lebensnotwendig

Beiträge zum Thema lebensnotwendig

1

UNICEF
Walk4water Unicef

UNICEF, Walk4Water - jeder Schritt zählt ! Eines der größten Probleme weltweit ist der Wassermangel. In vielen Teilen der Erde müssen Kinder oft kilometerweit laufen, um an sauberes Wasser zum Überleben zu gelangen. Die fehlende Zeit für Schule oder eine richtige Kindheit beeinträchtigt langfristig. Deswegen ruft UNICEF die Aktion „Walk4Water“ ins Leben. Sie soll das Bewusstsein der Menschen für die Klimakrise stärken. Und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Kindern aufzeigen. Unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Weltwassertag: eww-Vorstand Wolfgang Nöstlinger und Bürgermeister Andreas Rabl sichern den Welserinnen und Welsern eine garantierte Wasserversorgung zu. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
2

eww garantiert für Bedarfsdeckung
Welser Wasserversorgung ist krisensicher

Als "wichtigstes Lebensmittel" kommt der Wasserversorgung höchste Priorität zu. Gemeinsam mit der eww-Guppe werde täglich viel Aufwand betrieben, um den Welserinnen und Welsern das Privileg quellfrischen Wassers aus der Leitung zu bieten. WELS. "Die Wasserversorgung ist ein essentieller Versorgungsauftrag für die Stadt", zeigt sich Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) überzeugt. Und dies werde laut ihm auch bestmöglich erfüllt. Denn: Trotz Klimakrise sei die Versorgung der Welserinnen und Welser...

Blutspenden rettet Leben. | Foto: Darmann/Rotes Kreuz Steiermark
Aktion 3

Das rote Gold
Rotes Kreuz sucht Blutspender

Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten.  MURAU/MURTAL. In der Steiermark gab es im Jahr 2020 nur rund 45.700 Blutspender. Das sind nicht einmal 3,7 Prozent der Bevölkerung. Und das obwohl man ganz leicht einer werden kann. Letztes Jahr wurde in den Bezirken Murtal und Murau insgesamt 4.198 Blutkonserven bei insgesamt 80 Blutspendeaktionen gespendet. Das sind 9,18 % aller...

Pauline Wolf und Direktor Helmut Pauli präsentierten die Aktion "Luft holen" der NMS Clemens Holzmeister in Landeck.
4

NMS Clemens Holzmeister Landeck
Im wahrsten Sinne des Wortes "Luft holen"

LANDECK (sica). Tief durchatmen, richtig Luft holen von und nach dem Höhepunkt der Corona-Krise. Genau das kann man jetzt in der NMS Clemens Holzmeister sprichwörtlich - "Luft holen" heißt die Aktion, bei der auf die schulische Arbeit hingewiesen wird, die genau so wie Luft nicht sichtbar ist. Anstatt der geplanten 100 Jahr Feier der NMS Clemens Holzmeister hat sich die Schule eine andere Aktion für das laufende Sommersemester überlegt: Nach dem Lock-Down, Home-Schooling und Co. kann man in und...

Foto: gespag

1000 Dialysen, um leben zu können

Was eine kranke Niere für den Alltag bedeutet, weiß der Diersbacher Karl Reisinger nur zu gut. SCHÄRDING (mma). Drei mal in der Woche für jeweils vier Stunden kommt Karl Reisinger aus Diersbach in das Landes-Krankenhaus nach Schärding. Und das seit über sieben Jahren. Rechnet man diese Zahlen hoch, so war Reisinger ganze 1000 Mal bei der Blutwäsche, auch genannt Dialyse. Diese Dialyse ist für den rüstigen Pensionist lebensnotwendig. Seine Nieren sind nicht mehr in der Lage Abfallstoffe und mit...

8

Herz - Liebe

Im Herzen stehest Du und bist der Liebe Geist. Und Dich erkennt das Herz das Dich mit Liebe preist. Friedrich Rückert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.