Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

In Wolfsberg eröffnet Zehra Metindogan ihr eigenes Café. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
"Café Zeki" öffnet am kommenden Montag zum ersten Mal

Ihren Traum vom eigenen Café macht Zehra Metindogan in Wolfsberg wahr. Erster Öffnungstag des Café „Zeki“ ist der kommende Montag, 18. März. WOLFSBERG. Schon viele Jahre hegt die gebürtige Wolfsbergerin Zehra Metindogan den Wunsch, einmal ihr eigenes Café zu eröffnen – nun steht sie kurz vor der Eröffnung ihres Café Zeki neben dem Diagnosezentrum in Wolfsberg, wo zuvor noch der Eissalon „Happy Cones“ ansässig war. Italienisches Flair Die vergangenen Wochen verbrachte die 25-Jährige damit, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat
5

In traditioneller Tracht
Lavanttaler Unternehmerin heiratete in Nigeria

In Benin City, der Haupstadt des nigerianisches Bundesstaates Edo, klingelten für die St. Andräerin Claudia Strametz die Hochzeitsglocken.  WOLFSBERG. Die meisten Menschen finden ihre Liebe in der Heimat. Die Wolfsberger Unternehmerin Claudia Strametz verschlug es auf der Suche nach dem großen Glück auf einen anderen Kontinent und zwar nach Westafrika. Dort ehelichte sie in der 1,8-Millionen-Metropole Benin City in Nigeria ihren Internetfreund Asiriuwa Osamwonyi Bright am 10. Jänner 2024....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2,7 Millionen Euro werden in die Straßenbaumaßnahmen im Bezirk Wolfsberg investiert. | Foto: Büro LHStv. Gruber

Bezirk Wolfsberg
Rund 2,7 Millionen Euro für Straßenbaumaßnahmen

Insgesamt 16 Straßenbaumaßnahmen werden im Bezirk Wolfsberg realisiert. Das Baubudget beträgt 2,7 Millionen Euro. WOLFSBERG. Im Bezirk Wolfsberg stehen auch heuer wieder einige Straßenbaumaßnahmen an:  "Wir investieren dieses Jahr rund 2,7 Millionen Euro in sichere Landesstraßen im Bezirk Wolfsberg. Darunter sind auch große Projekte, die letztes Jahr begonnen und heuer fortgeführt werden. Etwa die Sanierung der L149 Koralm Straße, in die heuer rund 600.000 Euro fließen“, so Straßenbaureferent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Markus Wutscher, Vorsitzender des SHV Wolfsberg, und Markus Monsberger, Freiwilligenreferent des Roten Kreuzes Wolfsberg (von li.) | Foto: Privat/Rotes Kreuz

Lavanttal
Kein Engpass bei Zivildienern im Bezirk Wolfsberg

Der Bezirk Wolfsberg ist mit Zivildienern gut versorgt. Sie sind besonders wichtige Hilfskräfte. WOLFSBERG. Derzeit herrscht im Bezirk Wolfsberg kein Engpass an Zivildienern – erfreulicherweise, denn diese zusätzlichen Mitarbeiter sind essentiell für die Institutionen, wie Markus Wutscher, Vorsitzender des Sozialhilfeverbandes (SHV) Wolfsberg, und Markus Monsberger Freiwilligenreferent des Roten Kreuz Wolfsberg verraten. Wichtige UnterstützungBeim SHV-Pflegeheim in Wolfsberg werden jährlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Erst im vergangenen Oktober bezog „Digispace – im Bild die Gründer Christoph Skuk und Stephanie Thaler – ein neues Büro am Alten Platz in Klagenfurt. | Foto: René Knabl

Von der Bühne zum Recruiter
"Skuki" hilft Firmen im Kampf um Personal

Der ehemalige Stockhiatla-Sänger Christoph Skuk unterstützt Unternehmen mit seiner Agentur „Digispace“ dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden.  KLAGENFURT, NEUHAUS. Christoph Skuk aus Neuhaus ist in Unterkärnten vielen noch als Sänger der 2022 aufgelösten Unterhaltungsband „Die Stockhiatla“ bekannt. Heute betreibt der 34-jährige gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Stephanie Thaler die Recruiting-Agentur „Digispace“ mit zwölf Mitarbeitern und 180 Kunden aus ganz Österreich und Deutschland,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Maria Rojach
Großer Osterbasar der Katholischen Frauenbewegung

MARIA ROJACH. Die Katholische Frauenbewegung von Maria Rojach lädt wieder am Palmsonntag, 24. März 2024, zur traditionellen Verkaufsausstellung in den großen Saal des Kulturstadls ein. Angeboten werden regionale Produkte wie Kräutersalze, Öle, naturgefärbte Ostereier, köstliche Osterbäckereien und Osterkerzen. Auch hochwertiges Kunsthandwerk aus Keramik, Holz, Stein und Stoff sowie Weihkorbdecken und Gehäkeltes ist erhältlich. Die Besucher können sich zwischendurch bei Kaffee und Kuchen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat

23. März
Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul lädt zum Konzert

ST. PAUL. Am Samstag, 23. März, veranstaltet die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul rund um Kapellmeister Adolf Streit ihr Jahreskonzert im Festsaal des Konvikts. Wie von dem Traditionsverein gewohnt, kann man auch heuer wieder eine feine Auswahl klassischer Märsche und moderner Interpretationen erwarten. Vorverkaufskarten sind bei allen Musikern und auch bei der Trafik Krobath in St. Paul um je 12 Euro erhältlich. Achtung: Die Kartenzahl ist begrenzt. Kinder unter 12 Euro bezahlen keinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfsberg: Stadtrat Christian Stückler und Bürgermeister Hannes Primus laden zu den Oster-Highlights in Wolfsberg. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Das sind die Highlights zur Osterzeit

In diesem Jahr gibt es in der Wolfsberger Innenstadt wieder mehrere Schwerpunkte rund um Ostern. WOLFSBERG. Als großes Highlight findet am 22. und 23. März ein Ostermarkt am KuKuMa am Hohen Platz sowie eine Oster(verkaufs-)ausstellung im Rathaus statt. Im Zuge dieser Osterschwerpunkte haben Sie die Möglichkeit, sich über das Brauchtum im Lavanttal rund um Ostern zu erkundigen, aber auch Ostergeschenke zu erwerben und Palmbesen zu binden. Mit einem bunten Rahmenprogramm mit Zaubershow, Musik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Isabella Theuermann (FPÖ) übernimmt nach dem Schönsonntagmarkt 2024 das Marktreferat von Bgm. Hannes Primus (SPÖ). | Foto: Rothwangl / Pulsinger
2

Theuermann übernimmt
Wird 2024 der letzte "Markt in der Innenstadt"?

Die frischgebackene Marktreferentin Isabella Theuermann (FPÖ) über die Zukunft der Wolfsberger Märkte. MeinBezirk.at: Wann haben Sie von der Referats-Neuzuteilung erfahren? Haben Sie gleich zugesagt? Isabella Theuerman: Ich bekam das Referat für mich sehr überraschend von Bürgermeister Hannes Primus im Rahmen eines Arbeitsgespräches zum Schönsonntagmarkt am vergangenen Montag angeboten. Ich habe mir aber tatsächlich Bedenkzeit erbeten, um mich mit meiner Fraktion zu beraten und habe tags darauf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Weil sich Sammy nicht mehr vom Baum traute, griffen ihm Feuerwehr und Bergrettung unter die Pfoten. | Foto: Privat
2

Kater in Notlage
Tierischer Einsatz im Wolfsberger Stadtpark

WOLFSBERG. Auf der Flucht vor einem Hund flüchtete Kater Sammy am vergangenen Sonntag auf einen Baum in der Nähe des Wolfsberger Parkcafés. Weil sich das verängstigte Tier nicht mehr getraute, von selbst wieder herunterzusteigen, fassten sich die FF Wolfsberg mit Brandmeister Alexander Fritzl und die Bergrettung mit Ortsstellenleiter Manfred Ozwirk ein Herz und befreiten den schwarzen Kater aus seiner Zwangslage. Erleichtert und dankbar war auch die Besitzerfamilie, die mit bangen unter dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bezirkspolizeikommandant in Wolfsberg Peter Hauser, Kommandant der Polizeiinspektion Lavamünd Martin Schober, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, LPD-Stv. Generalmajor Wolfgang Rauchegger (von links) | Foto: Polizei Kärnten

Neue Führung
Junger Eitweger übernimmt Lavamünder Polizeiposten

Martin Schober ist der neue Kommandant der Polizeiwache in Lavamünd. LAVAMÜND. Mit dem 1. März 2024 wurde der 36-jährige Kontrollinspektor Martin Schober zum neuen Kommandanten der Polizeiinspektion Lavamünd ernannt. Seine Polizeikarriere begonnen hatte Schober im Jahr 2011 in Wien, wo er fünf Jahre lang tätig war. Mit 1. März 2016 war er dann bis zum November 2023 in der Dienststelle Wolfsberg beschäftigt, danach verschlug es Schober zur Polizeiinspektion St. Paul, bei der er bis März diesen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Obmann Wolfgang Hobel mit den Jubilaren. | Foto: Privat

St. Andrä
Pensionistenverein lud Geburtstagskinder zur gemeinsamen Feier

ST. ANDRÄ. Die PVÖ Ortsgruppe St. Andrä hat alle Mitglieder, die in letzter Zeit Geburtstag hatten, zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. Viele sind gekommen und genossen eine schöne Feier, gestaltet vom Pensionistenchor (Leitung Sieglinde Fehberger) und Helmut Lechtaler, der launige Erzählungen zum Besten gab. Besondere Freude bereitete den Pensionisten der achtjährige Alexander Streit, ein Naturtalent mit seiner Harmonika, der sogar die ältere Generation zum Tanzen brachte. Obmann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Vorstand des Musikvereins Reichenfels mit Bürgermeister Manfred Führer. | Foto: Privat

Reichenfels
Musikverein hielt Rückschau und kündigt Konzerte an

REICHENFELS. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels zur Jahreshauptversammlung beim örtlichen Gasthof Hirschenwirt. Gemeinsam ließen sie das vergangene Jahr Revue passieren: Es gab einen Neuzugang und zwei Austritte zu verzeichnen. Für einen langjährigen Musiker, der unlängst verstorben ist, gab es eine Gedenkminute. Straffes Programm Bei 21 Ausrückungen des gesamten Klangkörpers und 25 des vereinseigenen Quartetts wurden zahlreiche ehrenamtliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Großteil der Prima la musica-Teilnehmer aus dem Lavanttal. | Foto: Privat
4

Prima la musica
Lavanttaler Musiktalente erspielten sich Preise

OSSIACH. Die Carinthische Musikakademie (CMA) in Ossiach war auch heuer wieder Austragungsstätte für den Musikwettbewerb prima la musica. Unter den 290 teilnehmenden Mädchen und Burschen waren auch fünf Solisten und sieben Ensembles aus der Musikschule Wolfsberg. Siegreiche Akkordeonisten Viktoria Zarfl wurde von der Jury mit einem ersten Preis bewertet. Über einen zweiten Preis kann sich Martin Kopp freuen. Paul Weinberger erreichte in seiner Altersgruppe die Höchstpunktezahl und wurde für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Preitenegger Abordnung bei der Siegerehrung in Villach. | Foto: Privat
2

Landesmeisterschaft
Lavanttaler Schützen triumphierten in Villach

Bei den Kärntner Landesmeisterschaften im Luftgewehr in Villach machten die Lavanttaler Vereine eine gute Figur. VILLACH. Die Preitenegger Schützen nahmen mit elf Schützen bei den Kärntner Landesmeisterschaften auf der Sportstätte des PSV Villach teil und erzielten drei Landemeistertitel sowie insgesamt zehn Medaillen. Landesmeisterin bei den Schülern wurde Anna Tatschl, bei der Jugend Lilli Brunner – die auch einen neuen Kärntner Landesrekord aufstellte – und bei den Jungschützen Jonas Gräßl....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Sieger mit Walter und Jela Pirker vom Stadtbistro in Wolfsberg. | Foto: Privat

Wolfsberg
32 Teilnehmer beim Osterpreisschnapsen im Stadtbistro

WOLFSBERG. 32 begeisterte Spieler waren heuer beim traditionellen Preisschnapsen des Fotostudios Polsinger in Zusammenarbeit mit dem Stadtbistro Pirker am Rossmarkt mit dabei. Unter der Aufsicht von Schiedsrichter Pius Zarfl wurden nach einigen spannenden Runden die Meisterschnapser ermittelt, für die besten acht gab es große Osterkörbe zu gewinnen. Die Sieger: 1. Dominik Wiltsche, 2. Horst Penaso, 3. Florian Schwarzowska, 4. und 6. Ewald Stromberger, 5. Manfred Wipfler, 7. Alfred Steinkellner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
100

Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt unentschieden

WOLFSBERG. In Spiel gegen Altach hatte Augustine Boakye die Elf von WAC-Trainer Manfred Schmid schon in der 9. Minute in Führung gebracht. Kurz darauf sorgte Vesel Demaku von den Gästen mit seinem Treffer für den Endstand. Mit dabei in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch der Chef des Kärntner Arbeitmarktservice Peter Wedenig und der ehemalig Fußballschiedsrichter Günther Benkö.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Gabriela Grillitsch und Mario Mellunig heißen die Gäste im neu eröffneten Café Ella's willkommen. | Foto: Emhofer

Jakling
Quereinsteigerin aus St. Paul eröffnet "Café Ella's"

Im ehemaligen Café  "Let's Fetz" in Jakling ist nun wieder Leben eingezogen.  JAKLING. Sie ist eine sympathische Quereinsteigerin: Gabriela Grillitsch aus St. Paul, vielen noch bekannt vom ehemaligen dortigen Friseur- und Beauty Studio, hat sich nun ihren Traum vom eigenen Lokal erfüllt. Sie ist in die Räumlichkeiten des ehemaligen „Let’s Fetz“ in Jakling gezogen und sorgt dort ab sofort für ihre Gäste. Faire Preise Bei den Getränken gibt es alles von A bis Z, für den kleinen Hunger werden auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Akteure.
77

Bildergalerie
Ausverkaufte Premiere der Theatergruppe Granitztal

GRANITZTAL. Die Premiere des Stückes „Dreimal hat`s gekracht“ der Theatergruppe Granitztal in der örtlichen Volksschule ein voller Erfolg. Da hat der Regisseur und Gesamtleiter Werner Köstinger einfach eine geniale Besetzung auf die Bühne gebracht, bei der sich das Publikum bestens amüsiert hat. Im Stück geht es um die Oberhand der Frauen, die bestimmen, wo es lang geht, doch das Blatt kann sich schnell wenden. Ein Volksstück mit viel Humor und ausgezeichneten Pointen.  Infos zum Stück Weitere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: MeinBezirk.at
34

Bildergalerie
Die Rush Over Party der LJ Preitenegg war gut besucht

Die Rush Over Party ist seit Jahren ein fixer Bestandteil des Preitenegger Veranstaltungskalenders und war auch heuer wieder ein absoluter Hit. PREITENEGG. Die Rush Over Party der Landjugend Preitenegg lockte am vergangenen Samstagabend, 9. März, zahlreiche Gäste in den Kultursaal der Freiwilligen Feuerwehr Preitenegg. Unter der Leitung von Obmann Leo Pachatz und Madlleiterin Christina Joham organisierte die Landjugend wieder eine spektakuläre Veranstaltung. Die DJs von Sound Society sorgten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Heimo Luxbacher ist der bisher einzige Lavanttaler Künstler, der das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhält.  | Foto: Evelyn Hronek
6

Ein Künstler für die Menschen
Luxbacher nimmt höchste Auszeichnung entgegen

Der Lavanttaler Künstler Heimo Luxbacher (58) wird am 14. März mit einer der höchsten Auszeichnungen dekoriert, die man in Österreich entgegennehmen kann: das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, das vom Bundespräsidenten verliehen wird. Anfangs dachte er an ein Spam-Mail. MeinBezirk.at: Wie haben Sie von dieser Ehrung erfahren und wie haben Sie reagiert? LUXBACHER: Ich bekam ein E-Mail vom Bundesministerium für Kunst und Kultur in Wien. Erst glaubte ich, es wäre ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg und Diane Tiefenbacher, Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer Wolfsberg | Foto: RegionalMedien/Privat

Internationaler Frauentag
Gleichberechtigung ist noch nicht erreicht

Die Lohnungleichheit ist nur einer der vielen Nachteile die Frauen am Jobmarkt erfahren müssen. LAVANTTAL. Der Internationale Frauentag am 8. März soll auf die Frauenrechte und die Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam machen. Ein Thema das nach wie vor von großer Wichtigkeit ist, denn vor allem am Jobmarkt gibt es für Frauen noch viele Nachteile, wie uns Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg und Diane Tiefenbacher, Leiterin der Wirtschaftskammer Wolfsberg, verraten. Familie oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Privat
4

Wolfsberg
Hündin Hera ist der Star im SHV-Pflegeheim

Mit seiner Therapiehündin Hera sorgt Gerhard Prag bei den Bewohnern des SHV-Pflegeheims Wolfsberg einmal pro Woche für strahlende Augen. WOLFSBERG. An jedem Donnerstag kommt der St. Stefaner Gerhard Prag (65) mit seiner Hündin Hera (4) ins SHV-Pflegeheim. Prag und Hera – ein Golden Retriever/Berner Sennenhund-Mix – sind ein ausgebildetes Therapiebegleithunde-Team mit dem Ziel, den Heimbewohnern eine schöne Zeit zu bescheren. Während dieser Treffen wird gestreichelt und gespielt – die Hündin übt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Bfkdo Wolfsberg
2

St. Andrä
Wohnhaus brannte, eine Person verletzt

In Kollegg brannte ein Wohnhaus. Offenbar hatte das neben dem Hofen gelagerte Holz Feuer gefangen. 101 Mann standen im Einsatz.  ST. ANDRÄ. Aufgrund Meldung, dass ein Wohnhaus in Kollegg, Gemeinde St. Andrä, in Vollbrand steht, rückten am Abend des 7. März sieben Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 101 Personen zum Einsatz aus. Der Bewohner konnte sich noch selbstständig aus der Wohnung in einem Nebengebäude in Sicherheit bringen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Holz fing Feuer Vor Ort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 07:00
  • Am Weiher
  • Wolfsberg

Bauernmarkt am Weiherplatz

Bauernmarkt der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Weiherplatz statt. (Sollte der Bauernmarkt auf einen Feiertag fallen, so findet dieser einen Tag zuvor statt) Elf Marktfahrer verkaufen regionale Produkte aus Selbsterzeugung. Darunter zu finden sind: Frischfleisch und Wurstwaren Eier verarbeitete Milchprodukte Gebäck und Mehlspeisen Nudelvariationen Gemüse nach Saison Honig und Bienenprodukte Kürbiskernöl Schnäpse

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Lesung und Buchpräsentation

Lesung und Buchpräsentation „Schau nicht hin – Kunst als Stütze der Macht. Die Geschichte der Diven des NS-Kinos“ von EVELYN STEINTHALER Musik: TRIO ARTEM (Selina Fritzl, Markus Heller, Roman Wohofsky) Datum: Freitag, 28. Juni 2024 Beginn: 20 Uhr Ort: CONTAINER 25, Sandsteinweg 8, 9411 St. Michael bei Wolfsberg, Kärnten/Koroška Eintritt: € 10,-- / ermäßigt € 7,-- Tickets an der Abendkasse und unter https://www.kaernten.live/...

  • 28. Juni 2024 um 20:30
  • Getreidemarkt
  • Wolfsberg

Mystische Nachtwanderung

„Die Unglückseligen vom Londoner East End“ Eine Hommage an die Opfer von Jack the Ripper Mit alten Bergwerkslaternen wandern die Bescuher entlang des Schlossberges. Kundige Führer bingen ihre Schar sicher nach einer Gehzeit von 60 Minuten zurück in die Wolfsberger Innenstadt, wo sich alle von den überstandenen Abenteuern erholen können. Ausgangspunkt: Getreidemarkt – Bamberghaus/Haus der Region Freitag, 28. Juni und Samstag, 29. Juni | 20:30–22:30 Uhr Eintritt: Erw. € 12,00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.