Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Video

Queer Art / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 2 (Hörspiel)

Nachdem wir das Theater vermissen ein notgedrungenes Quarantänekunst-Projekt: Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 1 (Hörspiel)

Nachdem wir das Theater vermissen ein notgedrungenes Quarantänekunst-Projekt: Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Viele Konzerte wurden schon für 2021 fixiert. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Branchenbedingt
Absagen und Verschiebungen im Kunstbereich

Besonders hart getroffen von der weltweiten Pandemie ist der Kultursektor. Ob heimische oder internationale Künstler, Absagen und kurzfristige Verschiebungen sind Alltag in der Branche geworden. Langfristig im Voraus zu planen ist derzeit fast unmöglich, da keiner vorhersagen kann, wie sich Corona in den nächsten Monaten entwickeln wird. Eines ist auf jeden Fall klar. Die Abstinenz der Menschen auf Konzerte, Theaterabende, Vernissagen oder Ausstellungen fällt besonders schwer. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 5 - DIE MUTTER (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 4 - DER FREUND (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 3 - DER SCHULDBRIEF (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Die Regisseurin und Intendantin Nicole Fendesack mit zwei Schauspielerinnen ihres Ensembles: Elsa Schwaiger als Sarah Bernhardt und Nena Eigner als Marianne Hainisch während der Premiere von WANTED im Rahmen der literarischen Gesellschaft Mödling im Thonetschlössel. | Foto:  © Isma Forghani
2 32

Schauspiel WANTED
Nicole Fendesack bringt M. Hainisch nach St.Pölten!

Nicole Fendesack bringt Marianne Hainisch und Sarah Bernhardt nach St. Pölten auf die Bühne! Nach der erfolgreichen Premiere am 17. Oktober auf Einladung der literarischen Gesellschaft Mödling vor vollem Haus kommt nun das Schauspiel WANTED über die Begegnung zweier faszinierender Frauen - Marianne Hainisch der Begründerin und Führerin der Frauenbewegung in Österreich, und Sarah Bernhardt, der berühmtesten Darstellerin ihrer Zeit und einem der ersten Weltstars, nach St. Pölten! Zu einer Zeit wo...

  • St. Pölten
  • Isma Forghani

Theater
Theater Frohnleiten: "trotzdem, aber anders" - Kurzgeschichten und Heiteres

Theater Frohnleiten will trotz der schwierigen Situation auch im Sommer 2020 ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Der Titel „…….trotzdem, aber anders…….“ ist Programm. Von Mittwoch, 5. bis Sonntag, 9. August gibt es auf dem mediterran anmutenden Hauptplatz in Frohnleiten einen Ausflug zu den Klassikern des Humors. Das von Reinfried Schieszler zusammengestellte Programm enthält Szenen, Texte, Gedichte, Doppelconferencen und Theatergeschichten, unter anderem von Heinz Erhardt, Hugo Wiener,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alexandra Kasic
Marko Simsa, Eduard und Astrid Schwarz in der Stadtbibliothek Purkersdorf | Foto: Sabine Schwarz

Stadtbibliothek erwacht zum Leben

PURKERSDORF. Es wurde laut in der Stadtbibliothek, denn die Bremer Stadtmusikanten waren zu Besuch. Genauer gesagt Marko Simsa mit seiner musikalischen Lesung, welches man auch als Konzert bezeichnen könnte. Simsa präsentiert seit über 30 Jahren Konzert- und Theaterprogramme. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" brachte er Donnerstag, 29. August nachmittags die klassische Musik zum Mitmachen für jung und alt auf die Bühne der Stadtbibliothek Purkersdorf. Mit viel Engagement wurden die Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der junge Autor und Schauspieler Michael Gernot Sumper war zu Gast im Jazzkeller Weiz. | Foto: Johann König (Leitung Kultur Weiz)
4

Michael Gernot Sumper
Michael Sumper war mit Gedichten, Krimis & Gesang zu Gast in Weiz

Johann König, der Leiter der Weizer Kultur-Spielstätten, begrüßte den Schauspieler und Autor Michael Gernot Sumper im Weizer Jazzkeller und freute sich, dass Weiz noch in den Genuss eines Auftritts des gebürtigen Rollsdorfers kam,  bevor es ihn nach Berlin zum Jugend-Tournee-Theaterensemble Radiks zog. Das Motto dieses wunderbaren Abends war "Gedichte, Krimi & Gesang". Sumper präsentierte Texte aus seinem Buch "Wo man alt wird, wird man Alltag?", einen Krimi und sang Lieder von Georg Danzer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Foto: Christoph Tauber

Theater - Musik - Essen - Lachen - Freunde treffen

Matinée am 30. September ab 11°° Uhr im Raum 24 in Zirl Christian und Michaela Forster Theaterpädagogen aus Zirl bringen mit Texten bekannter Humoristen und Wortspielerreien das Publikum zum Lachen und zum Nachdenken, stellen Alltagssituationen in einem neuen Licht dar. Neben Musik und Kulinarik wird auch die neu gegründete Generationen Theater Gruppe "GenerationZ" vorgestellt. Ein Rückblick auf die letzten Theater Produktionen gezeigt und das neue Theaterstück zum Thema "Tradition"...

  • Tirol
  • Telfs
  • christian forster
Foto: Alois/Iris Krug
2

Martin Kolozs über Hans Brenner … vielleicht war er wirklich so

Tief verwurzelt mit Telfs und den Telfern war der "Brenner Hansl", er hat die Tiroler Volksschauspiele und die Theaterszene insgesamt geprägt. Das Interesse und die Neugier waren entsprechend groß, wie der 1978 in Graz geborene, in Innsbruck aufgewachsene und in Wien lebende Autor Martin Kolozs diesen herausragenden Bühnenkünstler in seiner jüngst erschienen Biografie Hans Brenner. "... vielleicht bin ich wirklich so" darstellt. TELFS. Viele Zeitzeugen und Freunde des wandelbaren Schauspielers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Vater und Sohn Grissemann - eine Lesung, die es in sich hatte im Steudltenn Uderns

Gemeinsam begaben sich Ernst und Christoph Grissemann auf eine literarische Reise. Am 6. Juni 2018 bereits zum dritten Mal und exklusiv für den Steudltenn Uderns. Was da ins Publikum hinein explodierte kann man nur als Lachbomben bezeichnen. Zündende Pointen und ausgesuchte heitere Strecken aus der feinsten satirischen Literatur unserer Zeit. Die Grissemann‘s blieben sich und ihren Zuhörern nichts schuldig. Ihr Programm „AUS HEITEREM HIMMEL“ umfasst berühmte und geliebte Klassiker wie Kishon,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Susanne Gröbner-Prammer | Foto: Gröbner-Prammer

Kultur-Highlights in der Stadtbibliothek Leonding

Erfahren Sie mehr über das Leben hier und anderswo. Kosten Sie Speisen aus anderen Ländern und lauschen Sie fremder Musik. LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 18. April um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Leonding  das Mitspielmärchen "Rumpelstilzchen".  Spielleiterin Susanne Gröbner-Prammer, Kindergarten- und Hortpädagogin, lädt Kinder und Erwachsene zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Wer mehr über das Leben hier und anderswo erfahren, Speisen aus anderen Ländern kosten und fremder Musik...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
2 3

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 12

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Kindertheater in den Kammerlichtspielen Wann? 23.03.2018 bis 29.03.2018 Wo? Jazzclub Kammerlichtspiele, Heuplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/kindertheater-in-den-kammerlichtspielen-d2442151.html Fesival feiert die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: (c)Ferdin.Seebacher[364]

"Zsommkemma zur Sonntagsmatinee"

Kaffehaus ist überall Lesung: Ferdinand Seebacher / Musik: Die ehrenwerte Landpartie / Kaffee und Kuchen: ARTISAN Heitere und beschauliche Kaffeehausatmosphäre im KLANG-FILM-THEATER. Ferdinand Seebacher liest ausgewählte, unterhaltsame „Wiener Kaffeehausliteratur“, Texte von Peter Altenberg bis Berthold Viertel. Die ehrenwerte Landpartie spielt und singt dazu passende Melodien und Lieder. ARTISAN - Kaffee - Tee - Handwerk sorgt für das leibliche Wohl mit Kaffee & Kuchen. Eintritt: € 15,- /...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Alt sein für Anfänger

ALT SEIN FÜR ANFÄNGER! Lesung mit Gesang und Tanz mit Daniela Ziegler & Helmut Baumann Daniela Ziegler, bekannter TV-Star („Der Fürst und das Mädchen“, „Rosenheim Cops“, „Traumschiff“, „Tatort“ u.v.m.) sowie Musical- und Theaterschauspielerin („Evita“, „Sunset Boulevard“, „Sister Act“, „Elisabeth“ „Meisterklasse“ u.a.), und ihr Kollege Helmut Baumann, Musicallegende und ehemaliger Intendant des Theaters des Westens in Berlin, präsentieren im Februar 2018 erstmals in Österreich ihr Programm rund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Hörbücherei: Lesung mit Michael Schottenberg am 23. Jänner 2018

Liebe Freunde der Hörbücherei! Wir dürfen Sie herzlich zu unserer nächsten Lesung einladen: Michael Schottenberg wird am Dienstag, dem 23. Jänner 2018 aus seinem Buch "Von der Bühne in die Welt. Unterwegs in Vietnam" vortragen. Mehr als vierzig Jahre war Michael Schottenberg für das Theater tätig. Als Schauspieler, Regisseur und zehn Jahre lang als Direktor des Wiener Volkstheaters. Nun beschreitet er neue Wege und erzählt in "Von der Bühne in die Welt" von seiner Reise in den Vietnam. "Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marion Puhl

Jura Soyfer: Der Weltuntergang - oder - ...als ich mich in die Erde verliebte - bearbeitet von Minni Oehl

Der Weltuntergang - oder - ...als ich mich in die Erde verliebte bearbeitet von Minni Oehl Eine szenisch - musikalische - improvisierte Lesung mit Minni Oehl, Ingo Braun und dem Musiker Christian Marzek Vorstellungen: 18. Jänner 2018, 19. Jänner 2018 und 20. Jänner 2018, jeweils um 19:30 Uhr Eintritt frei, wenn´s gefällt Spende für die Künstler Paßt eh! bei Gustl kocht, Erdbergstraße 21, 1030 Wien Anmeldungen unter: verein@paßt-eh.at Jura Soyfer war ein junger, jüdischer Autor, der 1939 im KZ...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paßt eh! Gustl kocht

Jura Soyfer: Der Weltuntergang - oder - ...als ich mich in die Erde verliebte - bearbeitet von Minni Oehl

Der Weltuntergang - oder - ...als ich mich in die Erde verliebte bearbeitet von Minni Oehl Eine szenisch - musikalische - improvisierte Lesung mit Minni Oehl, Ingo Braun und dem Musiker Christian Marzek Vorstellungen: 18. Jänner 2018, 19. Jänner 2018 und 20. Jänner 2018, jeweils um 19:30 Uhr Eintritt frei, wenn´s gefällt Spende für die Künstler Paßt eh! bei Gustl kocht, Erdbergstraße 21, 1030 Wien Anmeldungen unter: verein@paßt-eh.at Jura Soyfer war ein junger, jüdischer Autor, der 1939 im KZ...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paßt eh! Gustl kocht
1

PiGoMi - Ein Kunstfälscher sucht einen Erben

Das LeseTheater 2018, eine Kooperation der ARGE Bühne K mit dem TheaterServiceKärnten beginnt am 9. Jänner mit der Komödie aus der Feder der Autorin Christina Jonke und wird in Folge jeden 2. Dienstag im Monat im Haus der Volkskultur über die Lesebühne gehen. "Neues zeigen statt Altes aufwärmen!" ist das Motto des Programmes und so gibt es gleich zu Anfang auch die neue Komödie "PiGoMi": Ernst, ein pensionierter Bühnenmaler liebt die Kunst und er hat ein geschicktes Händchen fürs Kopieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke
Foto: pixabay

Lesung Marc Carnal: King Kong in Wien

Der gebürtige Salzburger Marc Carnal, unter anderem auch Gagschreiber für Willkommen Österreich und den Ö3-Wecker liest aus seinem aktuellen Buch "King Kong in Wien". Begleitet wird er im Dialog von Michaela Bilgeri vom aktionstheater ensemble. Das Buch handelt vom Kammerjäger Schnickelfritz und seiner unglücklichen Liebe zur falschen Frau sowie seinem unerwarteten Heldentum, als King Kong Wien unsicher macht. Das Ganze ist witzig, pointiert und charmant - wir freuen uns auf den Abend mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Der österreichische Autor Christoph Ransmayr stellt in seiner Lesung den Roman "Cox oder Der Lauf der Zeit" vor. | Foto: Magdalena Weyrer
2

Kulturelle Schmankerl im Theater Meggenhofen

MEGGENHOFEN (stm). Von 14. bis 16. Juli werden im Theater Meggenhofen kulturelle und musikalische Highlights dargeboten. Der erste Programmpunkt beginnt am 14. Juli um 20.30 Uhr mit einer Lesung des österreichischen Autors Christoph Ransmayr. Er trägt aus seinem neuen Roman "Cox oder Der Lauf der Zeit" vor, einem farbenprächtigen Werk über den Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher. Es folgt ein Volksmusikabend am 15. Juli um 20.30 Uhr mit den "Krammerer Sängern", der "Hausruckbanda",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.