Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lesung am Jakobskreuz. | Foto: MEV

Tyrolia - Lesung
Hubert Gaisbauer liest aus "Schonungslos zärtlich"

Tyrolia lädt zur Lesung auf die Buchensteinwand. ST. JAKOB. Am Sonntag, 4. 8., 11 Uhr, lädt die Tyrolia zum Jakobskreuz zur Lesung "Schonungslos zärtlich – Menschen - Bilder -Gedanken" von und mit Hubert Gaisbauer. Die schönsten Vorträge des renommierten Radiomannes und seine Texte für Sendungen wie "Menschenbilder" oder "Gedanken für den Tag" wurden in einem Best-of Band zusammengefasst. Gaisbauer wird aus diesen auf der Buchensteinwand vortragen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ludwig Roman Fleischer mit seinem 408 Seiten langen Werk.
 | Foto: NK
2

Die letzten hundert Jahre
Eine Reise von 1916 bis 2016

Der Roman "Die letzten hundert Jahre" erzählt die Geschichte der Familie Lenz über Generationen hinweg. MARGARATEN. Im Leseraum des Margaretner Kulturvereins "read!!ing room" in der Anzengrubergasse 19 ist mal das Jahr 1916, dann plötzlich 1938 und auf einmal doch 2016. Die wirren Zeitsprünge sind allerdings völlig normal und sogar gewollt. Grund dafür ist nämlich eine Lesung. Der 67-jährige Autor Ludwig Roman Fleischer gibt an dem Abend sein sechstes und neuestes Buch "Die letzten hundert...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Johannes Nikolussi wusste den Roman gekonnt vorzutragen. | Foto: Perktold
3

"All die Nacht über uns" - Lesung in Memoriam Gerhard Jäger
Großes Buch mit großen Erinnerungen

In liebevollem Andenken an den großartigen und allzu früh verstorbenen Imster Schriftsteller Gerhard Jäger lud der Kulturverein Freiraum und die Stadt Imst am vergangenen Freitag zur Lesung aus seinem 2018 erschienenen Buch „All die Nacht über uns“ ein. Es lasen der Schauspieler Johannes Nikolussi und die Zeitzeugin Dietlinde Bonnlander lieferte dazu einige sehr persönliche und besegende Worte.  Für die musikalische Note sorgt das Gitarrenduo "Ikarus" mit Jazz, Pop und Flamenco. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Autor Günther Mörtl schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr Geschichten und Lyrik
2

Lesung
Ein Span im Treibholz der Zeit

Autor Günther Mörtl liest am Montag, 4. März, um 19 Uhr im Eboardmuseum in Klagenfurt aus seinem ersten Gedichtband. KLAGENFURT. „Das Wort ist das Universum der Literatur – und ich liebe das Wort“, schildert Günther Mörtl (79). Er schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr Geschichten und Lyrik. „Im Bewusstsein der Unendlichkeit des Universums und der Vergänglichkeit des Lebens ist auch der Titel zu meinem ersten Gedichtband entstanden“, verrät Mörtl. Erlebnisse und Emotionen Sein erstes Werk in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Das Dutzend ist voll! „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ ist bereits das zwölfte Werk von Autor Gunther Spath | Foto: Pemk

Neues Buch
Ein Satiriker im Unruhestand

Ein kritischer Zeitgeist: Autor Gunther Spath widmet sein neues Werk satirisch-kabarettistischen Beiträgen zur abnehmenden Intelligenz. Er präsentiert sein Buch am 28. Februar um 18.30 Uhr im Buch-Café Phoenix in Klagenfurt. KLAGENFURT. Eine britische Studie besagt: In unserer Gesellschaft nimmt zwar das Wissen zu, die Intelligenz jedoch ab. Der 67-jährige Gunther Spath aus Klagenfurt ließ sich davon inspirieren und veröffentlicht sein neues Buch „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ mit...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
7

Krimiworkshop für Kids
Spannung und Action in der Mittelschule Hainfeld

HAINFELD. (srs) Kinder zum Lesen animieren und mit seinen Kinderkriminalromanen zum mutigen, richtigen und überdachten Handeln zu inspirieren, hat sich der österreichische Autor Martin Selle zum Ziel gemacht. Bei seinem Krimiworkshop durften sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld bei einer Lesung von seinen spannenden Geschichten überzeugen und mitfiebern. Außerdem bekamen die Kinder selbst auch die Gelegenheit, sich als Krimiautor zu versuchen. Neben den Kindern freute sich auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Schauspieler und Musiker Florian Eisner und Bestsellerautor Bernhard Aichner.
1 6

Erfolgsautor und Musiker sorgten für volles Haus in der Stadtbücherei

MATTIGHOFEN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Schloss Mattighofen, als auf Einladung der Stadtbücherei der Bestsellerautor Bernhard Aichner und der Schauspieler und Musiker Florian Eisner die Bühne rockten. Bernhard Aichner präsentierte seinen neuesten Thriller „Bösland“. Die Lesung wurde mit Livemusik begleitet und das begeisterte Publikum erfuhr nicht nur etwas vom neuesten Buch des Autors, sondern auch allerlei Lustiges und Besonderes aus seinem Autorenleben. Der absolute...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mit am Foto: Malerin Anita Steiner, Multitalent Centauri Alpha, Autor Franz Mayer, Autor Harry Sima mit seiner Frau - Oi Sima, Mundartdichter Hubert Stefan, Gastro-Legende Gerhard Lippitz und Gäste.
1 22

Lesung: Harry Sima "Mein Marillenbaum"
1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier

1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier in der Cafe-Bar Virunum in Klagenfurt. Harry Sima, Buchautor & Hobby-Entertainer, las am Montag, den 05. November 2018  aus seinem autobiographischen Buch "Mein Marillenbaum" - Erinnerungen aus der Kindheit in St.Veit/Glan, die erste Liebe und das Verhältnis zu seinem Vater, Ex-Landeshauptmann von Kärnten, Hans Sima und sang spontan live ein paar Evergreens. Für kosmisch-irdische Klangwelten sorgte Multikünstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Stadtbibliothek-Leiterin Tina Köll-Zimmermann mit Michael Roher. | Foto: Gerhard Rödlach
3

Stadtbibliothek Landeck: Finale des Sommer-Leseclub 2018

Autor und Illustrator Michael Roher gab den Kinder eine unvergessliche Lesung aus seinem Buch „Frosch und die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer“. LANDECK. Auch diesen Sommer luden viele teilnehmende Bibliotheken, die Verlagsanstalt Tyrolia, das Land Tirol und zahlreiche Partner und Sponsoren, Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ein, Lesen als kreative Feriengestaltung zu entdecken. Es galt die notwendige Anzahl an Stempeln zu ergattern, um sich die begehrte Leseurkunde zu sichern.

 Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Mayer in seinem Lebensmuseum
1 2

MIT VIDEO: Hochprozentige letzte Lesung von Franz Mayer in seinem Lebensmuseum

Klagenfurt / Privat Lebensmuseum Franz Mayer Sehr beschwingt und dem Anlass entsprechend ein wenig feucht-fröhlich verlief die letzte Lesung von Franz Mayer in seinem Lebensmuseum in der Rosentalerstraße 39/2 in Klagenfurt. Franz Mayer las eine kurze Passage aus seiner bewegenden Autobiographie "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein", Centauri Alpha sorgte live für die passende Hintergrundmusik und nach kurzer Führung durch sein Lebensmuseum (15 Jahre bemalte Centauri Alpha nach Vorstellungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Autor Andreas Kurz
3

Premiere für Attnanger Autor

Andreas Kurz liest erstmals daheim Die beiden Attnanger Büchereien (Pfarrbücherei und Stadtbücherei) veranstalten am 27. Juni gemeinsam eine Lesung im Pfarrheim. Der gebürtige Attnanger Andreas Kurz liest dabei erstmals in seiner Heimatstadt. Begleitet wird er vom Gitarristen Andreas Haidecker. Kurz‘ Erzählung „Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel“ ist 2017 erschienen und beschreibt dessen dreiwöchentliche Wanderung von Wien nach Budapest. Dabei ist das kein klassischer...

  • Vöcklabruck
  • Gertrud Schöffl
Buchpräsentation von und mit Patrick Addai in St. Stefan. | Foto: NMS St. Stefan

Eine "rhythmische" Lesung mit Buchautor Patrick Addai

Autor aus Ghana war zu Gast in der NMS St. Stefan. ST. STEFAN. Eine besondere Lesung erlebten die Schüler der ersten und zweiten Klassen der NMS Stefan. Ehrengast Patrick Addai aus Ghana hat in Österreich Volkswirtschaft, Soziologie und Politologie studiert. Der Autor stellte den Schülern einige seiner Bücher vor, erzählte Geschichten aus seiner Heimat und begleitete die Erzählungen mit afrikanischen Rhythmen auf seiner Trommel.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Monika Krautgartner | Foto: Susi Nagele

Heiteres zum Nachmittagskaffee

"Mutterglück und Tortenstück" - eine fröhliche Stunde rund um den Muttertag mit der Literaturpreisträgerin Monika Krautgartner gibt es am 2. Mai in der Stadtbücherei Leonding. Monika Krautgartner beschreibt in ihren Texten meist "das Kleine, Alltägliche", und spricht dabei vielen Frauen aus dem Herzen. Ihre bodenständige, humorvolle Art sorgt bei ihren Zuhörern für eine gute Stimmung und macht die Muttertagslesung mit der "Buchstabenmutter aus dem Innviertel" zu einem heiteren Genuss. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
El Awadalla hat bis dato zehn Bücher veröffentlicht. | Foto: zVg

Literaturhaus Mattersburg lädt zur Lesung

MATTERSBURG. Am Donnerstag, den 3. Mai 2018 werden El Awadalla und Daniel Wisser, die beide im Burgenland aufgewachsen sind, ab 19.00 Uhr im Literaturhaus Mattersburg aus ihren neuesten Arbeiten lesen und über ihr Schreiben und ihre Literatur Auskunft geben. Der Abend wird im Projekt „Zwischen den Zeilen“ anlässlich von „Burgenland liest“ gemeinsam mit GAV Burgenland durchgeführt und finanziert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Susanne Gröbner-Prammer | Foto: Gröbner-Prammer

Kultur-Highlights in der Stadtbibliothek Leonding

Erfahren Sie mehr über das Leben hier und anderswo. Kosten Sie Speisen aus anderen Ländern und lauschen Sie fremder Musik. LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 18. April um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Leonding  das Mitspielmärchen "Rumpelstilzchen".  Spielleiterin Susanne Gröbner-Prammer, Kindergarten- und Hortpädagogin, lädt Kinder und Erwachsene zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Wer mehr über das Leben hier und anderswo erfahren, Speisen aus anderen Ländern kosten und fremder Musik...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Christian Linker – Renommierter deutscher Jugendbuchautor auf Einladung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs/Donau auf Lesereise im Mostviertel

Dem Bibliotheksteam des Schulzentrums Ybbs/Donau ist es ein großes Anliegen, die Schülerinnen und Schüler in der Auswahl ihres Angebotes mit aktuellen, auch brisanten und kontroversiellen Themen zu konfrontieren. Genau diesen Ansprüchen entspricht Christian Linker, erfolgreicher und mehrfach ausgezeichneter Kinder- und Jugendbuchautor aus Leverkusen. Radikalismus, IS-Terrorismus, Online-Mobbing, Darknet, … sind Themen, die seine Bücher beherrschen und erfolgreich machen. Um Jugendlichen die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Foto: pixabay.com

Eine Lesung in Klein St. Paul

Am Donnerstag, dem 8. März findet eine Lesung mit dem Autor Rudolf Schratter und eine Präsentation der Original Illustrationen von Heidrun Kogler statt. Die Lesung findet in der Bibliothek der neuen Mittelschule Klein St. Paul statt mit Beginn um 18 Uhr. Wann: 08.03.2018 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
9

Heinfried Gessinger entführte nach Südamerika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rabensburger Buchautor Heinfried Gessinger lebte fünf Jahre in Venezuela. In der Dschungelstadt Puerto Ordaz gründete er mit 60 Jahren eine Tischlerei. Was er so alles in Südamerika erlebte, schrieb er in seinem Buch "Wo ist hier der Regenwald?" nieder. Am 20. Februar erfreute der Autor in der Galerie am Stiergraben die Zuhörer mit seinen Anekdoten aus dem fernen Venezuela. Unter den begeisterten Zuhörern: der Mediziner Dr. Michael Fasan, Stadträtin Barbara Kunesch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Mayer und Centauri Alpha im Lebensmuseum
2

Mi, 11.April 2018: Führung, Lesung und live Musik im Lebensmuseum von Franz Mayer

Mi, 11. April 2018 von 18:00 bis 21:00 Uhr Führung durch das mit ganzen Wand- und Deckenbemalungen künstlerisch verschönerte Lebensmuseum von Franz Mayer mit kurzer Lesung aus der Autobiografie "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein". Live Musik von Centauri Alpha (Eigenkompositionen mit Gitarre, Mundharmonika und auf der Panflöte). *** Eintritt frei *** Lebensmuseum Franz Mayer Rosentaler Straße 39/2 Klagenfurt a. W. Tel. +43664 181 80 52  Wann: 11.04.2018 18:00:00 bis 11.04.2018, 21:00:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Arno Geiger liest am 26. 2. in der Alten Gerberei. | Foto: Veranstalter

Arno Geiger liest beim Literaturverein

ST. JOHANN. Der Literaturverein "Lesewelt" lädt zur Lesung mit Autor Arno Geiger. Der SChriftsteller liest am Montag, 26. 2.,  19.30 Uhr, in der Alten Gerberei aus seinem neuen Roman "Unter der Drachenwand", der im Kriegsjahr 1944 spielt. Reservierungen werden dringend empfohlen; Einlass 18.30 Uhr; mehr Infos: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Krimi-Lesung im Kleinkunst-Café GenussSpiegel: DIE FRAU DES KOMMISSARS - Spuren im Schnee - von Mart SCHREIBER

Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel präsentiert den Atzgersdorfer Autor MART SCHREIBER, der sein neuestes Krimi-Werk präsentiert und liest. Begleitet wird er mit feinstem Austropop live von THREE of ADVENTURES Nr. 5. EINTRITT FREI Sitzplatzreservierung Telefon 0676 5723023 Kleinkunst-Café GenussSpiegel Levasseurgasse 19 1230 Wien www.genuss-spiegel.at office@genuss-spiegel.at Inhalt: Das Bild in der Zeitung ist verschwommen. Trotzdem glaubt Marlies, die aufgetakelte Deutsche zu erkennen, die...

  • Wien
  • Liesing
  • @ S

Buchpräsentation: Moral 4.0

Der Absolvent des BRG Mürzzuschlag, Hubert Thurnhofer, liest aus seinem neuesten Buch MORAL 4.0. Der studierte Philosoph hebt in seinem Werk die Unterschiede zwischen Moral und Ethik hervor. Der langjährige Journalist schafft es, die großen Moralphilosophen von Aristoteles bis Kant einfach zu erklären. Dabei gelingt ihm auch der Brückenschlag zum Zeitgeist. Immerhin will er einen Beitrag zur Neuorientierung Europas im 21.Jahrhundert leisten. Nicht zuletzt fordert er eine Wertediskussion für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer

Dr. Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken

Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität in Wien und an der Pädagogischen Akademie in Graz. Mitautor mehrerer Lehrbücher, ab 1990 Hinwendung zur Belletristik. Veröffentlichungen seiner Erzählungen in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien. Gerhard Dinauer lebt in Seiersberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.