Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Petra B. mit Coffee © SpeedRunners.at
8

2. Canicross @ Run to the Sun

Zum zweiten mal fand der Canicross-Lauf “Run to the Sun“ auf die Hohe Wand in Dreistetten statt. Diesmal war ein Massenstart auf einem Sportplatz vorgesehen, bei angenehmen 18 Grad, wo das große Starterfeld von ca. 40 Canicrossern mit ihren Hunden hinter der Mittellinie Aufstellung nahm. Danach ging es durch das Tor des Sportplatzes hinaus auf den Trail Richtung Hohe Wand. Der ganze Trail bestand aus einer Schotterstrasse die auf 5km über 300 Höhenmeter den Sportlern mit ihren Zughunden alles...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
Start Sabine D. & Finn  © SpeedRunners.at
6

Canicross Run to the Sun

Canicross Niederösterreich Am 30.04.2015 um 17:55 pünktlich begann es stark zu Regnen dann fiel der Startschuss zum “Run to the Sun” in Dreistetten. In Kooperation mit dem Verein LaufHundeSport Austria, in dessen Vorstand ich noch vor kurzem war und der Firma Gold Events organisierte Frau Heidi D. einen eigenen Canicross Start mit unseren Hunden, sie ist erst seit kurzem im Verein LaufHundeSport Austria tätig aber sehr motiviert mit ihrem Hund Akon. Es freut mich besonders, dass sie mit ihrem...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
1

Freies Canicross Training Wien

Mit den Speedrunners unterwegs Am 27.01.2016 lies sich wieder einmal eine Gruppe motivierter Mensch-Hund-Teams auf das Abenteuer Canicross Nachtlauf im Wiener Prater ein. Von neugierigen Schnupperern, über engagierte Einsteiger bis hin zu bereits routinierten Läuferinnen und Läufern mit Hund - bei den regelmäßig stattfindenden freien Canicross Trainings der Speedrunners ist jede Hundesportlerin und jeder Hundesportler herzlich eingeladen den Spaß am Training mit Gleichgesinnten zu erleben. Auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Djuric
© Fit mit Hund / SpeedRunners.at

Damit Ihr Hund fit und entspannt bleibt

Wellness für den Hund, damit Ihr Hund fit und entspannt bleibt Inhalte: Grundzüge Anatomie und oberflächliche Muskulatur des Hundes Häufige Erkrankungen des Bewegungsapparates Kennenlernen folgender Wellnessanwendungen: Massage, Rotlichtlampe, Moorpackung, Magnetfeld, Entspannungsgriffe Termin: 19.02.2016 Zeit: 17:00 – 19:00 Veranstaltungsort: Hundeschule Heustadlwasser Wann: 19.02.2016 17:00:00 bis 19.02.2016, 19:00:00 Wo: Heustadlwasser, Lusthausstr. 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Gerstl
Canicross © SpeedRunners.at
4

Zughunde Sport Tage im Hotel DasEisenberg

SpeedRunners.at im Eisenberg Vom 04. März – 06. März 2016 Preise verstehen sich inkl. Steuern, exkl. Fremdenverkehrsabgabe € 1,50 Es gibt eine Bus oder Bahnverbindung und Shuttle vom Bahnhof zum Hotel. Gemeinsamer Spaß mit Ihrem vierbeinigen Freund Programmablauf: Tag 1: Samstag, 05. März 2016 Beginn: 9:00 Uhr Grundlegendes für Anfänger & Fortgeschrittene Canicross, Bikejøring, Scooterjøring Ende: 16:00 Uhr Tag 2: Sonntag, 06. März 2016 Beginn 9:00 Uhr Vormittag: Praktischer Teil & Training...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Markus Gerstl
Crazy4Dogs, St. Martins Therme, Hundefeinkostladen © SpeedRunners.at
18

Graz im Zughundesport Fieber

Am 10. Jänner 2016 haben sich 13 Teilnehmer am SpeedRunners.at CBS- Workshop im wunderschönen Deutschfeistritz eingefunden. Was ist CBS? Die Abkürzung der drei Hundesportarten: Canicross, Bikejöring, Scooterjöring. Pünktlich um 10:00 Uhr hielt SpeedRunners.at Initiator Markus Gerstl die obligatorische Begrüßungsansprache und startete sofort in den 3- stündigen Theorieteil. Auch hier muss gelernt werden: Was nützt es dem Anfänger ambitioniert auf einem Trail laufen zu wollen, wenn das nötige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Gerstl
Teilnehmer Besprechung ÖGV-Heustadlwasser © SpeedRunners.at
30

Teilnehmer-Rekord für das 2. Speed Trail Race Wien

Pünktlich um 12.00 Uhr ging das erste von insgesamt 50 Mensch-Hund-Teams beim 2. Speed Trail Race Wien über die Startlinie. Das bunte Teilnehmerfeld setzte sich auch dieses Jahr wieder aus Sportlerinnen und Sportlern unterschiedlicher Nationen zusammen. Die angenehme Atmosphäre, die über der gesamten Veranstaltung lag, sorgte auch abseits des Rennens für gute Stimmung. Der Speedrunners.at Gründer, Markus Gerstl stellte an diesem Tag wieder einmal sein Organisationstalent unter Beweis. Sowohl...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Gerstl
1 18

Mensch-Hundeteams im Speedfieber auf der Trabrennbahn

Am 29.11.2015 war es dann endlich soweit: Die 1. SpeedOval Meisterschaft, Österreichs einzige Hundesport Veranstaltung mit allen drei Wettkampfarten Canicross, Bike- und Scooterjøring auf einer Trabrennbahn, ging erfolgreich unter der Leitung des Veranstalters Markus Gerstl und seinem Team Speedrunners.at über die Bühne. Wettkampfort war die Trabrennbahn in Baden bei Wien und sogar das Wetter spielte großartig mit und stellte ideale Wettkampfbedingungen zur Verfügung. 27 Mensch-Hundeteams waren...

  • Baden
  • Markus Gerstl
Mit Booties.
1 8

Grund“-legendes

Wo laufen .... Kies, Waldboden, Asphalt, Schotter, Sand, Schnee? Oft kommt die Frage auf, welcher Untergrund für das Laufen mit Hund besonders gut geeignet ist. Bei diesem Thema scheiden sich bereits beim Menschen die Geister. Als Faustregel kann man sagen, dass  das Laufen auf federnden Untergrund – zum Beispiel Waldboden - zwar die Ballen und Gelenke des Hundes schont, allerdings Bänder und Sehnen vermehrt beansprucht werden. Asphalt, Eis, Forststraßen oder generell harte, flache Untergründe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Djuric
2

Canicross Workshop auf der Trabrennbahn Baden bei Wien

Fokusiert und auf das wichtigste komprimiert um sicher und schnell in diesen Sport mit seinem Hund einzusteigen. Diese Sportart macht aus Eurem Hund und Euch ein starkes Team das noch stärker zusammenwächst und gemeinsam seine Fitness steigert. Die Trabrennbahn bietet perfekte Trainingsbedingungen und einen optimalen Untergund, so ist sie doch am 29.11..2015 Austragungsort der einzigen Sport Zughundeveranstaltung in Österreich auf einer Trabrennbahn, die von Eurem Kursleiter Markus Gerstl...

  • Baden
  • Markus Gerstl
Team SpeedRunners.at © SpeedRunners.at
3

In den Wäldern Sloweniens

SpeedRunners.at in Maribor Auch dieses Jahr reisten wieder einige von uns nach Slowenien zu einem wunderschönen und ausgezeichnet organisierten Rennen in der Nähe von Maribor. Kleine Premiere: erstmaliger Start der SpeedRunners.at in Slowenien. Es starteten gesamt 6 Teilnehmer. Für die, die nicht genug kriegten von dem Trail war auch ein Doppelstart möglich. Die gewohnten Kategorien Canicross, Bikejøring und Scooterjøring standen am Programm. Eine technisch sehr anspruchsvolle Strecke verlangte...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
Petra mit Coffee © Speedrunners.at
2

Trophée Des Montagnes erste Österreicherin

Trophée Des Montagnes 2015 Petra Bergauer mit Coffee als erstes österreichisches Team am Start für Speedrunners In den französischen Alpen wird jedes Jahr das härteste Canicross Rennen Europas durchgeführt in nur 9 Tagen werden 10 Etappen mit gesamt 65 Kilometern und über 3300hm gelaufen. Irrwitzige Höhenmeter und schwierige Trails fordern 250 Hund und Mensch Teams. Zu diesem Abenteuer fuhr Petra Bergauer, als erste Österreicherin, seit es die Trophée Des Montagnes gibt vom Team SpeedRunners.at...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
Tula im "Line out" ...
2

Canicross -  Trainingstreffen der Speedrunners

Wienerberg bei Nacht Am Donnerstag dem 27.08. War es wieder soweit. Hund - Mensch Teams treffen aufeinander. Rein in die Geschirre, Mensch wie Hund und los geht es. Diesmal zum ersten mal dabei, Wanda mit ihrer jungen Hündin Leya.  Anfangs noch etwas unsicher was da passiert, hat Leya erstaunlich schnell gelernt  :-)   Wichtig dabei, geduldig sein. Der Hund gibt das Tempo vor, nicht nur beim Laufen. Was ins Gespräch kam: Mit Hund hat man einfach viel mehr Spaß am laufen. Man bekommt während...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Djuric
Sabine D. mit Tula ihrem Hound, © SpeedRunners.at
5

Team Vegan Austria Canicross with dogs

„RUN TO THE SUN“ Canicross in Dreistetten Es war mein erstes Canicross Rennen, 5 km und 330 Höhenmeter die Forststraße hinauf zum Herrgottschnitzerhaus auf 850 Meter Höhe. Das erste Mal findet hier neben dem Berglauf auch ein Canicross Bewerb statt. Wie ich zum dem Sport kam. Ich wollte einen Hund, der genauso wahnsinnig nach Laufen ist wie ich. Wir, ich und meine Hound Hündin Tula haben uns im Laufschritt kennen lernen dürfen. Sie mir vorgespannt, die Besitzerin mit dem Rad voran. Der Boden...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
Canicross Markus & Finn © NikoPix
1 7

ECF EM Frankreich

Canicross EM Frankreich Die Canicross Em in Frankreich in Toulon-sur-Arroux stand auch diesmal für Markus Gerstl am Rennplan. Canicross der Sport wo der Hund den Läufer beschleunigt und ihm ordentlich Beine macht ist die Speerspitze der sportlichen Belastung des Menschen. Hunde können bekanntlich schneller laufen als wir Menschen. Also reiste Markus Gerstl mit seinem langhaarigen Weimaraner im Anhang nach Frankreich. Markus Gerstl startete in der Kategorie Canicross mit seinem Hund Finn. In...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
© SpeedRunners.at
5

Tierschutz Skandal in Klagenfurt

Dogging Schon seit einigen Jahren gibt es in Kärnten im Rahmen der Veranstaltung “Kärnten läuft”, (von der Kleinen Zeitung organisiert) den “Dogging” Lauf. Auf einer Strecke von 4,2 km laufen Mensch und Hund gemeinsam. Jedoch ist die gesamte Strecke auf Asphalt. Im österreichischen Tierschutzgesetz steht unter Paragraph 5 Tierquälerei: Hunderennen auf Asphalt sowie harten Untergründen sind verboten! Ebenfalls ziehen Hunde mit Halsbändern, laufen an Flexileinen bei einem Massenstart von über 116...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
© SpeedRunners.at
4

Hundesport in der Sommerhitze

Hundesport & Sommer Es gibt viele Hundesportarten, angefangen von Agility, Dogdance, Trickdog, IPO bis hin zu Canicross. Wir beschäftigen uns hier mit letztgenanntem, einer Ausdauer-Laufleistung bei einem Hund unter Zugbelastung von einer Stunde, eventuell auch mehr. Canicross bezeichnet laufen mit dem Hund, wobei der Hund den Läufer mit seiner Zugleistung unterstützt. Der Hund trägt dabei ein passendes Zuggeschirr und ist mit einer speziellen Leine mit dem Laufgurt des Menschen verbunden. Der...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
Nach dem Training ... Christine mit Cirsa, Sabine mit Tula, Anna mit Ylvi
2

Canicross - Speedrunners am Wienerberg

Training bis in die Nacht Am Donnerstag dem 20.08. gab ich Sabine D. mit Tula und Christine R. mit Cirsa wieder ein Training der Speedrunner am Wienerberg. Ausrüstung getestet, aufgewärmt und los ging es. Die Temperaturen sind jetzt für die Hunde optimal. Vor allem Bergauf sind wir von unseren Hunden super unterstützt worden. Es ist immer wieder bezaubernd anzusehen wie Hunde die eigentlich eher unverträglich sind, beim laufen voll konzentriert einfach an anderen vorbeilaufen oder sich sogar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Djuric
©NiKoPIX
1 8

SpeedRunners go Jedermann!

„This Stage is all yours - Action“ hieß es für die Speedrunner Markus mit Finn, Sabine mit Tula und Christine mit Cirsa auf der ServusTV - Jedermann Bühne in Baden. Dem Initiator der Gemeinschaft SpeedRunners.at Markus ist es ein Anliegen den Sport Canicross in Österreich populärer zu machen und mit Unterstützung seines Teams alle Interessierten zu informieren und zu beraten. Ob der Hitze war am Donnerstag die Jedermann Bühne die Informationsplattform für den Mensch-Hund Teamsport Canicross....

  • Baden
  • Nicole Kohlhauser
SpeedRunners Sabine, Tanja, Wolfgang und Niko (v.l.)
1 5

SpeedRunners mittendrin statt nur dabei!

Run fast, dive deep – das Motto der SpeedRunners am Badener Hundetag vergangenen Sonntag. Aus allen Himmelsrichtungen machten sich am Sonntag SpeedRunner auf den Weg nach Baden zum Badener Hundetag. Als Location wählte der Veranstalter, wie bereits im letzten Jahr, die Trabrennbahn Baden. Die SpeedRunners waren mit Flyern unterwegs und informierten Neugierige über die Sportarten Canicross, Bike- und Scooterjöring. Es wurde beraten und auch getestet, die Trabrennbahn bot perfekte Bedingungen um...

  • Triestingtal
  • Nicole Kohlhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.