luisa

Beiträge zum Thema luisa

Organisationsteam | Foto: Karl Klug
5

Open-Air-Musik und Feuershow
Traditioneller Mauthausener Kulturgenusssommer startet am Samstag, 29. Juni mit Livemusik und Feuershow am Heindlkai!

Mit einem abwechslungsreichen Programm voller Musik, Kinderkultur, Geschichtsrundgängen, Weingenuss und spannenden Events lädt der Kulturgenusssommer der Marktgemeinde Mauthausen auch heuer wieder zu unvergesslichen Sommererlebnissen ein. Den Auftakt bildet am Samstag, 29. Juni, eine stimmungsvolle Veranstaltung am Heindlkai: Ab 19 Uhr sorgen die "Rockin'Four" mit rockigen Klängen für beste Unterhaltung, bevor Luisa von den "Feuersternen" um 22 und 23 Uhr mit einer atemberaubenden...

  • Perg
  • gottfried kraft
Thomas Heschl von Toms Stadl in Pöllau mit Judith Fasching (Euorgast Interex; l.) und Alexandra Lechner von der Frauen- und Mädchenberatung. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 2

Frauen- und Mädchenberatung
Das Codewort lautet „Luisa ist hier“

„Luisa ist hier!“ ist eine Initiative um Mädchen und jungen Frauen ein sicheres Umfeld im Nachtleben zu bieten. Ziel ist kompetente Hilfe durch ein niederschwelliges Angebot und geschultes Personal. Ab sofort wird diese Initiative auch im Bezirk angeboten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Jede dritte Frau ab 15 Jahren ist in Österreich von Gewalt betroffen. Sexistische Äußerungen, ungewollte Berührungen oder Belästigungen kommen im Nachtleben häufig vor. Sicherheit vermitteln „Ist Luisa hier?“ Mit diesem...

"Ist Luisa hier?" Diese einfache Frage hilft, um Unterstützung zu bekommen. In Graz-Umgebung ist das noch nicht so angekommen. | Foto: Joseph Yip7/Unsplash
3

Prävention
"Ist Luisa hier?" soll in Graz-Umgebung ausgerollt werden

"Ist Luisa hier?" Mit dieser einfachen Frage können sich junge und erwachsene Frauen vor Belästigungen und Übergriffen im Nachtleben schützen. Ein niederschwelliges Angebot, das bislang hauptsächlich in Graz Unterstützung findet. Nun will man es aber auch in Graz-Umgebung ausrollen. GRAZ-UMGEBUNG. In 55 Lokalen, Bars und Clubs in der Landeshauptstadt kann man bei einem dafür geschulten Personal hinter der Theke diskret um Hilfe bitten, wenn man von verbaler und/oder körperlichen Übergriffen,...

Marion Götz (FH City Campus), Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Frauenstadträtin Erika Buchinger und Rebecca Ullmer (FH City Campus). | Foto: Maurer, Stadt WRN

Hilfsangebot für Frauen wird unterstützt
Hilfsangebot „Ist Luisa da?“ mit 15 teilnehmenden Betrieben

Neu mit dabei: FH City Campus & Bibliothek im Zentrum. WIENER NEUSTADT (Red.). Das Hilfsangebot „Ist Luisa da?“ der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit Vereinen, Polizei und Betrieben wächst seit dem Start im Herbst 2023 stetig weiter. Mit der Frage „Ist Luisa da?“ bekommen Mädchen und Frauen, die sich beim Besuch eines Lokals, einer Bar oder eines Clubs belästigt fühlen, schnell und diskret Hilfe. Mittlerweile sind 15 Betriebe mit dabei, darunter seit Kurzem auch der FH City Campus und...

(v. l. n. r.) Katharina Hölbing (Frauen gegen VerGEWALTigung), Gabi Plattner (Frauenhaus Tirol), Ulrich Mayerhofer (IKB-Geschäftsbereichsleiter Bäder) und Renate Rossmann (Mitarbeiterin im Hallenbad Amraser Straße) | Foto: IKB

Gemeinsam gegen Belästigung
Luisa-Projekt startet in Innsbrucks Schwimmbädern

Das Luisa-Projekt, unterstützt vom Frauenhaus Tirol und Frauen gegen VerGEWALTigung, wird nun auch in den IKB-Bädern eingeführt. Betroffene können sich an die Badeaufsicht wenden und nach Luisa fragen, um Hilfe gegen sexuelle Belästigung zu erhalten. INNSBRUCK. "Ich suche Luisa" – mit diesen Worten können sich Personen, die sich in einem der Innsbrucker Frei- und Hallenbädern bedrängt fühlen, künftig an die Badeaufsicht wenden. In zahlreichen Lokalen gibt es die Aktion bereits: Wer sich...

 In Österreich ist jede fünfte Frau ab 15 Jahren körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Die Coronapandemie und die Maßnahmen haben die Situation noch verschlechtert. Handzeichen, Viola und Luisa sollen Frauen in ihrer prekären Lage unterstützen. | Foto: skn
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Handzeichen gegen häusliche Gewalt. Hättest du es gewusst? – Umfrage der Woche

TIROL (skn). In Österreich ist jede fünfte Frau ab 15 Jahren körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Die Coronapandemie und die Maßnahmen haben die Situation noch verschlechtert. Handzeichen, Viola und Luisa sollen Frauen in ihrer prekären Lage unterstützen. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Handzeichen gegen häusliche GewaltIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr den stillen Hilferuf – das das Handzeichen, das auf häusliche Gewalt hinweist – kennt. Hier...

Katharina Hölbing, Frederik Lordick, Emma Egger und Waldemar Schubert stellten die Initiative im LanTech in Landeck vor. (v.l.)  | Foto: Thurner

Nachtleben
"Luisa" ist nun auch hier in Landeck

LANDECK. Die Interessensvertretung "Innsbruck Club Commission" bot Anfang Oktober in Kooperation mit ExpertInnen vom Verein "Frauen gegen verGEWALTigung", dem "Frauenhaus Tirol" und der "Drogen Arbeit Z6" eine Schulung für Gastronomen, Hotel-, Bar- und ClubbesitzerInnen und MitarbeiterInnen aus dem Bezirk Landeck um über die Initiative „Luisa ist hier" zu informieren und konkrete Umsetzungstipps zu geben.  Wer ist Luisa??"Luisa ist hier" ist ein Codewort, welches ein niederschwelliges...

Anzeige
Nicole Weinberger (Polizei Amstetten), Robert Gelbmann (Yellow, K1, Stehachterl), Ingo Pribil (Feierabendbar), Sonja Mille (Frauenberatung) | Foto: Frauenberatung

Frauenberatung Mostviertel
Projekt "Luisa" etabliert sich in Amstetten

Bei der 2. Infoveranstaltung für Gastronomen konnten weitere Nachtlokale für das Projekt „Luisa ist da“ gewonnen werden. Mit dabei sind bisher Sound, Hofcafé, Mojo, Yellow, K1, Stehachterl und Gürtler’s Feierabendbar. STADT AMSTETTEN, „Luisa ist da“ ist ein Hilfsangebot für Mädchen und Frauen, die sich beim Besuch eines Lokals aus einer unangenehmen Situation befreien möchten. Mit der Frage „Ist Luisa da?“ können sie sich ans Personal wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. „Luisa“...

Claudia Orthaber und die Mausefalle sind Luisa-Lokal. | Foto: KK
1 5

Übergriffe auf Frauen
Luisa kommt in Grazer Lokale

Wer das Servicepersonal in der Grazer Gastro nach "Luisa" fragt, dem wird geholfen, wenn es ernst wird. Seit Juli machen neue Lokale mit. GRAZ. Übergriffe auf Frauen kommen nicht aus den Schlagzeilen. Um sexuelle Belästigung beim Fortgehen und Feiern weitestgehend zu verhindern, hat Frauenstadträtin Judith Schwentner (Grüne) ein Hilfsprojekt für Frauen ("Luisa ist da!") nach Graz geholt: Fühlen sich (junge) Frauen beim Besuch eines Lokals, einer Bar oder Diskothek bedroht, können sie sich mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bürgermeister Georg Willi, Katharina Hölbing (Frauen gegen VerGEWALTigung), Gemeinderätin Barbara Neßler, Fred Lordick (Co-Initiator "Luisa-ist-hier" und Mitbetreiber des Clubs Dachsbau) und Vizebürgermeister Franz X. Gruber (v.l.)
1

Luisa ist hier
Präventiv gegen sexualisierte Gewalt

Luisa ist in Innsbruck. Österreichweit ist die Landeshauptstadt die erste Stadt, die das Projekt umsetzt – 60 deutschsprachige Städte nehmen bereits daran teil: Bei „Luisa ist hier“ geht es um ein Codewort, mit dem sich Frauen bei Belästigung, Bedrohung oder Angst vor Übergriffen in Nachtlokalen, ohne weitere Erklärung ans Personal wenden können und Hilfe bekommen. „‚Pass auf beim Ausgehen‘, hat jede Frau schon einmal gehört. Doch sexualisierte Gewalt ist kein „Frauenthema“, sondern ein...

Können mit ihren Vornamen gut leben: Katharina Schlemmer und Christina Wurz.
9

Das sind die beliebtesten Babynamen in Amstetten

Studie von Babygalerie.at: Niederösterreich liebt Anna und Lukas, im Bezirk führt Jonas vor Eymen. BEZIRK AMSTETTEN. Die Niederösterreicher bleiben bei der Wahl der Kindernamen klassisch und biblisch. In der Namensstatistik der Internetplattform Babygalerie.at führt Anna vor Lukas. Im Bezirk Amstetten sind Jonas bei den Burschen und Luisa bei den Mädchen die beliebtesten Namen. Doch wie zufrieden sind die Amstettner eigentlich mit der Namenswahl durch ihre Eltern? Name: Grundsätzlich zufrieden...

Dreh mit Manuel Sackl | Foto: KK
2

Kinosommer an der Tiebel

Zum 6. Mal startet am 17. Juli um 21 Uhr der Filmsommer der Filmwerkstatt im kultur-forum-amthof. FELDKIRCHEN. Mit der österreichischen Erstaufführung von zwei Filmen als Open Air vor dem Amthof in Zusammenarbeit mit dem Amthofcafe geht es los. Als Hauptfilm ist der wunderschöne US-amerikanische Independentfilm „Perfekt ist jetzt“ (The spectacular now) von James Ponsolodt mit Shailen Woodley und Miles Teller zu sehen. Im Vorprogramm läuft der Studentenfilm „Luisa“ der beiden in der FH...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.