Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Der LKW-Fahrer versuchte den Brand mit einem 2kg-Feuerlöscher zu löschen - vergeblich...  Dank dem schnellen eingreifen der FF Meggenhofen war der Brand schnell gelöscht, bevor er auf die Ladung übergriff. | Foto: FF Meggenhofen
4

Nächtlicher Brandeinsatz auf der A8-Innkreisautobahn in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Zu einem Brandeinsatz auf der A8, in Fahrtrichtung Wels bei km 20,280, wurde die FF Meggenhofen am 24. Juli um 00.13 Uhr gerufen. Eine vermutlich überhitzte Bremse dürfte am 24. Juli kurz nach Mitternacht der Auslöser für einen Brand an einem LKW-Anhänger gewesen sein. Ein tschechischer LKW-Zug sollte Autoreifen nach Wels transportieren. Ca. 10 km vor Wels bemerkte der Fahrer einen Brand an seinem Anhänger. Er hielt sein Gespann am Pannenstreifen an und koppelte die Zugmaschine ab....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Zug als Holztransporteur

GMÜND. Den 270 niederösterreichischen Betrieben der Holzindustrie mit ihren über 6.000 Beschäftigten machen die immer höheren Preise des ÖBB-Güterverkehrs zu schaffen. Konkret geht es um den Einzelgüterverkehr, von dem Erich Wiesner, Obmann des Fachverbandes der Holzindustrie Österreichs, fordert, ihn als "gemeinwirtschaftliche Leistung” zu bewerten. Ansonsten müssten aus Kostengründen jedes Jahr zusätzliche 200.000 Lkw-Fahrten geführt werden, um das Holz zu transportieren.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: foto-kerschi.at
2

Tödlicher Arbeitsunfall in Grünbach

GRÜNBACH, LASBERG. Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich am Montagvormittag bei einer Staßenbaustelle nahe der B38. Der 58-jährige Lkw-Lenker Hubert K. aus Gunnersdorf (Gemeinde Lasberg) wollte gegen 8.15 Uhr angeliefertes Schüttmaterial neben der Bundesstraße seitlich in die Künette kippen, wobei der Lkw aus unbekannter Ursache umkippte und am Dach liegend in die Grube stürzte. Der Fahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden konnte. An der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Lkw krachte in Umhausen gegen Hochspannungsmasten

UMHAUSEN. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall musste Mittwoch vormittag die freiwillige Feuerwehr Umhausen ausrücken: Ein 61jähriger Ötztaler lenkt gegen 10.40 Uhr ein Sattelzugfahrzeug mit angehängtem Sattelaufleger auf der Ötztal Bundestraße von Umhausen in Richtung Längenfeld. Auf Höhe der Bushaltestelle Abzweigung Köfels kam der Mann aus unbekannter Ursache mit seinem Schwerfahrzeug von der Fahrbahn der B 186 ab und stieß in weitere Folge gegen einen dort befindlichen Hochspannungsmasten...

  • Tirol
  • Imst
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Dem kaufmännische Direktor der NÖM, Alfred Berger, schmeckt die hauseigene Milch. | Foto: zVg

"Bis 2015 wollen wir signifikant wachsen"

BADEN. Der größte Arbeitgeber im Bezirk, die NÖM, ist weiter auf Expansionskurs. „Bis 2015 wollen wir weiter signifikant wachsen“, betont der kaufmännische Direktor Alfred Berger. Jetzt werden bereits die Weichen gestellt. Auf dem bestehenden Areal, ca. 1,7 Hektar, wo einst AGM und Sporthandel etabliert waren, befindet sich seit Februar 2012 ein großes Lager, wo sich an die 3000 Paletten stapeln. In naher Zukunft wird die Abfüllungskapazität ebenfalls erweitert werden. „Die Gebäude – viele...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BerufskraftfahrerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen über den "Vorbereitungskurs zum Lehrabschluss zum/zur BerufskraftfahrerIn" wie beispielsweise Ablauf, gesetzliche Bestimmungen, Nutzen eines Lehrabschlusses sowie über finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Voraussetzungen: Für die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist der Besuch der Informationsveranstaltung Voraussetzung. Des weiteren: Vollendung des 20....

  • Gmünd
  • Andrea Kapoun

BerufskraftfahrerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen über den "Vorbereitungskurs zum Lehrabschluss zum/zur BerufskraftfahrerIn" wie beispielsweise Ablauf, gesetzliche Bestimmungen, Nutzen eines Lehrabschlusses sowie über finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Voraussetzungen: Für die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist der Besuch der Informationsveranstaltung Voraussetzung. Des weiteren: Vollendung des 20....

  • Amstetten
  • Andrea Kapoun

Lkw in Bus geprallt

GRIES. Am Donnerstag, dem 5. Juli touchierte ein Lkw einen Bus auf der A13. Beide Fahrzeuge waren im Baustellenbereich nach der Grenze in Richtung Norden unterwegs. Von den 25 Schülern im Bus wurden sechs leicht verletzt. Ebenso die beiden Busfahrer, als der Bus auswich und mit der Leitplanke kollidierte. Der 57-jährige deutsche Lkw-Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kontrollen: Massive Lkw-Überladungen

NAUDERS/FLIEß. Am 2. Juli wurde ein Lkw auf dem Grenzübergang Nauders kontrolliert. Dabei wurde eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes von 1.100 kg (ca. 30 Prozent Überladung) festgestellt. Der Lenker, ein 36-jähriger Mann aus Polen, durfte nicht mehr weiter fahren und musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Im Gemeindegebiet von Fließ wurde am 4. Juli bei einer Kontrolle ebenfalls ein Lkw-Lenker ertappt. Der Lkw hatte um fünf Tonnen zu viel geladen. Der Fahrer musste infolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

LKW Unfall auf einer Baustelle in Maria Gail

Dienstagnachmittag ereignete sich auf einer Baustelle im Villacher Stadtteil Maria Gail ein LKW-Unfall. Laut Informationen der Feuerwehr war ein Baustellenfahrzeug umgekippt, einen Person befand sich noch im Führerhaus und eine größere Menge Betriebsmittel war ausgeflossen. Die herbeigeeilten Einsatzkräfte konnten die Lage zeitnah stabilisieren, das Betriebsmittel binden und damit weitere Umweltschäden vermeiden. Der Zustand des LKW-Fahrers ist zum derzeitigen Zeitpunkt nicht bekannt. Er dürfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
16

Spektakulärer Traktorunfall in Weinberg - Aufwendige Bergung

Hunderte Schutzengel hatte ein Traktorfahrer am 29. Juni 2012 bei einen Spektakulären Unfall in der Ortschaft Weinberg - Gemeinde Ohlsdorf auf der L1303. Ein Traktorgespann welches mit ca. 10 Tonnen beladen war, kam aus unbekannter Ursache in der Ortschaft Weinberg bergab ins Schleudern. Dabei knickte die Anhänger Deichsel so stark ab, wonach es den Traktor aushebelte und umstürzte. Der Traktor kam quer auf der Fahrbahn zum liegen und blockierte die L1303 komplett. Unverletzt und leicht...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Foto: privat
5

LKW krachte in Lokomotive

BEZIRK TULLN / PISCHELSDORF. Am 22.06.2012, gegen 13:40 Uhr, lenkte ein 40 jähriger kroatischer Staatsbürger seinen Firmen LKW im Gemeindegebiet von Zwentendorf auf der L 112, von Pischelsdorf kommend in Fahrtrichtung Kleinschönbichl. Zur gleichen Zeit lenkte ein 30-Jähriger Lokführer die Lokomotive einer Werksbahn, vom dortigen Firmengelände weg in Richtung Moosbierbaum. Nach Angaben waren vor dem Überqueren der Lokomotive über die L 112 die Ampellichter auf "Rotlicht" geschaltet. Der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Sprichwörtlich über Stock und Stein geht's für die Trucks. | Foto: Archiv

2. EM-Lauf des Europa Truck-Trial

OBERNDORF (niko). Am 7. und 8. Juli sind wieder schwere Brummer zu Gast im Hartsteinwerk. Die Europatrucktrial macht mit dem 2. EM-Lauf Station in Oberndorf. Jeweils von 9 bis 18 Uhr gibt es spektakuläre Bewerbe in sechs (Gewichts-)Klassen zu bestaunen. Rund 50 internationale Truck-Teams werden antreten. Zum Auftakt gibt es bereits am Freitagabend um 19 Uhr einen Truck-Korso durch Oberndorf, anschließen das Platzkonzert im Zelt am HWK-Areal mit Feuerwerk. Nach den Trial-Bewerben am Samstag und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
© einsatzfoto.at
8

Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen in Hainzenberg

HAINZENBERG. Am 15.06.2012 gegen 14:00 Uhr fuhr ein LKW auf der B165 in Hainzenberg talwärts, gefolgt von einem PKW. Dieser hatte vom LKW-Fahrer ein Zeichen erhalten, dass er überholen könne. Gleichzeitig kam talaufwärts ein PKW entgegen, der nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben konnte. Es kam zur Kollision der beiden Autos. Eine Lenkerin wurde mit Verdacht auf einen Schock mit der Rettung ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Das massiv beschädigte Unfallauto wurde vom Abschleppdienst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Sporer

LKW-Fahrer mit 2,2 Promille in Wörgl

WÖRGL. Am 14.Juni 2012 gegen 19:30 Uhr meldete ein Zeuge einen LKW, der auf der A12 sämtliche Fahrstreifen auf der A12 in Richtung Kufstein benützte und eben bei Wörgl West abgefahren sei. Der Sattelzug konnte durch Polizeibeamte in Wörgl festgestellt werden. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 2,2 Promille, dem 37-jährigen rumänischen Staatsangehörigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und einen Sicherheitsleistung eingehoben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Warum der leere Sattelzug links von der Fahrbahn abkam, ist bis Dato noch unklar | Foto: FF St. Georgen/Gr.
10

Sattelzug landete im Kreuzungsbereich Stritzing, im Weizenfeld

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN Die FF St. Georgen wurde am Fr. 8. Juni, gegen 06.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Stritzing alarmiert. Der LKW, kommend von Haag Richtung Grieskirchen geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor dem Kreuzungsbereich Stritzing links von der Fahrbahn ab und fuhr mitten in ein Weizenfeld. Wie durch ein Wunder kam kein Gegenverkehr zu schaden. Der verletzte Fahrer wurde sofort vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Große Freude bei allen Beteiligten, v.l.n.r.: Werner strobl,Bürgermeister Rinn Friedrich Hoppichler,Dekan Dominik Jenewein,Bürgermeister Patsch Dipl. Ing. Andreas Danler,Bürgermeister Lans Christian Meischl,Bürgermeister Sistrans Josef Kofler,Bürgermeister Tulfes  Josef Gatt,Bürgermeister Aldrans Adolf Donnemiller und Manfred Mähr. Foto (c) Skamen
6

Eine Taufe der besonderen Art

6 Gemeinden freuen sich über ein neues Abfallsammelfahrzeug Große Freude herrschte am Recyclinghof in Aldrans als der Obmann des Abfallbeseitigungsverbandes südöstliches Mittelgebirge und Bürgermeister von Aldrans Adolf Donnemiller zur feierlichen Übergabe des nagelneuen Abfallsammelfahrzeug einlud. Für fast 10.000 Gemeindebürger ist das neue moderne Fahrzeug in den Gemeinden Aldrans, Sistrans, Lans, Patsch, Tulfes und Rinn im Einsatz. Vollste Zufriedenheit auch bei den beiden Müllwagenfahrern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
6

Lkw kippt im Kreisverkehr

INNSBRUCK (cia). Um etwa 11.30 Uhr ist am Dienstag, dem 22. Mai ein Lkw in einem Kreisverkehr am Griesauweg nahe dem Einkaufszentrum DEZ umgekippt. Ein geplatzter Reifen könnte den Unfall verursacht haben. Der Lenker des Schwerfahrzeuges wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Er konnte von der Feuerwehr geborgen werden, nachdem sie die Frontscheibe entfernt hat. Nach Angaben des Einsatzleiters Marcus Wimmer waren 14 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Kurz nach 13 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
2

Überhitzte Bremsen: Holztransporter kippte um

UNTERWEITERSDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag im Kreuzungsbereich der Königswiesener Straße (B124) und der Mühlviertler Straße (B310) in Unterweitersdorf gekommen: Ein Holztransporter, der Richtung Linz unterwegs war, geriet außer Kontrolle, stürzte zur Seite und verlor die volle Ladung. Auslöser für den Unfall dürften überhitzte Bremsen gewesen sein. Der Lenker des Holztransporters wurde von zwei Lkw-Fahrern, die an der Unfallstelle anhielten, aus der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
17

Lkw-Hänger umgekippt

TRAGWEIN. Ein mit Hackgut beladener Lkw-Hänger kippte vorigen Freitag (18. Mai) in der Ortschaft Stranzberg um. Der Fahrer hatte vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Herrschaft über den Wagen verloren. Die alarmierten Feuerwehren Tragwein und Mistlberg begannen sofort mit der schwierigen Bergung des Hängers. Da dieser noch beladen war, musste er zuerst mit einen Hoftrack entladen werden, um ihn dann mit Kran und Seilwinde wieder aufzustellen. Fotos: FF Tragwein

  • Freistadt
  • Roland Wolf

In Sattelschlepper eingebrochen

MÜHLBACHL. Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen sind ein oder mehrere unbekannte Täter in das Führerhaus eines Sattelzugfahrzeuges eingebrochen. Der Lkw war am Areal der Tankstelle ENI auf der A-13 im Gemeindegebiet Mühlbachl abgestellt. In den Morgenstunden bemerkte der Tankwart, dass bei der Zugmaschine eine Seitenscheibe eingeschlagen war und verständigte die Autobahnpolizei Schönberg. Gestohlen wurden ein Navigationsgerät und eine Seitenkamera. Zudem wurde die Plane des Sattelauflegers...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrunkener Lkw-Lenker gestoppt

GRIES. Ein Lkw-Lenker ist am 14. Mai auf der Brennerautobahn aus dem Verkehr gezogen worden. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Gemeindegebiet von Gries stellte die Autobahnpolizei einen Alkoholgehalt von 1,5 Promille bei dem 49-Jährigen fest. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen, dar aus Litauen stammende Sattelschlepper bei der Kontrollstelle abgestellt. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro hinterlegen und den Fahrzeugschlüssel abgeben. Er wurde bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Angath will nicht aufgeben

Der Widerstand gegen die LKW-Parkpätze wird heftiger. Die ASFINAG beharrt aber auf ihren Plänen. ANGATH (ck). Die Diskussion um den Bau zusätzlicher LKW-Parkplätze im Bereich Angath ist nicht neu, nun will die ASFINAG mit der OMV als Partner aber ernst machen und das Projekt in den nächsten Wochen einreichen. Da es sich ausschließlich um Autobahnfläche handelt, ist die ASFINAG nicht auf die Zustimmung der Gemeinde Angath angewiesen. Doch die Bürger, wie auch Gemeinde- und Landespolitiker wehren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.