Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Andrea Haselwanter-Schneider kritisiert den Landeshauptmann. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz mahnt Volksbefragung ein

Vor der Landtagswahl 2013 hat LH Günther Platter in Sachen Brückenschlag mit der Ankündigung einer Volksbefragung zum Projekt aufhorchen lassen. Daran erinnerte sich Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und stellte eine entsprechende Anfrage an den LH, wann es denn soweit sei. "In seiner Anfragebeantwortung ließ Platter wissen, dass für eine Volksbefragung nicht er, sondern die jeweiligen Gemeinden zuständig seien", so Haselwanter-Schneider. Fazit der Klubobfrau: "Diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Nach den Kontrollen werden die Zufahrtsschranken der Bucht geschlossen, damit der Platz nicht zugeparkt wird.
11

LKW-Kontrollbucht Scharnitz: 1200 LKW werden pro Jahr überprüft!

Frage der Woche: Einen verwaisten Eindruck macht die LKW-Kontrollbucht Scharnitz. Das Land sagt: Es wird viel kontrolliert. SCHARNITZ. Sehr wohl finden LKW-Kontrollen an der Grenze zu Bayern in Scharnitz statt, entgegen der Vermutung, die sich angesichts einer verwaist dastehenden Kontrollbucht breit gemacht hat (BEZIRKSBLATT hat im Rahmen der "Frage der Woche" berichtet). LH-Stv. Mag.a Ingrid Felipe wurde diesbezüglich mit einer Anfrage von der Liste Fritz konfrontiert. Die Antworten wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
"Das ist eine Frechheit" – LA Andrea Haselwanter-Schneider ist nach dem Landtagsbeschluss sauer. | Foto: Sint

"Antrag auf die lange Bank geschoben"

Mit der Einholung eines Berichtes legt der Landtag die Frage des Abschleppens in Anwohnerparkzonen auf Eis. LA Andrea Haselwanter-Schneider (Klubobfrau der Liste Fritz) kritisiert die apathische Schwarz-Grüne Regierung: "Es ist eine Frechheit, dass die Innsbrucker für eine Anwohnerparkkarte zahlen müssen und dabei keinen freien Parkplatz finden." Auf die lange Bank geschoben Über die überfüllten Anwohnerparkplätze wurde im September im STADTBLATT berichtet. Auf Grund des STADTBLATT-Artikels...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Reaktionen auf Bedarfszuweisungen

Kritik am Rechnungshof; Liste Fritz will anderes Modell BEZIRK/KITZBÜHEL (niko). Einige Reaktionen gab es auf unseren Exklusiv-Bericht über die Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) an die Gemeinden, die der Landesrechnungshof (LRH) prüfte (wir berichteten in Print und online). Helmut Wessner aus Kitzbühel etwa errechnete für die Stadtgemeinde wesentliche höhere Fördergelder als im LRH-Bericht angeführt (da Gelder auch aus anderen Töpfen überwiesen wurden). "Als Steuer- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KO Haselwanter-Schneider beim Besuch einer HTL: "Schulstarthilfe ausweiten!" | Foto: Sint

Land lässt FRITZ mit Starthilfe abblitzen

Keine Mehrheit fand die Liste FRITZ in der vergangenen Sitzung des Tiroler Landtages. Klubchefin Andrea Haselwanter-Schneider hatte in einem Antrag gefordert, dass die bestehende Schulstarthilfe ausgeweitet wird. Ihrer Ansicht nach brauchen auch viele Eltern von Jugendlichen über 15 Jahren einen finanziellen Zuschuss zum Schulstart. Der Landtag lehnte dies ab.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Andreas Brugger, Liste Fritz, Gabi Schießling, SPÖ, Johannes Überbacher, FPÖ

Opposition gegen die Sozial Dienste GesmbH

Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und LA Krumschnabl sehen Kontrollverlust und Schlechterstellung der Bediensteten TIROL. Die geplante Auslagerung der Flüchtlingsbetreuung durch die Gründung der "Tiroler Soziale Dienste GesmbH" durch die schwarzgrüne Landesregierung steht in heftiger Kritik. "Hier wird eine Flucht aus der Organisationsstruktur betrieben, die unsere Demokratie ausmachen", sagt Andreas Brugger von der Liste Fritz, "Entweder ist das hier eine eine Versorgung für Freunderln, oder es sollte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Verwaiste LKW-Kontrollstelle in Scharnitz: Kontrollen finden nur punktuell statt, nicht durchgehend. | Foto: Liste Fritz
3

Zu wenige LKW-Kontrollen in Scharnitz?

FRAGE DER WOCHE: Starker LKW-Verkehr, Scharnitzer verweisen auf mangelnde Kontrollen SCHARNITZ. Fast sehnsüchtig erwarteten vor Jahren die Scharnitzer die Errichtung einer LKW-Kontrollstelle neben der B177 am Grenzübergang. 2008 war es endlich soweit, die Stelle wurde großzügig geplant, dass sich LKW konfliktfrei bewegen und die Beamten sicher Kontrollen durchführen können. Doch seit geraumer Zeit bewegt sich dort nichts, so der Eindruck mancher Scharnitzer: Schon wieder zugesperrt oder noch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Liste Fritz

Frauenpower im Oktober-Landtag

Mit der Psychologin und Psychotherapeutin Isabella Gruber aus Hinterthiersee, die im Oktober-Landtag LA Andreas Brugger ersetzt, und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider bildet die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol im Oktober-Landtag erstmal in der Geschichte des Tiroler Landtages einen Landtagsklub mit 100 Prozent Frauenpower. „Es freut mich, dass wir neben zahlreichen Anträgen und Initiativen für mehr Frauengerechtigkeit auch selbst mit gutem Beispiel vorangehen können und den ersten rein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LA Andrea Haselwanter-Schneider beim Besuch einer HTL: "Auch über 15-Jährige sollen Schulstarthilfe bekommen!"

"Für Ältere gibt es nix"

Liste Fritz fordert Ausdehnung der Schulstarthilfe und mehr Budget für diese Unterstützung. 145,35 Euro Schulstarthilfe pro schulpflichtigem Kind im Alter von sechs bis 15 Jahren – diese Landesförderung können Eltern noch bis zum 30. September 2014 beantragen. „Mit dem Beginn des neuen Schuljahres kommt auf Familien und Alleinerziehende meist eine große finanzielle Belastung zu. Neben Schulheften müssen Buntstifte, Zirkel und andere Schulsachen gekauft werden“, betont LRin Beate Palfrader....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Liste Fritz will Anreize zum Kauf von Elektroautos schaffen. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz will den Kauf von Elektroautos fördern

BEZIRK. Mit einem modernen Elektroauto ist die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol derzeit auf Sommertour. Unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ hat Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider kürzlich in Hinterthiersee im Bezirk Kufstein Station gemacht. "Unser Sommertour-Besuch in Hinterthiersee hat es wieder bewiesen, die Zeit ist reif und Tirol ist bereit für Elektroautos. Sie schaffen sinnvolle Reichweiten von 150 km, machen keinen Lärm, keine schlechte Luft und sind supergünstig im Betrieb", sagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

E-Mobilität wird zu Politikum

Dicke Luft herrscht im Landhaus, wenn die Sprache auf Luftgüte und E-Mobilität kommt. Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz ärgert sich über die Schubladisierung ihres Antrages auf Förderung für Elektroautos und meint: "Die Technik ist bereits massentauglich, in zahlreichen Ländern explodieren die Anmeldungen entsprechender Fahrzeuge förmlich und in Tirol herrscht das große Schweigen. Wir haben mehrere Anfragen und Anträge gestellt, diese wurden entweder fadenscheinig beantwortet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ hat Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider am Freitag, 25.7., beim Inntalcenter in Telfs Station gemacht. | Foto: Liste Fritz

LA Haselwanter-Schneider: Elektro-Autos auf die Überholspur

Mit einem modernen BMW i3 Elektro-Auto ist die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol derzeit auf Sommertour und stoppte auch vor dem Innalcenter in Telfs: "Mit eigener Landesförderung gewinnen im Großraum Innsbruck und Innsbruck-Land Pendler, Umwelt und Wirtschaft!" TELFS. „Wir haben jetzt durch ganz Tirol den Elektro-Auto-Praxistest gemacht und es hat sich bewiesen, die Zeit ist reif und Tirol ist bereit für Elektro-Autos", erklärt Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider vor dem Inntalcenter in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
LA Andrea Haselwanter-Schneider setzt sich für die E-Mobilität ein. | Foto: Foto: Liste Fritz

Liste Fritz will Förderung beim Kauf von Elektro-Autos

Die Sommertour der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ hat kürzlich in der ArcheNEO in Oberndorf Station gemacht. „Unser Besuch in Oberndorf hat es wieder bewiesen, die Zeit ist reif und Tirol bereit für Elektro-Autos, auch im Bezirk Kitzbühel. Elektro-Autos schaffen sinnvolle Reichweiten von 150 km, machen keinen Lärm, keine schlechte Luft und sind supergünstig im Betrieb. Zudem fallen für Elektro-Autos keine Nova und keine motorbezogene Versicherungssteuer an –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider wirbt bei der FRITZ-Sommertour in St. Anton für eine Landesförderung von Elektro-Autos. | Foto: Liste Fritz
3

Elektro-Autos: Fortbewegung der Zukunft

Die Sommertour der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ machte vergangene Woche in St. Anton am Arlberg Station. Mittendrin statt nur dabei ein modernes BMW i3 Elektro-Auto. ST. ANTON. „Unser Sommertour-Besuch gestern in St. Anton hat es wieder bewiesen, die Zeit ist reif für Elektro-Autos, auch im Bezirk Landeck. Elektro-Autos schaffen sinnvolle Reichweiten von 150 km, machen keinen Lärm, keine schlechte Luft und sind supergünstig im Betrieb. Auf 100 Kilometer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Sommerserie "Politik im Sommer": "Wir sind das soziale Gewissen in Tirol"

Andrea Haselwanter-Schneider ist weiterhin sehr motiviert, für die Menschen in Tirol in der Politik zu arbeiten. Bezirksblätter: Nach wie vor ist Fritz Dinkhauser Parteichef, obwohl er sich selten zu Wort meldet. Wie weit mischt er sich noch in die Liste Fritz ein? Andrea Haselwanter-Schneider: "Er ist Ratgeber im Hintergrund und wir sind in täglichem Kontakt. Fritz Dinkhauser ist wichtig, seine politische Erfahrung, sein Wissen und seine Leidenschaft für die Menschen sind sehr wertvoll." Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Hagel an Kritik für das Agrargesetz

TIROL/BEZIRK (ebn). Die von der Tiroler Landesregierung beschlossene Agrarnovelle liegt der Opposition noch schwer im Magen. Besonders für Andreas Brugger von der Liste Fritz liegt noch einiges im argen. Er tourt im Moment durch ganz Tirol um darüber aufzuklären was der Beschluss für die Betroffenen genau bedeutet. Vergangenen Donnerstag machte die Liste Fritz in Lienz Station. "Obwohl seit 2005 darüber geredet wird, ist der Wissensstand der Menschen beim Thema Agrar meiner Meinung nach gering....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
LAg Dr Andreas Brugger bei seinem Referat in Strass i.Z.
3

Agrargemeinschaften Agrarunrecht, was ist und bedeutet das und worum geht es ?

Am 5.Juni 2014 hat die im Tiroler Landtag mit 2 Mandaten vertretene „Liste Fritz“ im Rahmen ihrer Bezirksbesuche zu einem Vortrag in Sachen Agrargemeinschaften in’s Cafe Zillertal nach Strass i.Z. geladen. Dazu konnte Mag Markus Sint, Leiter der fritzmedienservice & kommunikation neben vielen interessierten Zuhörern(Innen) den Abgeordneten Dr Andreas Brugger begrüßen und willkommen heißen, der sich seit Jahren mit dem in fast allen Tiroler Medien viel zitierten Agrargemeinschaftsrecht befasst....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
7.700 Patienten werden derzeit jährlich im Wörgler Institut behandelt.
2

Liste Fritz kämpft für Wörgler Nuklearmedizin

Gerüchte über eine mögliche Schließung der Nuklearmedizin Wörgl sorgten für viel Wirbel. WÖRGL/INNSBRUCK (ck). Die Liste Fritz - Bürgerforum Tirol ging letzte Woche mit der Vermutung an die Öffentlichkeit, dass das Institut für Nuklearmedizin und Schilddrüsendiagnostik geschlossen werden soll. Grund sei ein veraltetes Gerät, dessen Neuanschaffung mit 350.000 Euro zu teuer sei. Die Liste Fritz befürchtet erhebliche Nachteile für die Patienten und will einen diesbezüglichen Dringlichkeitsantrag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Meinung: Hitzige Debatten erwartet – Landtag behandelt Agrargemeinschaftsgesetz

Wie vergiftet wird das Klima nach dem Mai-Landtag sein? Es wird der Tagesordnungspunkt 19 sein, der diese Landtagssitzung beherrschen wird. Unter dem sperrigen Punkt: "Bericht und Antrag des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde und Raumordnungsangelegenheiten zur Regierungsvorlage betreffend ein Gesetz, mit dem das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 geändert wird", wird es wohl zu heftigen Debatten kommen. (Die komplette Tagesordnung und viele Unterlagen finden Sie hier: Die Ausgangslage ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
RA Andreas Brugger | Foto: Foto: Liste Fritz

Auf Kreuzzug gegen das Agrarunrecht

IMST (sz). Derzeit zieht RA Andreas Brugger von der Liste Fritz quer durch Tirol um im Rahmen einer Info-Tour die Bevölkerung über den Sachverhalt in Sachen Geimendegutsagrargemeinschaften zu informieren. Die erste Station dieser Veranstaltungsreihe fand in Imst statt. Das Interesse der Bevölkerung blieb aber weitgehend aus. Rund 30 Zuhörer und Mitdiskutierer trafen im GH Sonne zusammen. Für Brugger wenig zufriedenstellend, denn "bezahlen müssen das Agrarunrecht alle Bürger." Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint sind frustriert über das Vorgehen der Landesregierung. | Foto: Fritz

Direktzug: Bürgerforum Tirol verlangt Machtwort von LH Platter

BEZIRK (ebn). Per schriftlicher Anfrage wollten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint von der Liste Fritz von Landesrätin Ingrid Felipe diverse Antworten zur Busverbindung Lienz-Innsbruck erfragen. Unter anderem wurden Fragen zur Preispolitik, zur Gültigkeit bzw. Ungültigkeit der ÖBB-Vorteilskarten und zum Stand der Verhandlungen zur Wiedereinführung einer umsteigfreien Zugverbindung gestellt. „Plötzlich fallen Grün-Landesrätin Felipe ´technische Gegebenheiten` ein, die eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Agrarstreit: Liste Fritz sieht Umfaller

Die Grünen sind in der Agrarfrage umgefallen, meint die Liste Fritz. In der heutigen Landtagssitzung attackierte sie die Regierungsparteien ÖVP und Grüne, weil das neue Gesetz keine volle Rückübertragung von Grund und Boden an die Gemeinden vorsehe. "Noch im März 2013 haben die Grün-Politiker Felipe, Baur und Mair das Rückübertragungsgesetz unterschrieben, das den Tiroler Gemeinden 100% von dem zurückgibt, was ihnen genommen wurde", teilte Landtagsabgeordneter Andreas Brugger in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)
Foto: Foto: MEV

"So ist das demokratische Prinzip"

Photovoltaik-Förderung: LA Stefan Weirather verwehrt sich gegen Vorwürfe der Liste Fritz. IMST (sz). "Doppelbödigkeit" werfen die politischen Vertreter der Liste Fritz dem Imster Stadtchef und Landtagsabgeordneten Stefan Weirather in Sachen Photovoltaik-Förderung vor. Vorwurf LA Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz reagiert auf den Artikel der BEZIRKSBLÄTTER "Stromerzeuger auf Kriegspfad": "Die Argumentation der zitierten Betroffenen, wonach es von Kufstein bis Landeck egal sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Neben dem Halbstundentakt soll auch eine Direktverbindung ab Telfes geprüft werden. | Foto: Foto: Tiroler Museumsbahnen

Halbstundentakt hätte schon 2011 geprüft werden können

Halbstundentakt nach Fulpmes/Telfes: 2011 noch "unmöglich". Jetzt, bei gleicher Sachlage, wird geprüft. STUBAI (kurt). Am Donnerstag (06.02.) brachte SPÖ-Landtagsabgeordneter Georg Dornauer den Antrag auf die Prüfung eines Halbstundentaktes der Stubaitalbahn auf der Strecke Fulpmes/Telfes ein, dieser wurde einstimmig angenommen. Voraussetzungen sind gleich Paradox ist allerdings, dass bereits 2011 von der Liste Fritz im Landtag eine Taktverdichtung im Landtag gefordert wurde. Damals wurde sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.