Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

PANNONIEN - Spuren einer Exkursion * Lesung

Lesung des Autors Jure Anker zu seinen Forschungen über die burgenländischen Kroaten Das Buch „Pannonien – Spuren einer Exkursion – mit Studenten der Universität Innsbruck zu den Gradišćanski Hrvati“ von Jure Anker gibt zu erkennen, dass es hier nicht nur um wissenschaftliche Feldforschung geht, sondern auch um Begegnung und Erkenntnis im Miteinander. Dieses Buch beschreibt chronologisch die fünftägige slawistische Exkursion mit Studenten der Universität Innsbruck im Mai 2013 nach Pannonien, zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
Foto: privat

Ennser präsentiert Krimi zur Landesausstellung

Mit "Römerfund" veröffentlichte der Ennser Harald Hohensinner nun seinen sechsten Enns-Krimi. ENNS (km). "Ich war in der Schule in Deutsch immer besser als in Mathematik", erzählt Harald Hohensinner. Seine Leidenschaft fürs Schreiben griff er erst in der Pension auf. "Vorher habe ich nie geschrieben", erzählt der Ennser. „Nach einem Einbruch in unserer Hauskapelle verarbeitete ich die Ereignisse in meinem ersten Buch“, erzählt Hohensinner. Danach habe er "Blut geleckt". Weitere Bücher, die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Autor Reinhold Dullnig u. MMag. Katharina Mair - ehrenamtliche Mitarbeiterin der öffentl. Bücherei Stams - sie organisierte den Abend und hielt die Lesung
23

Krimispannung hautnah - Autor Reinhold Dullnig präsentierte "Ernas Geheimnisse - Mord im heiligen Land Tirol"

Vom stellvertretenden Leiter der Gendarmerie-Kriminalabteilung Tirol zum passionierten Kriminalromanautor STAMS(alra). In der öffentlichen Bücherei Stams fand am vergangenen Donnerstag, passend zur Stimmung des düsteren Novemberabends, eine Lesung des Krimiautors Reinhold Dullnig statt. Zu hören gab es eine Kostprobe aus dem Erstlingswerk Dullnigs mit dem Titel - Ernas Geheimnisse - Mord im "heiligen" Land Tirol. Spannend ist nicht nur die Handlung des Buches, sondern auch der Zugang des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Buchcover "Die toten Seelen Innsbrucks"
2

"Die toten Seelen Innsbrucks"

Christian Kössler stellt sein neuestes Buch "Die toten Seelen Innsbrucks" vor.Ausgehend von einem fiktionalen Verbrechen in den Wirren der Innsbrucker Nachkriegszeit 1945 schildert der Tiroler Autor den verzweifelten Todeskampf einer Frau in einer Geschichte von Rache, Rettung und unfassbarer Schuld... Christian Kössler wurde 1975 in Innsbruck geboren und ist seit 2007 mit unheimlichen und schwarzhumorigen Texten im In- und Ausland unterwegs. Vor allem das 2011 erschienene Werk "Unheimliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
2

Lesung + Buchpräsentation

Lesung + Buchpräsentation im „read!!ing room – Verein zur Förderung von Alltagskultur Falls ihr Zeit, Lust, Interesse (in beliebiger Reihenfolge) habt oder auch findet, wäre es mir eine Freude. Wann: 03.11.2017 19:30:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
Autorin Beate Maxian | Foto: Michael Maritsch
2

Literaturfestival in der Stadtbibliothek Leonding

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“: in der Stadtbücherei Leonding finden wieder interessante Veranstaltungen statt. LEONDING (ros). Die Autorin Beate Maxian liest mit musikalischer Umrahmung am Montag, den 16. Oktober um 19.30 Uhr aus ihrem aktuellen Buch „Die Pratermorde“. Der 7. Fall für Sarah Pauli. Ein Wien-Krimi. Sie lebt und arbeitet als Autorin, Moderatorin und Journalistin in Oberösterreich und Wien. Bisher veröffentlichte sie zwei Sachbücher, ein Kinderbuch für UNICEF,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Lesung und Buchpräsentation "Die Equipe - der letzte Sitzkreis"

Die Equipe – der letzte Sitzkreis (tredition Verlag ISBN 978-3-7439-6198-2) Im Sinne der griechischen Tragödie ein durch und durch tragischer Roman, der Menschen gleichsam in einer Therapiegruppe zusammenführt – unter der Anleitung eines Therapeuten. Dieser versucht – ganz der griechischen Tragödie folgend – bei seinen »Schützlingen« eine Katharsis – eine Reinigung und ein Erkennen – durchzuführen. Das Leben – so scheint es – ist eine üble Sache. „… Die Tür wird aufgehen und sie werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
Tommi Horwath liest in Wieselburg aus seinem Buch. | Foto: Photomas

Buch-Präsentation in Wieselburgs Bücherei

WIESELBURG. Am Freitag, 20. Oktober findet um 19 Uhr in der öffentlichen Bücherei in Wieselburg eine Autorenlesung mit musikalischer Begleitung statt. Tommi Horwath wird sein Buch "Stier und Löwe" präsentieren. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07416/52075 bzw. unter buecherei_wieselburg@gmx.at sowie hier. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: öffentliche Bücherei, Scheibbser Str. 12, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Mayr
"Dieses altmodische Gefühl" heißt der neue Roman von Autor Bruno Pellandini, aus dem er am 18. Oktober liest. | Foto: Gisela Stiegler

Bruno Pellandini liest in Stadtbücherei

SCHÄRDING. Das neue Buch des Autors Bruno Pellandini trägt den Titel „Dieses altmodische Gefühl“ und wird am Mittwoch, dem 18. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schärding im Rahmen einer Lesung präsentiert. Mit einer einstürzenden Zimmerdecke beginnt die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen der 70-jährigen Pernilla, einer immer noch charismatischen Wiener Schauspielerin, und dem um 20 Jahre jüngeren Baumeister Illo, der den großen Altersunterschied nicht ohne weiteres hinnehmen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
3

Lesung Dr. Gerhard SDinauer in der Steiermärkischen Landesbibliothek

Dr. Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken: Kaffee mit Cognac Latte Macchiato Kuba libre Am Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 17.30 Uhr in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Eingang Raubergasse 10, 8010 Graz Vita: Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität in Wien und an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral

LESUNG MIT ILIJA TROJANOW am Freitag, 29.9.2017, 19:30 Gemeindesaal Ottensheim

Der vielfach ausgezeichnete Autor ILIJA TROJANOW liest aus seinem außergewöhnlichen Sportbuch "Meine Olympiade - ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen". Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Organisationskomitee „10 Jahre Donaulauf“ durchgeführt. Wir möchten damit auf den 10. Jubiläums-Donaulauf einstimmen und das Publikum für Literatur und Sport gleichermaßen begeistern.  Für dieses Sportbuch hat Ilija Trojanow in vier Jahren 80 Disziplinen trainiert - von Leichtathletik und Segeln...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maria Kaser
ChristiAna Pucher, Ingrid Schmid-Mummert, Markus Köhle, Annemarie Regensburger, Wolfgang Kühn, Angelika Polak-Pollhamer, Martin Heidl
48

Das Ultimative Magazin DUM feierte 25-Jahr-Jubiläum und lud mit den Autorinnen des WORTRAUM zur Lesung nach Imst

IMST(alra). Das Ultimative Magazin - kurz DUM, ein österreichisches "Literaturfenster zur Welt", 1992 in Niederösterreich gegründet, feiert heuer im Oktober sein 25-Jahr-Jubiläum. Etwas vorgezogen wurde nun der Geburtstag der Literaturzeitschrift am 15. Juni gefeiert - doch nicht, wie man vermuten könnte in Wien, sondern im wunderbaren Ambiente des Second-Hand Buchladen Wiederlesen in Imst. Wolfgang Kühn - DUM Urgestein der ersten Stunde, Markus Köhle - seit 2010 für DUM aktiv und Martin Heidl...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Krimi-Lesung: Die Mordsweiber legen los!

Nach „Vier Frauen und ein Todesfall“ kommen die „Mordsweiber“! Österreichische Krimiautorinnen machen die Region Irrsee, Fuschlsee, Mondsee unsicher. Mord und Totschlag inbegriffen! Den Auftakt bestreiten Constanze Dennig und Eva Holzmair mit einer Doppellesung am 24. Mai 2017 um 19:00 bei der Seewirtin in Zell am Moos (Eintritt frei!). Dazu Eva Holzmair, die als Sprecherin der Plattform der österreichischen Krimischriftstellerinnen und -schriftsteller diesen Lesereigen initiiert hat: „Ich habe...

  • Vöcklabruck
  • Daniela Loibl
Autor Helmut Scharner und Herta Widhalm in Scheibbs. | Foto: privat

Autor stellt nun sein Buch in Scheibbs vor

SCHEIBBS. Der Autor Helmut Scharner aus St. Georgen am Ybbsfelde stellt am Donnerstag, 4. Mai sein Buch "Die Mostschlinge" im Zuge einer Lesung um 19 Uhr in der Buchhandlung von Herta Widhalm in der Scheibbser Hauptstraße vor. Weitere Infos gibt's unter Tel. 07482/42648 bzw. unter office@buchhandlung-widhalm.at sowie hier und auf Facebook. Wann: 04.05.2017 19:00:00 Wo: Buchhandlung Herta Widhalm, Hauptstraße 12, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Totentrank" ist Günter Neuwirths aktuellstes Werk, das mitten in der Südsteiermark spielt. | Foto: KK

"Bis Mord nur mehr aus Geschichtsbüchern bekannt ist, wird es noch ein bissl dauern"

Der Stainzer Krimiautor Günter Neuwirth verrät im WOCHE-Interview, wie er zur Organisation der CRIMINALE 2017 kam und wie lange Krimis noch begeistern werden. Am 2. Mai startet die CRIMINALE 2017 in Graz. Das internationale Krimifestival kommt erstmals in die Steiermark und bringt deutschsprachige Bestsellerautoren ins ganze Bundesland. Mittendrin ist der Stainzer Günter Neuwirth, der den internationalen Krimitreff organisiert und am 2. Mai selbst im Dachbodentheater liest. Wie sind Sie als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Autor Kurt Haspel (Fotokredit: Kurt Haspel)
8

Österreichischer Erfolg auf der Leipziger Buchmesse!

2 neue Buchprojekte aus Oberösterreich sind auf Schiene Die Messe-Veranstalter können mehr als zufrieden sein. Mit 285 000 Besuchern war dies eine der erfolgreichsten Buchmessen bisher. Neuer Besucherrekord und der Hype rund um die angeschlossene MANGA-Konvention zeigen ganz deutlich: das Medium Buch ist wieder gefragt wie nie! Einen Erfolg ganz besonderer Art hat auch der österreichische Autor Kurt Haspel zu verzeichnen. So konnte der Autor des Perlenpflückers bei der LMB eine Kooperation...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Lesung im Pfarrhof: Heinfried Gessinger, Raimund Schlederer und Bürgermeister Fritz Quirgst.

Lesung in Deutsch-Wagram: Regenwald und Venezuelas Politik

DEUTSCH-WAGRAM. Der Weinviertler Autor Heinfried Gessinger, der fünf Jahre lang in Venezuela gelebt hatte, stellte sein Buch "Wo ist hier der Regenwald" im Rahmen einer Mulitmediapräsentation vor.Auf Film und Lesung gewürzt mit launigen und nachdenklich stimmenden Anekdoten entspann sich mit dem Publikum eine spannende Diskussion rund um gesellschaftspolitische Fragen Südamerikas.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Männerschlussverkauf: Esther Rieser und Tina Veit-Fuchs | Foto: Ulrike Rauch

Buchprogramm für 2017: Gulaschlesung im vollen Hause Keiper

Lesen, feiern, lesen: 19 Autoren gaben den Auftakt zum Keiper-Literaturjahr und gaben zahlreichen Gästen, Partnern und Freunden Einblick in das Buchprogramm des Jahres 2017, in welchem 25 Bücher in der edition keiper erscheinen. So stellten Ex-Playmate Esther Rieser und Journalistin Tina Veit-Fuchs ihr Buch "#männerschlussverkauf" vor und Andrea Wolfmayr las aus "Ausnüchterung". Auch zahlreiche andere Autoren, wie etwa Anna Bartens, Pia Holzer oder Ewald Gynes, waren vertreten. Nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Radek Knapp | Foto: Stadtbibliothek Leonding
2

Spannende Lesungen in der Stadtbücherei Leonding

Anna Weidenholzer und Radek Knapp zu Gast in Leonding LEONDING (ros). In der Stadtbücherei Leonding wird am Freitag, den 17. März um 19.30 Uhr Anna Weidenholzer aus ihrem neuen Roman „Warum die Herren Seesterne tragen“, lesen. Die Geschichte wurde für den deutschen Literaturpreis nominiert. Die in Wien lebende Linzer Autorin, Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur, wurde bereits für ihren ersten Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ 2013 für den Preis der Leipziger Buchmesse...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Gary Victor (c) Pedro Ruiz

"Suff und Sühne": Lesung und Autorengespräch von Gary Victor aus Haiti

Gary Victor, der populärste Gegenwartsautor Haitis, kommt nach Graz und stellt auf seiner ersten Lesereise im deutschsprachigen Raum seinen brandneuen Krimi vor. In „Suff und Sühne“ dreht sich wieder alles um Inspektor Azémar, einen Ausnahmepolizisten, der die abstrusesten Fälle aufklärt, aber da er sich der allgemeinen Korruption verweigert, als Versager gilt, dem nur noch der Alkohol Trost spenden kann. Die von seinem Vorgesetzten verordnete Entziehungskur trifft ihn daher besonders hart....

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark

Gerhard Dinauer liest

Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken: Kaffee mit Cognac Latte Macchiato Das Mausibuch und Texte aus dem kommenden Buch „Cuba libre“ am 16. Februar um 17.30 Uhr in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Eingang - Raubergasse 10, 8010 Graz. Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Arnold Mettnitzer liest aus seinem Buch vor (Foto: KK)

Arnold Mettnitzer liest aus Buch vor

Am Freitag, dem 9. Dezember, gastiert Arnold Mettnitzer in der Kärntner Buchhandlung Wolfsberg und präsentiert sein Buch "Die Glücksstrategie". Beginn ist um 18.30 Uhr. Wann: 09.12.2016 18:30:00 Wo: Kärntner Buchhandlung, Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Lächeln gegen die Kälte - Rudolf A. Mayr

Autorenlesung im Rahmen des „Berge lesen“ Festivals Der Innsbrucker Schriftsteller und ehemalige Extrembergsteiger Rudolf Alexander Mayr erzählt in seinem Buch Geschichten, die das Leben im Himalaya schrieb. Mit Tiefsinn und Feingefühl lässt er den Leser eintauchen in die Ruhe und Schönheit der Berge. Zusätzlich: Ein Einblick ins ÖAV-Jahrbuch mit einem Bericht über die Falkenhütte im Karwendel, zu welcher der Autor ein besonderes Verhältnis hat. Wann: 11.12.2016 19:00:00 Wo: Stollenberghof,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.