Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Im Laufe der Jahre hat Ali Reza Sufi eine ganze Reihe von Ehrenurkunden und Auszeichnungen erhalten, sowohl geschäftlicher als auch sportlicher Natur. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Ali Reza Sufi feiert sein 40-jähriges Geschäftsjubiläum

Seit 40 Jahren betreibt Ali Reza Sufi (71) sein Geschäft mit Orientteppichen, 39 davon in Wolfsberg. WOLFSBERG. Er gehört mit Sicherheit zu den Urgesteinen in der Wolfsberger Geschäftswelt: Ali Reza Sufi wurde heuer von der Wirtschaftskammer für 40-jährige erfolgreiche Unternehmensführung als Orientteppichhändler ausgezeichnet. „Ich bin 1979 aus meiner Heimat Teheran nach Österreich gekommen. Meine Frau Shahla hat zu dieser Zeit BWL in Graz studiert“, erinnert sich Sufi. Er selbst wollte sein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ehrengäste und Geehrte bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Privat
2

Reichenfels-St. Peter
Kameradschaftsbund blickte zurück

REICHENFELS. Anfang März gab die Ortsgruppe Reichenfels-St. Peter des Kameradschaftsbundes ihren Jahresbericht ab. Obmann Peter Pirker gab einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr und eine Vorschau, was im 2024 ansteht. Anschließend wurden in einer Videopräsentation die Tätigkeiten des vergangenen Jahres in Erinnerung gerufen. Mit Bildern von Ausfahrten, 100-Jahr-Feier, Ausflügen nach Südtirol und zum Parlament in Wien, Preisschnapsen, Eisstockturnier und Teilnahmen an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das neue Ladenkonzept soll den Kunden einen besseren Überblick gewähren. | Foto: HOFER

Neues Konzept
Hofer-Filialen in Wolfsberg werden jetzt umgebaut

Die Hofer-Filiale in St. Andrä wurde bereits umgebaut. Nun stehen auch die beiden Standorte in Wolfsberg an. WOLFSBERG. Nachdem die Hofer-Filiale in St. Andrä bereits gestern mit neuem Ladenkonzept eröffnete, werden im April auch die beiden Wolfsberger Filialen umgebaut. "Das neue Konzept bietet unseren Kundinnen und Kunden gleich nach dem Betreten der Hofer-Filiale dann noch mehr Frische-Vielfalt am HOFER Marktplatz und in der Backbox. Darüber hinaus wird es stufenweise zu einer Erweiterung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Links: Vzbgm. Alexander Radl, STR Jürgen Jöbstl, Vzbgm. Michaela Lientscher. Mitte: Bgm. Hannes Primus. Rechts: STR Isabella Theuermann, STR Josef Steinkellner, STR Christian Stückler.  | Foto: Privat
2

Nachgefragt
Wer sind Wolfsbergs "fleißigste" Stadträte?

Nach Streit um häufiges Fehlen bei Stadtratssitzungen: MeinBezirk.at liegen die tatsächlichen Zahlen vor. WOLFSBERG. Viel häufiger als die öffentlichen Gemeinderatssitzungen gehen Sitzungen des Stadtrats über die Bühne. Etwa alle zwei Wochen – normalerweise jeden zweiten Dienstag – trifft sich die Stadtregierung, die aus Bürgermeister Hannes Primus, Vizebürgermeister Alexander Radl und Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (alle drei SPÖ) sowie den Stadträten Christian Stückler, Jürgen Jöbstl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Seniorenbund St. Georgen bietet wieder selbst gebundene Palmbesen und mit viel Liebe gebackene Osterreindlinge an. | Foto: Privat
2

St. Georgen
Großer Palmbesen- und Reindlingsverkauf am Dorfplatz

ST. GEORGEN. Am Samstag, 16. März, findet am Dorfplatz in St. Georgen wieder der Palmbesen- und Reindlingsverkauf des örtlichen Seniorenbundes statt. Angeboten werden geflochtene Palmbesen, hausgemachte Reindlinge und verschiedene Arten der handgefertigten „Glückswürmchen“. Beim Ostercafé bietet sich die Gelegenheit für gemeinsame Gespräche. Vorbestellungen nimmt Hermine Kopp unter 0664/3680507 entgegen. Bei Schlechtwetter findet der Verkauf im Vereinsraum der Gemeinde statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der 83-Jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht (Symbolfoto)

Unfall in Wolfsberg
Pkw-Lenkerin stieß mit Radfahrer (83) zusammen

Heute ereignete sich ein Unfall in Wolfsberg. Eine 29-Jährige stieß mit einem Radfahrer zusammen. Der 83-jährige Radfahrer wurde zu Boden geschleudert und verletzt ins Krankenhaus gebracht. WOLFSBERG. Auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg kam es heute gegen 10.50 Uhr zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw einer 29-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg und einem 83-jährigen Radfahrer, der mit seinem E-Bike von einer Hauszufahrt in die Gemeindestraße einbog. Zu Boden geschleudert Der Radfahrer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Der geborene Wiener Georg Pangl war für den ÖFB, die UEFA, die Österreichische Fußball-Bundesliga und die Vereinigung der europäischen Fußball-Ligen in leitenden Funktionen tätig.  | Foto: Privat
2

Hinter den Kulissen des Fußballs
UEFA-Profi zu Gast in Lavanttal Arena

Der Club 41 Wolfsberg hat mit dem ehemaligen UEFA-Fußball-Funktionär Georg Pangl einen echten Insider für einen Vortragsabend nach Wolfsberg eingeladen. WOLFSBERG. Georg Pangl ist Fußball-Experte, ehemaliger internationaler UEFA-Fußball-Funktionär, Unternehmer und Autor. Er war viele Jahre als Director in der Champions League tätig und organisierte zwei Jahre die der Champions League inklusive Finalspiele. Nach 34 Jahren als Fußballfunktionär im In- und Ausland gibt es wenige, die den Fußball...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit 2016 gibt es den "Grow Planet" am Hohen Platz. | Foto: RegionalMedien

Wolfsberg
Hanf-Fachgeschäft "Grow Planet" sucht einen Nachfolger

Der "Grow Planet"-Shop steht vor der Schließung. Nach einem Nachfolger wird bis zum 15. März gesucht. WOLFSBERG. Im Dezember 2016 eröffnete der „Grow Planet“-Shop am Hohen Platz 2a seine Pforten. Nun wird ein Nachfolger für das Fachgeschäft für Hanfprodukte jeglicher Art wie zum Beispiel medizinische Produkte, Öle, Kosmetik, Pflanzen, Dünger und sonstiges Equipment, gesucht. „Da wir beide Vollzeit berufstätig sind, ist es uns aus zeitlichen Gründen momentan nicht möglich das Geschäft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Martina Köstinger von den Mostbarkeiten über ihre Liebe zur Marktgemeinde St. Paul. | Foto: Privat
3:23

Liebenswertes St. Paul/Lavanttal
Wo Genuss auf Unternehmergeist trifft

Im Rahmen der Gemeindereportage verschlägt es meinbezirk.at dieses Mal in die schöne Marktgemeinde St. Paul. Hier tut sich gerade in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Genuss und Regionalität eine ganze Menge. Als eines von nur elf „Slow Food Villages“ weltweit hat sich St. Paul den bewussten, verantwortungsvollen Umgang mit natürlich und regional hergestellten Lebensmitteln auf die Fahnen geschrieben. Diese Bewusstseinsbildung beginnt schon in den Kindergärten und in der Schule. Aus dieser Idee...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Selbst eingefleischten Einwohnerinnen und Einwohnern zeigt Nina Popp mit ihrem Buch ganz neue Seiten der Region auf. | Foto: H. Leitner

Gasthaus Poppmeier
Kulturbrunch für "starke Frauen" mit Nina Popp

ST. PAUL. Anlässlich des Frauentages lädt Schriftstellerin Nina Popp am Samstag, 9. März, zum Kulturbrunch im Gasthaus Poppmeier, wo sie Geschichten von starken Frauen aus der Region aus ihrem Buch „Lavanttal Storys“ lesen wird. Mit dabei ist Harmonika-Staatsmeisterin Laura Rampitsch. Gisela und Richard Poppmeier warten mit regionalen Spezialitäten auf. Anmeldungen: richard@poppmeier.co.at oder 0676/7340667.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christian Bozic erfüllt sich dem Traum vom eigenen Geschäft an einem malerischen Standort. | Foto: Privat

St. Paul
"Natur Bua" Christian Bozic zieht ins Stiftscafé ein

Der Lavanttaler Meisterflorist Christian Bozic wird im April sein neues Geschäft im Stiftscafé Belvedere eröffnen. ST. PAUL. Kann es in St. Paul einen passenderen Platz für ein Blumengeschäft geben als mitten im schmucken Barockgarten des Benediktinerstiftes? Wohl kaum – das dachte sich auch der Meisterflorist Christian Bozic, als ihm das Angebot gemacht wurde, mit seinem Unternehmen „Natur Bua“ in das ehemalige Café Belvedere einzuziehen. Seit 14 Jahren im Tal „Im Vorjahr habe ich eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der St. Pauler Genussplatz vor dem Rathaus ist ein monatlicher Fixpunkt im Sinne der Regionalität und Nachhaltigkeit. | Foto: Marktgemeinde St. Paul/Maier
4

St. Paul
"Slow Food Village" macht regionalen Genuss erlebbar

Nachhaltige, natürliche Produkte stehen bei der Slow Food Bewegung im Vordergrund. St. Paul ist ein Hochburg dieser Philosophie. ST. PAUL. Seit 2020 ist das Lavanttal eine „Slow Food Travel Destination“. Mittendrin befindet sich mit der Marktgemeinde St. Paul eines von weltweit nur elf „Slow Food Villages“. „Wir nehmen damit eine Vorreiterolle ein“, sagt Sprecherin Kerstin Maier. Bereits 2019 gab es in St. Paul erste Überlegungen, das Bewusstsein der Bevölkerung für regionale Lebensmittel und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Die Installation von Photovoltaikanlagen ist nur einer von vielen Teilbereichen im Job des Elektrotechnikers. | Foto: René Knabl

Elektrotechniker
Starte jetzt mit einer Lehre bei Mahkovec durch

Als regionaler Arbeitgeber bildet die I. & H. Mahkovec GmbH aus Überzeugung ihre eigenen Fachleute aus. ST. PAUL. Ausgebildete Elektrotechniker sind gefragte Fachkräfte mit besten Zukunftschancen. Im digitalen Zeitalter ist dieser Beruf vielfältiger denn je. Während man sich früher als Elektrotechniker vorwiegend auf die Reparatur von Elektrogeräten konzentrierte, bietet die Elektrotechnik heutzutage viele moderne Tätigkeiten, wie etwa die Installation von Photovoltaikanlagen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
So sehen die ersten Visualisierungen des neuen Restaurants von Manuel Wutscher im Euco Center aus. | Foto: Smertnik Kraut / MeinBezirk.at
4

Wolfsberg
Szenegastronom eröffnet "Die Botschaft" im Euco Center

Am 30. Oktober eröffnet Gastronom Manuel Wutscher sein neues Restaurant „Die Botschaft“ im Euco Center. WOLFSBERG. Eines gleich vorweg: Mit dem „alten“ Euco-Restaurant, wie man es bisher gewohnt war, wird „Die Botschaft“ – das neue Projekt des bekannten Lavanttaler Gastronomen Manuel Wutscher – nur noch wenig zu tun haben. Mit einer Ausnahme: „Das tägliche Mittagsmenü im SB-Bereich bleibt. Die Gerichte werden aber modernisiert und es wird auch immer eine vegetarische Variante geben“, kündigt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Täter drangen über die Terrassentür ins Wohnhaus (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Diebe stahlen aus Wohnhaus einer 51-Jährigen Goldschmuck

Gestern wurde bei einer 51-jährigen Frau aus Wolfsberg eingebrochen. Die Täter stahlen ihren Goldschmuck und flüchteten anschließend.  WOLSFBERG. Unbekannte Täter drangen gestern zwischen 7.00 Uhr und 13.30 Uhr in das Wohnhaus einer 51-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ein und stahlen daraus Goldschmuck mit derzeit unbekanntem Wert. Durch das Eindringen über die Terrassentür wurde erheblicher Sachschaden verursacht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Die Zufahrt zu den künftigen Lagerräumen erfolgt über das Euco-Parkdeck. | Foto: MeinBezirk.at
2

Euco Center Wolfsberg
Im Untergeschoß können Lagerräume gemietet werden

Ab August können im Untergeschoß des Wolfsberger Einkaufszentrums Euco Center Lagerflächen ab 25 Quadratmetern gemietet werden.  WOLFSBERG. Wo früher Wolle, Spielzeug und Autozubehör den Besitzer wechselten, können Menschen mit Platzbedarf schon bald Gegenstände aller Art einlagern. Nachdem sich der neue Eigentümer des Euco Centers, die Rutter Immobilien Gruppe, dazu entschlossen hat, im Untergeschoß des Einkaufszentrums keine Geschäftsräumlichkeiten mehr zu vermieten, stellte sich die Frage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Symbolfoto. | Foto: Elvira - stock.adobe.com

Lavamünd
Tierquäler schoss auf Kätzchen – musste eingeschläfert werden

LAVAMÜND. Ein bisher unbekannter Täter schoss am 3. März zwischen 16 und 18 Uhr im Bereich von Pfarrdorf, Gemeinde Lavamünd, vermutlich mit einer Luftdruckpistole auf die fünf Monate alte Katze einer 31-jährigen ungarischen Staatsbürgerin. Dadurch erlitt die Katze schwere Verletzungen und musste trotz Behandlung durch einen Tierarzt eingeschläfert werden. Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, nimmt die Polizei gerne entgegen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Acht Jahre lang leitete Nico Grilz das "Sixties" in der Johann-Offner-Straße. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Nico Grilz sucht Nachfolger für Szenelokal "Sixties"

Nach acht Jahren hört Nico Grilz im Sixities auf, um sich vollkommen auf das Café Monte Lupo konzentrieren zu können. WOLFSBERG. Acht Jahre lang führte der Wolfsberger Gastronom Nico Grilz – bekannt als Wirt im Café Monte Lupo in der Johann-Offner-Straße – auch das Nachtlokal Sixties, das nur ein paar Häuser weiter „bergab“ liegt. Nun schlägt er ein neues Kapitel auf: „Mein Pachtvertrag für das Sixties läuft heuer aus, ich werde mich dann nur noch auf mein Stammlokal, das Monte Lupo,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bgm. Hannes Primus (SPÖ) gibt das Marktreferat an Stadträtin Isabella Theuermann (FPÖ) zurück. | Foto: Pulsinger/Privat
3

Wolfsberg
Schönsonntagmarkt vorerst zum letzten Mal in der Innenstadt

Der Markt fällt heuer kürzer und kompakter aus. Danach übernimmt Stadträtin Isabella Theuermann (FPÖ) das Marktreferat von Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ). WOLFSBERG. Die Entscheidung ist gefallen: Nach langem Hin und Her steht jetzt fest, dass der Schönsonntagmarkt 2024 abermals in der Innenstadt über die Bühne gehen wird. Dies wurde im Rahmen eines Arbeitsgesprächs bei den Wolfsberger Stadtwerken zwischen Gemeindespitze und der Stadtwerke-Geschäftsführung erarbeitet. Daran teil nahm neben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Wolfgang Fuchs
9

Wolfsberg
Abenteuerfotograf bringt Kanada im Großformat ins KUSS

Die neue Live-Multimediashow von Wolfgang Fuchs ist demnächst in Wolfsberg zu sehen. Diesmal geht's in die Wildnis Kanadas. WOLFSBERG. Mit dem Wohnmobil einmal quer durch Kanada – zu den schönsten und atemberaubendsten Plätzen dieses zweitgrößten Landes unserer Erde – zog es den Fotografen Wolfgang Fuchs, und das über 15 Jahre hinweg. Am Montag, 18. März, gastiert er um 19.30 Uhr mit seiner neuesten Live-Multimediashow im KUSS Wolfsberg. 90 Prozent noch unerforscht Kanada ist für Fuchs eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Manuel Steiner, Karoline Holzbauer, Johannes Kuschnig, Daniela Isopp, Werner Köstinger, Petrus Tschreppitsch, Larissa Brunner, Siegmund Hinteregger. Heuer ist außerdem Gerald Traußnig mit dabei. | Foto: Privat
2

Dreimal hat's gekracht
Theatergruppe Granitztal mit "knalligem" Stück

ST. PAUL. Seit mittlerweile 44 Jahren wird im Granitztal Theater gespielt. Verantwortlich für diese erfolgreiche Laufbahn ist nicht zuletzt Werner Köstinger, Gründungsobmann der Theatergruppe und „Mädchen für alles“. „Das Theaterspielen im Granitztal hat sich Anfang der 1980er-Jahre aus der Landjugend herauskristallisiert. Damals wurden im Bildungshaus Schloss Krastowitz Laienschauspielkurse angeboten“, erinnert sich der heute 65-Jährige. Noch heute glüht er förmlich für das Theater. Nicht nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Funktionäre der ÖWR Einsatzstelle St. Andrä mit Ehrengästen. | Foto: Wasserrettung EST St. Andrä
3

St. Andrä
Wasserrettung bilanzierte über "intensives" Einsatzjahr

Die ÖWR-Einsatzstelle St. Andrä nahm ihre Jahreshauptversammlung zum Anlass, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.  ST. ANDRÄ. Die 47. Jahreshauptversammlung im Rathaussaal nahm die Wasserrettung St. Andrä zum Anlass, auf ein äußerst intensives Einsatzjahr 2023 zurückzublicken. Insgesamt 31-mal mussten die Wasserretter zu Einsätzen in ganz Unterkärnten ausrücken, wobei der intensivste Einsatz jener beim Hochwasser in St. Paul im vergangenen August war. Dabei stand die ÖWR mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bgm. Maria Knauder, Roland Wiedl, Thomas Wordl, Michael Richter, Michael Paulitsch, Astrid Stippich, Martin Theuermann, Gregor Weinländer, Christof Pressler, Clara Karner, Sabrina Tschrepitsch (v.l.) | Foto: Privat
2

St. Andrä
Stadtkapelle wählte neu und trauert um Musikerfreund

Auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr blickte die Stadtkapelle St. Andrä bei der Jahreshauptversammlung zurück. ST. ANDRÄ. 2023 war ein ganz besonderes Jahr für die Stadtkapelle St. Andrä, stand es doch ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens, das insbesondere im Rahmen des Geflügelfestes „Gackern“ gefeiert wurde. Aber auch davon abgesehen war die Kapelle nicht untätig, insgesamt standen im vergangenen Jahr 32 Ausrückungen auf dem Plan – und auch 2024 wird nicht weniger lebhaft. Schon jetzt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leandro und Silveira Dagostin bringen im Lavanttal Eisspezialitäten unter die Leute. | Foto: Dein Schneemann
6

Wolfsberg
"Eismann" auf vier Rädern schlägt Wurzeln in der Innenstadt

Schon seit einem Jahr ist er gebürtige Brasilianer Leandro Dagostin mit seinen Eiswägen im Lavanttal unterwegs. Seine Spezialitäten will er schon bald in der Wolfsberger Innenstadt produzieren. WOLFSBERG. Manch ein Leser mag schon Bekanntschaft mit ihm geschlossen haben: Seit dem Vorjahr ist Leandro Dagostin (27) unter dem Namen „Dein Schneemann“ mit seinem Eiswagen in Wolfsberg und dem unteren Lavanttal auf Tour. 30 Eissorten hat er in seiner Kühlvitrine, neben beliebten Sorten wie Erdbeere,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 07:00
  • Am Weiher
  • Wolfsberg

Bauernmarkt am Weiherplatz

Bauernmarkt der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Weiherplatz statt. (Sollte der Bauernmarkt auf einen Feiertag fallen, so findet dieser einen Tag zuvor statt) Elf Marktfahrer verkaufen regionale Produkte aus Selbsterzeugung. Darunter zu finden sind: Frischfleisch und Wurstwaren Eier verarbeitete Milchprodukte Gebäck und Mehlspeisen Nudelvariationen Gemüse nach Saison Honig und Bienenprodukte Kürbiskernöl Schnäpse

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Lesung und Buchpräsentation

Lesung und Buchpräsentation „Schau nicht hin – Kunst als Stütze der Macht. Die Geschichte der Diven des NS-Kinos“ von EVELYN STEINTHALER Musik: TRIO ARTEM (Selina Fritzl, Markus Heller, Roman Wohofsky) Datum: Freitag, 28. Juni 2024 Beginn: 20 Uhr Ort: CONTAINER 25, Sandsteinweg 8, 9411 St. Michael bei Wolfsberg, Kärnten/Koroška Eintritt: € 10,-- / ermäßigt € 7,-- Tickets an der Abendkasse und unter https://www.kaernten.live/...

  • 28. Juni 2024 um 20:30
  • Getreidemarkt
  • Wolfsberg

Mystische Nachtwanderung

„Die Unglückseligen vom Londoner East End“ Eine Hommage an die Opfer von Jack the Ripper Mit alten Bergwerkslaternen wandern die Bescuher entlang des Schlossberges. Kundige Führer bingen ihre Schar sicher nach einer Gehzeit von 60 Minuten zurück in die Wolfsberger Innenstadt, wo sich alle von den überstandenen Abenteuern erholen können. Ausgangspunkt: Getreidemarkt – Bamberghaus/Haus der Region Freitag, 28. Juni und Samstag, 29. Juni | 20:30–22:30 Uhr Eintritt: Erw. € 12,00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.