Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

Thomas Spiegl, Tirols Vorsitzender der ÖGJ (Österreichische Gewerkschaftsjugend) schlägt Alarm. | Foto: © ÖGB

Wenig Interesse am Tourismus bei Lehrstellensuchenden
ÖGB Tirol: Wunschberuf ermöglichen

Vermeintlicher Überhang an Lehrstellen verzerrt Realität –In Wahrheit gibt es in Tirol eine verzweifelte Suche nach Ausbildungsplätzen TIROL. „Der Schein trügt: Auch wenn rein rechnerisch mehr offene Lehrstellen den Lehrstellensuchenden gegenüberstehen, bedeutet das aber noch lange nicht, dass in der gewünschten Branche ein Ausbildungsplatz zur Verfügung steht“, rückt Thomas Spiegl, Tirols Vorsitzender der ÖGJ (Österreichische Gewerkschaftsjugend) die Lehrlingstatistik ins rechte Licht. So sind...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Einige der Lehrlinge im Autohaus Partsch mit den KFZ-Meistern und Ausbildnern Johannes Buchhard (l.) und Werner Rehberger (r.). | Foto: Stockmayer

Autohaus investiert in die Zukunft
Lehrlingsausbildung bei Partsch

WIENER NEUSTADT (Red.). Insgesamt 12 Lehrlinge werden derzeit im Autohaus Partsch ausgebildet, in Summe waren es bereits über 270, die hier die Lehre absolviert haben. Auch heuer werden wieder junge Mitarbeiter aufgenommen. Das Autohaus Partsch mit drei Standorten in Wiener Neustadt und Neunkirchen gehört nicht nur in der Autobranche zu den Großen in der Region, sondern vor allem auch in Punkto Lehrlingsausbildung. In zwei Jahren feiert das Unternehmen seinen 60. Geburtstag und seit der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hofer sucht in Oberösterreich rund 29 neue Lehrlinge - steige ein und starte durch. | Foto: Hofer
3

Hofer KG
Hofer sucht neue Lehrlinge in Oberösterreich

Gestern noch Schüler, heute Lehrling und morgen top-ausgebildete Fach- oder Führungskraft: Österreichs beliebtester Lebensmittelhändler sucht wieder Verstärkung. In Oberösterreich warten 29 Lehrstellen auf motivierte Jugendliche, die mit der Hofer-Lehre einen zukunftssicheren Karriereweg mit echten Perspektiven einschlagen möchten. SATTLEDT. Pendeln war gestern: Mit mehr als 525 Filialen in ganz Österreich bietet Hofer zahlreiche wohnortnahe Jobmöglichkeiten in einem krisensicheren Unternehmen....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Das Lehrlingscasting findet heuer online statt (Symbolfoto vom 27. Feber 2020) | Foto: Michael Strini
4

Wirtschaftskammer Oberwart
Lehrlingscasting diesmal online

Trotz der Corona-Krise und den verschärften Lockdownmaßnahmen findet das Lehrlingscastin auch 2021 statt - in abgeänderter Form und Online. BEZIRK OBERWART. Eine optimale Fachkräfteausbildung ist ein Zukunftsthema. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, alle vorhandenen Kräfte für die Unternehmen und Facharbeiter zu bündeln. Gerade deshalb hat die Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland das Projekt "Lehrlingscasting"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im April 2021 wird die neue ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck fertiggestellt – 130 Jugendliche können am neuen ÖBB-Ausbildungsstandort einen Beruf mit Zukunft erlernen. | Foto: Visualisierung LW Innsbruck - ÖBB KOLL Architekten
6

Schwerpunktthema
Ein Blick auf die Lehrausbildung bei den ÖBB

INNSBRUCK. Den Schwerpunkt Lehre nutzt die Stadtblatt-Redaktion um einen Blick auf die Lehrausbildung der ÖBB zu werfen. Ein der größten Lehrausbilder Österreichs feut sich über ein neues Ausbildungszentrum in Innsbruck. Lehrling Nathalie Heinrich und Mechatronik-Ausbilder Lukas Kaufmann geben in den Interviews spannenden Einblicke. InterviewsNathalie Heinrich (20 Jahre alt – aus Innsbruck) 4. Lehrjahr im Lehrberuf Elektrotechnik in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck Stadtblatt: Was hat Sie zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Brau Union ist langjähriger Partner von Amuse Bouche und unterstützt die Challenge und die Ausbildung der Lehrlinge im Bereich Getränke- und Bierkultur.
 | Foto: Amuse Bouche

Lehrlingsförderung
Lehrlingsausbildung soll unterstützt werden

Die Amuse Bouche-Challenge will Corona-bedingte Ausbildungsdefizite ausgleichen. Unterstützt wird diese von der Brau Union Ö. OÖ. Gastronomie und Hotellerie sind von den Einschränkungen der Corona-Pandemie massiv betroffen. Grade bei den Lehrlingen macht sich dies als Defizit in ihrer Ausbildung bemerkbar.  Ergänzung zur AusbildungMit der Gründung eines Vereins zur Lehrlingsförderung will Piroska Payer aber trotz der Umstände einen Beitrag leisten. Seit 2008 fördert sie mit der...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Boulder-Challenge bei Rico.
4

Rico-Thalheim
Lehrlingsprämien mit doppeltem Sinn

Es ist ein Mix aus Action, Know-how, Spaß und sinnvollem Handeln – so ließe sich das Konzept der Rico "Youngster Challenge" vereinfacht zusammenfassen. Doch ganz so simpel ist es nicht. Der Thalheimer Werkzeugbauer und Kunststoffspritzer Rico möchte mit seinem Prämiensystem nicht nur die Lehrlinge für gute Leistungen belohnen, sondern auch etwas in ihnen bewirken. Deshalb arbeitet man mit einem mehrstufigen, durchdachten Prämiensystem, bei denen die Jugendlichen allerhand erleben. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Anzeige
Staatliche Auszeichnung für Ausbildung bei WOERLE. | Foto: Woerle
2

Lehrlingsausbildung
Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb 2020

"Wir freuen uns ganz besonders, dass wir heuer - trotz dieser außergewöhnlichen Umstände - das Gütesiegel 'Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb' vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort verliehen bekommen haben", so Gerrit Woerle. Bewertungskriterien für diese Auszeichnung sind unter anderem Erfolge bei Lehrabschlussprüfungen, inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsangebote, Engagement des Unternehmens zum Thema Lehrlingsausbildung und vieles mehr. Gerrit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Patrick Obojes absolviert seine Kochlehre beim Gasthof Handl in Schönberg und präsentiert hier den neuen SchönBURGER.  | Foto: Kapferer
Video 5

Fokus Lehre
"Für mich ist kochen mehr als nur ein Beruf" - mit VIDEO

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten Kochlehrling Patrick Obojes in seinem Lehrbetrieb, dem Familiengasthof Handl in Schönberg. SCHÖNBERG. Fleisch panieren, die Beilagen vorbereiten und schließlich die Speisen anrichten – Abläufe, die Patrick Obojes schon perfekt intus hat. Der junge Schönberger ist bereits im dritten Lehrjahr und macht derzeit seine Ausbildung zum Koch im Traditionsgasthof Handl. "Ich habe meiner Mama schon sehr früh in der Küche geholfen, weil es mir immer schon sehr viel Spaß...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Kapferer
Foto: Auto Hatzmann

„Ineo“ für vorbildlichen Lehrbetrieb
Auszeichnung für Auto Hatzmann aus Altheim

Die Wirtschaftskammer OÖ hat die Auto Hatzmann GmbH zum dritten Mal mit dem Ineo-Zertifikat ausgezeichnet. ALTHEIM. Überreicht wurde die Ehrung an Johannes und Birgit Hatzmann. Auto Hatzmann hat 2020 drei Lehrlinge aufgenommen und sucht auch heuer wieder nach motivierten Jugendlichen, die eine Lehrstelle in einem Autohaus suchen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Branchen, die wegen des Lockdowns aktuell geschlossen sind, könnte es bei Wiedereröffnung zu einer steigenden Nachfrage nach Fachkräften kommen. | Foto: pixabay
2

Bildung und Lehre
Lehrausbildung in Coronazeiten: Investition in die Zukunft

Trotz herausfordernder Wirtschaftslage bietet eine Lehrausbildung auch in unsicheren Zeiten viel Sicherheit. BEZIRK LEOBEN. Als "besonders heiße Aktien auf dem Arbeitsmarkt" wurden Lehrlinge in den vergangenen Jahren immer wieder bezeichnet. Ob das auch in Zeiten von Lockdown, Kurzarbeit und Betriebsschließungen, in denen der Arbeitsmarkt vor einer großen Herausforderung steht, noch Gültigkeit hat? "Natürlich macht es Sinn, eine Lehrausbildung zu starten – gerade jetzt. Auch wenn es schon etwas...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Thomas Burgstaller, Leiter des Arbeitsmarktservice Bischofshofen, freut sich, dass zumindest der Lehrstellenmarkt in der Krise floriert.  | Foto: BB-Archiv
3

AMS-Chef Burgstaller
"Pongauer Lehrstellenmarkt ist von Krise nicht betroffen"

Wer auf der Suche nach einer Lehrstelle ist, muss sich derzeit weniger Sorgen um Arbeitsplätze machen: Laut AMS-Statistik befindet sich der regionale Lehrstellenmarkt weiterhin im Wachstum.  PONGAU. Entgegen aller Befürchtungen wächst der Lehrstellenmarkt in der Krise weiter. Aktuell sind 123 Lehrstellen (+39) zur Besetzung im Arbeitsmarktservice Bischofshofen gemeldet. Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist im Dezember um zehn auf 24 angewachsen. AMS-Leiter Thomas Burgstaller erklärt diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Lehrling Matthias Schmid, Geschäftsführer Franz Hahnl und Lehrling Georg Müller (v.l.). | Foto: Autohaus Hahnl GmbH

Schwarzenau
Erfolgreiche Lehrlinge im Autohaus Hahnl

Zwei Lehrlinge im Autohaus Hahnl schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. SCHWARZENAU. Gleich nach der Eröffnung des Autohauses Hahnl im Jahr 2016 wurden die ersten Lehrlinge Georg Müller und Matthias Schmid aufgenommen. Sie haben nun ihre letzten Berufsschulklassen mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Firmenchef Franz Hahnl: "Wir haben uns von Beginn an dazu entschlossen jungen Menschen eine Lehrstelle zur Verfügung zu stellen. Wir legen Wert auf eine gezielte Nachwuchsförderung und...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Serviceleiter Erwin Schurtl (links) und Küchenchef Josef Valentin Dorner (rechts) setzten Fokus während des Lockdown auf intensive Lehrlingsausbildung.  | Foto: Parkhotel Pörtschach

Parkhotel Pörtschach
Ruhepause für Ausbildungen genutzt

Auch wenn Gastronomie und Hotellerie aktuell geschlossen bleiben müssen, die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren. PÖRTSCHACH. Die Ruhephase wird im Parkhotel Pörtschach in Kärnten für Aus- und Weiterbildungen genutzt und auch die praktischen Fertigkeiten werden intensiv trainiert. Zwei Wochen lang absolvieren insgesamt 20 Lehrlinge ein maßgeschneidertes Programm – von der Küche bis zum Service.  Fokus auf LehrlingsausbildungDie Hoffnung lebt, dass die heimischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Anzeige
Die erfolgreichen Metallbau-Profis aus dem Wipptal rund um die Geschäftsführer Thomas Nocker und Christian Löffler | Foto: Nocker Metallbau
5

Navis
Metallbau Nocker: Stark durch die Krise

NAVIS. Corona bremst Innovationen bei einem der größten metallverarbeitenden Betriebe Tirols nicht ein. Im Gegenteil!. NAVIS (tk). Die Nocker Metallbau GmbH mit Standort im Naviser Gewerbegebiet ist eines der größten Unternehmen im Wipptal. 96 vorwiegend aus der Region stammende Mitarbeiter sind im Vorzeigebetrieb beschäftigt. Viele von ihnen seit Jahrzehnten - manche haben sogar schon die Lehre im Unternehmen absolviert (siehe Fact-Box). "Unser Team beweist jeden Tag großes Knowhow,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Drei Generationen auf einem Foto: „Senior-Chef“ Franz Winkelbauer, Geschäftsführer Michael Winkelbauer und Sohn Stephan Winkelbauer. (v. l.) | Foto:  WI/CS
6

Winkelbauer verzeichnet Höchststand an Lehrlingen

Was 1945 mit einer Schmiede und ausrangierten Panzern begann, avancierte mittlerweile zu internationalen Erfolgsgeschichte: Vom Gleinalmtunnel bis zum Persischen Golf werden die Baumaschinenausrüstungen von der Firma Winkelbauer aus Anger genutzt. Besonders positiv: Trotz dem aktuell schwierigen Bedingungen kann der historisch höchste Wert an Neo-Lehrlingen verbucht werden. Gestartet wurde mit einer SchmiedeVor 75 Jahren wurde das Fundament für einen der gegenwärtig größten Arbeitgeber in Anger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Trotz der schwierigen Arbeitsmarktsituation werden vor allem in Grieskirchen noch immer viele Lehrlinge gesucht. | Foto: Monkey Business/Fotolia

2. Lockdown
Arbeitslosigkeit ist im November signifikant angestiegen

Wie bereits im Frühjahr verliert auch im wiederholten Lockdown eine signifikante Zahl der Arbeitnehmer ihren Job. Ende November betrug die Arbeitslosenquote in Grieskirchen 3,7 und in Eferding 3,4 Prozent. BEZIRKE. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Grieskirchen betrug Ende November rund 3,7 Prozent und stieg damit innerhalb eines Monat um 0,5 Prozent an: Waren Ende Oktober weniger als 900 Grieskirchner arbeitslos gemeldet, so stieg ihre Zahl bis Ende November auf 1.100 an. Zum Vergleichszeitpunkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Anzeige
Die neue DOMICO-Lehrwerkstätte – von den Lehrlingen für die Lehrlinge. Theoretisches Wissen wird gleich bei praxisbezogenen Übungen umgesetzt. | Foto: DOMICO
3

Lehre mit Zukunft in Vöcklamarkt
Neue Lehrwerkstätte eröffnet

Von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto entstand die neue Werkstätte in Vöcklamarkt. VÖCKLAMARKT. Bei DOMICO legt man besonderen Wert auf die Lehrlingsausbildung. Lehrlinge sind die unverzichtbaren Fachkräfte von morgen. In allen Bereichen unseres Unternehmens werden junge Leute ausgebildet: Logistik, CAD-Technik, Technische Bauassistenz, Prozesstechnik, ... Eine zukunftsorientierte Lehrlingsausbildung, eine nachhaltige Personalentwicklung und hohe Ausbildungsstandards bringen DOMICO...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Mit einer Ausbildung bei STIWA haben Lehrlinge ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten. | Foto: STIWA
2

Lehre mit Zukunft
High-Tech-Lehre bei STIWA

Jetzt bewerben: Die Bewerbungsfrist für eine High-Tech-Lehre bei STIWA endet am 20. Jänner 2021! Als einer der größten Indus-trieausbilder in ganz Oberösterreich hat die Lehrausbildung bei der STIWA Group seit über 40 Jahren einen ganz besonders hohen Stellenwert. Auch im Herbst 2020 haben wieder mehr als 35 Lehrlinge ihre High-Tech-Lehre im firmen-eigenen STIWA-Ausbildungszentrum in Attnang-Puchheim begonnen, sechs weitere am chinesischen Standort in Nantong. Damit haben seit dem Jahr 1979...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Viele Erste-Hilfe-Maßnahmen konnten aktiv geübt werden. | Foto: OÖRK/BezirksstellePerg

Perg
Krückl-Lehrlinge absolvierten Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

Seit einigen Jahren bietet das Rote Kreuz Unternehmen die Möglichkeit, ihren Lehrlingen – ergänzend zur fachlichen Ausbildung – humanitäre Werte erleben zu lassen. PERG. Seit 2018 nimmt auch die Baufirma Krückl aus Perg an diesem dreistufigen Programm teil. Damit bietet die Geschäftsführung seinen jungen Mitarbeitern die Chance, ihre Teamfähigkeit zu stärken sowie sich mit den eigenen Werten und dem eigenen Handeln auseinanderzusetzen: „Zu einer modernen Ausbildung gehört neben der Erlangung...

  • Perg
  • Michael Köck
Stiwa begrüßte in diesem Jahr den 1.000 Lehrling.  | Foto: Stiwa

Lehrlingsausbildung
Stiwa-Gruppe feiert ihren 1.000 Lehrling

Im Jahr 1979 ermöglichte Firmengründer Walter Sticht zwei Jugendlichen eine Lehre bei Stiwa. 41 Jahre später begrüßt der Spezialist für Hochleistungsautomation sowie Produkt- und Softwareentwicklung den 1.000 Lehrling. Damit zählt Stiwa zu den größten Industrieausbildern in ganz Oberösterreich.  HAGENBERG, OÖ. Diesen Herbst haben erneut 38 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Stiwa, die auch einen Standort in Hagenberg haben, begonnen. „Top ausgebildete, junge Fachkräfte sind eine der wichtigsten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Gabi Hornstein und ihr Bruder Bernhard haben nun ihr Diplom als zertifizierte Lehrlingsausbilder erhalten. | Foto: privat

Lehrlingsausbildung
Diplome für Hornstein-Geschwister

TIROL/REUTTE (eha). Vor kurzem erhielten die TeilnehmerInnen des 24. LehrlingsausbilderInnen-Kongress ihre Zertifikate und Diplome, darunter auch Gabi und Bernhard Hornstein, von der Malerei Hornstein & Co. KG. Traditionsgemäß findet die feierliche Verleihung der Zertifikate durch die Tiroler Landesregierung im Rahmen eines AusbilderInnenkongresses in einem Tiroler Unternehmen statt. Aufgrund der Coronakrise musste dieser Festakt heuer entfallen. Der 24. LehrlingsausbilderInnen-Kongress wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Unser Ziel ist es, die hohe Ausbildungsqualität für Lehrlinge zu erhalten." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Weiterbildung
Erfolge für LehrlingsausbilderInnen-Weiterbildungspass

TIROL. 39 Zertifikate und Diplome konnten in diesem Jahr per Post an Tiroler LehrlingsausbilderInnen gehen. Die Auszeichnung wird eigentlich jedes Jahr im Rahmen des Ausbilderkongresses in einem Tiroler Unternehmen verliehen, doch wie so vieles ist das in diesem Jahr etwas anders.  Hohe Ausbildungsqualität der LehrlingeMit dem Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen hat das Land eine starke Fortbildungsbasis geschaffen, wie es Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Man möchte damit die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsident Jürgen Mandl hofft auf Verlängerung des Lehrlingsbonus. | Foto: WKK/Helge Bauer

Lehre
Appell an Bundesregierung zur Verlängerung des Lehrlingsbonus

Die Gesamtzahl der in Unternehmen ausgebildeten Lehrlinge war zum Stichtag, 31.10.2020, um 1,5 Prozent höher als vor einem Jahr. Die Kärntner Wirtschaft und WK-Präsident Jürgen Mandl appellieren daher an die Bundesregierung, den Lehrlingsbonus bis 31.12.2020 fortzuführen. KÄRNTEN. Die diesjährigen Lehrlingsaufnahmen sind großteils abgeschlossen. Die Zahlen in Kärnten weisen ein erfreuliches Bild auf: zum Stichtag am 31.10 war die Gesamtzahl der in Unternehmen ausgebildeten Lehrlinge um 1,5...

  • Kärnten
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.