Liezen

Beiträge zum Thema Liezen

Liezens Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner warnt die Bevölkerung, die Corona-Situation weiterhin ernst zu nehmen. | Foto: Thomas Sattler

Corona-Inzidenz
Stadtgemeinde Liezen warnt Bürger vor falscher Sicherheit

Der Krisenstab der Stadtgemeinde Liezen holt für die Bewertung der Corona-Lage regelmäßig ärztliche Meinung ein. Nach der kürzlich stattgefunden Videokonferenz warnt die Stadtgemeinde ihre Bürger davor, das aktuelle Infektionsgeschehen falsch zu interpretieren. In einer Aussendung der Stadtgemeinde Liezen heißt es: "Die leicht sinkenden Zahlen und der Impffortschritt verleiten viele Menschen dazu, die Infektionslage nicht richtig einzuschätzen, sich in falscher Sicherheit zu bewegen und auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die "Blue Angels" aus Liezen suchen fußballbegeisterte Damen (Symbolfoto). | Foto: Pexels/Francoeur

WSV-Damen
Die "blauen Engel" aus Liezen suchen Spielerinnen

Der WSV Liezen betreut nun seit zwei Jahren eine Damenmannschaft mit dem Namen „Blue Angels“ und ist in der Ennstal-Liga schon sehr erfolgreich. Jetzt plant der Verein eine Mannschaftsmeldung in der steirischen Damen-Oberliga. Dafür fehlen zur Kadererweiterung aber noch ein paar Damen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr. Fußballbegeisterte Damen sollen sich bitte bei Thomas Fluch unter 0664/12 89 862 oder auf der Homepage www.blue-angels.at melden.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manchmal glaubt man gar nicht, was und vor allem wo die Leute nicht mehr gebrauchte Sachen entsorgen. Die Bergrettung nahm nun am Steirischen Frühjahrsputz teil und fand einige "Schmankerl". | Foto: Radaelli

Sauber gemacht!
Bergrettung nimmt an steirischer Frühjahrsputz-Aktion teil

Der Lexgraben zählt zu einem beliebten Naherholungsgebiet der Liezener Bevölkerung. Im Rahmen der Aktion Steirischer Frühjahrsputz hat die Bergrettung das unwegsame Gelände entlang der Rodelstrecke, der Zufahrt und rund um den Parkplatz von unachtsam weggeworfenen Müll befreit. "Unsere Höhepunkte", wie es Enrico Radaelli, Pressereferent der Steirischen Bergrettung, formuliert, waren mehrere Autoreifen, ein Auspuff, ein Fenster, ein Sessel, mehrere Autoteile, ein Klodeckel, ein Skischuh,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Johannes Pauritsch, Geschäftsführer Landmarkt, und Bernhard Wolfgang, Bereichsleiter von Eurogast Landmarkt Liezen und Schladming, vor dem umgebauten Eurogast in Liezen | Foto: Landmarkt
9

Eurogast Liezen hat nach Totalumbau wieder geöffnet

Adaptierte Kühltechnik, erlesene Spezialitäten: Der Eurogast Liezen erstrahlt nach einmonatigem Umbau in neuem Glanz. 17 Jahre nach dem Neubau wendet sich Eurogast Liezen ökologischer Nachhaltigkeit zu: Mit klimaneutraler CO2-Kühltechnik, einem ausgereiften LED-Beleuchtungskonzept und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wurde der Markt auf den neuesten technischen Stand gebracht. „Die Highlights sind zweifellos die völlig neu gestaltete Frischeabteilung mit der größten Auswahl an regionalen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
WSV-Marketingchef Erich Gößweiner (Mitte) hat den Deal mit Jürgen Peissl (links) und Manuel Palzer (beide Kelag) eingefädelt. | Foto: WSV Liezen

WSV Liezen zieht neuen Hauptsponsor an Land

Gestatten: WSV Kelag Energie & Wärme Liezen. Ab sofort tritt der Traditionsklub mit diesem Namen an. Der WSV Liezen präsentiert sich mit einem neuen Vereinsnamen. Der Grund dafür? Eine bravouröse Leistung des WSV-Marketingchefs Erich Gößweiner. Wie einigen bereits bekannt, übernahm die Kelag Energie & Wärme GmbH im Jahr 2019 das Fernwärme-Netz in Liezen. Die Kärntner Firma betreibt österreichweit 85 Fernwärme-Netze und bietet seit über 50 Jahren Gesamtlösungen im Bereich Energie und Wärme an....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK
Video

BAfEB-Schülerinnen holen die Achtziger-Jahre zurück

Die fünfte Klasse der BAfEP-Liezen rockt zum Abschluss mit dem Motto: „Girls just wanna have fun – back to the 80’s." Trotz der Corona-Maßnahmen lassen sich die Schülerinnen der Abschlussklasse der BAfEP-Liezen nicht unterkriegen. Da das Singen im Rahmen des Musikunterrichts fast das ganze Schuljahr über coronabedingt ausfallen musste, beschloss ein Teil der Schülerinnen der fünften Klasse, den Unterricht zum Abschluss noch einmal besonders kreativ zu gestalten. Passend zu der „Mottowoche“, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stabilere Auftragslage und Millioneninvestitionen: Business Unit-Leiter Markus Geier und MFL-Geschäftsführer Herbert Decker | Foto: Birgit Steinberger

MFL investiert zehn Millionen Euro bis Ende 2022

Kräftiges Signal der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL): In das steirische Werk werden bis Ende 2022 rund zehn Millionen Euro investiert. Mit einem Maßnahmenpaket von 100 aufeinander abgestimmten Einzelinvestitionen werden Niveau und Qualität von Infrastruktur und Fertigung weiter gehoben und Prozesse digitalisiert. Dank insgesamt stabilerer Auftragslage wurde die Kurzarbeit mit Ende März auch in den letzten Unternehmensbereichen beendet. Das weltweit agierende Industrieunternehmen MFL...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Rahmen des Projektes "LandärztInnen" durfte Caroline Linhart ihr Praktikum in der Ordination von Dr. Thomas Schaffler in Liezen absolvieren. | Foto: C. Linhart
2

Die starken steirischen Regionen

Der gesellschaftliche Wandel stellt die Regionen vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Zusammenhalt, Solidarität und die Integration aller Menschen – das sind Faktoren, die eine erfolgreiche Region ausmachen. Aufgrund ständiger gesellschaftlicher Veränderungen ist dies eine permanente Herausforderung, die die Regionen immer wieder vor neue Aufgaben stellt. Durch sichere Arbeitsplätze, ein innovatives Bildungssystem und Chancengleichheit werden Zusammengehörigkeit und eine intakte...

Seit zehn Jahren werden Erfinder und Jungunternehmer bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt.  | Foto:  panthermedia/Andrew Lozovy

"Business pro Austria"
Innovative Köpfe mit spannenden Ideen gesucht

Mit dem Projekt "business pro Austria" unterstützen die Verantwortlichen des Technologie- und Innovationszentrums (TIZ) Kirchdorf etwa Erfinder und Jungunternehmer seit zehn Jahren bei der Umsetzung ihrer Ideen. Auch heuer werden wieder Einreichungen gesucht.  KIRCHDORF. Bis 30. April 2021 können Interessierte ihre Ideen auf der Internetseite des TIZ einreichen. Teilnehmen können Erfinder, Jungunternehmer wie auch etablierte Unternehmen, die ihre Ideen in den kommenden Monaten umsetzen oder...

Andi Peichl, Martin Kosch, Michael Großschädl und Paul Sommersguter | Foto: Hollinger
Video 6

Die drei steirischen Musketiere
Der lange Weg zur Bühne (+ Video)

Drei Künstler brachen am Gründonnerstag, 1. April, zu einer ambitionierten Expedition auf, um zu Fuß von Graz etwa 550 Kilometer über viele geschlossene Kulturzentren nach Vorarlberg zu kommen und dort nach zirka 20 Tagen gemeinsam vor Publikum auf der Bühne zu stehen. So machten die drei steirischen Musketiere Martin Kosch (Kabarettist), Michael Großschädl (Musikkabarettist und Schauspieler) und Paul Sommersguter (Zauberkünstler) am Ostermontag auch in der Bezirkshauptstadt Liezen halt und...

Gewalt in der Familie darf nicht im Verborgenen bleiben. | Foto: Pexels/Grabowska
2

Gewaltschutzzentrum Liezen berät Klienten seit 2013

Seit 2013 wurden über 1.000 Personen aus dem Bezirk Liezen vom Gewaltschutzzentrum beraten. 1995 wurde das erste Gewaltschutzzentrum in der Steiermark eröffnet. Mittlerweile gibt es sechs steirische Außenstellen, eine davon in Liezen. Mirijam Raith ist die Leiterin des Liezener Gewaltschutzzentrums, sie kennt die Zahlen seit der Eröffnung 2013. "Seit damals haben wir 1.002 Personen aus dem Bezirk Liezen beraten, davon 339 in der Außenstelle und 455 Betretungsverbote von den Polizeiinspektionen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BHAK Liezen
2

Internationales Treffen vor den Bildschirmen

Schüler aus Österreich, Bulgarien, Italien und Polen erarbeiteten online ein gemeinsames Projekt. Schüler aus vier verschiedenen Ländern trafen sich in der Woche vor den Osterferien online, um sich über die Themen Kunst und Kultur auszutauschen. Organisiert wurde das Meeting von einem Lehrerteam der BHAK/BHAS Liezen im Zuge eines laufenden Erasmus-Plus-Projekts. Vor der Corona-Krise waren Gruppen aus Liezen bereits nach Polen, Bulgarien und Italien gereist, um Land und Kultur kennen zu lernen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Carolin Hanisch möchte der Arkade "einen neuen Anstrich verpassen" – sowohl an der Fassade als auch im Innenbereich. | Foto: Schneeberger
1 Video 2

Arkade Liezen: Das will die neue Centerleiterin verändern

Seit 1. Jänner ist die Arkade Liezen im Besitz der Pletzer-Gruppe. Carolin Hanisch ist die neue Centermanagerin. Die Familie Aigner hat das Einkaufszentrum Arkade nach 30 Jahren an den Tiroler Unternehmer Anton Pletzer verkauft. In Zukunft wird es einige Veränderungen geben, der Name Arkade soll aber bleiben. Seit Jahresbeginn ist Carolin Hanisch als Centerleiterin tätig. Innerhalb der Pletzer-Gruppe ist sie für die Bereiche Objektbetreuung und Hausverwaltung zuständig. Die Tirolerin pendelt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Dragan Micic und Wolfgang Lechner sitzen zwar auf der Ersatzbank, aber nur deswegen, weil Corona derzeit keine Trainings zulässt. | Foto: Schneeberger
Video

Geomix Soccer School: "Ein Glücksfall für die Stadt Liezen"

Ein in der Region einzigartiges Projekt verbindet die Firma geomix mit der BHAK/BHAS Liezen. Mit der geomix Soccer School beschreitet der SC Liezen neue Wege. Seit Beginn dieses Schuljahres bietet nämlich geomix, Österreichs größter Fußballshop, Schülern der BHAK/BHAS Liezen ein zusätzliches Trainingsangebot an. Zweimal wöchentlich haben fußballbegeisterte Schüler die Möglichkeit, an einem professionellen Training mit lizenzierten Trainern sowie unter sportwissenschaftlicher Betreuung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Kino für sich alleine! Geschäftsführer Manfred Dirninger hofft natürlich, dass sich dieser Umstand bald ändert. | Foto: Hollinger
Video

Star Movie Liezen: Der "Glückshafen" muss weiter warten (+Video)

Manfred Dirninger, Geschäftsführer vom Star Movie Liezen, blickt trotz Krise positiv in die Zukunft. Wir haben ihn zum Interview getroffen. Seit nunmehr einem Jahr "regiert" Corona die Welt. Sind die Reserven mittlerweile aufgebracht? MANFRED DIRNINGER: Die Situation ist natürlich schwierig, aber wir werden es überleben. Die Stimmung bleibt positiv, weil wir es ja ohnehin nicht ändern können. Vielleicht gibt es zu Ostern oder Pfingsten eine Perspektive, wann wir wieder aufsperren können. Es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Corona kindgerecht erklärt: Schüler der BAfEP Liezen gestalteten Comics für die Kindergartenpraxis. | Foto: KK
2

BAfEP-Liezen: Comics für die Kindergartenpraxis kreiert

Im Fach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung wurde den Schülern ein Einblick zum Thema "Krankheit im Laufe der Menschheitsgeschichte" gegeben. Mario Liftenegger behandelte mit seinen Geschichtsklassen unter anderem Wissenswertes über das Zeitalter der Pest oder die Auswirkungen der Spanischen Grippe auf das Weltgeschehen. Ausschlaggebend für diesen historischen Abriss war die allgegenwärtige Corona-Pandemie. Da an der BAfEP-Liezen der Praxisbezug in allen Unterrichtsfächern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Johann Huber Spedition- und Transportgesellschaft ist mit ihrem Standort in Liezen ab 15. März neuer Werkstattpartner der Marken Renault und Volvo Trucks in der Obersteiermark. | Foto: Volvo

In Liezen
Ab 15. März: neuer Werkstattpartner in der Obersteiermark

Das Servicenetzwerk der Volvo Group Austria wächst weiter, diesmal in der Obersteiermark – genauer gesagt in Liezen. Ein nicht nur im Großraum Liezen bekannter Firmenname findet sich ab 15. März auf der Liste der Werkstattpartner der Volvo Group Austria: Die Johann Huber Spedition- und Transportgesellschaft mit ihrer im Jahr 2018 übernommenen Nutzfahrzeugfachwerkstätte im Gewerbegebiet der Bezirkshauptstadt. „Es freut uns sehr, dass wir mit der Johann Huber Spedition- und Transportgesellschaft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
15 Minuten Stillstand: Unter anderem beteiligte sich auch der SC Liezen an dieser österreichweiten Protestaktion. | Foto: Hollinger
2

Stiller Protest
Vereine protestieren gegen das Sport-Verbot

"Kinder brauchen Sport." Unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag um 17 Uhr eine stille Protestaktion statt. Österreichweit nahmen fast 1.000 Sportvereine daran teil. Dazu wurden Kinder-Trikots auf dem Sportplatz verteilt und für 15 Minuten ruhend gelassen. Hauptziel des Protests war es, das Training im Freien für den Nachwuchs sofort wieder zu erlauben. Auch zahlreiche Ennstaler Vereine wie der SC Liezen nahmen an der Aktion teil. Die Forderung der Initiative lautet: "Kinder brauchen...

Dr. Franz Köberl, Direktor Wolfgang Lechner, Dr. Manfred Altenaichinger, Fachoberinspektorin Barbara Freidl und Dr. Bettina Schierl | Foto: Christoph Huber

Schularzt Manfred Rüdiger Altenaichinger geht in Ruhestand

Der Schularzt der BHAK/BHAS Liezen, Manfred Rüdiger Altenaichinger, verlässt nach 37 Dienstjahren die Bildungsanstalt und geht in Pension. Er übte den „Schuldienst“ mit seiner humorvollen Leichtigkeit, doch stets gewissenhaft und zuverlässig, aus. "Durch seine Kompetenz half er der Schule immer wieder über schwierige Situationen hinweg. Jeder konnte auf ihn zählen und er hatte immer ein offenes Ohr für Anliegen von Schüler und Lehrkörper", heißt es seitens der Schule. Direktor Wolfgang Lechner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Es gibt immer einen Ausweg, auch wenn die Situation für einen aussichtslos erscheinen mag. Das Team von der Go-On Suizidprävention Steiermark hilft dabei. | Foto: Pexels/Andrew Neel

Suizidprävention
Kostenloses Angebot des Liezener Regionalteams von "Go-On"

Unter dem Motto "Besondere Zeiten benötigen besondere Angebote" bietet das Regionalteam Liezen der Go-On Suizidprävention Steiermark kostenlose Webinare an: • "Wege aus der Krise – Wissen hilft" am 23.02., 17-19 Uhr • “Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen” am 02.03., 17-19 Uhr • "Wege aus der Krise – Wissen hilft" am 10.03., 17-19 Uhr In Zeiten der Krise und unmittelbar danach ist es besonders wichtig, dass möglichst viele Menschen Zugang zu Informationen über Wege aus der Krise und Umgang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei den Flugreisen kristallisiert sich Griechenland als Urlaubsland Nummer eins heraus. Generell ist Urlaub am Meer angesagt. | Foto: Pexels/Aleksandar Pasaric

Griechenland ist das Sommer-Traumland der Ennstaler 2021

Seit fast einem Jahr liegt die Reisebranche im Dornröschenschlaf. Trotzdem kehrt jetzt wieder Hoffnung ein. Wer in einem "normalen" Jahr einen Sommerurlaub im Ausland plant, setzt sich zum Großteil bereits in den Wintermonaten damit auseinander. In Zeiten wie diesen ist nun einmal alles anders, aber das Fernweh bleibt. Oder besser gesagt – viele Österreicher sehnen den Urlaub am Meer heuer sogar noch mehr herbei, wie Ulrike Kolb, Büroleiterin von Georeisen Schladming-Dachstein, bestätigt. "Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Corona-Teststation in Liezen bleibt weiterhin aufrecht. Aber auch in Bad Aussee und Schladming wird künftig getestet. | Foto: Facebook/Stadt Liezen

Dauertests in Bad Aussee, Liezen und Schladming ersetzen die Massentests

In Bad Aussee, Liezen und Schladming wird nun dauerhaft getestet. Seit Montag ist es in der Steiermark möglich, sich an sechs Teststationen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Zunächst wird das an den bewährten Standorten möglich sein: Leibnitz, Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Judenburg und Liezen. Ab Freitag, dem 22. Jänner, wird dieses Angebot um 16 zusätzliche Standorte erweitert. Diese werden in Deutschlandsberg, Voitsberg, Bad Radkersburg, Feldbach,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Land Steiermark/Streibl

Kostenlose Corona Schnelltests
Ab jetzt in Graz, Gleisdorf, Leibnitz, Bruck, Judenburg und Liezen

Seit Montag, dem 11.01.2021, werden in der Steiermark die regelmäßign kostenlose Antigen-Testungen an sechs Standorten angeboten. Anmeldungen zu den Testungen an diesen Standorten aber auch die zusätzlichen Standorte ab 22. Jänner sind über den Link https://steiermark.oesterreich-testet.at möglich. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. An diesen sechs Teststandorte in der Steiermark Leibnitz (Schulzentrum, Wagnastraße 6, 8430...

4

Aktiv Infizierte 11.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde und +/- letzte Woche und letztes Monat

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der SteiermarkMooskirchen*: 45 aktiv Infizierte 11.01. (20,4 pro 1.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.