Lannach

Beiträge zum Thema Lannach

Arbeiten eng zusammen: die Bürgermeister Hubert Holzapfel, Josef Niggas, Anton Weber, Franz Lindschinger, Stefan Helmreich (v.l.) | Foto: Gemeinde Lannach
2

Kooperation über den Bezirk hinaus

Fünf Gemeinden aus den Bezirken Deutschlandsberg und Graz-Umgebung sind eng vernetzt. Eigentlich begann alles im Jahr 1995 mit drei Gemeinden. Lannach, Lieboch und Dobl schlossen sich zur Gemeindekooperation "LaLiDo" zusammen. Vor 15 Jahren und noch vor den großen Regions- und Gemeindezusammenlegungen durch das Land Steiermark wurde die Kooperation dann ausgeweitet. Heute bilden Lannach und St. Josef in der Weststeiermark aus dem Bezirk Deutschlandsberg sowie Lieboch, Dobl-Zwaring und...

32 Mitarbeiter sind vom Konkurs der Holzstark GmbH betroffen. (Symbolfoto) | Foto: MEV Agency UG

32 Mitarbeiter betroffen: Holzstark aus Lannach erneut insolvent

Nicht einmal ein Jahr nach dem Abschluss des ersten Konkursverfahrens ist der Lannacher Holzbetrieb zahlungsunfähig. Bereits 2015 wurde über das Lannacher Unternehmen Holzstark GmbH ein Insolvenzverfahren eröffnet. Mit einer Ausgleichsquote von 28 Prozent konnte die Sanierung des Betriebs im November 2017 noch abgeschlossen werden – ein knappes Jahr später ist das Unternehmen aber erneut zahlungsunfähig, wie Gläubigerschutzverbände KSV 1870 und AKV mitteilten. Millionenschulden Grund dafür sei...

Mit Thomas Nebel (vorne) kamen der Umschwung und die Tore bei Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Die Unterliga West boomt mit 37 Toren am Wochenende

Schon wieder ein neuer Torrekord im West-Unterhaus: 37 von 98 Treffern fielen alleine in der Unterliga. Es ist eindeutig der Herbst der Stürmer: Waren es vor zwei Wochen 97 Tore in den drei Unterklassen, stellten die Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse West schon wieder einen neuen Rekord auf. 98 Treffer fielen am Wochenende in den 21 Spielen der drei Unterhausklassen – 4,6 Tore pro Match. Mal schauen, ob's diesmal wirklich der prophezeite Langzeitrekord wird ... Pölfing-Brunn bleibt klar...

Bgm. Josef Niggas und Sohn Martin mit den Kameraden der FF Blumegg Teipl bei der Übergabe der neuen Ausrüstung. | Foto: FF Blumeg Teipl
2

Neue Atemschutzgeräte für die FF Blumegg Teipl

Die Kameraden der FF Blumegg Teipl erhielten eine neue Ausrüstung. LANNACH. Da die alten Atemschutzgeräte nach fast 20 Jahren im Einsatz ausgeschieden werden mussten, erhielt die Freiwillige Feuerwehr Blumegg Teipl eine neue Ausrüstung, die mit Unterstützung des Landesfeuerwehrverbands und der Gemeinde Lannach angekauft worden ist. Übergabe durch den Ortschef Bgm. Josef Niggas - selbst früher Atemschutzgeräteträger - übergab die Geräte im Rahmen einer Monatsübung am Zanglhof und betonte: "Das...

Aljaz Cavnik stand zum ersten Mal in dieser Saison wieder in der Anfangsformation bei Schwanberg. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Neuer, überraschender Tabellenführer

Vor drei Monaten noch im Tabellenkeller, lacht Pölfing-Brunn jetzt plötzlich von der Spitze der Unterliga West. Pölfing-Brunn erklomm durch einen 4:1-Auswärtserfolg bei Kaindorf (Tore: Emil Novi 61. bzw. Aljaz Naglic 12., 42., Daniel Freigassner 74., Aljaz Grasic 90+2.) sensationell die Tabellenspitze in der Unterliga West. Dabei profitierten die Pölfinger auch von den Punkteverlusten von Flavia Solva (1:1 gegen Hengsberg) und St. Veit, die gegen starke Groß St. Florianer zuhause gleich mit 1:5...

Die Vögele-Filiale in Deutschlandsberg bleibt vorerst offen.

Vögele: Eine Filiale schließt, eine ist (vorerst) gerettet

Die endgültige Entscheidung um die Filialen der insolventen Vögele-Kette fällt erst am 22. Oktober. Aufatmen bei Vögele: Masserverwalter Norbert Scherbaum verkündete die Übernahme der österreichischen Modekette durch den Münchner Sanierungsexperten GA Europe. Damit kann der Betrieb fortgeführt werden, allerdings stark abgeschlankt. 25 bis 30 der 102 österreichweiten Filialen sollen geschlossen werden, 15 werden bereits in diesen Tagen zugesperrt. Lannach muss schließen Die Filiale in Lannach...

Nach dem Schwimmen lag Pascal Gaar noch in Führung. | Foto: KK
1 3

Um zehn Minuten an der Weltmeisterschaft vorbei

Viel hat für Pascal Gaar nicht gefehlt: Der Lannach lieferte beim Ironman in Südkorea eine Spitzenleistung ab. Es hat wieder nicht sein sollen: Bereits zwei Mal schrammter der Lannacher Pascal Gaar bei einem Ironman knapp am Sieg vorbei, auch in Gurye (Südkorea) fehlten ihm nur zehn Minuten auf den Sieger. "Ich erwischte einfach einen schlechten Tag am Rad", gestand Gaar nach dem Rennen. Dabei fühlte er sich vor dem Rennen gut vorbereitet fürs Radfahren. Nach dem Schwimmen (genau eine Stunde...

Bgm. Josef Niggas freut sich mit dem Blumenschmuck-Team wiederum über fünf Floras für Lannach als schönster Markt. | Foto: Petru Rimovetz
1 3 10

Floras über Floras für grüne Daumen im Bezirk

Lannach, Schwanberg und St. Peter im Sulmtal haben beim Landesblumenschmuckbewerb 2018 wiederum überzeugt. LANNACH, ST. PETER IM SULMTAL. SCHWANBERG. Haus im Ennstal, selbst oftmaliger Landessieger in der Kategorie "Schönster Markt", war heuer nicht nur Austragungsort der diesjährigen Bundesgartenbautagung, sondern auch Schauplatz für die Siegerehrung zum Landesblumenschmuckbewerb Flora 2018 im Beisein von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. „Mach mit und blüh auf“ lautete das Motto der Flora...

Schwanbergs Martin Lanz grätscht Tillmitschs Dominic Langbauer ab. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Kampf in Schwanberg, Kantersieg in Groß St. Florian

In den letzten Jahren waren die Derbies zwischen Groß St. Florian und Bad Gams oft spannend, diesmal eine klare Angelegenheit. Mit 97 Toren schrammten die Teams in den Spielen der 1. Klasse West, der Gebietsliga West und der Unterliga West nur hauchdünn am 100er vorbei: Spaßfaktor pur für die Zuschauer und wohl ein Rekord für die Ewigkeit. Vor mehr als 28 Jahren schafften es die Stürmer „nur“ 86 Treffer in einer Runde in den drei untersten Klassen zu erzielen. Der Fußball in den Unterklassen...

Im Wasser des südkoreanischen Jirisan National Parks will Pascal Gaar die Grundlage für seine erste Ironman-WM-Teilnahme legen. | Foto: Ernst Teubenbacher

Dank Crowdfunding den Traum von der Ironman-WM erfüllen

Das ist das Ziel von Pascal Gaar: Der Lannacher Triathlet sammelte über Crowdfunding Geld für den Ironman in Südkorea. Dort will er sich endlich für Hawaii qualifizieren. Der Traum verfolgt ihn schon länger, zwei Mal verpasste er die Qualifikation um nur einen Platz: Diesmal möchte es der Lannacher Triathlet Pascal Gaar unbedingt zur Ironman-WM nach Hawaii schaffen. Die Quali für den größten Ironman der Welt ist nicht nur ziemlich kompliziert, sondern auch mit vielen Kosten verbunden....

Das Team um Jolande Schiffmann, Kulturausschuss-Obmann Martin Niggas und Steinhallen-Managerin Sylvia Niggas (in der Mitte von links) freut sich auf den Lannacher Kulturherbst 2018.
6

Lannacher Kulturherbst so groß wie nie

22 Mal lädt Lannach im kommenden Herbst zu Kabarett, Konzerten und mehr ein: Unter anderem gibt's ein Memorial und eine ORF-Livesendung. Im Jahr 2018 steht beim Lannacher Kulturherbst die Zahl 22 im Mittelpunkt. Die Schnapszahl dient sozusagen als Aufmacher für ein Jubiläum. „Es ist bereits der zehnte Kulturherbst, den ich organisieren darf“, sagt Martin Niggas, Obmann vom Lannacher Kulturausschuss. „Angefangen haben wir 2009 mit sechs Veranstaltungen“, suchte er der Nostalgie wegen sogar das...

Ruppig ging's her zwischen Michael Medwed (links, Lannach) und Martin Ganster (Bad Gams). | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Bad Gams verhaut Saisonstart endgültig

Auch gegen Lannach gelang den Gamsern kein Sieg: Trotz zwei Mann mehr und einem Rückkehrer. 1:2-Heimniederlage der Bad Gamser im Derby gegen keineswegs überragende Lannacher, punktelos am Tabellenende – das ist die sportliche Situation im Kurort. Die spielerische Linie der letzten Saison fehlt völlig, Verletzungssorgen und mangelndes Selbstvertrauen können auch durch noch so viel Kampfgeist nicht kompensiert werden. Das Spiel gegen Lannach war noch keine vier Minuten alt, als Astrit Krasniqi...

Bürgermeister Josef Niggas mit Ideengeberin Petra Seebacher (4. und 5.v.r.) und den Ehrengästen beim Spatenstich zur neuen Kunsteisanlage in Lannach.
2

Lannach baut innovative Kunsteisanlage

In Lannach entsteht die erste Kunsteisanlage des Bezirks, die auch als Kunstrasen genutzt werden kann. Fast hätte es die vorbereiteten Spaten und Schutzhelme vom Wind verweht, der während der Ansprach von Bürgermeister Josef Niggas plötzlich durch Lannach blies. Der Ortschef zählte aber noch rechtzeitig alle anwesenden Ehrengäste auf, bevor auch noch ein wenig Regen einsetzte: Danach schritten sie an die Tat und gaben den offiziellen Spatenstich für einen neuen, innovativen Sportplatz in...

Christian Tschermanek (links) erzielte das entscheidende Tor für Groß St. Florian in Lannach. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Schwanberg und Groß St. Florian holen erste Saisonpunkte

Knappe Siege für Schwanberg und Groß St. Florian. Bad Gams wartet noch auf Punkte. In einem flotten und ausgeglichenen Spiel konnte sich Schwanberg zuhause gegen starke Kaindorfer knapp mit 1:0 durchsetzen. Elias Veit traf nach 77 Minuten zum Sieg. "Der Erfolg ist aufgrund der Spielanteile verdient, obwohl auch die Kaindorfer bei einem Schuss an die Außenstange ganz knapp an einem Treffer vorbeischrammten“, resümierte Schwanberg-Obmann Hans Kienzer nach dem Spiel in seiner gewohnt objektiven...

Dunkel und baufällig: "Schule Äthiopien" will die Yekema Mittelschule neu bauen. | Foto: Schule Äthiopien
1

Mit attraktiven Veranstaltungen: "Schule Äthiopien" will sechste Schule bauen

Peter Krasser und sein Verein "Schule Äthiopien" werden im Herbst wieder aktiv, um eine neue Schule in Afrika zu bauen. Mit einem Golfturnier in Lutzmannsburg startete der Wieser Verein "Schule Äthiopien" bereits ins zweite Halbjahr 2018. Stolze 7.000 Euro für den Bau der sechsten Schule in Äthiopien brachte die Veranstaltung ein, aber bis zur endgültigen Errichtung fehlt noch etwas. Deshalb folgen im Herbst gleich vier weitere Veranstaltungen von Peter Krasser und seinem Team: 11. Oktober:...

Groß St. Florians Thomas Nebel vergab die beste Ausgleichschance gegen Hengsberg. | Foto: Franz Krainer

Verkehrte Welt in der Unterliga West

Die Saison ist zwar noch sehr jung, aber die Tabelle der Unterliga West hat jetzt schon einige Überraschungen zu bieten. Mit der 1:2-Niederlage in Pölfing-Brunn im Hinterkopf wollte sich Groß St. Florian vor eigenem Publikum rehabilitieren: Doch wieder einmal hatte die verteidigende Mannschaft auf dem Mini-Fußballplatz der Florianis entscheidende Vorteile. So reichte Hengsberg das Tor von Manuel Kniebeiss aus dem Nichts nach 32 Minuten, um den ideenlosen Hausherren drei Punkte zu entführen....

Werner Koschar
1 3

Die Welt zu Gast in Köflach

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 im Kunsthaus Köflach: Vernissage am 23. November, 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr - freier Eintritt) Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen zahllosen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre deshalb den Titel »Weltbilder«, das er in knapp 3 Monaten auf der 400 m² großen...

Die überflutete Industriestraße in Lannach galt es von Wasser und Laub zu befreien. | Foto: OBI Kevin Naterer & FF Lannach
7

Starkregen rief auch Florianijünger in Lannach auf den Plan

Gleich vier Feuerwehr-Einsätze forderte das gestrige Unwetter im Bereich Lannach. LANNACH. Am gestrigen Dienstag, dem 7. August,  kam es nach den heftigen Regenschauern binnen einer Stunde zu mehreren Einsätzen in Lannach. Beim ersten Einsatz handelte es sich um einen Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage, kurz, BMA-Alarm, der aufgrund eines Wassereintritts ausgelöst wurde. Nach der Kontrolle war ein weiterer Einsatz nicht erforderlich. Auf der Anfahrt zum BMA-Alarm ereignete sich allerdings...

Manisha Joshi verstärkt das Team von currycom communications. | Foto: Christina Häusler

Wien/Lannach
Manisha Joshi verstärkt Agentur-Team in Wien

Neuzugang für Wiener Agentur:Die gebürtige Lannacherin Manisha Joshi erweitert ab sofort das Team der Wiener Kommunikationsagentur currycom communications als Consultant. WIEN/LANNACH. Nach ihrem Masterstudium in Communication Management an der Universität Leipzig konnte Manisha Joshi bereits wertvolle Erfahrungen auf Agentur- sowie Unternehmensseite sammeln. Ihre Beratungskompetenz bringt sie in Zukunft bei currycom für Kunden wie McDonald’s, Lavazza, BOSCH, und goldgas ein.

Das Duell Klemen Knez (links) gegen Thomas Nebel wird es auch 2018/19 wieder geben: Mit Pölfing-Brunn – Groß St. Florian startet die Unterliga in die neue Saison. | Foto: Franz Krainer

Alle Transfers der Unterliga West

So haben sich Bad Gams, Schwanberg, Groß St. Florian, Lannach und Pölfing-Brunn für die kommende Saison verstärkt. Schon bald startet die Unterliga West wieder in die neue Saison, u.a. mit dem spannenden Derby Pölfing-Brunn – Groß St. Florian (Samstag, 11. August um 19 Uhr). Wir haben alle Transfers der fünf Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg in der Übersicht. SC Bad Gams Zu: Dominik Ravljan, Tobias Novak, Maximilian Sommersguter, Jan-Peter Koch, Lukas Dengg (alle DSC II) Ab: Thomas Spari...

Bgm. Josef Niggas mit Bürgermeisterin Gloria Bressani (Nimis), 2. Bgm. Hans Schröder (Alling), Organisatoren und Interpreten. | Foto: Petru Rimovetz

Freundschaften, die über die Landesgrenzen hinaus reichen

Lannach verbindet seit vielen Jahren eine Gemeindepartnerschaft mit Nimis und Alling. Zahlreiche Gemeinden in Deutschlandsberg pflegen eine Freundschaft mit einer anderen Stadt bzw. Gemeinde. So auch die Marktgemeinde Lannach, die seit 1989 eine Partnerschaft mit der friulanischen Gemeinde Nimis in Italien und seit dem Jahr 2000 eine Gemeindepartnerschaft mit Alling in Deutschland verbindet. Der Grundstein für die Freundschaft mit Nimis wurde durch den grundsätzlichen Wunsch nach einer...

""Vom Holzwurm zum Bücherwurm": Arbeiten mit dem Rohstoff Holz als Vorraussetzung für ein Buch. | Foto: KK
1 3

In Lannach heißt es "Vom Holzwurm zum Bücherwurm"

Ein umfassendes Projekt rund um die Entstehung von Büchern wird in Kooperation der Öffentlichen Bibliothek Lannach mit der Schulbibliothek Lannach, proHolz Steiermark, der Volksschule Lannach und der Pädagogischen Hochschule Steiermark erstmals umgesetzt. LANNACH. "Schon lange gab es bei uns in der Bibliothek Überlegungen, ein Projekt für die Volksschulkinder zu starten, in dem die Wertschöpfungskette „Baum-Papier-Buch-Lesen“ im Mittelpunkt steht", erklärt Harriet Kahr, Leiterin der...

Bgm. Josef Niggas (l.) und Volksschuldirektor Andreas Thurner (r.) haben mit den Lehrern und Kindern der Volksschule Lannach den iPad-Unterricht im Fokus. | Foto: KK
1

Unterricht mit iPads an der Volksschule Lannach

Digitale Schultafeln, Tablets und Computer haben in der Volksschule Lannach Einzug gehalten. LANNACH. Die Digitalisierung auch im Volksschulbereich ist nicht aufzuhalten und so ist es sinnvoll die Kinder auf diese Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Der Rucksack, der gefüllt mit verschiedensten Fertigkeiten der Grundfächer einer Volksschule ist, wird nun mit der, der digitalen Kompetenz gefüllt. In diesem Sinne haben sich Bürgermeister Josef Niggas und Volksschul-DirektorAndreas...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Lannach waren mit Feuereifer bei der Sache. | Foto: Große schützen Kleine
1 8

Volksschule Lannach ist sicher unterwegs

Nach einem intensive Aktionstag und einem Sicherheitsprojekt sind die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Lannach sind nun hoffentlich sicherer im Straßenverkehr unterwegs LANNACH. Na, das war ein einmal Unterreicht der anderen Art für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Lannach. Schließlich ist man hier ja im Kindersicheren Bezirk Deutschlandsberg. In diesem Sinne war es Ziel eines Verkehrssicherheits-Projektes mit dem Verein "Große schützen Kleine", in einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zum 40jährigen Jubiläum: Das Symphonische Orchester Leibnitz gastiert am 28. Juni in der Steinhalle Lannach. | Foto: Petru Rimovetz
2
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • Lannach
  • Lannach

40 Jahre SOL „Best of“ – Sommerkonzert in der Steinhalle Lannach

Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach lädt zum Sommerkonzert mit dem Symphonische Orchester Leibnitz am 28. Juni mit Beginn um 20 Uhr in die Steinhalle Lannach. LANNACH. 40 Jahre SOL „Best of“ ein Sommerkonzert zum Jubiläum: Es wartet ein besonderes Jahr auf das Symphonische Orchester Leibnitz, das heuer seinen 40. Geburtstag feiert. Die Mitglieder sind seit langer Zeit ein sehr guter Mix quer durch alle Altersgruppen – und das ist die Basis dafür, dass das Orchester auch weiterlebt....

Foto: Petru Rimovetz
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • STEINHALLE Lannach
  • Lannach

40 Jahre SOL „Best of“ – Sommerkonzert in der Steinhalle Lannach

Am Samstag, den 28. Juni, um 20:00 Uhr lädt der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach zum Sommerkonzert „40 Jahre SOL – Best of“ ein. Die Veranstaltung findet in der Steinhalle Lannach statt. LANNACH. Das Symphonische Orchester Leibnitz feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumskonzert. Das Orchester, bekannt für seinen generationenübergreifenden Mix, hat ein „Best of“-Programm zusammengestellt, das die musikalische Geschichte des Ensembles widerspiegelt. Freuen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.