Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Gabi Orosel vom Naturpark Purkersdorf und Astrid Schwarz von der Stadtbibliothek Purkersdorf waren beim "Lesen im Grünen" mit dabei. | Foto: Stadtbibliothek Purkersdorf

Stadtbibliothek Purkersdorf
Lesen im Grünen war ein voller Erfolg

Was für ein herrlicher Tag. PURKERSDORF (pa). Mehr als 70 große aber vor allem kleine Leser im Alter bis zehn Jahre besuchten die Aktion „Lesen im Grünen“ am 22. Juli 2021 zum Lesen im Grünen am Hauptplatz. Es konnte in der Outdoor-Bibliothek des Naturparks und der Stadtbibliothek Purkersdorf gestöbert, geschmökert und nach Lust und Laune gelesen werden. Vor allem die Themen Umwelt und Klima war sehr gefragt, da den Kindern die Unwetter der letzten Tage natürlich im Gedächtnis waren. Zusätzlich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Team der Bibliothek ist froh über den Erfolg | Foto: Bibliothek Altheim
4

Bibliothek Altheim
Bücherflohmarkt ein voller Erfolg

Das Team der Stadtbibliothek Altheim freut sich über das erfolgreiche Gelingen des traditionellen Bücherflohmarktes am 9. Juli und die eingenommenen Spenden in Höhe von 1240 Euro. ALTHEIM. Auch dieses Jahr konnte dank bestem Wetter der traditionelle Altheimer Bücherflohmarkt zu Ferienbeginn durchgeführt werden. Mit vollem Erfolg noch dazu. Das Team der Bibliothek freute sich über die vielen Besucher aus Altheim und den Nachbargemeinden. Für die 1.240 Euro freiwilligen Spenden, die eingenommen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Stadtbibliotheksleiter Helmut Windinger und Bücherbus-Chefin Karin Ciser mit dem Bastelspaß für die
großen Ferien. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Ferienlektüre
Mobi-Book lädt auch in den Sommerferien zum Lesespaß

Im Mobi-Book gibt es neben einem bunten Potpourri an Lesestoff jetzt auch Bastelspaß für die Sommerferien.  SALZBURG. Seit rund einem Jahr – mit coronabedingten Ausnahmen - fährt der mobile Bücherbus der Stadtbibliothek „Mobi-Book“ durch die Stadt Salzburg und versorgt große und kleine Bücherfreunde in den Stadtteilen mit Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, DVDs, Gesellschafts- und Brettspielen. Basteln in den Sommerferien Ab sofort gibt es jetzt den blitzblauen Bücherbus der Stadtbibliothek...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die 1.200 Besucher, die über den Tag verteilt in die Stadtbibliothek nach Lehen kamen, verhielten sich sehr diszipliniert.  | Foto: Stadt Salzburg
Aktion

Großes Interesse
1.200 Besucher in der Stadtbibliothek nach dem Lockdown

Endlich wieder neue Bücher ausleihen: bereits am ersten Tag nach dem Lockdown kamen 1.200 Besucher in die Stadtbibliothek nach Lehen.  SALZBURG. Viele Salzburger haben die Wiedereröffnung der Stadtbibliothek lange herbeigesehnt. Am achten Februar kamen über den Tag verteilt 1.200 Besucher nach Lehen und nahmen 6.000 Medien.  Der Leiter der Stadtbibliothek, Helmut Windinger, zog ein zufriedenes Resümee: „Alles ist sehr ruhig verlaufen, alle waren froh, dass wieder geöffnet ist und hielten sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Leiter der Stadtbibliothek in Lehen, Helmut Windinger.  | Foto: Lisa Gold

Lesespaß
Stadtbibliothek in Lehen wieder geöffnet

Mit Ende des harten Lockdowns ist auch die Stadtbibliothek seit heute Montag, achter Februar, wieder für die Ausleihe und Rückgabe von Medien geöffnet. SALZBURG. Kunden müssen zwei Meter Abstand voneinander halten und durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Ein Einbahnsystem leitet die Besucher durch das Haus. Die Sicherheitsmaßnahmen gelten auch für den Bücherbus "Mobi Book". In den ersten Tagen rechnet man in der Stadtbibliothek wegen des erweiterten Abstands mit längeren Wartezeiten. Weil die 20...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bücher lassen sich wieder in der Stadtbibliothek Salzburg bestellen und entweder abholen oder per Lieferservice kostenpflichtig zustellen.  | Foto: sm
3

Neuer Lesestoff
So funktioniert "Click&Collect" der Stadtbibliothek

Mit einem kostenpflichtigen Lieferservice lässt die Stadtbibliothek ihren Lesern neue Bücher zukommen. Die Bestellung findet nur per Mail statt. Wir zeigen euch, wie das geht.  SALZBURG. Die Bücherei in Lehen setzt nun auf "Click&Collect" und bietet neben der Bücherbestellung einen kostenpflichtigen Bücher-Lieferservice an. "Wir wollten diesen Service während des Lockdowns unseren Leserinnen und Lesern zum frühestmöglichen Zeitpunkt anbieten. Und außerdem auch die Möglichkeit der Lieferung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Helmut Windinger in der Stadtbibliothek Salzburg, die derzeit aufgrund der Corona-Situation für Besucher und Leser geschlossen ist. Doch der Betrieb läuft weiter.  | Foto: Archivbild: Lisa Gold
Aktion

Interview Helmut Windinger
"Man sollte lesen, was einem Freude macht"

Helmut Windinger leitet die Stadtbibliothek Salzburg und spricht im Interview über Bücher, seine Kollegen und Pläne für die Zukunft. SALZBURG. Herr Windinger, rückblickend auf den ersten Lockdown, was hat man bezüglich des Arbeitsablaufes in der Bücherei verändert, bzw. lief alles gleich ab und man war einfach nur „routinierter“? WINDINGER: "Seit dem ersten Lockdown haben wir mit den unterschiedlichsten Einschränkungen zu leben gelernt. Insbesondere im Veranstaltungsbereich mussten wir flexibel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadtbibliothek Innsbruck öffnet  | Foto: Pixabay

Ausleihe ohne längeren Aufenthalt erlaubt
Stadtbibliothek Innsbruck öffnet am 7. Dezember

INNSBRUCK. Erfreuliche Nachrichten für alle Lesebegeisterten: Ab Montag, 7. Dezember, hat die Stadtbibliothek (Amraser Straße 2) wieder für Ausleihe und Rückgabe geöffnet. Ein längerer Aufenthalt ist leider nicht möglich: Die Lese- und Arbeitsplätze stehen nicht zur Verfügung. Am Dienstag, 8. Dezember, bleibt die Bibliothek aufgrund des Feiertages geschlossen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek setzen selbstverständlich auf Sicherheit“, betont Vizebürgermeisterin Mag.a...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Lesefest mit dem neuen Bücherbus findet am Freitag, 11. September 2020 in Lehen statt.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Bücherbus
"Mobi Book" lockt nach Lehen

Die gute Nachricht des Tages: der neue Bücherbus lädt zum Lesefest nach Lehen ein. SALZBURG. Seit Juni tourt der Nachfolger des Bücherbusses, der 13 Meter lange „Mobi Book“, fleißig durch die Stadt und bringt 5.000 Medien zu den Salzburgern. Am Freitag, 11. September, wird "Mobi Book" außertourlich im Stadtpark Lehen Halt machen und zum Lesefest einladen. Von 15 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit einer Überraschungs-Buchpräsentation der Wissensstadt Salzburg, Spiel und Spaß mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der alte Bücherbus kommt jetzt nach Berlin: Sigurd Castelpietra (Fahrer), Oliver Linke, Stefanie Mohr (Berlin), BGM-Stv. Bernhard Auinger, Helmut Windinger (Leiter Stadtbibliothek), Karin Ciser (Bibliothekarin). | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
2

Neue Aufgabe
Alter Bücherbus tourt künftig durch Berlin

Der ehemalige Bücherbus der Stadtbibliothek wird künftig die Berliner mit Büchern versorgen. SALZBURG. Exakt 106.605 gefahrene Kilometer hat der ehemalige Bücherbus der Salzburger Stadtbibliothek auf dem Buckel. Seit Juni tourt sein Nachfolger, der 13 Meter lange und mit 5.000 Medien bestückte neue, blitzblaue Mobi Book durch die Mozartstadt und fährt regelmäßig Haltestellen in allen Stadtteilen an. Alter Bücherbus kurvt jetzt durch Berlin Für den Vorgänger wird es nach 32 Jahren jedoch nichts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nahmen den neuen Bücherbus in Gnigl freudig in Empfang: SPÖ-Gemeinderat Sebastian Lankes (links) und Helmut Windinger, Leiter der Stadtbibliothek, | Foto: Lankes

Mobi Book
Jungfernfahrt für neuen Bücherbus nach Gnigl

Der neue Bücherbus machte in Gnigl in der Bachstraße seinen ersten Halt. SALZBURG. Via Social Media waren die Salzburger aufgerufen, sich einen Namen für den neuen Bücherbus der Stadtbibliothek zu überlegen. Gewonnen hat die Kombination „Mobi-Book". Nach der Taufe am Residenzplatz rollte der Bus zu seinem ersten Halt nach Gnigl in die Bachstraße. Dort wurde er vom Leiter der Stadtbibliothek, Helmut Windinger, und dem Gnigler SPÖ-GR Sebastian Lankes in Empfang genommen. "Ich kenne den Bus schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Überzeugten sich selbst vom neuen Bücherbus: Vizebürgermeister Bernhard Auinger und der Leiter der Stadtbibliothek, Helmut Windinger.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Mobiles Lesevergnügen
Der neue Bücherbus rollt durch die Stadt Salzburg

Mobilen Lesespaß bietet der moderne Bücherbus, der mit 5.000 Büchern gefüllt ist und quer durch die Stadt Salzburg rollen wird. SALZBURG. Mit seinen 13 Metern Länge ist der neue Bücherbus im Stadtgebiet künftig kaum zu übersehen. Ab dem 22. Juni soll die rollende Bibliothek wieder quer durch alle Stadtteile kurven und die Salzburger mit Lesestoff versorgen. Hergestellt wurde das Spezialfahrzeug in Finnland, der Kaufpreis beträgt 440.000 Euro.  Bücherbus soll am Wochenende unterwegs sein „Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Andreas Kirnberger und Bildungsstadtrat Gerald Pistracher konnten sich bei einem Besuch vor der Öffnung von der Einhaltung aller Vorschriften überzeugen. | Foto: Privat

Lesen in Purkersdorf
Bibliothek wieder geöffnet

PURKERSDORF. (pa) Die Vorbereitungen für eine Wiedereröffnung sind abgeschlossen: Trennwand beim Ausleihpult, Quarantäne-Regale für die zurückgebrachten Medien und Desinfektionsmittel stehen nun bereit. Die Stadtbibliothek ist für die Wiedereröffnung am 19. Mai gerüstet. Vorbestellungen erbeten Da die Besucheranzahl in der Bibliothek einschränkt wird, werden die Kunden um Vorbestellungen gebeten, entweder per Mail über den Onlinekatalog oder per Telefon. Die vorbereiteten Medien können dann zu...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die entliehenen Bücher aus der Stadtbibliothek werden mit Mundschutz zurückgegeben. | Foto: sm

Medienrückgabe
Stadtbibliothek öffnet wieder ihre Pforten

Die gute Nachricht des Tages: am 18. Mai öffnet wieder die Stadtbibliothek in Lehen.  SALZBURG. Freude bei allen Leseratten, endlich öffnet die Stadtbibliothek, wenn auch in eingeschränkter Form. So wird der Aufenthalt in Lesezonen oder an den Arbeitsplätzen untersagt. Alle Menschen, die sich in der Bibliothek aufhalten, müssen einen mitgebrachten Mund-Nasen-Schutz tragen. Ab Montag, 18. Mai kann man so die entliehenen Medien in der Bücherei zurückgeben. Es wird jedoch empfohlen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert. | Foto: sm

Lesestoff
Derzeit keine Rückgabe von Büchern in der Bücherei

Gute Nachricht des Tages: es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Die Stadtbibliothek ist derzeit geschlossen. Die Medien werden verlängert. SALZBURG. Wer sich vor der Schließung der Stadtbibliothek Salzburg noch Medien auslieh (Bücher, CDs, Platten, DVDs etc.) kann aufatmen: in der Schließzeit fallen keine weiteren Gebühren an. Die Medien werden automatisch verlängert, bis die Bücherei wieder öffnet. "Wir verlängern die individuellen Termine", sagt der Leiter der Bibliothek Helmut Windinger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Es gibt Alternativen für Klein und Groß. | Foto: Sabine Schwarz
4

COVID19
Alternative zu Hause: Lesetag am Balkon

Der diesjährige Österreichische Vorlesetag kann aufgrund aktueller Entwicklungen nicht in gewohnter, öffentlicher Form am 26. März stattfinden. PURKERSDORF. (sas/pa) "Dieses Jahr wird auch mein Lesetag verschoben aufgrund der derzeitigen Situation, wenn das alles überstanden ist, wird es umso schöner", so Renate Schebek. Sie wollte ursprünglich im ehemaligen Gasthaus Schebek eine kostenfrei Lesung halten. Lesen zu Hause Auch in der Stadtbibliothek Purkersdorf wurde wie so viele andere...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ein Lesezeichen und ein Ring wurden in der Bücherei vergessen.  | Foto: sm
10

Bildergalerie
Bücherei zeigt viele verlorene Fundstücke

Gute Nachricht des Tages: Verlorene Fundstücke dienen in der Bücherei als Kunstobjekte. SALZBURG. Die Stadtbibliothek Salzburg zeigt derzeit die liegengelassenen und vergessenen "Fundstücke". Unter dem Titel "Was vom Lesen übrig blieb" erhält der Leser Einblick in die unterschiedlichsten Dinge, die man hier absichtlich oder unwissentlich liegen ließ. Von Kartenspielen über einen Schmuckring bis zu Wäscheklammern, Postkarten und vielem mehr. Mehr Neuigkeiten aus der Stadt Salzburg findet ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Foto: Gellinger/pixabay
1

Bücherprozession
Eigene Stadtbibliothek in Pressbaum

Es wurden keine ehrenamtlichen Mitarbeiter gefunden. PRESSBAUM. Lange hat es gedauert, jetzt ist es soweit. Pressbaum bekommt eine eigene Stadtbibliothek. Bis vor kurzem wurden die Bücher in der öffentlichen Bücherei der Pfarre Pressbaum verliehen. Da kein ehrenamtlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin gefunden werden konnte, sollte die Bücherei in der Pfarre Pressbaum ersatzlos geschlossen werden. Ende gut alles gut Unter der Devise: Es geht weiter - Pressbaum liest, wird zur Bücherprozession...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Marko Simsa, Eduard und Astrid Schwarz in der Stadtbibliothek Purkersdorf | Foto: Sabine Schwarz

Stadtbibliothek erwacht zum Leben

PURKERSDORF. Es wurde laut in der Stadtbibliothek, denn die Bremer Stadtmusikanten waren zu Besuch. Genauer gesagt Marko Simsa mit seiner musikalischen Lesung, welches man auch als Konzert bezeichnen könnte. Simsa präsentiert seit über 30 Jahren Konzert- und Theaterprogramme. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" brachte er Donnerstag, 29. August nachmittags die klassische Musik zum Mitmachen für jung und alt auf die Bühne der Stadtbibliothek Purkersdorf. Mit viel Engagement wurden die Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Beim Ferienspiel der Stadtbibliothek Linz gibt es tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Ramona Heim/Fotolia

Stadtbibliothek Linz
Ferienspiel für Lesebegeisterte

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadtbibliothek Linz wieder ein Ferienspiel. Dabei wird fleißiges Lesen am 13. September beim KiWi-Lesefest mit tollen Preisen belohnt. LINZ. Bücher bringen Abenteuer in den Kopf. Die Stadtbibliothek Linz veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Ferienspiel. Denn die Freizeit in den Sommerferien kann man gut nutzen, um zu Lesen und in Fantasiewelten einzutauchen. Tolle Preise am KiWi-LesefestFleißiges Lesen wird belohnt. Für jedes bis Ferienende...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Stadtbibliothek in Lehen lädt heute Bücherfreunde und Leseratten zum Bücher-Flohmarkt. | Foto: Stadt Salzburg

Mekka für Leseratten
Stadtbibliothek in Lehen lädt zum großen Bücherflohmarkt

Die Stadtbibliothek in Lehen lädt heute zum großen Bücherflohmarkt.  SALZBURG. Bücherfreunde haben sich den heutigen Tag wohl schon rot im Kalender markiert: Beim Flohmarkt der Stadtbibliothek warten noch bis 18 Uhr  meterweise Schnäppchen auf neue Besitzer. Die Palette reicht von Krimis und Belletristik über die Kochbücher bis zur Kinderliteratur, von CDs und Noten bis zu Zeitschriften. Gebundene Bücher sind ab einen Euro zu haben, Taschen- und Kinderbücher ab 50 Cent. Es gibt auch kein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Erfinderinnen von "Salzburg begreifen" Susanne Fink (v.li.), Elisabeth Grutschnigg und Gabi Wagner (re.) mit Christine Tyma (Stadt Salzburg/Wissen und Innovation) und Helmut Windinger (Leiter der Stadtbibliothek). | Foto: Stadt Salzburg/Kraxberger

Heimat entdecken
Stadtbibliothek Lehen bietet innovative Landkarte für Schulen und Pädagogen

Stadtbibliothek Lehen lädt Schüler und Pädagogen dazu ein, die eigene Heimat zu erkunden. SALZBURG. Die Stadtbibliothek in Lehen ist jetzt um ein Angebot reicher: Als erste Einrichtung in der Stadt Salzburg verfügt der Wissensort über ein Exemplar der mehrdimensionalen Landkarte „Salzburg begreifen“. Heimat auf innovativer Landkarte entdecken Gegen Voranmeldung können Schulklassen den innovativen Lernteppich samt Zusatzmaterial nutzen. Das Angebot richtet sich an dritte und vierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Freuen sich über Investitionen: Bezirksvorsteher Andreas Molnár, BR Kurt Glettler, Stadtrat Kurt Hohensinner und BR Marlies Netzas (v.l.)
 | Foto: KK

17 Bezirke – St. Leonhard: 75.000 Euro für städtische Bibliothek am Schillerplatz

Leseratten haben Grund zur Freude: Die Stadtbibliothek am Schillerplatz bekommt eine Finanzspritze in Höhe von 75.000 Euro. "Aufgrund der starken Frequenz und mit Unterstützung der Stadträte Hohensinner und Riegler ist es gelungen, Mittel für neue Investitionen zur Verfügung zu stellen", freut sich St.-Leonhard-Bezirksvorsteher Andreas Molnár, der erklärt, dass der Standort dadurch zur modernsten und attraktivsten Außenstelle der Stadtbibliotheken wird. "Im Zuge der Umbauarbeiten, die von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.