linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

Foto: ATHELPERS POOE

Just swipe
Linzer Start-Up erfindet Jobsuche neu

LINZ. Das junge Start-Up „ATHELPERS“, dass als private Organisation im Frühjahr 2021 startete, entwickelte sich neu. Ab November folgt der nächste Große Meilenstein des Start-Ups, nämlich „JINDER“ (ehemals Jobswipe). À la Tinder, heißt es seitens ATHELPERS. Statt lästig und umständlich nach einer Arbeitsstelle, einem Praktikumsplatz oder Lehrstelle zu suchen, kann man ab November, wie bei der Partnersuchapp „Tinder“ durch die Stellenanzeigen swipen. Jobs die einem gefallen und für die man sich...

  • Linz
  • ATHELPERS
Die Ennser Jugendrotkreuz-Gruppe „Red Sharks“ mit der Betreuerin Barbara Lauer. | Foto: OÖRK, Ortsstelle Enns

Jugendrotkreuz im Bezirk Linz- Land
Kinder und Jugendliche ein Stück auf ihrem Weg begleiten

Wertvolle Erfahrungen sammeln junge Menschen bis zum 18. Lebensjahr in Gruppenstunden des Jugendrotkreuz Linz-Land. Dabei lernen die Jugendlichen auch Freunde kennen, erwerben Lebenskompetenzen und werden darin bestärkt, Verantwortung zu übernehmen. LINZ-LAND. „Wir freuen uns als Rotes Kreuz, Kindern und Jugendlichen Werte näherzubringen, die sie ihr Leben lang begleiten und wertvolles Wissen zu vermitteln“, sagt der Bezirksgeschäftsleiter vom Roten Kreuz Linz und Linz-Land, Paul Reinthaler....

Die Preise für die einzelnen Tests variierten stark. | Foto: PantherMedia/VitalikRadko

AK-Preisvergleich
Große Unterschiede bei Reparaturen und Pickerl im Bezirk Linz-Land

Der Arbeiterkammer-Konsumentenschutz hat die Preise für die Pickerl-Überprüfung und Arbeitsstunden für Kfz-Mechaniker verglichen und empfiehlt: Selbst vergleichen und Geld sparen. LINZ-LAND. In vierzehn Werkstätten des Bezirkes wurden neben den Pickerl-Kosten auch die Arbeitsstunden-Tarife für Kfz-Mechaniker, -Lackierer und -Spengler verglichen. Die Preise variierten teils stark. Arbeitsstunde von 53 bis 215,55 EuroBeim günstigsten Anbieter kostet die Pickerl-Überprüfung 53 Euro, beim...

Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) bei der Begutachtung von Hausbrunnen im Bezirk Linz-Land. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Schlechte Bakteriologieergebnisse
Grobe Mängel bei Hausbrunnen im Bezirk Linz-Land

Bei der Untersuchung von Quellen und Hausbrunnen im Bezirk Linz-Land traten etliche Mängel in Erscheinung, vor allem bei bakteriologischer Belastung und bauliche Probleme. LINZ-LAND. 82 Anlagen wurden bei der Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“ – von 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 – von Experten des Landes in Linz-Land untersucht. Bei der chemischen, bakteriologischen und bautechnischen Überprüfung erwiesen sich nur 11,11 Prozent, also insgesamt 9 Brunnen, als einwandfrei. 72 weisen Mängel...

Die Veranstalter: Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice der Bezirke Linz-Land, Linz Stadt und Urfahr-Umgebung, Betriebsservice OÖ. | Foto: WKO Linz-Land

Inklusive Job- und Infomesse
Wirtschaftskammern wollen volles Potenzial heben

Die Inklusive Job- und Infomesse am 02. September in der WKOÖ bot Gelegenheit für Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und/oder psychischer Beeinträchtigung, sich mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen. LINZ-LAND. Veranstaltet von den Wirtschaftskammer-Bezirksstellen Linz-Land, Linz- Stadt und Urfahr-Umgebung in Kooperation mit dem Betriebsservice OÖ und den Arbeitsmarktservices aus den drei Bezirken, diente die Messe dazu, Unternehmen und motivierte Bewerbern in einem...

Wahlergebnis Nationalratswahl 2024 - So haben der Bezirk Linz-Land und seine Gemeinden gewählt. | Foto: PantherMedia/LinaZet

Nationalratswahl 2024
Ergebnis im Bezirk Linz-Land und seinen Gemeinden

Die Nationalratswahl 2024 brachte einen deutlichen Sieg der FPÖ – vor ÖVP, SPÖ, Neos und den Grünen. Auch im Bezirk Linz-Land liegt die FPÖ deutlich vorne.  BEZIRK LINZ-LAND. Mit 29,12 Prozent liegt die FPÖ im Bezirk Linz-Land auf Platz 1 und legt – zum Vergleich zur Nationalratswahl 2019 – um 12,26 Prozent zu. Die SPÖ konnte den zweiten Platz halten und kam auf 23,67 Prozent, ein Minus von 3,58 Prozent. Die ÖVP Linz-Land verlor -7,76 Prozent und rutschte mit 23,35 Prozent vom ersten auf den...

Sabrina Klausberger tritt für die SPÖ Linz-Land als Spitzenkandidatin bei der Nationalratswahl 2024 an. | Foto: Foto by-Der Fotomacher

Nationalratswahl 2024
Sabrina Klausberger geht für die SPÖ Linz-Land als Spitzenkandidat ins Rennen

Warum kandidiere ich für den Nationalrat? Klausberger: Ich kandidiere für den Nationalrat, weil ich als berufstätiger Elternteil mit einer 11-jährigen Tochter die Lebensrealität vieler Menschen in Österreich teile. Wir, die mitten im Leben stehen, sind in der Politik noch immer zu wenig sichtbar, obwohl die Entscheidungen, die dort getroffen werden, uns direkt betreffen. Jede Stimme hat Gewicht, und ich möchte sicherstellen, dass sie auch den Stellenwert erhält, den sie verdient. Politisch...

Agnes Sirkka Prammer tritt als Spitzenkandidatin der Grünen Linz-Land im Wahlkreis an. | Foto: Grüne OÖ

Nationalratswahl 2024
Agnes Sirkka Prammer geht für die Grünen Linz-Land als Spitzenkandidat ins Rennen

Warum kandidieren Sie für den Nationalrat? Es geht darum, denn begonnenen Weg fortzusetzen. Daran will ich mit all meiner Kraft, Erfahrung und meinem Know-how mitwirken. Dank der Grünen in der Regierung wurde in den letzten Jahren für Klimaschutz und Energiewende so viel umgesetzt, wie nie zuvor. Von Milliarden für saubere Energie bis zum Erfolgsmodell Klimaticket. Auch andere hat diese Bundesregierung geschafft, was andere nicht geschafft haben, von der Gesundheitsreform, über die Abschaffung...

Der Trauner Lorenz Horvath tritt für die Neos bei der Nationalratswahl 2024 an. | Foto: Neos

Nationalratswahl 2024
Lorenz Horvath geht für die Neos in Linz-Land als Spitzenkandidat ins Rennen

Warum kandidieren Sie für den Nationalrat? Horvath: Ich kandidiere für den Nationalrat, da immer mehr Menschen in meinem Umfeld politikverdrossen sind. Sie sehen die vielen Probleme in unserem Land und fühlen sich ohnmächtig. Sie glauben nicht, dass die Politik Lösungen umsetzen kann und halten Österreich für zum stagnierenden Mittelmaß verdammt. Das sehe ich anders. Ja, die Herausforderungen sind groß, davon dürfen wir uns aber nicht einschüchtern lassen. Ganz im Gegenteil: Gerade jetzt müssen...

Peter Gattringer – Spitzenkandidat der FPÖ Linz-Land für die Nationalratswahl 2024 | Foto: FPÖ Linz-Land
1

Nationalratswahl 2024
Peter Gattringer geht für die FPÖ Linz-Land als Spitzenkandidat ins Rennen

Warum kandidieren Sie für den Nationalrat? Gattringer: Ich kandidiere für den Nationalrat, weil ich überzeugt bin, dass gewisse Themen wie z.B leistbarer Wohnraum – Sicherheit – Bildung und Gesundheit nicht auf kommunaler Ebene lösbar sind. Es braucht dringend eine politische Wende in Österreich, um auch noch für unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft sicherzustellen. Ich möchte für Linz und Linz Land eine starke Stimme im Nationalrat sein, um die Lebensumstände nachhaltig wieder zu verbessern....

Marion Kullmann – Spitzenkandidatin der OÖVP Linz-Land für die Nationalratswahl 2024. | Foto: OÖVP Linz-Land

Nationalratswahl 2024
Marion Kullmann geht für die ÖVP Linz-Land als Spitzenkandidatin in Rennen

Warum kandidieren Sie für den Nationalrat? Kullmann: Ich bin in Tirol geboren und in einem durchaus politischen Haushalt aufgewachsen. Meine Eltern waren beide Selbstständig und meiner Schwester und mir wurden gewisse Grundwerte vorgelebt: Wenn man etwas erreichen will – egal ob im Sport, in der Arbeit, im Freundeskreis – muss man etwas dafür tun. Dabei sollte man verantwortungsbewusst handeln, auf andere Rücksicht nehmen und sein Ziel – auch wenn der Weg nicht immer leicht ist – nie aus den...

Am 29. September findet die Nationalratswahl 2024 statt. Auch im Bezirk Linz-Land rittern einige Kandidaten um den Einzug ins Hohe Haus. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
6

Nationalratswahl 2024
Wer schafft es aus Linz-Land in den Nationalrat?

LINZ-LAND. Welche antretende Partei, wen ins Rennen um den Nationalrat schickt und wofür die jeweiligen Personen stehen, zeigt der folgende Überblick über die Kandidaten. Marion KullmannMarion Kullmann aus Ansfelden tritt für die ÖVP an. Die gebürtige Tirolerin und zweifache Mutter führt mit ihrem Mann Markus die Firma AST Sicherheitsdienst GmbH und ist in ihrem Wahlkreis auf Platz zwei gelistet. Sie setzt sich unter anderem für eine Senkung der Lohnnebenkosten und steuerfreie Überstunden ein....

Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Linz-Land und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September im Bezirk Linz-Land

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Linz-Land lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage im Bezirk Linz-Land, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRK LINZ-LAND. Mit 31,1 Prozent gewann die ÖVP im Bezirk Linz-Land im Jahr 2019 – zum Vergleich zur Nationalratswahl 2017 – um 4,4 Prozent dazu....

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und die Geschäftsführerin der Rabmer-Gruppe Ulrike Rabmer-Koller mit einem Wärmetauscher-Element zur Nutzung von Energie aus Abwasser. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Abwasser zur Energiegewinnung
Potenzial für Versorgung von 26.694 Haushalten in Linz-Land

Vor großen Herausforderungen steht die Gesellschaft in Sachen Klimakrise und der Energiewende. „Gerade der Wärmesektor in Österreich ist leider auch immer noch von fossilen Energien abhängig“, betont Klima-Landesrat Stefan Kaineder. LINZ-LAND. Für den Landespolitiker gibt es in einem alltäglichen Bereich – die Gewinnung von Energie aus Abwasserwärme – ungenutztes Potenzial. Dadurch kann man der fossilen Abhängigkeit entgegenwirken. „Dies betrifft auch die Versorgung von Gebäuden mit thermischer...

Günter Pröller (links) und Christian Lausch machten sich ein Bild von der Justizanstalt in Asten. | Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ zu Gast in Justizanstalt Asten
"Gibt klaren Handlungsbedarf im Strafvollzug"

FPÖ-Vertreter: Nationalratsabgeordneter Christian Lausch und Bundesrat Günter Pröller besuchten die Justizanstalt Asten. ASTEN. Im Rahmen der Tour durch die Justizanstalten besuchten Nationalratsabgeordneter Christian Lausch, selbst Justizwachebeamter, und Bundesrat Günter Pröller das Forensisch-therapeutische Zentrum Asten. Herwig Nosko führte durch die Einrichtung und gab Einblicke in den Alltag. Das Personal sei weitgehend zufrieden, wünscht sich jedoch sowohl mehr finanzielle als auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lokalaugenschein beim Kraftwerk Traun-Pucking | Foto: MeinBezirk Linz-Land
Video 43

Bildergalerie/Videos
Hochwasser-Lage im Bezirk Linz-Land am 15. September

In der Nacht auf den 15. September haben die Niederschläge nachgelassen, beziehungsweise haben diese zeitweise sogar aufgehört und dann wieder begonnen. Somit hat sich die Situation an den Bächen und Flüssen im Bezirk Linz-Land vorsichtig entspannt. Die weitere Entwicklung hängt von den prognostizierten Regenmengen ab.  LINZ-LAND. „Das Regenereignis am 14. September hat aber gezeigt, dass sich die Investition in das Rückhaltebecken sowie die Anpassungen der Oberflächenentwässerung bezahlt...

Landesrat Hattmannsdorfer und Landtagsabgeordneter Stanek präsentieren die Ausrollung der Sachleistungskarte auf Linz-Land. | Foto: Mayrhofer/Land OÖ

„Sozialmissbrauch verhindern“
Sachleistungskarte für Asylwerber wird auf Linz-Land ausgeweitet

Innenministerium und Land OÖ starteten im Juli heurigen Jahres in der Region Steyr den Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich – MeinBezirk Steyr hat darüber berichtet. Nun geht die Ausrollung weiter. Etwa 200 Asylwerber, in acht Asylquartieren, im Bezirk Linz-Land werden ihre Basisleistungen ab Oktober via Sachleistungskarte erhalten. LINZ-LAND.  Für Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer steht fest: „Die Sachleistungskarte für Asylwerber wirkt....

Am Montag startete die Schule. Auf die Jüngsten, besonders die Taferlklassler, müssen die Verkehrsteilnehmer aufpassen. | Foto:  luminastock_panthermedia

Gefährliche Schulwege in Linz-Land
„Vom Gas steigen und Augen auf!“

Seit Schulbeginn m Montag gilt für Autofahrer wieder besondere Rücksichtnahme auf Kinder. LINZ-LAND. Um gemeinsam mit der Bevölkerung Schulwege sicherer zu machen, startete der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) die Initiative „VCÖ-Schulwegcheck“. Dabei kann man online Orte markieren, wo es Verbesserungen für den sicheren Weg von Kindern und Jugendlichen zur Schule braucht. Diese Gefahrenstellen übermittelt der VCÖ dann an die Verantwortlichen in den Gemeinden und Regionen, um eine Verbesserung...

Janine Bartoszak und Anna Deisinger begaben sich einen Tag – „hinter die Kulissen“ – in der Redaktion von MeinBezirk Linz-Land.
3

LehrlingsRundSchau 2024
Lehrlinge packen in Linz-Land an

Ende September steht die nächste LehrlingsRundSchau an. Dafür packen zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Linz-Land bereits eifrig an.  LINZ-LAND. Wer möchte seinen Chef nicht einmal fragen, was er so in der Freizeit macht oder wie er eigentlich in die Firma gekommen ist? Die Antworten auf viele solcher Fragen bekommen die LehrlingsRedakteurinnen von MeinBezirk Linz-Land. Eine der LehrlingsRedakteure ist Anna Deisinger. Die 18-Jährige absolviert ihre Lehre bei Haircutters. Ebenfalls an Bord ist Janine...

Wolfgang Stanek mit Gattin Johanna in Montenegro. | Foto: Stanek

Sommerinterview Wolfgang Stanek
„Der Umgang ist schlecht“

ÖVP-Bezirkssprecher Wolfgang Stanek kritisiert im Interview den politischen Diskurs auf Bundesebene. Wo drückt aktuell der Schuh in den Gemeinden?
 Natürlich gibt es viele Herausforderungen in den Gemeinden, insbesondere im finanziellen Bereich, aber unsere Gemeinden gehen damit äußerst professionell um und finden für die meisten Probleme auch Lösungen. Was muss unternommen werden, um Gemeinden dauerhaft zu entlasten?
 Beim Finanzausgleich gilt immer der Grundsatz: „Der Standort bestimmt den...

Von links: Christine Rehberger (BAV Linz-Land), die Gewinner Fam. Herzog (Enns), Fam. Mauthofer (Pasching), Feuerwehr Hart (Leonding), Fam. Humer (Hargelsberg), Walter Lazelsberger (Vorsitzender BAV Linz-Land) und Christina Kogler (BAV Linz-Land) | Foto: BAV LL
5

Hui statt Pfui
3.000 Freiwillige im Bezirk Linz-Land räumten gemeinsam auf

Bei der Flurreinigungsaktion 2024 des Bezirksabfallverbandes Linz-Land und der 22 Gemeinden sammelten rund 3.000 engagierte Erwachsene und Kinder freiwillig Abfall der achtlos in der Natur entsorgt wurde. LINZ-LAND. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war erstmals ein Gewinnspiel, das für zusätzlichen Ansporn sorgte. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, welche ein Foto von sich beim Flurreinigen samt gesammelten Material an den BAV schickten, wurden Gutscheine verlost. Die Preise...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Österreichweit führen Emilia und Paul die Liste der häufigsten Vornamen von Neugeborenen des Jahres 2023 an. Nicht so in der Region Enns! | Foto: PantherMedia/jenmax

Region Enns
Das sind die beliebtesten Babynamen

Die beliebtesten Babynamen des Jahres 2023 veröffentlichte die Statistik Austria kürzlich.  Im Bezirk Linz-Land stehen Sophia und Lukas an der Spitze, im Bezirk Amstetten liegen Luisa und Tobias voran.  REGION ENNS. Österreichweit führen Emilia und Paul die Liste der häufigsten Vornamen von Neugeborenen des Jahres 2023 an. Das zeigt eine Auswertung von Statistik Austria der jeweils ersten Vornamen aller in diesem Jahr geborenen 37 596 Mädchen und 40 009 Buben. Für Mädchen wählten die Eltern 638...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für Tätigkeiten vor 5 Uhr morgens standen der Busfahrerin aus Linz-Land Nachtzuschläge zu, diese habe sie laut AK aber nie ausbezahlt bekommen. | Foto: PantherMedia/Kzenon

AK Linz-Land half
Busfahrerin bekam Nachtzuschläge nicht bezahlt

Linienbusfahrerin aus Linz-Land bekam Nachtzuschläge nicht bezahlt: AK Linz-Land ging zur Klärung der Rechtslage bis zum Obersten Gerichtshof – und gewann. LINZ-LAND. Eine Linienbusfahrerin aus dem Bezirk Linz-Land war regelmäßig dieselbe Route gefahren. Dienstbeginn war dann immer um 4.42 Uhr. Für Tätigkeiten vor 5 Uhr morgens standen ihr Nachtzuschläge zu, diese habe sie laut AK aber nie ausbezahlt bekommen. Darum wandte sie sich an die AK-Bezirksstelle. Diese forderte die offenen Ansprüche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
AK-Präsident Andreas Stangl zu Gast beim Ferienspaß 2024 in Linz-Land. | Foto: AK OÖ/Kraftschik

AK-Ferienspaß
Oberösterreichs Arbeiterkammer-Präsident Andreas Standl zu Gast in Linz-Land

Die actionreiche Betreuung für Volksschulkinder in den Sommerferien – im Rahmen des AK-Ferienspaß – war laut der Interessenvertretung auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. LINZ-LAND. Aufgrund der großen Nachfrage in den Sommerferien 2023 organisierte man heuer den AK-Ferienspaß erstmals in allen Regionen Oberösterreichs. Je Bezirk konnten sich die Kids zwei Wochen richtig austoben, ihre Kreativität zeigen und viel Spannendes erleben. Darüber hinaus standen Besuche bei Feuerwehr, Polizei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.