Liezen

Beiträge zum Thema Liezen

Johannes Baldinger (Mitte) und Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner mit dem Test-Team | Foto: Stadt Liezen

Nach Schließung Ende März
In Liezen gibt es wieder einen Corona-Teststandort

Seit heute Mittwoch, 6. April, werden in Liezen wieder PCR-Tests durchgeführt. Nachdem die Teststraßen steiermarkweit Ende März den Betrieb eingestellt hatten, gab es fünf Tage lang keine Testmöglichkeiten mehr in der Bezirkshauptstadt. LIEZEN. Mit dem heutigen Tag werden in Liezen wieder offizielle, kostenlose PCR-Tests angeboten. Am Parkplatz zwischen Finanzamt und Arkade werden die Tests von Mitarbeitern der ausführenden Panther-Apotheke Stainach wahlweise als Nasen- oder Rachenabstrich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Schladming wurde der Sieg gegen St. Lorenzen/Knittelfeld ordentlich gefeiert. | Foto: FCS

Auch der SC hat nun voll gepunktet!

Landesliga:  SC Liezen – ESV St. Michael 2:0 (1:0). Tore: Elvin Kanverere, Philipp Danner. Im Kellerduell Vorletzter gegen den Letzten legte der SC von Beginn an stark los und wurde bereits in Minute 8 mit dem 1:0 durch Elvin Kanyerere belohnt. Auch danach behielt der SC klar die Oberhand, konnte aber zunächst keine zählbaren Akzente mehr setzen. Das änderte Philipp Danner in Minute 74. Nach perfektem Zuspiel des kurz zuvor eingewechselten Philip Bacher stellte er auf 2:0. Damit war die Partie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Fürchterlicher Unfall in Sölk: Die Bemühungen der Notärztin des Rettungshubschraubers C14 um das Leben des 11-Jährigen blieben erfolglos.  | Foto: Symbolfoto FF Mooskirchen

Sölk
11-Jähriger verstarb bei Unfall mit Quad-ähnlichem Fahrzeug

Ein 11-Jähriger erlitt Samstagmittag, 2. April 2022, in Sölk bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug schwere Verletzungen. Der Bub verstarb an der Unfallstelle. LIEZEN. Gegen Mittag fuhr ein 11-jähriger Bub allein mit einem vierrädrigen Kraftfahrzeug mit kurzer Ladefläche und Kabine (ähnlich einem Quad) auf dem Anwesen der elterlichen Landwirtschaft. "Dabei lenkte er das Fahrzeug auf einer leicht ansteigenden und mit wenigen Zentimetern Schnee bedeckten Wiese bergwärts. Als der Bub am Ende der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Schweiggl
Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Karin Machhammer bietet kostenlose Beratungen für eine gesunde Ernährung an. | Foto: meinBezirk.at

Gesundheit
Kostenlose Ernährungsberatungen in Liezen und Gröbming

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung hilft bei der Gesunderhaltung des Körpers. Im Rahmen des Programms "Gemeinsam G'sund Genießen" können seit 2018 kostenlose Ernährungsberatungen in Liezen und seit Anfang Jänner in Gröbming in Anspruch genommen werden. LIEZEN/GRÖBMING. Die individuelle Ernährungsberatung kann persönlich, telefonisch oder per Video-Telefonie durchgeführt werden. Bis zu fünf Stunden persönliche Ernährungsberatung pro Behandlungsjahr können in Anspruch genommen werden. Wenn du an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Fußballer der Liezener Mittelschule gewannen den Futsal-Hallencup der Bildungsregion Liezen. | Foto: KK
2

Schülerliga
MS Liezen gewinnt Futsal-Hallencup der Bildungsregion Liezen

Nach zweijähriger Pause konnte das Futsal-Hallenturnier für Schülerligamannschaften endlich wieder gespielt werden. Nach einigen coronabedingte Absagen spielten sich jetzt 13 Schulmannschaften in der Liezener Ennstalhalle den Titel aus, durchgeführt wurde das Turnier von der MS Liezen. LIEZEN. In drei Vorrunden und einer Zwischenrunde wurden die Semifinalisten ermittelt. Im ersten Halbfinale zwischen der MS Liezen und dem BG/BRG Stainach fiel kein Tor, ein Sechs-Meter-Schießen musste über den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Mann und sein Hund: Kurz vor dem Start mit dem Alouette-Hubschrauber des Bundesheeres. | Foto: Bundesheer
4

Bundesheer-Übung
Im Ennstal waren fliegende Hunde unterwegs

Bei einer Übung des österreichischen Bundesheeres durften Hunde der Bergrettung in luftige Höhen abheben. AIGEN i. ENNSTAL. Es waren durchaus beeindruckende Bilder: Denn die Bundesheer-Hubschrauber, die in Aigen im Ennstal abhoben, hatten wertvolle vierbeinige Passagiere an Bord, die dann auch außerhalb des Hubschraubers zum Einsatz kamen. "Hunde-Landung" im Lawinenkegel Der Hintergrund war eine groß angelegte Übung: Hundeführer des steirischen Bergrettungsdienstes waren mit ihren Hunden dabei,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
Die Schüler:innen aus der MS 1 Deutschlandsberg sind bereit dafür, in Liezen um den Titel zu kämpfen.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

ÖJRK Landesbewerb
MS 1 Deutschlandberg leistet Erste Hilfe

Am 25. Mai findet heuer wieder der ÖJRK Landesbewerb für Erste Hilfe in Liezen statt. Die Schüler:innen der MS 1 Deutschlandsberg treten als Titelverteidiger an.  DEUTSCHLANDSBERG. Kampfgeist in Deutschlandsberg: Beim letzten Bewerb im Jahr 2019 räumten die Schüler:innen der MS 1 Deutschlandsberg den Meistertitel in der Kategorie "Gold" ab - deshalb sind die knapp 30 Schülerinnen und Schüler des Schwerpunkts "Bewegung und Erste Hilfe" natürlich darauf aus, den Titel zu halten und erneut zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Rote Kreuz lieferte den 78-Jährigen und zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das LKH Bad Aussee und LKH Bad Ischl. | Foto: ORK

Brandereignis
Bad Aussee: Brand in einem Einfamilienhaus

Samstagvormittag, 12. März 2022, brach in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Drei Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. BAD AUSSEE. Samstagvormittag rief ein 78-Jähriger aus Liezen einen Bekannten an, da er in seinem eigenen Haus einen Brand entdeckte. Daraufhin verständigte der Bekannte des Mannes den Notruf. Beim Eintreffen der Feuerwehr, war bereits eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen. Die Feuerwehr barg den 78-Jährigen aus dem Bezirk Liezen aus dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alfred Mayer
Kerzen wurden für den Frieden angezündet | Foto: KK
3

Kulturhaus Liezen
Lichtermeer für die Ukraine

Am Freitag, dem 04.03.2022, fand um 18 Uhr ein Lichtermeer für die Opfer des Krieges in der Ukraine statt, um dabei ein sichtbares Zeichen für Frieden und gegen Krieg zu setzen. LIEZEN. Die Fraktionen des Gemeinderates der Stadtgemeinde Liezen planten vor dem Kulturhaus Liezen eine stille überparteiliche Solidaritätskundgebung. Dabei wurden Kerzen und andere Lichtquellen angezündet . Dann folgten 15 Minuten Stille. Keine Reden, keine Transparente. Nur ein Lichtermeer mit einem Herz aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
1

Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark. Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt. Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz Am 3. März wird der internationale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Stadt wird mehr und mehr zum Lebensraum für Wildtiere, bietet sie doch Nahrungssicherheit und Schutz vor Jagd und Fressfeinden. Zu neuen Bewohnern von Graz zählen auch große Säugetiere, wie Rehe.  | Foto: Referat Naturschutz

Fasching, Wildtiere, Fasten und Bier
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Fastenzeit steht an, Wildtiere suchen in Städten neue Lebensräume, ein Faschingsrückblick und die Geschichte eines Biersammlers. Das war der Mittwoch in der Steiermark:  STEIERMARK: Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden und was sie stört. Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer? Regionale, nachhaltige Ressourcen zur...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die KAGes als größtes steirisches Unternehmen soll einem "Reshape"-Prozess unterzogen werden. | Foto: Kanziaj

Schülerfreifahrt, Ukraine-Gedanken, KAGes Neu
Das war der Montag in der Steiermark

Tarife für die Schülerfreifahrt sind für Unternehmen nicht länger tragbar, die KAGes stellt sich neu auf und während die ganze Welt an die Ukraine denkt, setzt auch der Leibnitzer Bürgermeister ein Zeichen der Solidarität. Der Tagesrückblick: STEIERMARK: Schülerfreifahrt: Die vom Bund festgelegten Tarife decken oft nur mehr 50 Prozent der tatsächlichen Kosten. Für Unternehmen und Kommunen eine „nicht länger tragbare Situation“. Wirtschaftskammer und Gemeinden starten Petition Der größte...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die Volkshochschule Liezen bietet nicht nur Vorträge und Veranstaltungen für Erwachsene an, sie ist auch auf der Suche an neuen Kursleitern. | Foto: Pexels
2

Volkshochschule Liezen
Kurse zur Erwachsenenbildung nehmen wieder Fahrt auf

Die steirischen Volkshochschulen konnten seit 23. November nur Onlinekurse abhalten. Dass jetzt wieder Präsenzveranstaltungen am Standort Liezen sowie in den Regionen stattfinden, freut besonders Elisabeth Mayerhofer, Leiterin der Liezener Zweigstelle. LIEZEN. Seit 2020 sind speziell die Herbst- und Wintermonate von Absagen und Verschiebungen geprägt – egal in welcher Branche. Die unsicheren Zeiten sollen nun der Vergangenheit angehören, die Lockerungen machen zumindest Hoffnung darauf. So...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wem da nicht kalt wird ... – unerschrocken warf sich Martin Kuchenmeister in die kalten Fluten der Enns. | Foto: FF Niederöblarn
4

Feuerwehr Niederöblarn sicherte
Martin Kuchenmeister schwamm 800 Meter in der Enns

Die Freiwillige Feuerwehr Niederöblarn hatte am Wochenende einen besonderen Einsatz: Sie sicherte Martin Kuchenmeister, der 800 Meter durch die Enns schwamm. Niederöblarn. Er ist ja im Bezirk kein Unbekannter: Martin Kuchenmeister hatte als Wassersportler schon an Bewerben im Openwater-Schwimmen (EM-Teilnehmer 1991) und im Eisschwimmen teilgenommen. Diese Voraussetzungen muss man auch mitbringen, wenn man nachmachen will, was er am Wochenende hinter sich gebracht hat. Denn schon die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
Bei der Reisemesse im Eli Einkaufszentrum Liezen kommt Urlaubs-Feeling auf. | Foto: Eli

Tui-Reisemesse
Mit VR-Brille vom Eli direkt auf die Kapverdischen Inseln

Im Eli Einkaufszentrum Liezen findet am 4. und 5. März jeweils von 10 bis 18 Uhr die Tui-Reisemesse statt. LIEZEN. Die Mitarbeiter:Innen von Tui und Reisebüro Schlömicher beraten im Eli Einkaufszentrum Liezen rund um das Thema sicheres Reisen. Außerdem stellen sie die besten Sommer-Highlights sowie Trenddestinationen, Tarife, Kreuzfahrten oder Hotelmarken vor. Als besonderes Zuckerl gibt es 2 x 200 Euro in Form von Reisegutscheinen sowie viele weitere Preise zu gewinnen. Besuche vom Eli aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Foto aus besseren Tagen. 2011 war Liezen voller Narren. | Foto: Woche Ennstal/Roland Schweiger
3

Große Unsicherheit
Fasching 2022 steht vor dem "Aus"

Normalerweise stehen die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit bereits vor dem Abschluss. Doch auch 2022 ist wieder alles anders. Unsicherheiten und ausständige Verordnungen machen die Faschingsplanung schwierig. "MeinBezirk.at" hat sich in den Gemeinden umgehört. BEZIRK LIEZEN. Allzu große Hoffnung auf einen normalen Fasching dürfte man sich nicht machen. In der Stadtgemeinde Trieben heißt es, dass keine Planungen bekannt sind, somit ist dort alles abgesagt. Ähnliches hört man aus Bad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Der Bezirk Liezen wächst wieder leicht. | Foto: Roland Schweiger
2

Neue Zahlen der Statistik Austria beweisen
Bezirk Liezen wächst leicht

Der Bezirk Liezen wächst, wenn auch nur leicht. Die neuesten Zahlen der Statistik Austria zeigen, welche Gemeinden Zuwächse zu verzeichnen haben, und welche von Abwanderung betroffen waren. BEZIRK LIEZEN. 79.615 Einwohnerinnen und Einwohner zählt der der Bezirk mit Stand 1. Jänner 2022 gesamt. Damit ist die Bevölkerungszahl im Vergleich zu 2021 leicht gestiegen, nämlich um exakt 23 Personen. Zu den größten "Gewinnern" gehört Ramsau am Dachstein (2.862) mit einem Plus von 70 Personen. Gefolgt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Links die Schülerinnen der Firma "Lazy Bowl", rechts die Schülerinnen und Schüler der Firma "Glassy" mit ihrem Betreuer Mag. Thomas Pfleger. | Foto: HAK Liezen

"Staffelübergabe" in der HAK Liezen
Neue Junior-Companies gehen an den Start

Voriges Jahr schaffte es die Junior-Company "Lazy Bowl" der Handelsakadamie Liezen  beim Europabewerb unter die besten drei. Nun startet dieses Jahr eine neue Schülergruppe mit ihren ersten unternehmerischen Erfahrungen. LIEZEN. Auch wenn die neuen „Juniors“ in durchaus große Fußstapfen treten müssen, freuen sie sich ganz besonders auf diese einmalige Erfahrung, die durch das Junior Company Programm ermöglicht wird. Nachhaltigkeit liegt im Trend Unter dem Namen „Glassy“ produziert die Firma im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani

Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln. STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar. Steirischer Virologe informiert über Fakten und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Christian Hollinger zeigt sich erfreut über die steigende Zahl an Unternehmensgründungen im Bezirk Liezen. | Foto: Foto Steinfisch

Positiver Trend
Unternehmensgründungen nehmen wieder zu

4.855. Das war die Anzahl der neu gegründeten Unternehmen in der Steiermark 2021. Damit wurden im vergangenen Jahr steiermarkweit um 368 Unternehmen mehr gegründet als im Jahr 2020. Für den Bezirk Liezen liegen detaillierte Zahlen vor und auch hier zeigt sich ein positiver Trend hin zu einer verstärkten Gründertätigkeit. BEZIRK LIEZEN. Die meisten der 313 Gründungen 2021 waren in der WKO-Region Ennstal/Salzkammergut in der Sparte Gewerbe und Handwerk zu bemerken, gefolgt vom Handelsbereich und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark. STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024
  • Sankt Gallen
  • Sankt Gallen

Sonnwendfest der TK St. Gallen

Sankt Gallen Freitag, 21.6.2024 Sonnwendfest der TK St. Gallen im Sparkassenpark 17 h warm up, 18 h Public Viewing Österreich – Polen Anschl. Disco Samstag, 22.6.2024 Sonnwendfest der TK St. Gallen im Sparkassenpark 10 h Riesenwuzzlerturnier 19 h Dämmerschoppen mit der Ortsmusikkapelle Mautern 21 h Unterhaltung mit den Kronwildkrainern Sonntag, 23.6.2024 Sonnwendfest der TK St. Gallen im Sparkassenpark 10.30 h Frühschoppen mit dem Musikverein Ardning Anschl. Fest ausklang mit den „Fidelen“ aus...

Foto: Gabriela Zörweg
  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Pfarrkirche St. Martin am Grimming
  • Sankt Martin am Grimming

Matinee mit dem Aurora-Quintett

Matinee mit dem Aurora-Quintett am Sonntag, dem 23. Juni 2024 Pfarrkirche St. Martin am Grimming Beginn: 10:30 Uhr Eintritt FREI

Foto: RobertHaas
6
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Bernhard Wohlfahrter, ein Regisseur - Vier Filme

IM FOKUS: Bernhard Wohlfahrter ein Regisseur - Vier Filme Das Kino Gröbming begrüßt den Ennstaler Regisseur und Filmemacher Bernhard Wohlfahrter bei sich im Kino. Er wird vier seiner aktuellsten Werke vorstellen: NEU GEBORENDAS JÜNGSTE GERÜCHT (Die Öblarner Dorfkomödie)GLÜCKSTAGBERGWIESEN - VOM SCHWENDEN UND HEUEN Einlass: 19 UhrBeginn: 20 UhrEintritt: 9,9 EUR (Jahreskarte gültig) Es wird UNBEDINGT um RESERVIERUNG unter kino@dirninger.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.