Lukas Weißhaidinger

Beiträge zum Thema Lukas Weißhaidinger

Lukas Weißhaidinger wirft den Diskus auf eine neue Rekordweite. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswurf
Weißhaidinger stellt neuen Rekord auf

Lukas Weißhaidinger gelang in Eisenstadt mit 69,04 Meter eine neuen, österreichischen Rekord auf.  TAUFKIRCHEN/PRAM. 1115 Tage musste das Diskus-Ass auf einen neunen Rekord warten. "Das hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten", strahlte Weißhaidinger. "Aber Rekorde kann man nicht planen, die passieren eben." Der 29-jährige Taufkirchner stellte beim Austrian Top-Meeting in Eisenstadt einen neuen österreichischen Diskus-Rekord mit 69,04 Meter auf, verbesserte seine alte Bestmarke von 20....

Großartiger neuer Diskusrekord für Lukas Weißhaidinger in Eisenstadt. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
4

Leichtathletik-Meeting in Eisenstadt
Weißhaidinger wirft Diskus-Rekord

Großartige Leistungen beim Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt. Vor allem Lukas Weißhaidinger bestätigte seine Top-Form. Mit 69,04m stellte er einen neuen österreichischen Rekord im Diskuswurf auf. EISENSTADT. Der Jubel war danach beim Oberösterreicher und seinem Coach Gregor Högler natürlich riesengroß. In der Weltrangliste schob sich der WM-Dritte damit wieder auf Position 4 vor, eine Kampfansage an seine Konkurrenten im Hinblick auf Olympia. Rang 2 ging mit 63,56m an Janos Huszak...

Für Lukas Weißhaidinger heißt es in Teneriffa bis an die Grenzen zu gehen. | Foto: Ewald Kahlbacher
2

Lukas Weißhaidinger
Training bis zur absoluten Erschöpfung

Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler flogen am 9. April via Madrid zu einem zweiwöchigen Trainingslager nach Teneriffa. TAUFKIRCHEN/PRAM. Pro Woche stehen für den Taufkirchner Diskuswerfer mindestens sechs Wurf-Einheiten à 60 Würfen am Trainingsprogramm. "Ich werfe stundenlang, bis die Finger weh tun und der Rücken schmerzt – bis zur absoluten Erschöpfung", so der 29-jährige Taufkirchner. Bereits beim ersten Trainingslager in Teneriffa im März standen für den Taufkirchner gut 600 Würfe...

Der Taufkirchner Lukas Weißhaidinger setzt auf Biomechanische Video-Analyse. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswerfer
Weißhaidinger setzt auf 1.600 Bilder pro Sekunde

Big brother is watching you – Lukas Weißhaidinger setzt bei Training auf biomechanische Video-Analyse. TAUFKIRCHEN/PRAM. ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler hatte die Sendung bereits herbeigesehnt. Acht neue biomechanische Video-Analyse-Kameras von "simi reality motions", dazu Computer-Software und hunderte Meter an Daten-Kabeln. Mit dem neuen System lässt sich das Wurftraining von Diskus-Rekordhalter Lukas Weißhaidinger auf eine neue Stufe heben. Die Kameras zeichnen 1.600 Bilder in der Sekunde...

Lauf der Giganten beim 100 Meter-Lauf in Andorf: Weltmeister Ramil Guliyev (2. v. l.) gegen Olympiasieger Christian Taylor (2. v. r.). | Foto: IGLA
45

Int. Josko Laufmeeting
Ein Meeting, das sämtliche Rekorde pulverisierte

Trotz Corona waren am 1. August zahlreiche Athleten aus dem In- und Ausland beim Int. Josko Laufmeeting am Start.  ANDORF (ebd). Spannende Bewerbe, zahlreiche Erfolge auf Europa- und Weltniveau, eine Flut an persönlichen Best- und Saisonbestleistungen sowie ein neuer Meeting-Rekord – so lässt sich das von der Sportunion Igla long life veranstaltete Meeting im Pramtalstadion auf den Punkt bringen. Doch alles der Reihe nach: Mit dem ersten Startschuss des Tages verließen die Frauen die...

Lukas Weißhaidinger bestreitet nur mehr zwei Meetings. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswerfer
Weißhaidinger beendet vorzeitig Saison

TAUFKIRCHEN (ebd). Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger wird in dieser Freiluftsaison nur mehr zwei Meetings bestreiten. Der 28-jährige Oberösterreicher, der vergangenes Wochenende beim dritten Start im Rahmen der ÖLV-Austrian-Top-Meeting-Serie in Graz-Eggenberg seinen zweiten Erfolg feierte, geht nur mehr am 1. August in Andorf und dann auch noch bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Südstadt (15./16. August) an den Start. "Ich lasse die Saison frühzeitig ausklingen. In der Südstadt...

Hannah Ladinig, Lukas Weisshaidinger, Jakob Ladinig
1

Top Meeting Graz
VST-LAAS

Am 18.07. 2020 fand das Austrian Top Meeting in Graz statt. Diesmal vertraten Hannah und Jakob Lading den VST-Laas. Jakob Ladinig verbesserte seine Bestleistung im Vortexwurf auf 34,62m und erreichte Platz 4. Hannah Ladinig verbesserte.ebenfalls ihre Bestleistung im Diskuswurf auf 35,93m und setzte sich damit auch auf Platz 1 der österreichischen Jahresbestenliste der U18 weiblich. Ein Highlight war sicher auch das Treffen mit einem der Aushängeschilder der Österreichischen Leichtathletik:...

  • Stmk
  • Graz
  • Franziska David
Auch Djeneba Touré zeigt am Samstag ihr Können. | Foto: GEPA

Leichtathletik: Stars kommen nach Graz

"Wir schätzen uns in der Leichtathletik sehr glücklich, dass bei uns im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten der Wettkampfbetrieb wieder Fahrt aufgenommen hat", freut sich Carina Schrempf, die Landessportkoordinatorin für Leichtathletik, und verweist auf das Austrian Top Meeting. Dieses Mega-Event führt am 18. Juli 180 Teilnehmer aus zehn Nationen ins ASKÖ-Stadion Eggenberg. Genannt haben unter anderem Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, die Lokalmatadorinnen Djeneba Tourè (Diskus) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit Markus Fuchs kommt Österreichs bester Sprinter zum am 1. August zum Josko Laufmeeting 2020 nach Andorf. | Foto: Kahlbacher
8

Internationales Josko Laufmeeting
Weniger Bewerbe, aber Top-Besetzung

Josko Laufmeeting mit starken Siebenkämpferinnen, Top-Sprintern Fuchs & Guliyev sowie Lukas Weißhaidinger. ANDORF (juk). Das Internationale Josko Laufmeeting geht am 1. August über die Bühne. Lange war unsicher, ob das Sportevent wegen Corona stattfinden kann. Schließlich gab es grünes Licht. "Die Kinderläufe sowie Bewerbe über 400 Meter finden heuer nicht statt, da dort im Pulk gelaufen wird. Aber ansonsten sind wir so stark besetzt wie noch nie", erzählt Organisator Klaus Angerer. Auch der...

Lukas Weißhaidinger bestätigte seine gute Form auch in Eisenstadt. | Foto: ÖLV/ Alfred Nevsimal
18

Austrian Top Meeting in Eisenstadt
Lukas Weißhaidinger siegte in einem Weltklassefeld

Fünf Tage nach dem Auftakt in St.Pölten ging am Donnerstag die zweite von fünf Veranstaltungen der Austrian Top Meetings in der neuen Leichtathletik-Arena in Eisenstadt über die Bühne. Die Anlage wurde von den Athleten unisono als extrem gelungen gelobt, der Belag scheint außerdem sehr schnell zu sein. EISENSTADT. Keine einfachen Verhältnisse fanden die Diskuswerfer vor, die zwar stimmungsvoll unter Flutlicht werfen durften, aber von störendem Rückenwind von rechts hinten behindert wurden. Umso...

Freuen sich auf ein hochkarätiges Leichtathletik-Meeting in Eisenstadt: Meeting-Direktor Rolf Meixner, Bgm. Thomas Steiner und Rudolf Könighofer (Generaldirektor Raiffeisen Burgenland) | Foto: Uchann

Leichtathletik-Meeting in Eisenstadt
„Wahrscheinlich der beste Diskuswurf-Bewerb in Europa“

Am 2. Juli ist die neue Leichtathletik-Arena in Eisenstadt Schauplatz eines „Austrian-Top-Meetings“. Rund 140 Teilnehmer haben bereits zugesagt – unter ihnen Spitzen-Athleten aus dem In- und Ausland. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Diskuswurfbewerb mit Österreichs WM-Dritten Lukas Weißhaidinger. EISENSTADT. „Am 2. Juli fällt der Startschuss für eine neue Zeitrechnung in der burgenländischen Leichtathletik“, bringt es Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner auf den Punkt. Die neue...

Luki Weißhaidinger freut sich bereits auf Andorf. | Foto: Ewald Kahlbacher
4

Leichtathletik
Weißhaidinger startet beim Josko Laufmeeting

Lukas "Luki" Weißhaidinger wird auch beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf seine Diskusscheibe werfen – und das nicht als Einziger. ANDORF (ebd). "Alle drei Leichtathletik Olympiastarter in Andorf am Start zu haben ist echt eine Ehre und eine Bestätigung, dass die Athleten das Meeting in Andorf mit den vielen Zuschauern immer gerne besuchen", so Meetingorganisator Klaus Angerer. Luki gehört ja schon fast zum Inventar bei uns und ist Garant, dass viele Zuschauer kommen. In der tollen Form in der...

Der WM-Bronzemedaillengewinner im Diskuswurf 2019 Lukas Weißhaidinger will heuer die 70-Meter-Marke knacken.  | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Interview
Lukas Weißhaidinger geht auf Rekordjagd

Drei Mal warf der Taufkirchner Ausnahmeathlet heuer seinen Diskus schon über 68 Meter. Bald soll die 70-Meter-Marke fallen.   TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Internationale Meetings können aufgrund des Corona-Virus 2020 frühestens im August stattfinden. Die Formkurve von Lukas Weißhaidinger aber stimmt schon. Bei zwei Wettkämpfen unter nicht idealen Bedingungen katapultierte der 28-jährige ÖLV-Diskus-Rekordhalter seinen Diskus über 68 Meter. Wie er die 70-Meter-Marke knacken will, darüber sprachen er...

Weißhaidinger hielt sich am Bauernhof des Bruders fit. | Foto: Danny Jodts
2

Interview
"Tauben sind mit Diskus um die Wette geflogen"

Training läuft für Lukas Weißhaidinger nach fünf Wochen bei seinem Bruder in Taufkirchen wieder voll an. TAUFKIRCHEN/PRAM. Und zwar im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) Südstadt. Bis dahin hat sich Weißhaidinger am Bauernhof seines Bruders Franz im selbst gebauten Trainingszentrum fit gehalten. Doch wie geht`s nun weiter? Das verrät der Taufkirchner im Interview. Die wichtigste Frage in Covid-19-Zeiten: Bist du gesund und wie geht’s der Familie? Weißhaidinger: Eigentlich lief in den...

Als Zeichen der Anerkennung überreichten die Schülerinnen und Schüler der SMS Schärding Lukas Weißhaidinger einen selbstgemachten Kuchen. | Foto: Straif
25

SMS Schärding
Ein Olympionike zum Anfassen

SCHÄRDING. Am Freitag, 13. Dezember, besuchte Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger die Sportmittelschule Schärding. Etwa 100 Schüler waren anwesend, als der Spitzensportler über seine bisherigen Erfolge sprach und den jungen Zuhörern Ratschläge für ihre (sportliche) Zukunft gab. Der 27-Jährige wird als drittbester Diskuswerfer der Welt betitelt und hält mit 68,98 Metern den österreichischen Rekord im Diskuswurf. Ein harter Weg an die WeltspitzeVor 14 Jahren begab sich Weißhaidinger auf den durchaus...

Lukas Weißhaidinger holte in DOHA WM-Bronze mit dem Diskus. | Foto: Gladys Chai von der Laage
2

Süss Medizintechnik GmbH
Ganz oben in der Athleten-Szene

Das Tumeltshamer Medizintechnik Unternehmen Süss Medizintechnik GmbH ist seit vielen Jahren ganz oben in der Athleten Szene. TUMELTSHAM. Spitzensportler bringen sich auf Test- und Trainingsgeräten von Süss Medizintechnik genauso in Form wie Rekonvaleszente nach einem Unfall, einem operativen Eingriff oder im Falle einer neurologsichen oder kardiologischen Erkrankung. Aber auch Menschen mit Beeinträchtigung oder solche, die einfach ein wenig fitter sein wollen, sind bei Süssmed in besten Händen....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bernd Wiesberger ist als "Sportler des Jahres" in Österreich nominiert. | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook
2

Bad Tatzmannsdorf
Golfprofi Bernd Wiesberger als "Sportler des Jahres" nominiert

Als "Special Olympics Sportlerin des Jahres" wurde Christine Werkovits vom Team Dornau nominiert. BAD TATZMANNSDORF. Österreichs Sportjournalisten der Sports Media Austria wählten auch heuer die "Sportler des Jahres". Die jeweils Top 5 der Kategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft wurden als Nominierte im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag bekanntgegeben. Die Sieger werden am Donnerstag, 31. Oktober, im Rahmen der "Lotterien Sporthilfe-Gala" präsentiert und geehrt. Unter den fünf...

1 51

Offizieller Empfang
Großer Andrang bei Weißhaidinger-Empfang

TAUFKIRCHEN/PRAM. Am Freitag, 11. Oktober, kam es im Schulzentrum in Taufkirchen zum offiziellen Empfang von WM-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger. Der Taufkirchner Diskuswerfer stand den zahlreichen Fans nicht nur Rede und Antwort, sondern erfüllte auch Autogramm- und Fotowünsche. Ebenfalls mit dabei war Weißhaidingers Trainer Gregor Högler. Veranstaltet wurde der Empfang von Weißhaidingers Fanclub sowie zahlreichen Unterstützern. Fotos: Danny Jodts

Auch im Bierkrugstemmen würde Lucky Luky mit Sicherheit gute Leistungen bringen.  | Foto: BRS
9

Bockbieranstich
"Lucky Luky" hatte Bock auf Bier

RIED.  Nicht nur das Fasching, sondern auch die Bockbierzeit wird gerne als die fünfte Jahreszeit bezeichnet. Rechtzeitig vor dem Advent wird gemäß alter Tradition die Wartezeit auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit kräftigem Bockbier versüßt: Das Bockbier hat bei Bierliebhabern seinen Fixplatz Als Antwort auf die kalte Jahreszeit. Das erste Fass des heurigen Bockbieres der Brauerei Ried wurde am Dienstag, 8. Oktober, angezapft: von Anton Endl vom Musikverein Weilbach. Eine große...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Brüder Franz und Lukas Weißhaidinger. | Foto: Weißhaidinger
9

Lukas Weißhaidinger
Feierlicher Empfang für WM-Held

Gemeinsam mit WM-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger feiern – und zwar am kommenden Freitag, 11. Oktober. TAUFKIRCHEN (ebd). Lukas Weißhaidingers Fanclub unter der Regie von Bruder Franz Weißhaidinger lädt am 11. Oktober zur offiziellen Empfangsfeier. Im Interview verrät er, was die Besucher erwartet und wie er und die mitgereisten Fans Lukas Bronzemedaillengewinn hautnah miterlebt haben. Wie haben Sie als Fan vor Ort in Doha den Erfolg erlebt? Franz Weißhaidinger: Es ist...

Lukas Weißhaidinger, Bronzemedaillen-Gewinner bei der Leichtathletik-WM in Doha im Diskus, gibt am 12. Oktober eine Autogrammstunde bei Möbi in der Fürbergstraße. | Foto: ÖOC/GEPA
2

Event bei Möbi
"Live Cooking Day" und Autogrammstunde mit Leichathletik-Ass Lukas Weißhaidinger

Lukas Weißhaidinger, der frischgebackene Bronze-Medaillengewinner im Diskuswurf bei der Leichtathletik-WM in Doha wird am 12. Oktober beim "Live Cooking Day" bei Möbi in der Fürbergstraße eine Autogrammstunde geben. Dazu wird von 9:00 bis 17:00 Uhr der "BORA Truck" zu Gast sein. Es wird live präsentiert, gekocht und verkostet. SALZBURG. Österreichs erster männlicher Medaillengewinner bei einer Leichtathletik-WM, Lukas Weißhaidinger, wird am Samstag, den 12. Oktober, beim "Live Cooking Day" bei...

3

Lukas Weißhaidinger
"Ich wollte diese Medaille so sehr"

TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Kopfschüttelnd stand Lukas Weißhaidinger im Rahmen der Leichtathletik-WM in Doha vor der Journalistenschar und klopfte sich mit der linken Hand aufs Herz: "Ehrlich. Dieser Wettkampf hat mir einfach alles abverlangt. Ich wollte diese Medaille so sehr. Ich hatte Herzklopfen wie noch nie in meinem Leben und ich hab' sogar ein paar Stoßgebete geschickt. Das würde ich normal nicht machen. Aber heute war einfach alles surreal. Der Wettkampf war so spannend. Ich habe bis zum...

Archivfoto von Lukas Weißhaidinger vom heurigen Leichtathletik-Meeting in Ried. | Foto: LAG Ried

Platz drei in Dhoa
Bronze für Luky bei Weltmeisterschaft

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Nach einem sechsten Platz bei der Olympiade 2016 in Rio de Janeiro und Platz drei bei der Europameisterschaft in Berlin 2018 hat Lukas Weißhaidinger nun bei den Weltmeisterschaften in Doha am 30. September Leichtathletik-Geschichte geschrieben. Der Sportler aus Taufkirchen an der Pram holte im Diskuswerfen mit 66,82 Meter Bronze und damit die erste WM-Medaille für Österreichs Männer.  Im Chalifa-Stadion in der Hauptstadt von Katar musste er sich nur dem  Favoriten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Lokalmatador Lukas Weißhaidinger.  | Foto: LAG Ried
4

Lukas Weißhaidinger
Zum Geburtstag ein Stadtionrekord für den Trainer

Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaften in Doha haben die österreichischen WM-Sportler Lukas Weißhaidinger, Verena Preiner und Ivona Dadic sowie die auf der Warteliste stehende Beate Schrott  einen letzten Formtest absolviert.  Beate Schrott  stellte schon im Hürdenvorlauf den bestehenden Stadionrekord mit Saisonbestleistung ein. Ivona Dadic verbesserte ihre eigene Leistung vom Sieben-Kampf und Verena Preiner blieb nur leicht hinter ihrer heurigen Bestleistung. Beim Weitsprung sprang Siegerin...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.