Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Kommentar: Drei Stunden für die "Pflegefisch"

Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol schlägt eine kostenlose Kurzschulung im Pflegen für die pflegenden Angehörigen durch die Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel vor. Schön. Denn Vorschläge in Sachen Pflege sind immer ein Thema und betreffen die meisten TirolerInnen. Nur liegen halt, wie oft in der Politik, die Vorschläge und die Praxis weit auseinander. So bedarf es rein für die Pflegehelferausbildung 800 Stunden Theorie und 800 Stunden Praxis. So sind die vorgeschlagenen zwei bis drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Weiterer Vorstoß in Sachen Pflege: Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Sozial- und Gesundheitssprengel sollten Pflegende schulen

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol erleichtert mit neuer Landtagsinitiative Pflege und Betreuung daheim statt im Heim „Wir wissen, dass der Großteil der Tiroler daheim alt werden will und das geht nur, wenn die pflegenden Angehörigen auch weiterhin körperlich und psychisch im Stande sind, die Hauptlast zu tragen. Unsere FRITZ-Landtagsinitiative zielt deshalb darauf ab, die pflegenden Angehörigen in den eigenen vier Wänden, direkt bei ihnen daheim zu schulen, sie damit gerade zu Beginn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Spatenstich für das neue Agrargemeinschaftsgesetz: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
2

Agrargemeinschaften in Tirol: „Das Thema endgültig abschließen.“

Eckpunkte für Novelle stehen – Substanzverwalter wird installiert Die Novelle des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes soll einen Schlussstrich unter die Auseinandersetzungen um die Gemeindegutsagrargemeinschaften ziehen. „Alle Fragen zu den Gemeindegutsagrargemeinschaften sind höchstgerichtlich geklärt. Damit liegen die Grundlagen für ein neues Gesetz vor.“ Das erklärt LH Günther Platter im Anschluss an die Regierungssitzung. Mit der Einrichtung eines Substanzverwalters wird die Organisation...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Liste Fritz

Liste Fritz: Soziales Engagement für Tiroler

(ella). Bürgertag der Liste Fritz: In den Reden von Parteiobmann Fritz Dinkhauser und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider ging es um das soziale Engagement für die Tiroler. „Als völlig unabhängige Bürgerbewegung geben wir jenen Tirolern eine Stimme, die sonst keine haben. Wir zeigen die soziale Schieflage im Land Tirol auf und machen zig Lösungs- und Verbesserungsvorschläge. Unsere Ideen sind keine sozialromantischen Träumereien, sondern lassen sich konkret für die Menschen umsetzen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Haselwanter-Schneider und Markus Sint kritisieren nicht die Studie an sich, sonder vor allem die Vergabepraxis. | Foto: Liste Fritz

Scharfe Kritik an der Vergabe von "Gesundheitsstudie Osttirol"

BEZIRK (ebn). Im Rahmen ihres Osttirol-Tages hat die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol Gespräche mit Sozialeinrichtungen in Osttirol geführt und dabei auch die umstrittene 200.000-Euro-Studie „Gesundheitstourismus Osttirol“ thematisiert. „Von den 200.000 Euro Gesamtkosten kommen 177.000 Euro aus Steuergeldern. Konkret 150.000 Euro vom Land Tirol, 20.000 vom TVB Osttirol, 7.000 vom Bezirkskrankenhaus Lienz und 23.000 Euro von Hotels. Trotzdem hat ÖVP-Landesrat Tilg es zugelassen, dass diese Studie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Lokführer Jürgen Hanser (l.) und Willi Lackner mit Bürgermeisterin und Landtagsabgeordneten Elisabeth Blanik.
2

Direktzug - Landesregierung soll Garantieerklärung abgeben

Bezirk (ebn). Die direkte Zugverbindung zwischen Lienz und Innsbruck ist mit der Fahrplanänderung im Dezember Geschichte. Seit 65 Jahren besteht diese Verbindung, die in einem Staatsvertrag zwischen Österreich und Italien festgehalten ist. Im Sommer wurden die Zugpaare abbestellt. Ersatz soll in Form einer Busverbindung geschaffen werden. Aufgrund massiver politischer Proteste willigte die Tiroler Landesregierung ein für 2015 die Möglichkeit eines Direktzuges zu prüfen, wirklich glauben will...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
7

"Geschmackvoller" Auftritt vor dem Sonderlandtag

Fritz Dinkhauser bringt eine Fuhre Mist vor das Landhaus "Platters Schwarz-grünes Agrarunrecht stinkt zum Himmel!" Fritz Dinkhauser stimmt mit Aktionismus vor dem Landhaus auf die Sondersitzung ein. In Bälde beginnt die Debatte.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
"Es werde verhandelt, heißt es immer, Ergebnisse gibt es keine", so Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

"Anträge werden schubladisiert"

BEZIRK/TIROL (red). „Der Aufschrei der alpinen Vereine in Osttirol ist verständlich, die Untätigkeit der Landesregierung ist unverständlich. Tirol ist ein Berg-, Wander- und Tourismusland. Eine Million Sommernächtigungen in Osttirol belegen das eindrucksvoll", erklären Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Bezirkssprecher Markus Sint von der Liste Fritz in einer Reaktion auf den Bericht über die finanzielle Situation der alpinen Vereine in der letzten Ausgabe der Bezirksblätter Osttirol....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Politischer Stillstand in der Alpenvereinsfrage

Die Liste Fritz hat zwei Dringlichkeits-Anträge im Tiroler Landtag eingebracht, um die Frage der Alpenvereins-Förderungen zu forcieren. Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider meint dazu: "Eine gesetzliche Regelung für die Arbeit der alpinen Vereine, wie sie unsere Nachbarländer haben, wird gefordert. Nur das gibt Planungssicherheit und macht die alpinen Vereine nicht zum Spielball der Politik. Zudem fordern wir mehr Geld. Statt 100.000 Euro fuer alle drei Alpinvereine wie jetzt soll es 300.000...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bezirkssprecher der Liste Fritz, Markus Sint. | Foto: Claudia Scheiber

Kein Profit mit Südtiroler Fahrgästen

BEZIRK (ebn). Das Aus des Direktzuges zwischen Lienz und Innsbruck scheint zwar unverrückbar, dennoch die Oppositionsparteien in Tirol den Kampf nicht auf. Markus Sint, Bezirkssprecher der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol, sieht nur einen Grund warum der Zug ab Ende des Jahres nicht mehr fahren soll. "Es geht ums Geld und wer es verdient. Weil rund ein Drittel der Zuggäste Osttiroler und zwei Drittel Südtiroler sind, haben die ÖBB und der VVT bzw. das Land Tirol kein Interesse am Direktzug. Sie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Im ehemaligen Kitzbüheler Spital soll ein Privatsanatorium entstehen

Liste Fritz Kitzbühel: Was bleibt vom Krankenhaus?

Harsche Kritik an Bürgermeister von der Liste Fritz rund um das Sanatorium KITZBÜHEL (niko). Was bleibt vom Krankenhaus Kitzbühel, fragt Susanne Wunderer von der Liste Fritz. "Sehr wenig", die Antwort. Nämlich ein Reha-Neubau (keine "Nachnutzung"), zwei Ärzte mit Kassenvertrag (elf Wahlärzte) und ein Privat-Sanatorium: "Das ist mehr als dürftig für die Kitzbüheler Bürger. Politische Versprechen von Bgm. Klaus Winkler und LR Bernhard Tilg für die Nachnutzung des Spitals werden nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz-Klausur in Altfinstermünz. Breit aufgestellt geht die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol in die Zukunft; | Foto: Liste Fritz

Altfinstermünz: Liste-Fritz-Klausur zu Bezirksarbeit und Themenschärfung

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol erarbeitet thematisches Profil als Kontroll- und Reformbewegung NAUDERS. Im beeindruckenden Ambiente der Erlebnisburg Altfinstermünz in Nauders haben sich Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider, LA Andreas Brugger und Parteiobmann Fritz Dinkhauser mit den Bezirkssprechern sowie Vertretern aus allen Bezirken am 7. Juli zu einer eintägigen Arbeitsklausur getroffen. „Wir sind unserem Selbstverständnis nach Tirols einzige Bürgerbewegung. Um diesem hohen Anspruch in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vilsalpsee: Liste Fritz fordert Offenheit

TANNHEIM. Nach dem gewaltigen Felssturz und der Verlegung des Weges beim Naturjuwel Vilsalpsee im November 2012 und dem jetzt drohenden neuerlichen Felssturz ist eine vernünftige Lösung im Sinn aller Betroffenen notwendig. „Alle die rund um das Naturjuwel Vilsalpsee arbeiten und wirtschaften sind vom Felssturz und vom noch drohenden Felssturz betroffen, für sie alle braucht es eine finanziell vernünftige und sinnvolle Lösung. Die Bürger haben ein Recht darauf zu erfahren, welche Lösungen für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Durchwachsene Bilanz für die Parteien

BEZIRK. Das beste Bezirksergebnis erreichte die SPÖ in Fließ (33,90 Prozent), der Heimatgemeinde von SP-Klubobmann Hans-Peter Bock. Die Liste Vorwärts Tirol punktete in Nauders (26,65 Prozent) und im Kaunertal (20,36 Prozent). Hier handelt es sich um die Heimatgemeinden der Spitzenkandidaten Bgm. Robert Mair und Peter Zangerl. Zulegen konnte die Liste Fritz tirolweit nur in Pians. Dort erreichte Spitzenkandidat Bgm. Peter Rauchegger stolze 21,24 Prozent. Die FPÖ erreichte in Faggen mit 11,63...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Kandidaten der Liste Fritz auf Besuch in Landeck

Die BürgerMUTtour der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol hat im Bezirk Landeck Station gemacht. Agrargemeinschaftsexperte Dr. Andreas Brugger hat zur Expertise des Verfassungsdienstes des Bundeskanzleramtes Stellung genommen. „Die Kernbotschaft des Verfassungsdienstes ist höchst erfreulich, die Rückübertragung des Gemeindegutes an die Gemeinden ist möglich und sogar im öffentlichen Interesse. Das haben wir immer festgehalten, die ÖVP hat es stets bestritten und sogar Gutachten um 20.000 Euro in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Liste Fritz stellte Kandidaten vor

SCHWAZ (fh). Nach der Vorstellung von Spitzenkandidat für Schwaz, Helmuth Werth, stellte die Liste Fritz nun ihre komplette Liste vor. Neben Werth werden noch Heinrich Wallner (ehemaliger Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes in Schwaz), Alexandra Pezina, Arno Gutsche, Brigitte Stubenböck und Silvia Pauer für die Liste Fritz im Bezirk antreten. Die Themen Wohnen, Pflege, Kinderbetreuung und Bildung stehen bei der Liste Fritz ganz oben auf der Prioritätenliste.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Firtz Dinkhauser mit Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider und Martin Zanon (Platz zwei) | Foto: listefritz

Liste Fritz präsentiert Kandidaten

(kurt). Nachdem Fritz Dinkhauser nicht mehr als Spitzenkandidat der Liste Fritz antreten wird, stellte die Partei nun die Innsbrucker Kandidaten vor. Für die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol werden Klubobfrau Dr. Andrea Haselwanter-Schneider auf Platz eins und Rechtsanwalt Dr. Martin Zanon auf Platz zwei als Bezirkskandidaten für Innsbruck-Stadt die Liste anführen. „Wir wollen eine gerechte Öffi-Ticket-Lösung, die für die Tiroler Jugendlichen und ihre Eltern mit 96 Euro nicht teurer ist als in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Bezirksspitzenkandidat Markus Sint mit Andrea Haselwanter-Schneider und Parteiobmann Fritz Dinkhauser (v.l.)

"Tirol braucht eine Wende"

Liste Fritz präsentierte ihren Spitzenkandidaten für den Bezirk BEZIRK. Vor fünf Jahren war es das Ziel von Fritz Dinkhauser, mit dem Antreten der Liste Fritz bei der Landtagswahl eine Wende für Tirol einzuleiten. "Diese Wende wird heuer ihren Abschluss finden - mit einer Regierung ohne die ÖVP", ist sich Dinkhauser sicher und stellt gleichzeitig klar: "Es war nicht alles schlecht, was die ÖVP gemacht hat. Man kann aber vieles besser machen, im Bezirk und auch im Land. Noch nie waren so viele...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
3

Lister Fritz stellt Kandidaten für Schwaz vor

SCHWAZ (fh). Auf Schloss Freundsberg, hoch über Schwaz, stelle die Liste Fritz kürzlich ihren Spitzenkandidaten für den Bezirk Schwaz vor. Im Beisein von Listengründer Fritz Dinkhauser und Klubchefin/Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider wurde der neue Mann für die Liste Fritz im Bezirk Schwaz präsentiert. Es handelt sich um den ehemaligen Schwazer Vizebürgermeister Helmuth Werth. Selbiger ist keine unbekannter auf der politischen Bühne, denn der ehemalige Geschäftsführer des ARBÖ...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

"Alle raus aus den Stauden"

Liste Fritz geht gewohnt kämpferisch in die Landtagswahlen 2013 IMST (sz). "Die Liste Fritz ist nun seit fünf Jahren auf der Welt. Damals haben wir für einen Erdrutsch in der Tiroler Politszene gesorgt. Das alles hat viel Kraft und Nerven gekostet, aber ich möchte keine Stunde davon vermissen", resümiert Fritz Dinkhauser die vergangenen Jahre. Er selbst fungiert weiterhin als Obmann der Bewegung, steht als Spitzenkandidat aber nicht mehr zur Verfügung stehen. Diese Aufgabe übernimmt Andrea...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Keine „Wunderwuzzis“ aber ambitioniert: Forcher und Fasser (v.l.) flankiert von Dinkhauser und Haselwanter-Schneider.

Bürgerforum will im Bezirk Nr. 2 bleiben

Hermann Fasser und Heinz Forcher sind die Spitzenkandidaten der „Liste Fritz“ im Bezirk. REUTTE (rei). Vor fünf Jahren präsentierte Fritz Dinkhauser den damaligen Ehrwalder Bürgermeister Thomas Schnitzer als Spitzenkandidat seiner Liste im Bezirk Reutte. Und Schnitzer schaffte tatsächlich den Einzug in den Landtag - über die Landesliste der Dinkhauser-Fraktion. Doch die „Ehe“ funktionierte nicht dauerhaft, gemeinsam mit Fritz Gurgiser spaltete sich Schnitzer ab und bildete im Landtag eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: Privat

Liste Fritz stellt Dringlichkeitsantrag

BEZIRK (sz). "Die Landesregierung wird aufgefordert, Maßnahmen zu treffen, um die vorhandenen sprachlichen Fördermaßnahmen für SchülerInnen mit nichtdeutscher Muttersprache in Volksschulklassen, in denen der Anteil dieser SchülerInnen an der Gesamtschülerzahl der Klasse mehr als 30 Prozent beträgt, deutlich auszubauen", lautet der Dringlichkeitsantrag, den die Liste Fritz am Donnerstag im Landtag einbringen will. Davon betroffen ist auch eine Schule im Bezirk Imst. Gottfried Kapferer von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Dinkhauser zieht sich aus der Politik zurück

Bei einer Pressekonferenz hat heute Fritz Dinkhauser aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug aus der Politik bekannt gegeben. Er wird bei der Landtagswahl 2013 nicht mehr antreten, seine Liste hat sich eine Nachdenkphase verordnet. Es gehe ihm gesundheitlich nicht gut, er sei der Aufgabe als Spitzenkandidat nicht mehr gewachsen, sagte Dinkhauser. Gottfried Kapferer und Andreas Brugger werden nicht mehr zur Verfügung stehen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.