Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Alfred Messner, Christian Gsöllradl-Samhaber (Literaturschiff), Autor Franzobel, Marianne Messner und Michaela Penteker (Literaturschiff) bei der ersten Lesung letztes Jahr im Schaugarten Messner in Dietach. | Foto: Alexandra Giese

Verein Literatur.Schiff
„Wir wollen Literatur zu den Menschen bringen“

Verein „Literatur.Schiff“: Eine Drehscheibe zwischen Erzählenden, Schreibenden und Lesenden. STEYR, STEYR-LAND. Lesungen von großartigen Autoren unter freiem Himmel, im gemütlichen Ambiente, garniert mit regionalen Snacks: Weil die literarischen Abende des Vereins childrenplanet im Schaugarten Messner letztes Jahr so gut ankamen, beschlossen Christian Gsöllradl-Samhaber, Michaela Penteker, Monika Lumplecker, René Laglstorfer und Jürgen Huber, dieses Angebot dauerhaft zu etablieren und gründeten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Buchcover: „Lomé – Der Aufstand“ im Transit Verlag. | Foto: © Transit Verlag

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung von Christoph Nix: "Lomé – Der Aufstand"

TELFS. Eine Lesung vom Intendant der Tiroler Volksschauspiele, Christoph Nix, findet am  22. August 2021 um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz statt. Nix liest aus seinem Roman "Lomé". Inhalt: Lomé, Hauptstadt von Togo. Der deutsche Schauspieler Hans Keuthen wird bestialisch ermordet. Michael Menz, der viele Theaterprojekte mit ihm in Togo initiiert hat, fliegt in das afrikanische Land, um herauszufinden, wer hinter der Tat steckt. Die Umstände, wie Menz es schafft, mithilfe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Cornelia Eller, Bibliotheksleiterin der Pfarrbücherei Großraming, freut sich gemeinsam mit Autorin Ana Pawlik (re.) auf die Lesung auf der Burg Losenstein am 14. Juli. | Foto: Ana Pawlik

Buchtipp der Pfarrbücherei Großraming
„In den Klauen der Macht“ von Ana Pawlik

Endlich in der Pfarrbücherei Großraming angekommen: Der Debütroman „In den Klauen der Macht“ von der Großramingerin Ana Pawlik. GROßRAMING. Auf rund 500 Seiten nimmt uns die Autorin mit in das Ennstal des 13. Jahrhunderts. Die Burg Losenstein wird zu neuem Leben erweckt und auch Großraming ist bedeutender Spielort des Romans. Knechte, Mägde, Ritter und Edeldamen spielen vor der historischen Kulisse des mittelalterlichen Interregnums. Zum BuchDie Zeit der Babenberger ist bereits Geschichte, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mitglieder des Wortraumes, Plattform für Oberländer Autorinnen: Gerda Bernhart, Brigitte Thurner, ChristiAna Pucher, Angelika Polak-Pollhammer, Annemarie Regensburger | Foto: Schöpf
Video

2 Minuten Literatur
Angelika Polak-Pollhammer gab "dem Wind Plotz darzwischen"

Pünktlich zu Sommerbeginn und damit der Urlaubszeit starten die BEZIRKSBLÄTTER die Serie "2 Minuten Literatur", denn der passende Lesestoff darf im Reisegepäck nicht fehlen. BEZIRK IMST. Es ist der Auftakt zu einer neuen Serie, bei der Autoren aus ihren eigenen Büchern oder ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Wöchentlich wird dazu ein Kurzbericht im Printmedium erscheinen. Damit nicht genug: das "bewegte Bild" steht ebenso im Mittelpunkt. Gemeint ist jeweils ein Kurzvideo mit Leseproben – eben "2...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Christian Santer (Bildmitte) öffnet endlich wieder die Tore für Veranstaltungen: Das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart freuen  sich auf den Tiroler Autor Bernhard Aichner.
2

Bücherei&Spielothek und RathausSaal Telfs
Aichner macht den Auftakt

TELFS. Endlich! Der Telfer RathausSaal ist nach dem langen Lockdown nicht mehr Corona-Teststation. Referatsleiter Christian Santer (Bildmitte) darf wieder das tun, was er am besten kann: Er öffnet die Tore für Veranstaltungen! Gleich nebenan hat die Bücherei&Spielothek am Wallnöferplatz Nr. 1 neu eröffnet – und gemeinsam mit Santer lädt das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart zum ersten Event in den großen Saal: Eine Lesung mit dem Tiroler Erfolgsautor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Literaturwissenschafterin Edtih Kammerlander setzt sich in ihrer monatlichen "Vorgestellt"-Reihe mit verschiedenster Literatur auseinander. | Foto: Alexander Holzmann
Video 2

Heimischer Buchtipp
Edith Kammerlander empfiehlt scharfzüngigen Anti-Heimatroman

VIDEO :::: In diesem Video verrät uns Edith Kammerlander ihren persönlichen Buchtipp: Es handelt sich um ein regionales Werk der österreichischen Literatur-Größe Thomas Bernhard.   BISCHOFSHOFEN. "Ich möchte einfach wieder gerne eine Lanze für Thomas Bernhard brechen", antwortete Edith Kammerlander auf die Bezirksblätter-Anfrage für den wöchentlichen heimischen Video-Buchtipp. Die Literaturbeauftragte des Kulturvereins Pongowe in Bischofshofen empfiehlt den ersten Roman des berühmten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Karim El-Gawhary liest online vor. | Foto: Kremayr & Scheriau/Manfred Weis

Digitale Lesungen
Online-Buchpräsentationen bei Buchhandlung Seeseiten

Die Buchhandlung Seeseiten (Janis-Joplin-Promenade 6) zeigt im Lockdown, was alles möglich ist. DONAUSTADT. Laufend lädt Johannes Kößler von der Buchhandlung Seeseiten Interessierte zu Online-Buchpräsentationen und Lesungen. Heute, 9. November, erwartet Interessierte um 19.15 Uhr eine Online-Buchpräsentation mit  Arne Dahl "Vier durch Vier", erschienen im Piper Verlag. Er ist exklusiv aus Schweden zugeschalten. Am Mittwoch folgt um 19.15 Uhr das Online-Gespräch mit Joachim B. Schmidt zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Der Weizer Autor Colin Hadler hielt eine Lesung an der MS Sinabelkirchen | Foto: MS Sinabelkirchen (3x)
3

Sinabelkirchen
Buchautor Colin Hadler stellte seinen neuen Roman vor

Der Weizer Autor Colin Hadler stellte den Schülern der MS- Sinabelkirchen seinen zweiten Roman „Wenn das Feuer ausgeht“ in einer Lesung vor. Er ist mit seinen 19 Jahren der jüngste Autor, der die Schule je besucht hat. Es war eine sehr spannende Buchpräsentation, weil er in sehr gewählter Sprache seine schauspielerischen Fähigkeiten und auch seinen schwarzen Humor mit einbrachte. Die Jugendlichen folgten gespannt seinen Worten, die von kurzen Filmsequenzen ergänzt wurden. Gekonnt baute der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rupert Mayr fühlt sich wohler beim Erzählen als beim Lesen. | Foto: Eberharter
2

Geschichten
Niederndorfer begeisterte mit Lesung in der Wildschönau

Der Niederndorfer Rupert Mayr hielt in seiner alten Heimat Wildschönau eine Lesung, über sein damaliges Leben dort.  WILDSCHÖNAU (be). Rupert Mayr lebt in Niederndorf. Von seinem Haus aus kann er jedoch die Berge seiner Heimat Wildschönau sehen und darüber ist er besonders glücklich. Denn dort hat er – wie er eindrucksvoll erzählte und vorlas – eine wunderbare Kindheit erlebt. Ein Lehrer hat ihn geprägt Der Lehrer Adolf Mühlegger hat Mayr geprägt und er hat dafür gesorgt, dass dieser auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Schriftstellerin Bernadette Offenberger aus Seitenstetten | Foto: Bernadette Offenberger
1 4

Feier mit Lesungen im Atelier Sandrena, Gaming

Liebe Freunde des Ateliers Sandrena! Wir feiern am 7. 8. und 8. 8. 2020 unseren Jahrestag. Jeweils von 9 00 bis Open End, haben Sie die Möglichkeit unser kleines Atelier zu besuchen und Sie können unser Team kennenlernen. Unser Team besteht aus Renate und Harald Tröscher, Andrea und Hermann Buchebner. Wir sind vier Kreativlinge, dementsprechend umfangreich ist auch das Angebot, mit dem wir aufwarten können. Schmuck, Patchwork, Bilder, Destillate, Grußkarten und viele weitere Geschenkideen...

  • Scheibbs
  • Andrea Buchebner
Herbert Gossi las aus seinen Werken. | Foto: Herbert Gossi
3

Rechnitz
Literaturerwachen bei der Kenyeri-Mühle

RECHNITZ. Nach der corona-bedingten Pause las Dr. Herbert Gossi im wildromantischen Ambiente der Kenyeri-Mühle im Faludital. Die zahlreichen Gäste schätzten sowohl die humoristischen Anekdoten und Gedichte des Gastgebers als auch den Kontakt mit Gleichgesinnten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Jad Turjman | Foto: Foto Flausen

HLW News 20200303
ABGESAGT: "WENN DER JASMIN AUSWANDERT"

BRAUNAU. Heute ist Mattsee sein Zuhause. Geboren wurde Jad Turjman in Damaskus in Syrien. Da er nicht bereit war, in dem dort herrschenden Krieg zu kämpfen, der nicht seiner war, auf Mensch zu schießen und zu töten, entschied er sich 2014, seine geliebte Heimatstadt zu verlassen. Was er auf seiner Flucht, deren ursprüngliches Ziel Schweden war, erlebt hat, beschreibt er in seinem im Salzburger Residenz Verlag erschienenen und in deutscher Sprache verfassten Debütwerk „Wenn der Jasmin...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Unos 93-Obfrau Margarethe Egger mit dem Autor und Drehbuchschreiber Thomas Baum, der am Dienstag, den 4. Februar aus seinem neuesten Krimi „Kalter Kristall“ las.  | Foto: Unos 93

Lesung
"Unos 93" startete neues Format bei Langkampfener Altwirt

Mit der Lesung von Autor Thomas Baum führte der Kulturverein das neue Format „Literatur beim Altwirt“ am 4. Februar ein.  LANGKAMPFEN (red). Eine besondere Premiere wartete auf Langkampfener am Dienstag, den 4. Februar. Zum Start des neuen Formats, „Literatur beim Altwirt“, lud der Verein "Unos 93" den bekannten Autor und Drehbuchschreiber Thomas Baum ein, der aus seinem neuesten Krimi „Kalter Kristall“ las und einen höchst interessanten und auch humorvollen Einblick in sein Leben als Autor,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Franz Paul Horn fuhr 70 Tage auf einem Fahrrad von Wien nach Teheran. Darüber verfasste er nun ein Buch.
21

Thalia Mariahilf
Franz Horn präsentiert "Über die Grenzen"

Vier junge Männer, zwei unterschiedliche Geschichten. Dies fasst Auto Franz Paul Horn in einem Buch zusammen. Die bz war bei der Lesung in Mariahilf dabei. MARIAHILF. Ein Abenteuer wie kein anderes: Nach Abschluss seines Studiums zum Biologen und Publizisten machte sich der sportliche Tausendsassa Franz Paul Horn mit zwei seiner Kollegen auf den Weg nach Teheran. Nicht auf normalem Wege – das wäre zu Mainstream: Sie bestritten die Strecke auf ihren Fahrrädern. Das alleine wäre schon eine sehr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Autor  Georg W. D. Gracher las aus seinem neuesten Roman "Die Mesnerkinder von Markt Hofgastein". | Foto: Foto:Konrad Rauscher

Georg W.D.Gracher las aus seinem jüngsten Roman

Im Gasteinertal las der Autor Georg W.D. Gracher aus seinem neuesten Roman.BAD HOFGASTEIN (rau).Der bekannte Bad Hofgasteiner Autor Georg W. D. Gracher las kürzlich in der öffentlichen Bibliothek Bad Hofgastein aus seinem neuesten Roman "Die Mesnerkinder von Markt Hofgastein".Der zwölfjährige Schurl und seine Geschwister haben täglich unter den Augen ihres strengen Vaters, des Mesners von Markt Hofgastein, ihren vielfältigen Pflichten nachzukommen. Kurz von Ostern 1933 hört der Bub im Pfarrhof,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Thomas Brezina las in Wels vor. | Foto: Lukas Beck

Thomas Brezina im Gespräch
Schreiben als Therapie

Der Star-Autor Thomas Brezina stellte in Wels sein neues Buch "Liebesbrief an Unbekannt" vor. WELS. "In meinem neuen Buch geht es um Emma, eine junge Österreicherin, bei der im Leben so ziemlich alles schief läuft. Sie zieht nach Brighton (England), wo sie versucht sich selbst zu finden. Das gelingt ihr allerdings nicht so gut", erklärt der bekannte Kinderbuch-Autor. Mit "Liebesbrief an Unbekannt" betritt Brezina neues literarisches Terrain, schließlich handelt es sich um seinen ersten...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Philipp Schmid präsentierte im Alten Widum in Ischgl seinen ersten Gedichtband. | Foto: Othmar Kolp
10

Gedichtband
Lyrik und Kunst in "Senklot"

ISCHGL (otko). Philipp Schmid präsentierte im Alten Widum in Ischgl seinen ersten Gedichtband. Phlipp Schmid präsentierte Gedichtband Zahlreiche Besucher fanden am 16. November den Weg in den Alten Widkum nach Ischgl. Dort präsentierte Philipp Schmid im Rahmen einer Lesung seinen ersten Gedichtband "Senklot". Dominik Walser von Kultur im Dorf nahm die Moderation vor und Daniel Öttl sorgte für die passende musikalische Umrahmung. Sein Debütwerk vereint selbst verfasste Gedichte mit Werken von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
16

Interaktive Lesung
Hainfelder Autor gastierte in Graz

Hainfeld/Graz. Mit seinem Kinderkrimi "Geheimagentin Mia Marzipan - Der Spuk des Bücherwurms" sorgte der Autor und Kabarettist Stefan Scheiblecker bei einer interaktiven Lesung in der Grazer Stadtbibliothek für Hochspannung. Ausgerüstet mit einem Geheimagenten-Koffer, geheimen Stiften und UV-Taschenlampen durften die zahlreichen Kinder bei drei Lesungen spannende Rätsel lösen und mitfiebern. Neben einer Signierstunde gab es auch die Möglichkeit Bücher zu gewinnen und Fragen zu stellen. Das...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die zahlreichen Besucher während der Lesung des kürzlich erschienen Buches "Swinging Bells".  | Foto: Bibliothek
3

Autor Rene Freund
Unterhaltsame Lesung mit dem Grünauer Autor René Freund

Die Bibliothek Wallern lud am 23.10. in die Volksschule Wallern ein. René Freund stellte sein erst kürzlich erschienenes Buch „Swinging Bells“ vor, eine brillante Beziehungskomödie rund um Weihnachten. Viele sind der Einladung gefolgt und erlebten einen vergnüglichen Abend. Nach der Lesung gab es noch eine Signierstunde mit dem sympathischen Autor und die Gäste genossen köstliche Getränke und Imbisse, gereicht vom Team der Bücherei.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer war von Thomas Sautner begeistert. | Foto: Christian Wöss

Einblicke
Thomas Sautner begeisterte mit seiner Lesung

LICHTENBERG. Mitte Oktober lud das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer zu einer Lesung mit Thomas Sautner ein. Nach einem geselligen Empfang bei einem schmackhaften Buffet und einem guten Gläschen Wein startete die Lesung aus dem Buch „Großmutters Haus“. Thomas Sautner gab Einblicke ins Buch, welches von einer jungen Bibliothekarin namens Melina handelt, welche nach langer, langer Zeit wieder auf ihre Großmutter trifft. Ein Buch über die Liebe, die Zeit, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Autorenlesung in der Bibliothek Wenns
"Ich ging hoch aufgerichtet durch den Hass!"

..., erzählte Angelica Bäumler dem Silzer Autor Heinrich Gitsch, der in seinem Buch "Letzte Zeugen erinnern" Menschen reden lässt, die den Zweiten Weltkrieg erlebt und überlebt haben. Neben ihrem Schicksal als jüdisches Mädchen, das die Zeit der Verfolgung überstand, weil es von einem katholischen Priester versteckt wurde, erzählt der Autor aus dem Leben von Menschen, die auf eine lange Spanne Zeit zurückblicken können. Sie werden durch große Portraits lebendig und die Zuhörer spüren ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Theresia Prantl
In bester Gesellschaft: Bernhard Hofer las gemeinsam mit den preisgekrönten Autorinnen Michaela Kastel und Andrea Nagele auf der Frankfurter Buchmesse. | Foto: Emons Verlag
2

Frankfurter Buchmesse
Spitaler liest auf der größten Bühne

Bernhard Hofer präsentierte auf der Frankfurter Buchmesse sein mit dem Mürztal eng verbundenes Werk. Vergangene Woche hatte die größte Buchmesse der Welt, die Frankfurter Buchmesse, wieder ihre Pforten geöffnet. Mittendrin befand sich auch der aus Spital am Semmering stammende Autor Bernhard Hofer. Dort präsentierte er am letzten Freitag gemeinsam mit den heimischen Kolleginnen aus dem Emons-Verlag, Michaela Kastel aus Wien, die 2018 mit dem Viktor Crime Award ausgezeichnet wurde, und der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
3

LITERATUR ERLEBEN
Alles Kaffee

Am Freitag dem 13. September öffnete das Atelier 12 unter dem Titel "Literatur erleben" eine neue Sparte zum bisherigen Galeristischen und Cineastischen Angebot. Bei "Literatur erleben" welche jeden zweiten Freitag im Monat stattfindet, werden die verschiedensten Autoren und Autorinnen präsentiert, es gibt auch Rezetationsabende und Kabarettistische Lesungen und vieles mehr. Eröffnet hat diesen Reigen der Autor Dr. Gerhard Dinauer mit einem Potpourri aus seinen Büchern "Kaffee mit Cognac",...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Udo Fellner (Mi.) mit R. Jud-Mund (li.) und Fabio Halb. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
3

Mit Udo Fellner
Lesung am Fuß der Burgruine Neuhaus

Die Burgruine in Neuhaus am Klausenbach wurde für einen Abend zur Kulturkulisse. Udo Fellner, ehemaliger Hauptschuldirektor von Neuhaus, las unter freiem Himmel Geschichten aus der Region, die er in seinen Büchern zu Papier gebracht hat. Bürgermeister Reinhard Jud-Mund (Neuhaus) und Bürgermeister Fabio Halb (Mühlgraben) überreichten als Dankeschön Ortschroniken aus ihren Gemeinden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.