Leader Region

Beiträge zum Thema Leader Region

Neues Management der LEADER-Region

PONGAU (ap). Mit 1. Oktober 2015 hat das neue Management des Vereins LEADER Lebens.Wert.Pongau seinen Dienst aufgenommen. Die neue LAG-Managerin, Cathrine Schwenoha und die Leader-Assistenz, Michaela Frahndl, stehen ab sofort für alle Förderinformationen und Projektanfragen zur Verfügung. Mehr Infos unter leader.pongau.org

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
1 5

"granitsplitter" zu Gast bei Gerald Bogner

Der Julbacher Künstler führte die Kultur-Stammtischbesucher durch seine „ Makoto Sammlung“ in Kriegwald.JULBACH, BEZIRK (hed). Österreichisch / japanische Kunst an der Grenze war das Thema des zweiten offenen Kulturstammtisches der Arbeitsgemeinschaft granitsplitter. Gerald Bogner führte die Besucher durch seine „Makoto Sammlung“ in Kriegwald. Anschließend wurden die weitere Vorgangsweiser zur Einreichung eines Leaderprojektes diskutiert und Ideen zum neuen Granitsplitter-Jahresthema 2016 Mut „...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Eine polnische Wirtschaftsdelegation besuchte Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger in Voitsberg. | Foto: KK

Wirtschaftsdelegation aus Polen in der Lipizzanerheimat

Im Rahmen eines mehrtägigen Exkursionsprogramms in der Steiermark besuchten polnische Wirtschaftsvertreter auch die Lipizzanerheimat. Am Programm stand ein Erfahrungsaustausch mit der Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger, die über Förderprojekte der Region informierte. Vor allem das Thema Regionsgutschein fand großen Anklang. Die Vertreter der polnischen Delegation haben großes Interesse, auch in ihrer Region einen Regionsgutschein einzuführen und sind an einer Kooperation mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Hofer tankt auf: Die drei Gemeinden Leopoldsdorf, Ober- und Untersiebenbrunn suchen bessere mobile Lösungen für alle Generationen.
3

Gemeinden unter Strom

Bei den Elektromobilitätstagen informierten drei Gemeinden über die Vorzüge von Car-Sharing und Elektrofahrzeugen.BEZIRK. In Leopoldsdorf, Ober- und Untersiebenbrunn setzt man ein gemeindeübergreifendes Mobilitätsprojekt um, da die derzeitige Taktung und Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel unzureichend ist: "Die Linienbusse und das Anrufsammeltaxi funktionieren nicht gut. Wir brauchen dringend eine bessere Anbindung von den drei Ortschaften zum Bahnhof Siebenbrunn-Leopoldsdorf", so...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Anzeige
BBK-Obmann ÖR Ludwig Schurm, LAbg. Jürgen Höckner, LR Max Hiegelsberger, Fr. Roithner, Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger, BB-Aschach Obmann Christoph Knierzinger (v.l.n.r.)

OÖVP Eferding: Starke Landwirtschaft, starke Region

Die Landwirtschaft ist der wirtschaftliche Motor im ländlichen Raum, sie sichert Arbeitsplätze, stärkt die regionale Wirtschaft und ist darüber hinaus ein Garant für qualitativ hochwertige Lebensmittel. Zudem leisten die Bäuerinnen und Bauern einen unabkömmlichen Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft im Bezirk Eferding und das Tag für Tag. „Unsere Eferdinger Kostbarkeiten versprechen den Konsumenten höchste Qualität. Sie sind österreichweit, aber auch über die Landesgrenzen hinaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jürgen Höckner
Anzeige
Markus Wiesbauer, Geschäftsführer der Leader Region. | Foto: Lothar Prokop

Wo also bleibt die Familie?

Wir können machen, was wir wollen: Absolut jeder von uns wird in eine Familie hineingeboren. Seien es die leiblichen Eltern oder sei es eine andere Art von sozialem Gefüge, das ich „meine Familie“ nennen kann. Ohne Familie, ohne dieses soziale Gefüge, kann ich mich nicht entwickeln. Ich kann nicht „Mensch sein“ und „groß werden“. Alles, wirklich alles, beginnt für ein Kind mit der Familie. Alles Weitere entscheidet sich. Aber der familiäre Grundstein, worauf gründet sich der? Ich behaupte: Auf...

  • Braunau
  • Leaderregion Innviertel
23

Jetzt werden wieder Millionen Euro verteilt

Auftakt-Veranstaltung für die neue LEADER-Region NÖ-Süd. Millionen Euro flossen in innovative Ideen aus der Region. In diesem innovativen Stil soll es in der neuen LEADER-Periode weitergehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 214 Projekte und 14 Millionen Euro wurden in der abgelaufenen Periode umgesetzt. Für die nächste liegen 60 Mio. € im Topf und können in 77 LEADER-Regionen geholt werden. Welche Projekte es tatsächlich schaffen, soll nächste Woche im Rahmen der Projektauswahlsitzung bekannt werden. Dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Los geht`s in die neue Förderperiode. Das LEADER Team um Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch und der Geschäftsführung Johannes Wolf und Christine Friedl lädt zum Kick off am 22.9.2015. | Foto: LEADER Region

LEADER Region startet durch

Das Team der LEADER Region Weinviertel Ost lädt am 22. September zur Kick off- Veranstaltung in den Stadtsaal Mistelbach. Hier erfahren alle Interessierten, wie sie mit dem LEADER Team gemeinsam das östliche Weinviertel weiterentwickeln können. Mit Eintreffen der Anerkennung der Lokalen Entwicklungsstrategie im Juni, startete die LEADER Region Weinviertel Ost voller Tatendrang in die neue Förderperiode. In den kommenden sieben Jahren steht die Weiterentwicklung des östlichen Weinviertels...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Region Wachau-Dunkelsteinerwald unterstützt regionale Projekte

Die Region Wachau-Dunkelsteinerwald ist geprägt von den Initiativen und Ideen ihrer BewohnerInnen. Laufend entwickeln sie diese einzigartige Kulturlandschaft weiter, um höchste Lebensqualität für Jung und Alt sicherzustellen und ihre Gäste zu begeistern. Um neue Projekte voranzutreiben, unterstützt das LEADER-Management der Region Wachau-Dunkelsteinerwald bei der Ausarbeitung dieser Ideen und Initiativen. Es stellt sein Know-How und die Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung und hilft beim...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Sommerakademie entdecken 6- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche ihre kreative Ader. | Foto: Werkstart

Akademie feiert Werkstart

Kooperierende Künstler fördern im Mülikoasahof die jugendliche Kreativität und Vielseitigkeit. HAAG/HAUSRUCK. In der Sommerakademie "Werkstart" bieten regionale Künstler Kindern und Jugendlichen eine breite Auswahl an Kursen. Von 24. August bis 5. September findet dieses zweiwöchige Programm im Mülikoasahof zum siebten Mal statt. "Werkstart entstand aus Sitzungen der LEADER-Region, wo sich regionale Künstler zusammentun und überlegen, was sie gemeinsam machen könnten. Es hat sich in den letzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Das Projektauswahlgremium entscheidet über die neuen Leader-Förderprojekte. | Foto: Regatta

Regatta genehmigt elf neue Förderprojekte

STEINBACH. In der ersten Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region Attersee-Attergau (Regatta) im Gemeindezentrum Steinbach wurden elf Projekte vorgestellt und zur Förderung aus Leader-Mitteln genehmigt. Die Schwerpunkte bei den genehmigten Projekten liegen in neuen Angebots- und Kooperationsprojekten von Tourismusbetrieben. Als Weiterentwicklung der Welterberegion Pfahlbau entsteht an der Promenade Seewalchen eine Pfahlbau-Erlebniseinrichtung aus Holz, die mit rollstuhltauglicher...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
In Wien wurde die LEADER-Region "FUMO" offiziell anerkannt. Im Bild von links: BUndesminister Andrä Rupprechter, Bürgermeister Rupert Reischl, Ingrid Kara, Eveline Ablinger, Petra Baha und Bürgermeister Johannes Gaderer. | Foto: FUMO

Fuschlsee und Mondsee sind gemeinsam LEADER-Region

FLACHGAU (buk). Insgesamt 17 Mitgliedsgemeinden umfasst die neue LEADER-Region FUMO. Sie setzt sich aus der Region Fuschlsee und dem Mondseeland zusammen. Ende Juni gab es die offizielle Anerkennung durch das Ministerium für ein lebenswertes Österreich in Wien. Insgesamt steht bis zum Jahr 2020 ein Förderbudget von 2.948.000 Euro zur Unterstützung der Projekte zur Verfügung. Entstanden ist die Strategie durch die Zusammenarbeit und Gestaltungskraft der Menschen in der Region. Auch wesentliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Martin Krumschnabel, Nicole Schreyer und Maren Puls-Tönnies, Melanie Steinbacher und Josef Ritzer (v.l.n.r.) vor dem Kufsteiner Rathaus. | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser

Leader-Team nimmt seine Arbeit im Kufsteiner Rathaus auf

KUFSTEIN. Vor wenigen Wochen wurde für die EU-Förderperiode 2014-2020 die neue Leader-Region „Kufstein und Umgebung - Untere Schranne - Kaiserwinkl“ (K.U.U.S.K.) anerkannt. Am 3. August nahm nun auch das Führungsteam dieser neuen Leader-Region seine Arbeit auf. Geschäftsführerin ist die Niederndorferin Melanie Steinbacher, die zuletzt an der Universität Innsbruck am Institut für Soziologie beschäftigt war: „Ich kenne die Region von Kindheit an und freue mich darauf, das Gelernte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Plattform-Programmierer Joe Hörersdorfer (Q2E), Stefan Hackl (LEADER-Region Eisenstraße), Miriam Heindl (LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau), Manuel Filzwieser (Eisenstraße), Petra Scholze-Simmel (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Christian Haberhauer und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer (beide LEADER-Region Moststraße), Franz Lumesberger (Land NÖ) und Hans Redl (Moststraße). | Foto: Moststraße

Obstbaum-Pflanzaktion im Bezirk auch "online"

Verschiedenste Obstbäume können jetzt ganz einfach über eine Online-Plattform bestellt werden. REGION. Nach einem gemeinsamen Treffen waren sich alle Beteiligten der Obstbaum-Pflanzaktion einig: Sie verspricht auch im Jahr 2015 wieder ein Erfolg zu werden. Neu ist: Heuer sind erstmals die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Mostviertel-Mitte und Südliches Waldviertel-Nibelungengau sowie der Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl Partner bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bundesminister Andrä Rupprechter mit Andreas Nunzer, Stefanie Dornstauder und Michael Schimek von der Region Wachau-Dunkelsteinerwald sowie Ernest Reisinger (Abteilungsleiter Landwirtschaftsförderung - NÖ Landesregierung). | Foto: Robert Strasser

Dunkelsteinerwald bleibt Leader-Region

DUNKELSTEINERWALD. Österreichweit gibt es derzeit 77 sogenannte "Leader-Regionen", kürzlich fiel die Entscheidung darüber, welche Gebiete in der kommenden EU-Programmperiode weiterhin Leader-Regionen bleiben. Darunter findet sich auch die Region Wachau-Dunkelsteinerwald, was satte 3,1 Millionen Euro an Fördergeldern mit sich bringt. Die Ziele: Steigerung der Wertschöpfung, Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes sowie Stärkung der für...

  • Melk
  • Christian Rabl
die BürgermeisterInnen der 22 Mitgliedsgemeinden freuen sich auf innovative Projekte für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region Linz-Land. | Foto: Isolde Fürst

Startschuss für „Miteinander gestalten“ in Linz-Land

BEZIRK (red). Nach der erfolgreichen Fusionierung der beiden Regionalentwicklungsvereine darf sich der Bezirk Linz-Land über die neuerliche Anerkennung als Leader-Region für die Förderperiode 2014-2020 freuen. Nun gilt es, die in einem breiten Beteiligungsprozess erarbeitete Strategie unter dem Motto „Brücken bauen. Zukunft gestalten.“ mit Leben zu erfüllen und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung der Region umzusetzen. „Leader ist sowohl eine Methode als auch ein EU-Förderinstrument, das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bundesminister Andrä Rupprechter, Gabriele Dörflinger (Obfrau der Norischen Region), Regionalmanager Andreas Duller, LEADER-Managerin Christina Wutte, Kurt Rakobitsch (Abt. 3, Kärntner Landesregierung) | Foto: KK/Robert Strasser
1

kärnten:mitte ist jetzt offiziell eine LEADER-Region

Offizielle Anerkennung der LEADER-Region kärnten:mitte. Für regionale Projekte stehen rund 4,8 Millionen Euro zur Verfügung. BEZIRK ST. VEIT. Vor Kurzem erfolgte die offizielle Anerkennung von Bundesminister Andrä Rupprechter als LEADER-Region. Damit steht für regionale Projekte ein Budgetrahmen von rund 4,8 Millionen Euro zur Verfügung. Der finanzielle Rahmen wurde gegenüber der ausgelaufenen Programmperiode mehr als verdoppelt. Gute Bewertung „Grund dafür ist die hohe Qualität der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Bundesminister Andrä Rupprechter gratulierte den Vertretern des Salzburger Seenlandes. | Foto: BMLFUW/Robert Strasser
1 2

Salzburger Seenland wurde drittes Mal "LEADER-Region"

SEEHAM (buk). Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Salzburger Seenland den Zuschlag als LEADER-Region erhalten. Bis 2020 bekommt die Region nun etwa 2,3 Millionen Euro an Fördermitteln, um damit lokale Projekte umzusetzen. Finanziert wird das von der Europäischen Union, dem Bund und dem Land. Einwohner, Vereine, Firmen und andere Institutionen können mit gezielten Projekten einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Region leisten. Dabei werden zwischen 40 und 80 Prozent der Kosten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bundesminister Andrä Rupprechter, Obmann-Stv. Bgm. Ferdinand Kaineder, Geschäftsführerin Martina Birngruber, Obmann Bgm. Leopold Gartner, HR DI Johann Guber. (v. l.) | Foto: BMLFUW / Robert Strasser

Offizielle Anerkennung der LEADER-Region Sterngartl Gusental

BEZIRK. Die Region Sterngartl Gusental, mit ihren 18 Mitgliedsgemeinden, ist erneut als EU-LEADER-Förderregion anerkannt worden. Das stellvertretende Team der LAG Sterngartl Gusental nahm am 24. Juni in feierlichem Rahmen das offizielle LEADER-Zertifikat von Bundesminister Andrä Rupprechter entgegen. Das ausgezeichnete Ergebnis der Lokalen Entwicklungsstrategie, welche die Zukunftsthemen der Region beinhaltet, freut Obmann Bgm. Leopold Gartner und Obmann Stv. Bgm. Ferdinand Kaineder sehr. "Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Lisa Stockhammer
Projektpräsentation: Bgm. Anton Mattle, Andrea Fischer, Simone Reimair und Gerald Jochum (regioL).
1 3

Leader: 6 Millionen Euro für den Bezirk Landeck

RegioL startet mit vier Projekten in die neue Förderperiode: Im Galtürer Jamtal wird eine Umweltbildungsstelle eingerichtet. GALTÜR (otko). Seit 1. Juni 2015 ist der Bezirk Landeck wieder als Leader-Region anerkannt worden. "Insgesamt 6 Millionen Euro an Förderungen stehen für die nächste Periode 2014 bis 2020 zur Verfügung. Mit den weiteren Förderungen aus dem Interreg- und IWB-Programm sollten insgesamt 11 bis 12 Millionen Euro bewegt werden und 25 Millionen Euro an Projekt-Volumen ausgelöst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dem Team der Leader-Gruppe "Liezen-Gesäuse" wurde die Anerkennungs-Urkunde überreicht. | Foto: RML

Frischgebackene LEADER-Region

Die Leader-Region Liezen-Gesäuse wurde per Urkunde anerkannt. Die kleinste der steirischen Leader-Regionen umfasst die Gemeinden Liezen, Admont, St. Gallen, Ardning und Altenmarkt bei St. Gallen und konnte sich mit der Leader-Anerkennung finanzielle Mittel zur Weiterentwicklung der Region sichern. Erfreut da- rüber ist auch der Vorsitzende der neuen Leader-Region, Bgm. Rudi Hakel: „Wir haben mit Leader die Möglichkeit rund 2,7 Millionen Euro in die Region Liezen-Gesäuse zu holen, nun ist die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Offizielle Anerkennung als Leader-Region: Bundesminister Andrä Rupprechter mit der neuen Leader-Obfrau Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführer Markus Wiesbauer, Kati Hochhold und Johann Gruber vom Land OÖ. | Foto: Leader

Leader Region: Ab sofort Projekte einreichen

In der neuen Förderperiode stehen der Leader Region rund 2,5 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung. BEZIRK (kat). Mit einem neuen Namen startet die Leader Region in die neue Förderperiode. Aus der alten Bezeichnung "vom Inn zum Kobernaußerwald" wurde nun "Mitten im Innviertel". Für die Menschen im Bezirk bedeutet der Neubeginn vor allem eines: Sie können ab sofort wieder Projektideen einreichen, die gefördert werden sollen. "Wir haben vom Bundesministerium für ein lebenswertes Österreich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
4

Geldsegen für gute Ideen

Die Leader-Regionen haben wieder Fördermittel zu vergeben. Wer ein passendes Konzept hat, kann darum ansuchen. SAALFELDEN. Erfreuliche Nachrichten für die zwei Leader-Regionen des Pinzgaus: Das Lebensministerium hat die Konzepte für die nächste Periode von 2014 bis 2020 genehmigt. Für die Leader-Region Nationalpark Hohe Tauern wurden 3,2 Mill. Euro Fördergelder bewilligt, das Untere Saalachtal erhält 2,69 Mill. Euro. Förderprojekte Mit diesen Fördermitteln können Projekte im ländlichen Raum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Zahlreiche Besucher wohnten dem Leader-Infoabend in Aigen im Ennstal bei.
4

Startschuss für die neue Leader-Förderperiode

Leader-Region Ennstal-Ausseerland veranstaltete Informationsabend in Aigen. Nach einem Bewerbungsprozess wurde die Region Ennstal-Ausseerland am 24. Juni wieder als Leader-Region vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft ausgewählt. Um über mögliche Projekte sowie Fördermittel zu informieren, wurde kürzlich ein Informations-Abend in Aigen im Ennstal veranstaltet. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Tourismus und Kultur ließen sich die Ausführungen von Obmann Albert Holzinger und Barbara...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.