Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Gerhard von Leonstein erzählt vielfältige Eindrücke.  | Foto: Anton Barbic

Abenteuer Leben
Ehemaliger Gendarmeriebeamter geht unter die Buchautoren

„Leben, Abenteuer und der Tod“, titelt das von dem vormaligen Gendarmeriebeamten Gerhard Bengesser aus Vogau verfasste Buch. VOGAU. In Lesungen stellt er sein zum Großteil in Lyrikform erzählendes Erstlingswerk vor. So auch jüngst im Haus „Simmiweber“ in Gersdorf in der Marktgemeinde Straß i. Stmk., wo Gabi Neubauer vom Kulturverein „Strata Via“ in der alten Stube Autor und Gäste willkommen hieß. – Jungmusikerinnen der Marktmusikkapelle Straß sorgten dabei für den musikalischen Rahmen. Und so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Inhaber Johannes Kößler ist ein Bücherliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. | Foto: Sellner
4

4. Geburtstag
Seeseiten-Buchhandlung – Von Lesungen, Promis und einem großen Fest

Seit vier Jahren ist die Seeseiten Buchhandlung das heimliche Wohnzimmer für die Bewohner der Seestadt Aspern. DONAUSTADT. Eine gemütliche Leseecke mit Kaffeemaschine beim Eingang, hohe Holzregale mit sinnigen Sprüchen an der Wand und Bücher, wohin das Auge reicht. So präsentiert sich die Buchhandlung Seeseiten in der Janis-Joplin-Promenade 6. Seit vier Jahren stehen hier Gemütlichkeit, gute Beratung und eine Atmosphäre, die Lust auf Lesen macht, im Vordergrund, wie Inhaber Johannes Kößler...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Erich Stockinger, wie man ihn kennt: zufrieden und gerne jemand, der Menschen zum Nachdenken anregt. | Foto: Alfred Hofer
1 6

Erich Stockinger
Gedanken in Mundartgedichte verfasst

„Pfarrer Adalbert Haudum brachte mich damals auf die Idee, weiterzumachen und animierte mich dazu“, erinnert sich Mundartdichter Erich Stockinger zurück.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). Vier Bücher mit jeweils 1.000 Exemplaren hat Mundartdichter Erich Stockinger bisher veröffentlicht – alle sind inzwischen vergriffen. Der 70-Jährige plant vorerst nicht, ein weiteres herauszubringen. Dennoch hält er gerne immer wieder Lesungen – teilweise alleine oder gemeinsam mit Sängern. Regelmäßig liest Stockinger...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige
Bernhard Aichner, Schirmherr der achensee.literatour. | Foto: ©Fotowerk Aichner
6

achensee.literatour 2019 präsentiert „ausgezeichnetes“ Programm

achensee.literatour 2019 präsentiert „ausgezeichnetes“ ProgrammDie bereits 8. Auflage der achensee.literatour bringt vom 9. bis 12. Mai 2019 wieder namhafte Autorinnen und Autoren an den Tiroler Achensee. Gleich 3 davon haben aktuelle Neuerscheinungen mit im Gepäck. Insgesamt 7 deutschsprachige Autoren und Autorinnen, darunter die Bachmann-Preisträgerin 2018, Tanja Maljartschuk, und der Gewinner des Österreichischen Buchpreises 2018, Daniel Wisser, sowie Publikumslieblinge, die bereits in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Piraten aus dem Kindergarten Freiraum Maxglan stürmten das Schiff, das nun als "Miss A. ship" durchs Buchmeer segelt.  | Foto: Stadt Salzburg/wildbild
3

Anker los und Ahoi
Leseschiff fand neuen Hafen in der Bücherei

Das Leseschiff der ehemaligen Dombuchhandlung steht nun in der Stadtbibliothek in Lehen. SALZBURG (sm). Anker los und Ahoi: Das Leseschiff ist bereit zum Kapern. Von der alten Dombuchhandlung am Kapitelplatz segelte das Schiff auf die andere Seite nach Lehen. Das begehbare Schiff aus Holz bietet Spielraum für Kinder und einen abenteuerlichen Ort zum Lesen. Leseschiff in der Bücherei Salzburg Vergangenen Freitag nahm das Leseschiff Kurs auf die Bücherei und warf seinen Anker im neuen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Schüler der Volksschule Neckenmarkt waren begeisterte Zuhörer | Foto: Foto: Herta Emmer
3

Lesungen
Ein Meister seines Fachs war in den Volksschulen unterwegs

BEZIRK. Jedes Jahr aufs Neue bringt Herta Emmer mit ihren buchwelten einen tollen Autor oder eine tolle Autorin in die Schulen des Mittelburgenlandes. Heuer hatte die Unternehmerin Erich Weidinger zu Gast. Er las sich von Mittwoch en 20. Feber bis Freitag den 23.Feber durch die Volksschulen von Neckenmarkt, Kaisersdorf und Markt St. Martin. . Die Kinder hatten wahnsinnig viel Spaß und mussten sich dazwischen auch fürchterlich gruseln.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
3

Kultursaison wird am 9. Januar eröffnet
Kunst-Vorfrühling in der Gewölbegalerie

Am 9. Januar wird der Kärntner Kunst-Vorfrühling mit der 1. Vernissage um 19 Uhr in der Gewölbegalerie im Stadthaus,Theaterplatz 3 in Klagenfurt eröffnet.  Weitere Vernissagen finden am 16. und 23. Januar jeweils um 19 Uhr statt. Der Kunst-Vorfrühling stützt sich auf eine bisher unveröffentlichte Werkserie des bereits verstorbenen Künstlers Franz Kaplenig, welche sich im Privatbesitz von Fleischermeiste Raimund Fuchs befindet und von D.A.E. (Design Art Erlacher) speziell eingerahmt wurde. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Lesung im Museum Kierling | Foto: Archiv Museum Kierling

Hilde Phillippi
Berührende Lesungen von Hilde Philippis Gedichten

KLOSTERNEUBURG (pa). Veranstaltungen, sollen sie erfolgreich sein, müssen schon lange im Vorhinein geplant werden. So auch die Lesungen ihrer Gedichte von und mit Hilde Philippi im Museum Kierling und in der bibliothek St. Martin zum Advent. Theresa Philippi, Hildes Tochter, hat die beiden Lesungen als Liebesdienst für ihre Mutter wahrgenommen. Lesung im Museum Die immer ausgezeichnet besuchte Veranstaltung, war heuer für 30. November im Haus im Grünen geplant. Am Dienstag davor verständigte...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Rupert Hainbucher ist neuer Bezirksleiter des Stelzhamerbundes Vöcklabruck. | Foto: Maringer

Stelzhamerbund trifft sich wieder bei Stammtischen

BEZIRK. "Der Stelzhamerbund ist auch im Bezirk Vöcklabruck wieder aktiv", verkündet Rupert Hainbucher. Der Attnang-Puchheimer ist seit 2008 Mitglied im Stelzhamerbund und hat kürzlich die Bezirksleitung übernommen. Nun lädt er bestehende und neue Mitglieder im Bezirk alle zwei Monate zu einem Stammtisch beim Wirt z'Bierbaum in Gampern ein. Das erste Treffen fand bereits vergangene Woche mit fünf Teilnehmern statt. Die Mitglieder des Stelzhamerbundes tragen bei den Stammtischen ihre Werke vor...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

ÖSTERREICH LIEST - EINE TOLLE LESUNG IN OBERWART
Britta Demelbauer und Marina Soral lasen in der Frida Frauenbibliotehk

Am 16.9. um 18.00 Uhr fand im Rahmen der Österreich liest Woche in der Frida Frauenbibliothek in Oberwart ein Leseabend mit den Autorinnen Britta Demelbauer „Auf der Suche nach dem Weg in die Zukunft“ und Marina Soral „Jenseits des Tellerrands“ statt. Das Team der Bibliothek bereitete den beiden Autorinnen eine fulminanten Empfang mit einer hervorragenden Rundumbetreuung. Trotz weniger Zuhörer durch die vielen gleichzeitig stattfindenden Veranstaltung im Rahmen der „Österreich liest Woche“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Marina Soral
Autor: Tobias Pamer | Foto: Tagungshaus

HABICHTSKRIEG
Österreich liest 2018

Auf eine fesselnde Reise durch das Spätmittelalter entführte der aufstrebende Tiroler Autor Tobias Pamer (Jahrgang 1995) das Publikum mit seinem geschichtlichen Roman „HABICHTSKRIEG“. Dabei konnte er nicht nur durch sein schauspielerisches Talent überzeugen, sondern begeisterte auch mit seinem umfassenden Wissen. Nur mit seiner Stimme gelang dem jungen Schriftsteller seine Figuren zum Leben zu erwecken und das Publikum in die Zeit um 1400 zu versetzen. Tagungshaus und Öffentlicher Bücherei in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tagungshaus Wörgl

Im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ Lesung im Lesetreffpunkt Ulrichskirchen-Schleinbach-Kronberg
Zuagroaste & Doblibane lesen für Hiesige & Eigsessane

Die Bücherei Lesetreffpunkt Ulrichskirchen-Schleinbach-Kronberg machte ihrem Namen alle Ehre und veranstaltete einen Abend unter dem Motto „Gemeinsam Lesen“. Was passiert, wenn der Bibliothekar Franz Köstler die Idee dazu hat und sich 11 „zuagraste“ Bürger unserer Gemeinde bereit erklären mitzumachen, vor das Publikum zu treten und uns Einblicke in deren gebürtige Mundarten, Jargons, Idiome und Spracheigentümlichkeit zu gewähren - und das auf höchst charmante und humoristische Art und Weise?...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
21

Kunstfest aller Sinne im Café Helga
Centauri Alpha lud zur Vernissage "Blickwinkel"

Zum Kunstfest ins Café Helga in der Lodengasse 43 in Klagenfurt lud Gastronomin Helga Cech in Kooperation mit Galerist Martin Del Cardinale und Kunst-Multitalent Centauri Alpha, und feierte mit vielen Gästen und Freunden bis gen Mitternacht eine unvergessene Vernissage. Unterstützt durch Kurzlesungen der Literaten Hubert Repnig, Bernhard Kristan und Harry Sima, eröffnete Marktreferent der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Peter Zwanziger die Ausstellung, welche Werke aus 25...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Trisha (Patricia Radda), Lukas Hofbauer und Akitas (Birgit Hlavka)
8

#ÖSlam2018 „Silent Slamming“
POETRY SLAM IN DEN CITY ARKADEN KLAGENFURT

Spannend, dynamisch, mitreißend und besinnlich waren die einzelnen Performances der Poetry Slamer in den City Arkaden in Klagenfurt. Die Veranstaltung „Silent Slamming“ fand in Zusammenarbeit mit „slam if you can“ statt. Mit dabei: LUKAS HOFBAUER, AKITAS (Birgit Hlavka) & TRISHA (Patricia Radda) Ein Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden, welches zeitgleich auch als Jury fungiert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Literaturfestival im Schloss Fischau

In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn, der Gemeindebücherei und der Buchhandlung Amselbein präsentieren wir zum ersten Mal das Literaturfestival „Literatur im Schloss“ im Schloss Fischau. Interessante Lesungen und eine Schreibwerkstatt mit Semier Insayif bilden das Programm. Die Lesungen des Festivals sind mit Michael Schottenberg (14.09. – 19:30) , Felix Mitterer (28.09. – 19:30) sowie Andrea Winkler (05.10. – 19:30) und Verena Mermer (19.10. – 19:30, in der Buchhandlung...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

Fantasy Street 14.9. bis 16.9. in 16, Weinheimergasse

Für ein Wochenende wird eine kleine Gasse zur Zauberwelt Ausstellung der Künstler des Künstlertreff Eva Winter Vorführungen, riesiges Kinderprogramm, Geschichten lesen, Zauberhafte Dekorationen, Themenbereiche und viele kreative bastel Möglichkeiten für Große und Kleine Künstler und Träumer. siehe auch HP: www.eva-winter.at Wo: Weinheimergasse, Weinheimergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
Im Garten des Belvedereschlössl durften die Kinder große Fahnen nach eigenen Vorstellungen bunt bemalen. | Foto: Doppelmair
2

Kulturzone Stockerau bot breites Spektrum

Bei freiem Eintritt gab es Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kabarett und Jugendprogramme. STOCKERAU (fd). Von 28. bis 30. Juni war das Stadtzentrum ein Forum für vielseitige künstlerische Darbietungen mit einem regen Austausch über die Belange der Stadt. Ohne finanzielle Barriere konnten sich alle Besucher zur gastfreundlichen Tafel gesellen, Speis und Trank teilen, dabei ins Gespräch kommen und/oder Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kabarett, Darbietungen der Schulen sowie Kinder- und...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Meinhard Prinz, Monica Theiss-Eröd, Adrian Eröd, Gerti Drassl, Claudia Arpa, Edgar Unterkirchner, Manuela Karner, Franz Bachhiesl und Klaus Amann (v. li) | Foto: KK

Lavant-Lesung in Wolfsberg

Das vierte Band der Werksausgabe von Christine Lavant wurde präsentiert. WOLFSBERG. Am Wochenende fand die Präsentation des neu erschienenen vierten Bandes der Werksausgabe von Christine Lavant statt. Präsentiert wurde das Band von Herausgeber Klaus Amann. Die Schauspielerin Gerti Drassl las aus den im Band enthaltenen Erzählungen aus dem Nachlass der Wolfsberger Literatin vor.  Umrahmt wurde die Feier mit Kompositionen von Schubert, Mendelsohn-Bartholdy und Mozart, dargeboten von Sopranistin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Beim diesjährigen Festival der jüdischen Kultur steht das 70 jährige Gründungsjubiläum von Israel im Mittelpunkt. | Foto: IKG.Kultur

Festival der jüdischen Kultur bringt internationale Künstler nach Wien

"70 Jahre Isarel" ist das diesjährige Motto des Festivals der jüdischen Kultur, das bis zum 17. Juni Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und ein großes Straßenfest nach Wien bringt. WIEN. Die Staatsgründung Israels vor 70 Jahren geht natürlich auch am Festival der jüdischen Kultur nicht spurlos vorbei.  Das Team der IKG.Kutur hat ein Programm gestaltet, das die Vielfalt und Lebensfreude der jüdischen Kultur an mehreren Schauplätzen in Wien widerspiegelt. Ein Highlight bildet die Ausstellung „70...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Conny Sellner
3

achensee.literatour vom 10. bis 13. Mai

ACHENSEE (red). Bereits zum 7. Mal laden namhafte Autorinnen und Autoren ein, sich in der einmaligen Landschaft rund um das „Meer der Tiroler“ auf eine literarische Reise zu begeben. Starke Frauen, berührende Geschichten und spannende Krimis – so könnte man das Motto der diesjährigen Auflage, die wiederum unter der Schirmherrschaft von Bestseller-Autor Bernhard Aichner steht, am besten beschreiben. Vier Tage lang steht der Achensee ganz im Zeichen des Lesens und des Literaturbetriebes: Auf dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Spannende Lesungen warten auf die Besucher in der WKOÖ am Hessenplatz. | Foto: WKOÖ
2 6

"Fest des Buches" in der Linzer Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer OÖ am Linzer Hessenplatz wird am Donnerstag, 19. April, zur „Bucharena“ umfunktioniert. Von 8.30 und ca. 20.30 Uhr findet wieder das „Fest zum Welttag des Buches“ statt. Idee dieses Events ist es, das Thema Literatur und Lesen wieder verstärkt in den Vordergrund zu stellen. Junge Leser zu Gast Am Vormittag finden Lesungen hauptsächlich für das jüngere Publikum statt. Dabei sind auch viele Schüler zu Gast. Die Vormittagslesungen wurden auf Initiative der Fachgruppe durch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Organisatorin Waltraud Zechmeister liest im Augarten aus ihrem Buch „Venuskristalle“.
2

Eine literarische Tour durch den Augarten

Der Theaterverein „Vorhang Auf!“ organisiert den ersten Spaziergang mit sieben Autoren im Augarten. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Der literarische Bogen ist weit gespannt – er reicht von Gedichten und Prosa über Krimis und Autobiografischem bis zu Erotikromanen beim ersten Literaturspaziergang. Organisatorin Waltraud Zechmeister wird beim Spaziergang aus ihren Büchern „Venuskristalle“ und „Beziehungsweise(n)“ lesen und hofft auf gutes Wetter. Gemeinsam wird der Spaziergang durch den Augarten und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Verlagsfest - Edition Atelier - Flyer - Vorderseite
2

Frühlingsfest | Open House und Veranstaltungen

Wir feiern den Frühling und unsere neuen Bücher und laden in die Verlagsräumlichkeiten ein. Open House ab Mittag, Programm ab dem Abend: _18.00 UHR: Crashkurs: Esperanto mit Christian Cimpa (Übersetzer von »Turmstraße 4«) _19.00 UHR: Buchpremiere: Alfred Bratt »Die Welt ohne Hunger« (Herausgeber Jorghi Poll im Gespräch mit Wolfgang Popp, Ö1) _20.00 UHR: Lesung: Hanno Millesi liest aus seinem neuen Roman »Die vier Weltteile« _20.30 UHR: Lesung: Maria Seisenbacher liest Gedichte aus »Zwei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sarah Legler

Schöner als die Wahrheit - Lesung

Ein Trio erschreibt sich eigene Wirklichkeiten. Die Texte suchen und finden neue literarische Perspektiven - sie sind aufrichtige Täuschungen und ehrliche Betrügereien. Die Autorin und die beiden Autoren fragen danach, was wahr ist, was falsch ist und ob die Antwort auf diese Fragen überhaupt eine Bedeutung hat. Der Leseabend balanciert auf der Schnittmenge zwischen Realität und Fantasie - dort, wo alles, was wahr erscheint, frei erfunden ist, und umgekehrt. Thomas Aiginger wurde 1979 in Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Grundtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 19:30
  • Borschkegasse 7
  • Wien

ALTWIENER SAGEN - Lesung und Projektionen

Ob ein Basilisk. ein blutrünstiger Herzog oder der liebe Augustin - Wien steckt voller Märchen, Mythen und Sagen. Hartmut Schulz hat sich in alten Quellen auf die Suche gemacht und präsentiert in dieser Lesung die schönsten Geschichten aus der Kaiserstadt. Für die passende Stimmung ist gesorgt - mit eigens für dieses Projekt entstandenen Foto-Projektionen. 1 - Wiener Sagen – die Klassiker Der Stock im Eisen Das Basiliskenhaus 2 - Marienlegenden Zur Himmelspförtnerin Maria von Pötsch 3 - Das...

  • 7. Juni 2024 um 16:45
  • Gaishorner See
  • Gaishorn am See

Zualosen am See - Gaishorner See

AB 15:30 Kinderprogramm AB 16:45 für alle Rund um das Seebuffet am Gaishorner See (bei SCHlechtwetter um MZS Gaishorn) FANTASY ROMANE, GESANG GEDICHTE, KURZGESCHICHTEN, POETRY SLAM, VORSTELLUNG IRON WOMEN, MITWIRKENDE: KATHRIN SCHUSTER alias KATHY COBBLER (Autorin) RONJA & KARLA & LEONIE (Autorinnen) vikiditoria (VIKTORIA GINDEL Sängerin)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.