Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Sprichwörtlich über Stock und Stein geht's für die Trucks. | Foto: Archiv

2. EM-Lauf des Europa Truck-Trial

OBERNDORF (niko). Am 7. und 8. Juli sind wieder schwere Brummer zu Gast im Hartsteinwerk. Die Europatrucktrial macht mit dem 2. EM-Lauf Station in Oberndorf. Jeweils von 9 bis 18 Uhr gibt es spektakuläre Bewerbe in sechs (Gewichts-)Klassen zu bestaunen. Rund 50 internationale Truck-Teams werden antreten. Zum Auftakt gibt es bereits am Freitagabend um 19 Uhr einen Truck-Korso durch Oberndorf, anschließen das Platzkonzert im Zelt am HWK-Areal mit Feuerwerk. Nach den Trial-Bewerben am Samstag und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
© einsatzfoto.at
8

Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen in Hainzenberg

HAINZENBERG. Am 15.06.2012 gegen 14:00 Uhr fuhr ein LKW auf der B165 in Hainzenberg talwärts, gefolgt von einem PKW. Dieser hatte vom LKW-Fahrer ein Zeichen erhalten, dass er überholen könne. Gleichzeitig kam talaufwärts ein PKW entgegen, der nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben konnte. Es kam zur Kollision der beiden Autos. Eine Lenkerin wurde mit Verdacht auf einen Schock mit der Rettung ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Das massiv beschädigte Unfallauto wurde vom Abschleppdienst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Sporer

LKW-Fahrer mit 2,2 Promille in Wörgl

WÖRGL. Am 14.Juni 2012 gegen 19:30 Uhr meldete ein Zeuge einen LKW, der auf der A12 sämtliche Fahrstreifen auf der A12 in Richtung Kufstein benützte und eben bei Wörgl West abgefahren sei. Der Sattelzug konnte durch Polizeibeamte in Wörgl festgestellt werden. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 2,2 Promille, dem 37-jährigen rumänischen Staatsangehörigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und einen Sicherheitsleistung eingehoben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Warum der leere Sattelzug links von der Fahrbahn abkam, ist bis Dato noch unklar | Foto: FF St. Georgen/Gr.
10

Sattelzug landete im Kreuzungsbereich Stritzing, im Weizenfeld

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN Die FF St. Georgen wurde am Fr. 8. Juni, gegen 06.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Stritzing alarmiert. Der LKW, kommend von Haag Richtung Grieskirchen geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor dem Kreuzungsbereich Stritzing links von der Fahrbahn ab und fuhr mitten in ein Weizenfeld. Wie durch ein Wunder kam kein Gegenverkehr zu schaden. Der verletzte Fahrer wurde sofort vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Große Freude bei allen Beteiligten, v.l.n.r.: Werner strobl,Bürgermeister Rinn Friedrich Hoppichler,Dekan Dominik Jenewein,Bürgermeister Patsch Dipl. Ing. Andreas Danler,Bürgermeister Lans Christian Meischl,Bürgermeister Sistrans Josef Kofler,Bürgermeister Tulfes  Josef Gatt,Bürgermeister Aldrans Adolf Donnemiller und Manfred Mähr. Foto (c) Skamen
6

Eine Taufe der besonderen Art

6 Gemeinden freuen sich über ein neues Abfallsammelfahrzeug Große Freude herrschte am Recyclinghof in Aldrans als der Obmann des Abfallbeseitigungsverbandes südöstliches Mittelgebirge und Bürgermeister von Aldrans Adolf Donnemiller zur feierlichen Übergabe des nagelneuen Abfallsammelfahrzeug einlud. Für fast 10.000 Gemeindebürger ist das neue moderne Fahrzeug in den Gemeinden Aldrans, Sistrans, Lans, Patsch, Tulfes und Rinn im Einsatz. Vollste Zufriedenheit auch bei den beiden Müllwagenfahrern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
6

Lkw kippt im Kreisverkehr

INNSBRUCK (cia). Um etwa 11.30 Uhr ist am Dienstag, dem 22. Mai ein Lkw in einem Kreisverkehr am Griesauweg nahe dem Einkaufszentrum DEZ umgekippt. Ein geplatzter Reifen könnte den Unfall verursacht haben. Der Lenker des Schwerfahrzeuges wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Er konnte von der Feuerwehr geborgen werden, nachdem sie die Frontscheibe entfernt hat. Nach Angaben des Einsatzleiters Marcus Wimmer waren 14 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Kurz nach 13 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
2

Überhitzte Bremsen: Holztransporter kippte um

UNTERWEITERSDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag im Kreuzungsbereich der Königswiesener Straße (B124) und der Mühlviertler Straße (B310) in Unterweitersdorf gekommen: Ein Holztransporter, der Richtung Linz unterwegs war, geriet außer Kontrolle, stürzte zur Seite und verlor die volle Ladung. Auslöser für den Unfall dürften überhitzte Bremsen gewesen sein. Der Lenker des Holztransporters wurde von zwei Lkw-Fahrern, die an der Unfallstelle anhielten, aus der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
17

Lkw-Hänger umgekippt

TRAGWEIN. Ein mit Hackgut beladener Lkw-Hänger kippte vorigen Freitag (18. Mai) in der Ortschaft Stranzberg um. Der Fahrer hatte vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Herrschaft über den Wagen verloren. Die alarmierten Feuerwehren Tragwein und Mistlberg begannen sofort mit der schwierigen Bergung des Hängers. Da dieser noch beladen war, musste er zuerst mit einen Hoftrack entladen werden, um ihn dann mit Kran und Seilwinde wieder aufzustellen. Fotos: FF Tragwein

  • Freistadt
  • Roland Wolf

In Sattelschlepper eingebrochen

MÜHLBACHL. Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen sind ein oder mehrere unbekannte Täter in das Führerhaus eines Sattelzugfahrzeuges eingebrochen. Der Lkw war am Areal der Tankstelle ENI auf der A-13 im Gemeindegebiet Mühlbachl abgestellt. In den Morgenstunden bemerkte der Tankwart, dass bei der Zugmaschine eine Seitenscheibe eingeschlagen war und verständigte die Autobahnpolizei Schönberg. Gestohlen wurden ein Navigationsgerät und eine Seitenkamera. Zudem wurde die Plane des Sattelauflegers...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrunkener Lkw-Lenker gestoppt

GRIES. Ein Lkw-Lenker ist am 14. Mai auf der Brennerautobahn aus dem Verkehr gezogen worden. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Gemeindegebiet von Gries stellte die Autobahnpolizei einen Alkoholgehalt von 1,5 Promille bei dem 49-Jährigen fest. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen, dar aus Litauen stammende Sattelschlepper bei der Kontrollstelle abgestellt. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro hinterlegen und den Fahrzeugschlüssel abgeben. Er wurde bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Angath will nicht aufgeben

Der Widerstand gegen die LKW-Parkpätze wird heftiger. Die ASFINAG beharrt aber auf ihren Plänen. ANGATH (ck). Die Diskussion um den Bau zusätzlicher LKW-Parkplätze im Bereich Angath ist nicht neu, nun will die ASFINAG mit der OMV als Partner aber ernst machen und das Projekt in den nächsten Wochen einreichen. Da es sich ausschließlich um Autobahnfläche handelt, ist die ASFINAG nicht auf die Zustimmung der Gemeinde Angath angewiesen. Doch die Bürger, wie auch Gemeinde- und Landespolitiker wehren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
33

Fa. Empl baut um 6 Mio in Uderns

UDERNS (fh). Was lange währt wird endlich gut denn es hat nicht weniger als 10 Jahre gedauert bis die Fa. Empl Fahrzeugbau die Genehmigungen beisammen hatte die nötig waren um jenen Technologiepark zu bauen der 36 Mitarbeitern einen ganzjährigen Arbeitsplatz garantiert. In einem ersten Bauabschnitt werden bis Ende September 2012 rund 3.200 Quadratmeter verbaut. An die EMPL-eigene Montagehalle, in der die Sonder-LKW-Aufbauten mit sensibler Ausrüstung und Elektronik ausgestattet werden, werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Allrad-Rollenprüfstand des ECS ist ein multifunktionales Entwicklungstool und wird für unterschiedlichste Prüf- und Entwicklungsaufgaben verwendet. | Foto: ECS

St. Valentin – Zentrum für globale Innovation

In St. Valentin betreibt Magna Powertrain weltweit führendes Entwicklungscenter für Automobilsektor. ST. VALENTIN (wom). „Die Stärke des Engineering Center Steyr (ECS) liegt darin, Industrialisierungsprozesse durch fortschrittliche Entwicklungsmethodik zu unterstützen“, erklärt Werner Dantendorfer, Director Business Development bei ECS Magna Powertrain. Das Unternehmen, das sich seit 2002 am Standort St. Valentin be- findet, beschäftigt sich vor allem mit Entwicklungen im Bereich Nutzfahrzeuge,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Oliver Wurz

Navigationsgeräte aus einem PKW und zwei LKW gestohlen

Im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde in der Zeit vom 14.05.2012, 20:00 Uhr – 15.05.2012, 05:30 Uhr in zwei LKW eingebrochen. Aus beiden Fahrzeugen wurde jeweils das Navigationsgerät gestohlen. Ebenfalls im Stadtteil Gnigl wurde in der Zeit vom 14.05.2012, 20:00 Uhr bis 15.05.2012, 07:30 Uhr aus einem PKW ein Navigationsgerät gestohlen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: ZOOM-TIROL

Sattelschlepper ausgebrannt

PATSCH. Im Gebiet von Patsch ist am Samstagmorgen auf der A13 das Zugfahrzeug eines Sattelschleppers ausgebrannt. Nach Polizeiangaben versuchte der Lenker des slowenischen Lkws noch, den Brand mit dem Feuerlöscher zu bekämpfen, musste aber nach wenigen Momenten das Fahrzeug ohne Fahrzeugpapiere und persönliche Gegenstände verlassen, als das Führerhaus in Vollbrand geriet. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die FF Vill konnten den Brand um 9 Uhr löschen. Reinigungs- und Aufräumarbeiten dauerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gefahrengut trat auf der A13 aus

MÜHLBACHL. Am Donnerstag, dem 3. Mai, ist aus einem Sattelschlepper der gefährliche Stoff Etylendiamin ausgetreten. Der Lkw hatte 88 Fässer der ätzenden und entzündlichen Substanz geladen. Auf einem Autobahnparkplatz stellte der deutsche Fahrer die Flüssigkeit fest, als er gegen 20.50 Uhr eine Pause machen wollte. Der 52-Jährige verständigte sofort die Polizei. Die Freiwilligen Feuerwehren Steinach, Schönberg, Mühlbachl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck sperrten den Gefahrenbereich großräumig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: FF Sölden

Zweites Leben für Tanklöschfahrzeug der FF Sölden

Nach mehr als 31 Jahren im Einsatz der Feuerwehr Sölden diente das TLF noch weitere fünf Jahre der Feuerwehr Zwieselstein. Ende 2011 wurde das Fahrzeug nun endgültig ausgeschieden. Nach einigen Überlegungen was mit diesem Fahrzeug geschehen sollte, kamen Manuel Ribis und Matthias Claudius auf die Idee, das Fahrzeug anlässlich einer Benefiz-Rally zu spenden. Die Gemeindeführung unter Bgm. Mag. Ernst Schöpf, war sofort von der Idee begeistert das Fahrzeug bei der diesjährigen Allgäu-Orient Rally...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Scania Gelände findet die 1. Vorrunde des "Young European Truck Driver" Wettbewerbs statt.
8

Scania sucht den King of the Road

INZING. (kr) Im Rahmen des Frühlingsfestes fand vergangenes Wochenende die erste Vorrunde des Scania Fahrerwettbewerbes "Young European Truck Driver" statt. Der Wettbewerb findet seit 9 Jahren statt und dient unter anderem dazu die Fahrer in wichtigen Fahrtechniken zu schulen. 20 Lkw-Fahrer aus Westösterreich kämpften um den Einzug in das Österreich-Finale, nur die besten 6 Fahrer konnten sich für das Finale qualifizieren. Die Teilnahmer mussten am Wettbewerbstag verschiedene Theorie- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
(C) Brunner Images
3

LKW kippte im Kreisverkehr in Lienz um

Heute Nachmittag gegen 14:15 kippte ein LKW am Mittereggerkreuz in Lienz um. Der Fahrer wurde aus dem Auto befreit und in das BKH-Lienz eingeliefert. Es kam zu größeren Verzögerungen auf der Bundesstrasse. Die genaue Unfallursache ist derzeit nicht bekannt. Im Einsatz waren die FF-Lienz, das Rote Kreuz Lienz und Polizeiinspektion Lienz.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
4

LKW Unfall auf der Ausfahrt Wörgl West

(wma) Zu einem LKW Unfall bei dem der Lenker leicht verletzt wurde kam es am Samstag Vormattag auf der Autobahn Wörgl West. Der 54-jährige polnische Lenker eines Sattelzuges wollte am Samstag kurz vor 9,00 Uhr von Kufstein kommend die Ausfahrt Wörgl West benutzen. Vermutlich in Folge zu hoher Geschwindigkeit kam er mit dem Sattelzug über dem rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte über die Böschung. Der leichtverletzte Lenker wurde mit einem Rettungsfahrzeug ins KH Kufstein gebracht wo er nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
9 3

Show-Track der Uni. Leoben.

Mit einem Show-Truck macht die Montanuniversität Leoben Werbung für ihr Studienangebot. Die jährliche Aktion gibt es seit zehn Jahren, dabei wurden rund 18.000 Schüler in Österreich und dem benachbarten Ausland per Lkw informiert.

  • Stmk
  • Leoben
  • Alfred Pracher

Betrunkener Lkw-Lenker auf A13

GRIES. Am 7. April hat ein Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz Nößlach auf der A13 ein weiteres Schwerfahrzeug beim Wegfahren beschädigt. Die Autobahnpolizei konnte den 42-jährigen Slowaken anhalten. Ein Alkomatentest bei dem Fahrerflüchtigen ergab 1,66 Promille. Dem betrunkenen Lenker wurde der Führerschein abgenommen, am Fahrzeug wurden Radklammern angebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.