Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 5. April liest die Deutschlandsberger Jungautorin Irene Diwiak in der Bibliothek Lannach aus ihrem jüngsten Roman "Liebwies" .
LANNACH. In der neuen Veranstaltungsreihe „Newcomer“ stellt die Bibliothek Lannach nun jedes Jahr vielversprechende junge Autorinnen und Autoren vor.
In diesem Sinne liest Irene Diwiak aus ihrem Debütroman „Liebwies“ am 5. April um 19.30 Uhr in der Bibliothek Lananch.
Irene Diwiak wurde 1991 in Graz geboren und wuchs in Deutschlandsberg auf; derzeit studiert sie Komparatistik in Wien und arbeitet am Theater als Schauspielerin und Regisseurin. Mit ihrem ersten Roman „Liebwies“ landete sie auf der Shortlist des österreichischen Debütpreises 2017. Bisher erschienen ihre Texte in Zeitschriften und Anthologien und wurden bereits vielfach ausgezeichnet.
Zum Inhalt
Der Roman spielt in den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Österreich. In seinem Zentrum stehen zwei ungewöhnliche Künstlerinnenschicksale. Eine unbegabte Sängerin wird gefeiert, eine talentierte Komponistin bleibt unbemerkt: Liebwies ist eine herrlich bösartige Geschichte über falschen Glanz, die Gier nach Ruhm und wahre Schönheit.
Eintritt: Freiwillige Spende
Wann: 05.04.2018 19:30:00 Wo: Bibliothek, 8502 Lannach auf Karte anzeigen
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.