Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Video

Kunst und Kultur
Edgar Allan Poe: DAS VERRÄTERISCHE HERZ (Lesung/Hörbuch)

Meine Lesung des Klassikers von Edgar Allan Poe "Edgar Allan Poe Das schwatzende Herz Wahr ist es: nervös, entsetzlich nervös war ich damals und bin es noch. Warum aber müßt ihr durchaus behaupten, daß ich wahnsinnig sei? Mein nervöser Zustand hatte meinen Verstand nicht zerrüttet, sondern ihn geschärft, hatte meine Sinne nicht abgestumpft, sondern wachsamer gemacht. Vor allem hatte sich mein Gehörsinn wunderbar fein entwickelt. Ich hörte alle Dinge im Himmel und auf Erden. Ich hörte viele...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1 Video

Kunst und Kultur (Hörbuch)
Edgar Allan Poe: DAS VERRÄTERISCHE HERZ (Hörbuch)

Meine Lesung des Klassikers von Edgar Allan Poe "Edgar Allan Poe Das schwatzende Herz Wahr ist es: nervös, entsetzlich nervös war ich damals und bin es noch. Warum aber müßt ihr durchaus behaupten, daß ich wahnsinnig sei? Mein nervöser Zustand hatte meinen Verstand nicht zerrüttet, sondern ihn geschärft, hatte meine Sinne nicht abgestumpft, sondern wachsamer gemacht. Vor allem hatte sich mein Gehörsinn wunderbar fein entwickelt. Ich hörte alle Dinge im Himmel und auf Erden. Ich hörte viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Yulia Izmaylova und Felix Strasser absolvierten die erste virtuelle Lesung in St. Andrä.  | Foto: Privat
2

St. Andrä
Erste virtuelle Lesung

Erste virtuelle Lesung mit Yulia Izmaylova und Felix Strasser (VADA) ST. ANDRÄ. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Andrä hat eine Initiative gestartet, um und Autoren in Krisenzeiten mit der Möglichkeit eines virtuellen Auftritts zu helfen. Den ersten dieser Auftritte absolvierte nun das Künstler-Ehepaar Yulia Izmaylova und Felix Strasser (VADA) mit absurden „Gaukeleien“ der russischen Avantgarde der Gruppe Oberiu. Groteske Alltagsszenen Nach einleitenden Worten von Kulturreferentin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Stadtgemeinde St. Andrä präsentiert virtuelle Lesungen auf Youtube. | Foto: Goffkein - stock.adobe.com

St. Andrä
Virtuelle Lesungen in St. Andrä

Die Stadtgemeinde St. Andrä ermöglicht Autoren einen virtuellen Auftritt. ST. ANDRÄ. Mit dem Ziel, die Arbeit von Autoren während der Corona-Pandemie zu fördern und dem Kulturleben einen Impuls zu geben, ermöglicht es die Stadtgemeinde St. Andrä Autoren, ihre Lesungen auf Youtube zu präsentieren.  Erster Termin am 28. Jänner Die erste virtuelle szenische Lesung halten Felix Strasser und Yulia Izmaylova (Vada), musikalisch umrahmt von Arkadi Strasser auf dem E-Bass. Sie präsentieren literarische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sonja Dolzer (BURN-IN) + Snježana Vidović (Künstlerin) | Foto: BURN-IN
9

BURN-IN Galerie Künstlergespräch mit Snježana Vidović (HR)
Meine Reise durch Istrien

Kurz vor dem 3. Lockdown hatte BURN-IN die kroatische Künstlerin Snježana Vidović am 11. + 12. Dezember 2020 in der BURN-IN Galerie im Gerngross zu Gast. Während der beiden Tage begrüßte man in halbstündigen Timeslots zahlreiche Gäste und führte durch die hochklassige Ausstellung (20 teils großformatig Ölbilder), die eine sehr authentische, außergewöhnlich vielschichtige Sicht auf die Naturwelt des Archipels bietet. Als besonders stimmungsvolles Highlight entpuppte sich die Lesung aus dem im...

  • Wien
  • Neubau
  • Sonja Dolzer
Begüm geht im Winter gerne Eislaufen, auch wenn es da manchmal Ausrutscher gibt... | Foto: gezeichnet von Begüm aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 17

Hurra, das 17. Türchen öffnet sich - diesmal mit einem Videobeitrag für Kinder. SALZBURG. Unsere Leserin Aloisia Wipplinger schickte uns zu Weihnachten ein Gedicht, das wir euch hier vortragen. Frau Wipplinger ist 92 Jahre und erinnert sich in "Kinderweihnacht" an das Weihnachten, wie sie es früher als Kind feierte.  Hier sieht man die weihnachtliche Lesung:  "Kinderweihnacht" von Aloisia Wipplinger Weihnacht als Kind, wie war das noch schön,  ich weiß nicht, ob ihr das könnt heute verstehen. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Literarisch den Advent in vollen Zügen genießen: Das Bibliotheks-Team macht das jeden Tag möglich. | Foto: August Käfer

Frohnleiten versüßt Advent mit Geschichten

"Weihnachten anders", lautet das Motto in dieser herausfordernden Zeit. Trotz widriger Umstände stellt das Team der Bibliothek Frohnleiten das Gemeinsame in den Vordergrund und zaubert eine besondere Weihnachtswelt auf den Hauptplatz. Denn pünktlich um 16.30 Uhr werden kurze Advent- und Weihnachtstexte von Frohnleitnern gelesen und aufgezeichnet. Von Peter Rosegger über Mira Lobe, Folke Tegetthoff bis hin zu Astrid Lindgren reicht die Bandbreite. "Weihnachten wie früher, als man sich in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stefan Jandl und Peter Bösendorfer am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Pfarrer Bösendorfer liest am Amstettner Weihnachtsmarkt besinnliche Texte

Am 17. und 24. Dezember wird Pfarrer Peter Bösendorfer jeweils um 10 Uhr im Rahmen des Bauernmarktes besinnliche, weihnachtliche Texte lesen. STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 17. Dezember, und am Donnerstag, 24. Dezember, wird Pfarrer Peter Bösendorfer jeweils um 10 Uhr besinnliche, weihnachtliche Texte am Hauptplatz lesen. "Sollten es die Richtlinien erlauben, dann werden am Heiligen Abend um 10 Uhr auch weihnachtliche Melodien von Bläsern erklingen. Es freut mich, dass wir trotz aller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Programm der Adventlesung 2020 der Hainburger Autorenrunde | Foto: Online-Bild
4

Haydn Bibliothek Hainburg: ONLINE Lesung
Adventlesung der Hainburger Autorenrunde im Corona-Jahr 2020

Wie jedes Jahr begrüßte Bibliothekarin Renate Glaw Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Hainburger Autorenrunde sowie das zuhörende Publikum aus ihrer Haydn Bibliothek. Doch leider musste die traditionelle Adventlesung in diesem herausfordernden Jahr leider online über YouTube stattfinden. Die Autorin Johanna Friedrich zeichnete dankenswerter Weise für eine reibungslose Übertragung über das Internet verantwortlich. Und so konnten sieben Autorinnen und zwei Autoren in einer knappen...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Viele Konzerte wurden schon für 2021 fixiert. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Branchenbedingt
Absagen und Verschiebungen im Kunstbereich

Besonders hart getroffen von der weltweiten Pandemie ist der Kultursektor. Ob heimische oder internationale Künstler, Absagen und kurzfristige Verschiebungen sind Alltag in der Branche geworden. Langfristig im Voraus zu planen ist derzeit fast unmöglich, da keiner vorhersagen kann, wie sich Corona in den nächsten Monaten entwickeln wird. Eines ist auf jeden Fall klar. Die Abstinenz der Menschen auf Konzerte, Theaterabende, Vernissagen oder Ausstellungen fällt besonders schwer. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
VHS Direktor Robert Streibel und Co-Veranstalter Gerald  Buchas  (v.l.n.r.) laden zur Marathonlesung | Foto: VHS Hietzing

30 Stunden Literatur nonstop
Online-Marathonlesung in der VHS Hietzing

Am 20. und 21.November werden in der VHS Hietzing 30 Stunden nonstop Werke der Literaturnobelpreisträgerin 2020 – Louise Glück – gelesen und persönlich diskutiert. HIETZING.  Die VHS Hietzing wird am 20. Und 21. November 2020 wieder zum Literaturhotspot. Bereits zum siebten Mal werden 30 Stunden nonstop Werke der diesjährigen Literaturnobelpreisträger gelesen. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an die amerikanische Lyrikerin Louise Glück. Aufgrund der geltenden Bestimmung der Covid-Verordnung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
2

Neuerscheinung: Tote Lügner lügen nicht
War es ein Unfall oder Mord?

Diese Frage stellt sich den Ermittlern in Renate Tauchers neuem Wiener Neustadt Krimi gleich zu Beginn. Ramona Goldstein gerät unter Mordverdacht, und sie bittet ihre Freundin Bezirksinspektorin Miriam Beck um Hilfe. Leider war es der Bad Fischauer Autorin in diesem Jahr nicht möglich, ihren Roman wie gewohnt bei einer öffentlichen Lesung zu präsentieren, da die Veranstaltung „Literatur im Zentrum“ heuer Corona-bedingt nicht in gewohnter Weise stattfinden konnte. Stattdessen wurden unter...

  • Wiener Neustadt
  • Renate Taucher
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 5 - DIE MUTTER (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Maturantin Leonie Fröhlich mit "ihren Schülern" in der Gymnasialbibliothek. | Foto: BG/BRG
2

BG/BRG Fürstenfeld
"Frau Lehrerin" geht selbst noch zur Schule

FÜRSTENFELD. Leonie Fröhlich, Schülerin der 8A Klasse des BG/BRG Fürstenfeld, ist derzeit in ihre vorwissenschaftlichen Arbeit zum Thema "Zöliakie" vertieft und dabei auch um Aufklärung bemüht. Die angehende Maturantin stellte in einer Lesestunde in der Schulbibliothek den Schülern der zweiten Klassen das Buch "Henry entdeckt die Zottenwürmchen" von Anna-Barbara Neumann vor. Die Schweizer Autorin stellt darin die kindliche Sicht auf die durch Glutenunverträglichkeit ausgelöste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Karim El-Gawhary liest online vor. | Foto: Kremayr & Scheriau/Manfred Weis

Digitale Lesungen
Online-Buchpräsentationen bei Buchhandlung Seeseiten

Die Buchhandlung Seeseiten (Janis-Joplin-Promenade 6) zeigt im Lockdown, was alles möglich ist. DONAUSTADT. Laufend lädt Johannes Kößler von der Buchhandlung Seeseiten Interessierte zu Online-Buchpräsentationen und Lesungen. Heute, 9. November, erwartet Interessierte um 19.15 Uhr eine Online-Buchpräsentation mit  Arne Dahl "Vier durch Vier", erschienen im Piper Verlag. Er ist exklusiv aus Schweden zugeschalten. Am Mittwoch folgt um 19.15 Uhr das Online-Gespräch mit Joachim B. Schmidt zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Foto: Alois Stockhammer
2

Lesung
Jad Turjman zu Gast im Begegnungszentrum

Der Autor des Buches „Wenn der Jasmin auswandert“ begeisterte die Zuhörer. 
BRAUNAU. Corona beschränkte leider die Anzahl der Besucher bei dieser Lesung am 16. Oktober im Begegnungszentrum „Zimt“ in Braunau.. Viele hatten das Buch von Jad Turjman schon gelesen oder davon gehört und kamen auch mit Fragen. Sie lernten einen jungen, „feschen“ und engagierten Mann kennen, der offen und ehrlich von seiner Situation vor seiner Flucht, der Krise in seinem Leben (Verliebtheit und Einberufung zum...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 4 - DER FREUND (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Kursana

Lesung in Meidling
"Schotti" zu Besuch bei Senioren

Prunkvolle Märchenpaläste, geheimnisvolle Düfte und bittere Armut. In diese Welt nahm Michael Schottenberg, genannt "Schotti", die Senioren der Kursana-Residenz Wien-Tivoli mit. MEIDLING. Nach Indien ging die Corona-sichere Gedankenreise des beliebten Reiseschriftstellers. Vor kurzem las er in der Residenz aus seinem neuesten Abenteuerbuch "Von Menschen, Märchen & Moguln – Unterwegs in Indien". Bereits zum vierten Mal wurde er eingeladen und teilte seine Erinnerungen sowie Erlebnisse mit den...

  • Wien
  • Meidling
  • Franziska Mayer
Elisabeth Sandfort, Sabrina Schieder, Karl Ullrich, Gerald Hintersteiner, Thomas Kriegl, Peter Comhaire. | Foto: michael-bader.at

Kinderveranstaltung
Peter und der Wolf in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERDORF. Peter und der Wolf waren zu Gast beim Staudigl in Groß-Enzersdorf. Der Ögreissler Peter Comhaire hatte mit seinem Team das Event für Kinder organisiert und das Quintett Quintessent der Franzersdorfer Ortsmusik für die Veranstaltung gewohnnen. Das Werk von Prokofiev wurde vom Orther Virtuosen Karl Ullrich (Oboe) eigens für diese Besatzung arrangiert. Die Kinder waren beeindruckt, als sie die Bassposaune von Gerald Hintersteiner, dem Grimmigen Großvater, hörten, oder das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Pfaffstätten
Open-Air Terassenlesung

OPEN-AIR-TERRASSENLESUNG AM FEUERKORB Maria Publig liest aus WALDVIERTELFLUCH (Gmeiner Verlag) Musikalisch begleitet von Stephan Rausch, Mundharmonikervirtuose am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 19.00 (Uhr Ort: Heuriger MICHAELERHOF, Hauptstraße 19, 2511 Pfaffstätten PFAFFSTÄTTEN. Wie der Verlag ankündigt, handelt es sich bei WALDVIERTELFLUCH (= Österreichkrimi) um einen spannenden, skurrilen Kriminalroman, der sich mit den Themen Konsumwahn, Voreingenommenheit, Familiengeheimnissen,...

  • Baden
  • Maria Ecker
Unlängst wurde - unter sorgsamer Einhaltung aktueller Sicherheitsmaßnahmen - die Oberösterreicherin Andrea Scherenzel-Talbot zur Buchpräsentation und Lesung aus ihrem Romandebüt "Der zweite Franz" in die Kursana Seniorenresidenz geladen.  | Foto: Kursana
2

Romandebüt
Mythos Doppelleben

Herbstzeit ist Lesezeit! Deshalb gibt es derzeit vielerorts eine große Auswahl an passender Herbstliteratur. So auch in der Kursana Residenz Wien-Tivoli: Am 21. Oktober wurde - unter sorgsamer Einhaltung aktueller Sicherheitsmaßnahmen - die Oberösterreicherin Andrea Scherenzel-Talbot zur Buchpräsentation und Lesung aus ihrem Romandebüt "Der zweite Franz" geladen. Die Autorin schildert darin das Leben ihres Onkels und setzt sich dabei mit einem Mythos auseinander, der sie seit frühen...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 3 - DER SCHULDBRIEF (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Musik & Geschichten & Bilder
Liebe & So

Ach, so töricht ... ist der Titel der Lesung von Daniela Noitz Von Romeo & Julia bis Leonce & Lena, von Opheus & Eurydike bis Bonny & Clyde, nichts lässt uns so töricht sein, wie die Liebe. Diesen kleinen Torheiten & Eigenheiten, Verhängnissen & Verwirrungen möchte ich in meinen Geschichten nachspüren. Und nein, es muss nicht immer tragisch sein. Es darf über diese kleinen Unzulänglichkeiten auch gelacht werden, denn was wäre das Leben, wären wir nur rational & reflektiert & logisch? Im Atelier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Daniela Noitz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Stieglitzsteig 6
  • Pinkafeld

Lesungen & Konzert im Garten

Lesungen: Daniel Wisser & Karin Ivancsics Buchpräsentation „Alpha bis Omega“ mit Jutta Treiber und Rudolf Hochwarter Moderation: Maria Staribacher Gartenkonzert: Stürmi & Friends (Gert Stindl, Michael Stürmer, Werner Ofensberger) Wegen besserer Planbarkeit bitten wir um Anmeldung: 0680 1213959, rh.stst6@kabelplus.atö. Bei Regen findet die Veranstaltung unter Dach statt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verlag edition lex liszt 12 und der Grazer AutorinnenAutorenversammlung 7423...

Das Buch "Alpha bis Omega - das Helle an unserer Seite" wird in Pinkafeld vorgestellt | Foto: edition lex liszt 12
2
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Rudolf Hochwarter & Christa Lassl
  • Pinkafeld

Lesung im Garten "Alpha bis Omega"

PINKAFELD. Lesungen und Konzert im Garten gibt es am Freitag, 21. Juni, ab 17 Uhr bei Rudolf Hochwarter und Christa Lassl (Stieglitzsteig 6) in Pinkafeld. Es gibt Lesungen von Daniel Wisser und Karin Ivancsics, sowie eine Buchpräsentation „Alpha bis Omega“ mit Jutta Treiber und Rudolf Hochwarter. Die Moderation übernimmt Maria Staribacher. Ergänzt wird das Programm durch ein Gartenkonzert von Stürmi & Friends (Gert Stindl, Michael Stürmer, Werner Ofensberger). Wegen besserer Planbarkeit wird um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.