Lannach

Beiträge zum Thema Lannach

Die WKO-Regionalstellenleiter Manfred Kainz, Michael Hohl und Peter Sükar mit Jakob Taibinger  an der Glocke (v.l.). | Foto: WKO/LIDO
1 2

"Topf fand Deckel" in Lannach

„Topf sucht Deckel“: Neues WKO Veranstaltungsformat zur Stärkung der regionalen Wirtschaft auf Erfolgskurs, diesmal in Lannach. LANNACH. Ein „Speed-Dating“ der besonderen Art ging kürzlich in der Lannacher Steinhalle über die Bühne. Unter dem Titel „Topf sucht Deckel“ hat man sich gesucht – aber nicht für den privaten, sondern den geschäftlichen Bereich. Und der Bedarf scheint gegeben, suchten doch über 220 Unternehmerinnen und Unternehmer das persönliche Gespräch im 15-Minuten-Takt. Die Idee...

Der 18-jährige Thomas Nebel aus Groß St. Florian erzielte in der Unterliga-Saison sensationelle 29 Tore. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: St. Peter verabschiedet sich eindrucksvoll

St. Peter gewann sein letztes Spiel vor der Auflösung. In Groß St. Florian darf Thomas Nebel über einen Titel jubeln. Im vorerst letzten Kampfmannschaftsspiel seiner Vereinsgeschichte zeigte der USV St. Peter nochmals Klasse: Mit 2:7 (Tore: Gregor Ortner 37., Michael Russ 89. bzw. Fabian Wiesler 21., Kristijan Hanzek 25., 35., Nejc Peterka 29., Blaz Jazbec 53., 71., Hrvoje Mlinaric 63.) wurde der Tabellenletzte Tillmitsch auswärts besiegt, ein Resultat, das den Abgang der St. Peterer von der...

Charakteristisch: Pölfing-Brunn am Boden (Alen Buksek) gegen Bad Gams (Joachim Wippel). | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Bad Gams zeigt Pölfings Grenzen auf

Pölfing-Brunn geht in Bad Gams 0:6 unter, ist aber vorm Abstieg gerettet. In St. Peter wurde zum letzten Mal Fußball gespielt. Gabersdorf ist Meister. Mit einer erschreckend schwachen Darbietung wartete Pölfing-Brunn in Bad Gams auf. Nur 20 Minuten lang hielt man mit den Hausherren mit, keine einzige Torchance während 90 Minuten und ein lustloses Gekicke ließen die Pölfinger Zuschauer richtig grantig werden. Als würde man für die Stunden bezahlt anstatt für Leistung - absteigen kann man ja eh...

Die Rot Kreuz-Mannschaft Lannach-St. Josef mit Bgm. Josef Niggas und Gemeindekassier Bertram Samitz sowie den Ehrengästen nach Übergabe der überlebenswichtigen Geräte. | Foto: Rotes Kreuz
2

Equipment-Aufrüstung für das Rote Kreuz Lannach-St. Josef

Rotes Kreuz Lannach-St. Josef erhält Wiederbelebungsphantome und Bergetücher von den Gemeinden Lannach und St. Josef. LANNACH. Mit wichtigen Geschenken stellten sich die Marktgemeinde Lannach, vertreten durch Bgm Josef Niggas, Vzbgm Robert Sauer sowie den Gemeinderäten Erich Lang und Ernst Weiss, sowie die Gemeinde St. Josef, vertreten durch Gemeindekassier Bertram Samitz, beim Roten Kreuz, Ortsstelle Lannach-St. Josef ein. Im Beisein von Bezirksstellenleiter Christoph Klauser...

Doppeltorschütze David Luganjic (links) gegen Groß St. Florians Kapitän Stefan Schneebacher. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Befreiungsschlag für Pölfing-Brunn

Pölfing-Brunn holt im Derby gegen Groß St. Florian ganz wichtige drei Punkte und kommt St. Peter wieder näher. Gabersdorf ist fast Meister. In einem spielerisch enttäuschenden Derby landete Pölfing-Brunn einen äußerst wichtigen 3:1-Erfolg gegen Groß St. Florian. Die Gäste waren stark ersatzgeschwächt nach Pölfing gereist, die Hausherren waren penibel auf die Defensive bedacht und hatten in David Lugonjic den überragenden Akteur auf dem Feld. Zwei Treffer und ein Assist ließen die Hausherren...

Der Groß St. Florianer Thomas Nebel (weiß) mit einem Dreierpack. | Foto: Franz Krainer

Zielgerade für die Unterliga West im Bezirk

Zwei Derbies und elf Tore in Lannach und Pölfing Brunn. ST. PETER/PÖLFING-BRUNN. Die Unterliga West biegt in die Zielgerade ein und gerade rechtzeitig spielt St. Peter in Höchstform: das ganze Jahr über in akuter Abstiegsgefahr zeigt die Mannschaft jetzt ihr ganzes Potential, spielt zielstrebig und schießt auch die nötigen Tore: die letzten drei Runden mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 12:5 sprechen eine deutliche Sprache, die Abstiegssorgen sind so gut wie weg. Auch der 4:2-Sieg am...

Nejc Peterka führte St. Peter mit einem Doppelpack zum wichtigen Heimsieg gegen Kaindorf. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: St. Peter gewinnt vorm Derby

Heimsieg gegen Kaindorf, nächste Woche geht es nach Pölfing-Brunn: Derby im Abstiegskampf. Die Unterligasaison ist spannend wie schon lange nicht mehr: An der Spitze liefern sich Gabersdorf und Gralla ein Fernduell, nur ein Punkt trennt die Titelaspiranten. Am Wochenende holten beide 3:1-Heimsiege. Nächste Woche hat Gralla in Schwanberg eine schwierige Aufgabe, doch auch Gabersdorf in Hengsberg wird es nicht leicht haben. Am Tabellenende wird es für Pölfing-Brunn wieder eng: Das 1:3 bei Gralla...

Fast 250 Zuschauer wollten das Unterliga-Derby Bad Gams gegen Groß St. Florian sehen. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Groß St. Florian gewinnt Derby vor toller Kulisse

St. Peter und Pölfing-Brunn mit ganz wichtigen Siegen gegen den Abstieg. Bad Gams und Groß St. Florian trafen sich zum Derby vor knapp 250 Zusehern: Eine souveräne Gästemannschaft dominierte in Gams die Hausherren deutlich und es wäre ein noch ansehnlicheres Spiel geworden, wenn nicht der erschreckend schwache Schiedsrichter Salhudin Causevic die Partie zur Selbstdarstellung gemacht hätte. Bad Gams kam kaum in die Zweikämpfe, Groß St. Florian zeigte ein wirklich gefälliges Kombinationsspiel und...

Regionsvorsitzende LAbg. Helga Kügerl, LH-Stv. Michael Schickhofer, LR Barbara Eibinger-Miedl und Regionsvorsitzender Stv. LAbg. Peter Tschernko waren gemeinsam in der Südweststeiermark (v.l.). | Foto: Aldin Bektas
3

Spitzentreffen zur Regionstour in Lannach

Die vierte Station der Regionstour von LH-Stv. Michael Schickhofer und LR Barbara Eibinger-Miedl erfolgte in der Steinhalle Lannach. LANNACH. Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl waren Anfang der Woche im Rahmen ihrer Regionstour zu Gast in der Südweststeiermark. Moderator Oliver Zeisberger führte in der Steinhalle in Lannach vor mehr als 100 Interessierten, darunter Ehrengäste wie LAbg. Bernadette Kerschler, LAbg. Helga Kügerl und LAbg. Peter...

Harriet Kahr war mit ihrer fleißigen Helfercrew vom Radteam Lannach an beiden Tagen des AUVA Radworkshops vor Ort. | Foto: KK

Radteam Lannach versorgte junge Pedalritter der Volksschule

Das Radteam Lannach stellte eine top Versorgung für die Kinder der Volksschule Lannach beim AUVA Radtag auf die Beine. LANNACH. Nun ist er auch schon wieder Geschichte. Der diesjährige AUVA Radworkshop am 16. und 17. April bei der Steinhalle Lannach. Riesengroße Freude herrschte bei den über 140 Kindern der Volksschule Lannach. Nicht nur über den tollen Parkours von der AUVA, sondern vor allem auch wegen der „gratis“ Labestation durch das Radteam Lannach, die an beiden Tagen die Kinder mit...

Weder Schwanbergs Aljaz Cavnik (blau) noch Lannachs Stefan Schmuck hatten diesmal Grund zur Freude. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: St. Peters nächste Heimniederlage zementiert rote Laterne

St. Peter kommt vom letzten Tabellenplatz nicht weg. Auch Pölfing-Brunn, Schwanberg und Lannach mussten Niederlagen einstecken. Schlimme Zeiten für den einstigen Landesligisten St. Peter i.S.: Immer wieder mal recht passable Spiele, oft glücklos, aber auch an der Moral hapert es bei einigen Spielern. Das 1:2 gegen Ragnitz ist charakteristisch für die gesamte Saison. Phasenweise gute Leistungen, doch immer wieder unerklärliche Fehler und Rückschläge, richtig Feuer kann man in der Mannschaft...

In Lannach trafen sich die Bürgermeister des Bezirks Deutschlandsberg zu einer Gemeindebund-Vollversammlung mit vielen Themen.
1 2

Gemeindebund: Die Bürgermeister hatten Redebedarf

In Lannach trafen sich erneut alle Bürgermeister des Bezirks zur Vollversammlung des Deutschlandsberger Gemeindebunds. Obmann Josef Niggas hatte bei der jüngsten Gemeindebund-Vollversammlung am Mittwoch in Lannach Erfreuliches zu verkünden: „Deutschlandsberg steht im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke auf dem guten 19. Platz“. Gut war auch die Stimmung unter den 15 Bürgermeistern (Eibiswalds Andreas Thürschweller wurde durch Vize Alfred Rauch vertreten) und Bezirkshauptmann...

„Lesen können braucht Übung, also muss Lesen und Vorlesen früh beginnen und zum Alltag jedes Kindes, jedes Jugendlichen – und damit jeder Familie gehören", will Bildungslandesrätin Ursula Lackner zum Lesen animieren. | Foto: Lunghammer
2

Lies-was-Wochen: Du bist, was du liest

Die "Lies-was-Wochen" sollen die Steirer wieder vermehrt zum Lesen bringen. In der gesamten Steiermark findet dazu ein vielfältiger Veranstaltungsreigen statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bücherratte oder Lesemuffel? Egal, zu welcher Spezies man selbst zählen mag, mit der Aktion der "Lies-was-Wochen" sollen steirische Kinder bis zehn Jahre angesprochen werden. Wie bereits im Vorjahr laden dabei steirische öffentliche Bibliotheken vom 23. April bis zum 15. Mai zu Veranstaltungen, die fesselnd,...

Den "Josef Niggas-Marsch" überreichte die Marktmusikkapelle Lannach dem Ortschef zum 60er.

Bgm. Niggas: "Ich habe nichts gestohlen"

Josef Niggas, Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach, zu den Vorwürfen aus dem jüngsten Prüfbericht des Landesrechnungshofes. LANNACH. Schon beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lannach lies Bgm. Josef Niggas durchklingen, dass er mit dem Landesrechnungshof so seine Schwierigkeiten hat. Am vergangenen Freitag, dem 13. April, wurde es schrifftlich: Der 199 Seiten starke Prüfbericht (mit Beilagen) ergab einen Schwall an Beanstandungen, von überhöhten Grundstücksankäufen über Wahlkarten zur...

Die Lannacher Volksschulkinder hatten bei der Lerneinheit sichtlich auch ihren Spaß. (C) Martin Löscher
1 56

AUVA-Radworkshop in Lannach

An zwei Tagen wechselten sich alle Volksschulklassen der VS Lannach im Stundentakt ab, um am Parkplatz vor der Steinhalle einen Sicherheitsparkour mit dem Rad zu absolvieren. Dabei wurde den Kids spielend mehr Sicherheit beim Radfahren vermittelt. Bürgermeiser und Landesrat mit dabei Am 16. und 17. April machte der AUVA-RADWORKSHOP wieder in Lannach Station. Durch dieses für Volksschulen kostenfreie und bundesweite Programm zur Steigerung der motorischen Kompetenz beim Radfahren sorgt die AUVA...

Christian Tschermanek erzielte im vierten Spiel sein drittes Tor für Groß St. Florian, das aber erstmals im Frühjahr verlor. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Groß St. Florians Serie reißt

Eine unerwartete Heimniederlage für Groß St. Florian und immer mehr Sorgen in St. Peter i.S. Ein unerwartetes 1:3 im Heimspiel gegen Bärnbach lässt Groß St. Florian nach drei Siegen in Serie wieder auf den Boden der Realität zurückkehren. Trotz Führung durch Christian Tschermanek (31.) verließ man den heimischen Platz als Verlierer, weil die Gäste innerhalb einer Viertelstunde alles klar machten (Manuel Reinbacher 42., David Raschl 56., Dominik Maschutznig 58.). Die Florianer Perspektiven nach...

Foto: Karin Bergmann
2

Marc Andrae bringt den Frühling ins Fernsehen

Der beliebte Schlagerstar Marc Andrae ist am 14. April bei der Musikshow "Frühling Dahoam" zum ersten Mal in Lannach und zusätzlich im Fernsehen zu sehen. Der Schlagerevent findet in der Steinhalle statt und wird vom Partner FolxTV aufgezeichnet. Geboten wird eine abwechslungsreiche Schlager- und Volksmusikparty mit guter Musik und Unterhaltung. Neben Stars wie Udo Wenders, dem Sulmtal Express und dem Chor Grenzenlos treten zahlreiche andere bekannte Gesichter auf, sogar der Schülerchor der...

Mit einer fantasievollen Tanzshow begeisterte "Connecting Arts Elite Team" das Publikum in der Steinhalle Lannach. | Foto: Kipper
3

Tanz-Event der Sonderklasse in Lannach

Die Tanzshow vom "Connecting Arts Elite Team" brachte die Steinhalle in Lannach zum Vibrieren. LANNACH. Am Samstag Abend begeisterte "Extravaganza" alle Show- und Tanzbegeisterten in der Steinhalle in Lannach, eine Tanz-Show vom "Connecting Arts Elite Team", bei der bunt gemischt beeindruckende Akrobatik, Tanz und faszinierendes Equipement zu einer “Best-of” Abendshow verschmelzen. International auf Tour Das internationale “Connecting Arts Elite Team” ist das ganze Jahr europaweit auf Tour und...

Thomas Nebel am Weg zum Doppelpack in St. Peter: Der Groß St. Florianer Stürmer ist im Moment nicht zu halten. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Derbyspektakel mit klaren Siegern

Groß St. Florian holt den dritten Sieg, Schwanberg den ersten und Bad Gams mischt die Unterliga auf. Groß St. Florian ist im Moment das Team der Stunde in der Unterliga West: dritter Sieg im dritten Frühjahrsspiel. Allerdings brauchten die Schützlinge von Trainer Simon Dvorsak im Derby in St. Peter eine ordentliche Portion Glück, um die ersten 20 Minuten ohne Gegentreffer zu überstehen. Ziga Kus und Blaz Jazbec vergaben richtige „Sitzer“, ehe das Werkl der Florianis zu laufen begann. Nach einer...

Lannach hat vor allem dank starker Industrie eine der höchsten Steuerkraft-Kopfquoten in der Steiermark. | Foto: By Internorm via Wikimedia Commons
2

So viel steckt in den steirischen Gemeindekassen

Wie reich eine Gemeinde ist, lässt sich unter anderem über die Steuerkraft-Kopfquote eruieren. Die WOCHE liefert einen Überblick in der Steiermark und im Bezirk Deutschlandsberg. Es klingt zwar sperrig, beschreibt jedoch eine erfreuliche Entwicklung: Die Steuerkraft-Kopfquoten der steirischen Gemeinden sind im Aufschwung. So sind laut Landesstatistik die Steuereinnahmen pro Einwohner – so die Definition des Begriffs Steuerkraft-Kopfquote – steiermarkweit von 1.301 Euro im Jahr 2015 auf 1.314...

Kaum zu halten: Grenzlands Senad Jahic (rot) war fast an allen Toren gegen St. Josef beteiligt. | Foto: Franz Krainer

Grenzland meldet Ansprüche auf den Titel in der 1. Klasse an

Im Nachtrag gegen St. Josef zeigten die Grenzländer ihre Qualität. In der Regionalliga haderte der DSC mit seinen Chancen. St. Josef ist eine sympathische Mannschaft, kommt aber vom Keller der 1. Klasse West nicht weg. Man spielt halt auf dem Level, das möglich ist, auch in Bachholz wehrten sie sich sehenswert. Die Klasse von Grenzland war aber auch im Nachtragsspiel am Dienstag einfach höher. Mit den Neuzugängen Patrick Landfahrer, Matic Grusovnik, Domen Fasvald und vor allem dem körperlich...

Lannachs Neuzugang Gideon Binfor brachte mit seinem Siegtor Schwanberg (im Bild Julian Flori) zu Fall. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Starkes Derby, starke Groß St. Florianer

Schwanberg und Lannach schenkten sich im Derby nichts. Groß St. Florian schoss sich mit 6:0 für Leader Gralla warm. Überraschende Ergebnisse brachte die zweite Frühjahrsrunde in der Unterliga West. Nachdem eine Woche zuvor kein einziges Match gespielt werden konnte, wurde nun überall der Frühjahrsauftakt gefeiert. Im Spitzenspiel, das seinen Namen wirklich verdient, siegte Lannach in einem emotionalen und kampfbetonten Match in Schwanberg nicht unverdient mit 2:1. Beide Teams schenkten sich...

Irene Diwiak wird am 5. April in der Bibliothek Lannach aus ihrem Debütroman "Liebwies" eine Kostprobe geben. | Foto: (Foto: © www.corn.at / Deuticke)

Irene Diwiak liest in der Bibliothek Lannach

Am 5. April liest die Deutschlandsberger Jungautorin Irene Diwiak in der Bibliothek Lannach aus ihrem jüngsten Roman "Liebwies" . LANNACH. In der neuen Veranstaltungsreihe „Newcomer“ stellt die Bibliothek Lannach nun jedes Jahr vielversprechende junge Autorinnen und Autoren vor. In diesem Sinne liest Irene Diwiak aus ihrem Debütroman „Liebwies“ am 5. April um 19.30 Uhr in der Bibliothek Lananch. Irene Diwiak wurde 1991 in Graz geboren und wuchs in Deutschlandsberg auf; derzeit studiert sie...

Die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Lannach laden zum Frühjarskonzert in die Steinhalle Lannach. | Foto: KK

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Lannach

Die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Lannach laden am 24. März zum Frühjahrskonzert in die Steinhalle. LANNACH. Mit dem Thema „Musik – Made in Austria“ möchten die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Lannach alle musikbegeisterten Zuhörer am 24. März um 19.30 Uhr in die Steinhalle zum Frühjahrskonzert einladen. Vom Konzertmarsch „In the Heart of Europe“ und den „Geschichten aus dem Wienerwald“ bis zum „The Best of Falco“, werden noch weitere Musikstücke aus der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zum 40jährigen Jubiläum: Das Symphonische Orchester Leibnitz gastiert am 28. Juni in der Steinhalle Lannach. | Foto: Petru Rimovetz
2
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • Lannach
  • Lannach

40 Jahre SOL „Best of“ – Sommerkonzert in der Steinhalle Lannach

Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach lädt zum Sommerkonzert mit dem Symphonische Orchester Leibnitz am 28. Juni mit Beginn um 20 Uhr in die Steinhalle Lannach. LANNACH. 40 Jahre SOL „Best of“ ein Sommerkonzert zum Jubiläum: Es wartet ein besonderes Jahr auf das Symphonische Orchester Leibnitz, das heuer seinen 40. Geburtstag feiert. Die Mitglieder sind seit langer Zeit ein sehr guter Mix quer durch alle Altersgruppen – und das ist die Basis dafür, dass das Orchester auch weiterlebt....

Foto: Petru Rimovetz
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • STEINHALLE Lannach
  • Lannach

40 Jahre SOL „Best of“ – Sommerkonzert in der Steinhalle Lannach

Am Samstag, den 28. Juni, um 20:00 Uhr lädt der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach zum Sommerkonzert „40 Jahre SOL – Best of“ ein. Die Veranstaltung findet in der Steinhalle Lannach statt. LANNACH. Das Symphonische Orchester Leibnitz feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumskonzert. Das Orchester, bekannt für seinen generationenübergreifenden Mix, hat ein „Best of“-Programm zusammengestellt, das die musikalische Geschichte des Ensembles widerspiegelt. Freuen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.