Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Annemarie Regensburger | Foto: Thomas Ploder
1 2

Lesung
Annemarie Regensburger liest in Pettnau

Pettnau. Am Dienstag 22. Juni 2021 um 19:30 liest Annemarie Regensburger, geb. 1948, Schriftstellerin aus Imst, aus ihrem 13. Buch: Sr. Angela Autsch - Der Engel von Auschwitz. Die Autorin ist bekannt für ihre präzise Sprache und raumfüllende Stimme. Mit viel Einfühlungsvermögen ist nach jahrelanger Recherche die erste literarische Biographie von Sr. Angela Autsch entstanden. Aus gutem Grund findet die Lesung auf der Wiese vor der Leiblfinger Kirche statt. Die einzige Frau auf dem Leiblfinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner
Musiker Hubert von Goisern ist unter seinem bürgerlichen Namen Hubert Achleitner unter die Autoren gegangen. | Foto: Stefan Wascher

Restkarten erhältlich
Hubert von Goisern liest im VOI in St. Martin

Hubert von Goisern startet im VOI in St. Martin die Lesereise zu seinem Debütroman "flüchtig". ST. MARTIN. Ein "Höhepunkt in unserem Wirken" sind die Veranstaltungen im VOI am 7. Juli, so VOI-Obmann Günter Huemer. An diesem Tag feiert die Lesereise von Hubert von Goisern in St. Martin Premiere. Anschließend wird die Tour durch Österreich und Deutschland führen. Musikalisches RoadmovieHubert von Goisern, eigentlich als Musiker bekannt, ist im Vorjahr unter die Autoren gegangen. "flüchtig" heißt...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Christoph Lukas Schwaiger hat seine Gedichte und Gedanken zum Pilgern in Buchform gebracht.
Aktion Video 3

Buchvorstellung
Mit dem Goldschnabel auf die Pilgerreise gehen

Seit seiner Pilgerreise von Assisi nach Rom ist Christoph Lukas Schwaiger mit seinem Pilgerkabarett in ganz Österreich unterwegs. Jetzt gibt es ein Buch mit den Gedichten seiner Slam-Poetry aus dem Kabarettprogramm. ST. VEIT. Der Pilgerkabarettist und Lehrer Christoph Lukas Schwaiger hat sein erstes Buch veröffentlicht und wie kann es anders sein, es geht dabei ums Pilgern. Dabei geht der Neo-Autor sowohl auf das Pilgern an sich, als auch auf "die Pilgerreise des Lebens" ein. Aus über 150...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Fröhliche Texte und gute Laune verspricht Monika Krautgartner | Foto: Monika Krautgartner
1 2

Monika Krautgartner präsentiert sommerliche Texte
Dolce farniente in Tumeltsham

Sommer, Sonne, Leichtigkeit und fröhliches Lachen sind die Mischung, die den Gästen bei der Lesung von Monika Krautgartner serviert wird. „Ich freue mich sehr, wieder Literaturfreundinnen und Gerne-Schmunzler bei meinen Lesungen begrüßen zu dürfen“, sagt die Buchstabenmutter® aus dem Innviertel. „Wir haben wohl alle schmerzvoll gespürt, wie sehr uns fröhliche Begegnungen fehlten.“ Im kleinen geschützten Rahmen lädt die Dichterin zu einem stärkenden Poesieabend mit einem Hauch von Urlaubsgefühl...

  • Ried
  • monika krautgartner
Manuel Rubey, Schauspieler, Musiker und Kabarettist liest aus seinem Buch "Noch einmal schlafen, dann ist morgen". | Foto: Harald Eisenberger

Kultur in der Josefstadt
Manuel Rubey besucht Seniorenresidenz

Die Residenz Josefstadt lädt am Donnerstag, 10. Juni, zu einem Abend mit Schauspieler, Musiker und Kabarettist, Manuel Rubey.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Josefstadt dürfen sich über eine weitere Veranstaltung in ihrem Haus in der Krotenthallergasse 5 freuen: Schauspieler, Musiker und Kabarettist Manuel Rubey wird am Donnerstag, 10. Juni um 17.30 Uhr aus seinem neuen Buch "Nur noch einmal schlafen, dann ist morgen" vorlesen. Aufgrund der gelockerten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
2

Birgit Minichmayr las für das "Netzwerk Gnas"

Auf Initiative von "Netzwerk Gnas", der Plattform zur Integrationshilfe, fand eine Matinee im Prunksaal des Schlosses Poppendorf statt. Birgit Minichmayr las aus der Komödie "Alte Meister" von Thomas Bernhard. Organisatorin Michaela Bakesch bedankte sich bei der Burgschauspielerin für ihr soziales Engagement. Ihre Gage und auch der Reinerlös fließen über "Netzwerk Gnas" in soziale Zwecke. Obmann Luis Rath, Bürgermeister Gerhard Meixner und Vize Elisabeth Triebl bedankten sich für das großartige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Lesung und Musik mit Erika Pluhar und Monika Stadler am 12. Juni in der arena365. | Foto: Erika Pluhar

arena365
Lesung mit Erika Pluhar und Monika Stadler, 12. Juni

KIRCHBERG (jos). Im Rahmen einer Lesung mit Musik liest Erika Pluhar am 12. Juni in der arena365 in Kirchberg aus ihrem Repertoire an Bestsellern und erzählt einprägsam von Begegnungen mit Menschen des öffentlichen Lebens. Begleitet wird die Autorin, Sängerin und Filmerin von der international gefeierten Harfenistin Monika Stadler. Eintrittskarten erhältlich in allen Raiffeisenbanken, im Reisebüro Promegger Kirchberg, im Restaurant "Kracherl" und im Tabakgeschäft Horngacher in Hopfgarten sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter WesenAuer lädt zur Lesung. | Foto: Peter WesenAuer

Lesung in Hallstatt
Peter WesenAuer stellt "Der Auftrag" vor

Die Mitglieder Kulturvereins kunterbunt-KulturBunt Hallstatt freuen sich auf die langersehnte Veranstaltung am 19. Juni. HALLSTATT. "Der vierte Anlauf gelingt nun und wir freuen uns sehr, endlich die schon für Dezember 2020 geplante Lesung mit Peter WesenAuer durchführen zu können", so Andreas Gamsjäger. Den Namen Peter WesenAuer kennt man bis jetzt nur in Zusammenhang mit Musik. 2020 hat der Hallstätter Komponist, Pianist und Chefdirigent der „Sinfonietta da Camera, Salzburg“ einen Roman mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Daniel Wisser | Foto: N. Wagner-Strauss

Kultur erlebbar machen
Die Culturcontainer warten auf ihren Einsatz

Mit dem Start der OÖ. Landesausstellung ARBEIT WOHLSTAND MACHT wurden auch die Culturcontainer am Vorplatz des Museum Arbeitswelt enthüllt. Schon seit 19. Mai haben sie sich zu einem neuen kulturellen Hotspot der Stadt entwickelt, der am 11. Juni bei Schönwetter mit der ersten Veranstaltung einen großartigen Einstand feiert. STEYR. Zwei alte Schiffscontainer wurden in den letzten Monaten auch durch Mitarbeiter*innen des Museums auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Mit Unterstützung der Firma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Szenische Lesung von WANTED aus dem Buch "Der Siegelring". 
 | Foto: Manuel Madaini
1

Lesungen in St. Pölten
„Wanted" im Freiraum

Am Mittwoch, 9. Juni 2021, findet die Szenische Lesung „Wanted“ im Freiraum St. Pölten statt. Da die Lesung bereits seit vergangener Woche ausverkauft ist, wurde ein zweiter Termin am 12. Juni im Steingöttersaal organisiert. ST. PÖLTEN (pa). Der Freiraum St. Pölten startet zwar erst im Herbst wieder so richtig in die Live-Saison, bringt aber noch vor der Sommerpause die szenische Lesung „Wanted“ aus dem Theaterstück „Der Siegelring“ auf die Bühne. Inszeniert wird das Erstlingswerk der St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
„Innsbruck liest“ begeistert mit dem Roman „Herr Katō spielt Familie“ von Milena Michiko Flašar wieder ein breites Publikum für das Lesen. | Foto: A. Steinacker
2

Vielfältiges Programm
Innsbruck liest wieder

Wie so viele Veranstaltungen musste auch „Innsbruck liest“ 2020 coronabedingt verschoben und 10.000 Bücher für ein Jahr eingelagert werden. Doch nun ist es so weit: Von 10. bis 15. Juni findet die von der Stadtbibliothek Innsbruck organisierte Leseaktion statt. INNSBRUCK. Im Mittelpunkt steht der Roman „Herr Katō spielt Familie“ von Milena Michiko Flašar. „Ich freue mich sehr, dass wir „Innsbruck liest“ heuer durchführen können und somit das Lesen wieder mitten ins Stadtgeschehen rückt“, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Karl Bauer, Richard Frankenberger und Rainer Fuchs (v.l.) bei der Präsentation in der Bücherei Nitscha. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf (2x)
2

Buchpräsentation
Richard Frankenberger las in der Bücherei Nitscha

Am Wochenende  wurde das Buch "Richard Frankenberger – Natur. Gesellschaft. Widerstand" in der Öffentlichen Bücherei Nitscha präsentiert. Die von Rainer Fuchs und Johannes Rauchenberger herausgegebene Anthologie über den in Rohrbach am Kulm lebenden Künstler Richard Frankenberger, gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit des 1947 geborenen Künstlers. Frankenberger hat an der Akademie der Bildenden Künste in Wien studiert, war als Lehrer an der Grazer Ortweinschule tätig und hat als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Lesung mit (Ge)Biss: Bernhard Aichner gastierte in Telfs.
42

Thriller-Meister Bernhard Aichner vorlesend in Telfs
Ein kriminalistisches Aichner-Bücherfest mit (Ge)Biss

TELFS (bine). Am Samstag hatte Thriller-Meister Bernhard Aichner seine "Brotbackstube" verlassen und war zusammen mit seinem Agatha-Christie-Gebiss und viel kriminalistischem Lesematerial aus seinem neuesten Buch "Dunkelkammer" nach Telfs gekommen, um dort vorlesend für ein prickelndes "Bücherfest" zu sorgen. So erweckte der ehemalige Blutfotograf und gebürtige Osttiroler mit seiner einzigartigen Vorlese-Stimme den "analogen Spinner" und aktuellen Thriller-Helden David Bronski zum Leben,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Christian Santer (Bildmitte) öffnet endlich wieder die Tore für Veranstaltungen: Das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart freuen  sich auf den Tiroler Autor Bernhard Aichner.
2

Bücherei&Spielothek und RathausSaal Telfs
Aichner macht den Auftakt

TELFS. Endlich! Der Telfer RathausSaal ist nach dem langen Lockdown nicht mehr Corona-Teststation. Referatsleiter Christian Santer (Bildmitte) darf wieder das tun, was er am besten kann: Er öffnet die Tore für Veranstaltungen! Gleich nebenan hat die Bücherei&Spielothek am Wallnöferplatz Nr. 1 neu eröffnet – und gemeinsam mit Santer lädt das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart zum ersten Event in den großen Saal: Eine Lesung mit dem Tiroler Erfolgsautor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seepferdchen, Pferde und aktionistischer Feminismus: Victoria und Gernot Schreiner freuen sich auf ihre Gastautorin, Gertraud Klemm! | Foto: Martin Fülöp

„Hippocampus“ im Bioweingut Schreiner
Lesung von Gertraud Klemm in Rust

Zum 13. Mal findet heuer die Wein- und Buchverkostung im Bioweingut Schreiner in Rust statt. Am 6. Juli liest Gertraud Klemm aus ihrem Roman "Hippocampus" vor. RUST. Gertraud Klemm stellt ihren schwarzhumorigen, feministischen und aktionistischen Roman "Hippocampus" am 6. Juli in Rust vor. Gernot und Victoria Schreiner freuen sich darauf, vertaubte Rollenbilder aufzumischen: "Gertraud Klemm eiert nicht herum. Sie nennt Dinge beim Namen und reißt gesellschaftliche Rollenvorhänge auf. Unserer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Charlie & die Kaischlabuam  | Foto: Robert Sock
2

Trofaiach: Eine alte Mühle als Ort der tausend Möglichkeiten

Mit dem Programm „Kultur in der Mühle" lädt die Simon Mühle zu Veranstaltungen in ganz besonderem Ambiente.  TROFAIACH. Im Herzen von Trofaiach steht die alte Simon Mühle. Viele Jahrhunderte lang ein wichtiger Lebensmittellieferant für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtgemeinde, hat sich der ursprüngliche Zweck des Gebäudes inzwischen deutlich gewandelt. Edda Hubmann, Besitzerin der Mühle und Witwe von Fritz Hubmann, gelang der erfolgreiche Neuanfang. Gemeinsam mit dem Verein Art Mine,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Thomas Raab | Foto: Simone Heher-Raab

SYRNAU - Kultur:Impuls:Zwettl
Neustart in der Syrnau mit Lesung von Thomas Raab

ZWETTL. Nach fast achtmonatiger Zwangspause ist die Freude groß, dass nun auch in der Syrnau mit Veranstaltungen wieder gestartet werden kann. Zwei Events, die im ersten Halbjahr 2021 geplant waren, finden jetzt im Juni und Juli statt. Es ist gelungen, die für Ende April geplante Lesung mit Thomas Raab am 11. Juni nachzuholen. Der Bestseller-Autor präsentiert seinen neuesten Roman „Helga räumt auf“. Mit großartigem schwarzem Humor und düsterer Fabulierlust schickt Thomas Raab seine Ermittlerin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Thriller-Meister Bernhard Aichner liest in Telfs aus seinem neuesten Buch "Dunkelkammer". | Foto: Foto: Fotowerk Aichner
3

Thriller-Meister Bernhard Aichner liest am 29.5. in Telfs
Aichner-Thriller-Feeling im RathausSaal Telfs

TELFS (bine). "Ich fotografiere tote Menschen." Das ist seine "Leidenschaft". Im Alltag ist Bronski Pressefotograf. Durch Zufall kommt er zum fotografischen Handkuss. Eine mumifizierte Leiche und noch dazu eine prominente. Und irgendwie scheint sich die Geschichte der Leiche mit Bronskis zu verweben. Thriller-Meister Bernhard Aichner liest auf Einladung der Bücherei und Spielothek Telfs am 29.5. ab 19:30 Uhr im Telfer RathausSaal aus seinem neuesten Buch "Dunkelkammer" und wird auf seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Erwin Matl
3

Hainburg
Online-Lesung in der langen Nacht der Kirchen

HAINBURG. Die lange Nacht der Kirchen findet coronabedingt auch heuer etwas anders statt. Die Hainburger Autorenrunde und die Martin-Luther-Kirche Hainburg mit Pfarrer Jan Magyar laden deshalb zur Online-Lesung und zur virtuellen Reise durch die Mittelalterstadt. Wann: Freitag, 28. Mai 2021, 18 Uhr Wo: YouTube Kanal der Hainburger Autorenrunde (Die Lesung ist auch nach der Premiere jederzeit online abrufbar.)

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: David Seeburger: Der 23-jährige Lecher Tobias Schneider (li) ist zu Gast bei Andreas Seeburger in der 195. TV-Sendung "us dr Gondl" am Muttersberg bei Bludenz-Nüziders.
2

"...vor meiner Diplom-Sommelier-Ausbildung habe ich überhaupt keinen Alkohol getrunken..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Tobioas Schneider

LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Tobias Schneider. Der engagierte Juniorchef des Hotel Jagdhaus Monzabon aus Lech ist mit seinen 23 Jahren schon Diplom Sommelier und der 1. Sake-Sommelier Vorarlbergs. Er erzählt über seine innig zelebrierte Passion und stellt sich in der 195. Sendung sogar einer Test-Wein-Verkostung auf 1401 am Muttersberg. Hier geht es direkt zur TV-Sendung mit Tobias Schneider. Zu sehen von Dienstag 18.05. bis Montag 24.05.2021 bei LÄNDLE TV, VOL.AT, meinbezirk.at, in allen...

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
Foto: Wolfgang Spitzbart
5

"Das Vierzehn-Tage Date"
René Freund liest aus seinem neuen Roman

GRÜNAU. Lockdown-Comeback auch für die Literaturszene – ab 19. Mai sind auch wieder Autoren-Lesungen möglich. Am Donnerstag, 20. Mai, stellt der Grünauer René Freund seinen dieser Tage erscheinenden Corona-Lockdown-Roman "Das Vierzehn-Tage Date" in seiner Heimatgemeinde Grünau im Almtal vor (Gasthaus d'Einkehr, 19 Uhr). Rene Freund: "Das Vierzehn-Tage Date"Ungewollte Quarantäne: Mit bewährtem Humor erzählt René Freund eine coronabedingte Beziehungsgeschichte. Corinna ist das Tinder-Date von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Krinzinger Lesehaus
Die Bibliothek im Krinzinger Lesehaus

Das Lesehaus erfreute sich zuletzt immer größerer Beliebtheit, darunter sind auch zahlreiche Kulturschaffende, Kurator*innen, sowie Direktor*innen als Gäste begrüßt worden. Die Bibliothek für Zeitgenössische Kunstmagazine wird also bald wieder einen Ort zur entspannten und konzentrierten Auseinandersetzung mit angewandter, darstellender und Schriftkunst sein können. Die Zeitschriftenbibliothek des Krinzinger Lesehauses wurde von Luana Schäfer in den Jahren 2019 und 2020 systematisch...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck
Gespannt lauschten die Kinder den Worten von Autorin Leonora Leitl. | Foto: Grafenauer

Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Online-Autorenlesung im Klassenzimmer

BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Gespannt lauschten die Kinder der 3b und 3c sowie 4b der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg online den zeitgeschichtlichen Erzählungen der österreichischen Jugendbuchautorin Leonora Leitl. Sie stellte das Werk "Held Hermann" vor. Leitl gelang es, mit der auf wahren Begebenheiten in der Kriegszeit beruhenden Geschichte von ihrem Großvater und von Zivilcourage der Menschen, die Kinder zu fesseln.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Weinkeller im Krinzinger Lesehaus
Umbau des Weinkellers im Krinzinger Lesehaus

Die Pandemie hat den Events in dem Haus in der Kellergasse in Untermarkersdorf einige Steine in den Weg gelegt. Dennoch konnten die Veranstaltungen realisiert werden und führten zu einem noch intensiverem Austausch zwischen Gästen und Kunstschaffenden. Die Auseinandersetzungen mit Kunst und Literatur wurden in den Außenbereich verlagert. Ein optimistisches Zeichen ist der Ausbau des Weinkellers. Er soll zukünftig weiteren Platz für inspirierende und spannende Lesungen, Diskussionen,...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 22. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • FOKUS Kirchenplatz 12
  • Sierning

Ausstellung mit Lesung hinhorchen

Ausstellungsdauer Do. 23.05. - So. 23.06.2024 Öffnungszeiten Sonntag jeweils von 9:00 - 12:00 Die Ausstellung HINHORCHEN zeigt Auszüge aus zwei „Bilderbänden“ von Ottilie Großmayer. Das Buch „Hineinhorchen“ versammelt Textreaktionen österreichischer Autoren zu ihren Grafiken, die im Spiel mit Bild- und Assoziationsebenen atmosphärisch reizvolle Geschichten entstehen lassen. Der zweite Band „Am Rande“ rückt in fein illusionistisch gezeichneten Bildern Randerscheinungen in die Mitte der...

Ilija Matusko | Foto: Heike Steinweg
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Literaturhaus Mattersburg
  • Mattersburg

Lesung und Gespräch mit Ilija Matusko

MATTERSBURG. „Kein Ruhetag“ - so steht es auf der Tafel am Eingang. Ilijas Eltern betreiben eine Gastwirtschaft in Bayern. Er hilft schon als Kind in der Küche, wächst mit Pommes und Fritteusen auf. Wenn das Restaurant nicht mehr läuft, eröffnen die Eltern woanders ein neues. Weil sein Vater gerne Tennis spielt, ermöglicht er seinem Sohn Tennisstunden. Im Verein findet Ilija neue Freunde und will wie sie aufs Gymnasium. Sein Leben entkoppelt sich zunehmend von dem seiner Eltern, besonders als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.