Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

3

Frühlingskonzert der TMK Zederhaus
Das Frühlingskonzert war vom Feinsten!

Die TMK Zederhaus hat zum Frühlingskonzert geladen und der Gemeindesaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war ein ganz besonderer Abend, nachdem es ja die letzten 2 Jahre kein Konzert gab. Man kann zur Musikauswahl die Kapellmeister Harald Pacher und Obmann Thomas Pfeifenberger getroffen haben nur Gratulieren! Auch die Nachwuchsarbeit muss man erwähnen, es waren 7 Jungmusiker/innen bei diesem Konzert das erste mal dabei. Auch nach der 3. Zugabe wollte das Publikum noch nicht nach Hause!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
4

Kinderland-Kinder stellen Maibaum auf

Es hat bereits Tradition im Kinderland Pagitsch. Jedes Jahr zum Maibeginn, wird mit Unterstützung der Pagitsch Mitarbeiter am NatURSPIELplatz ein Maibaum mit dem typischen Schmuck und den Kränzen aufgestellt. Das Maibaumaufstellen ist ein relativ alter Brauch, wobei die Symbolik für die Vertreibung der bösen Geister steht und der Maibaum unter anderem auch als „Friedensbaum“ bezeichnet wird. Für die Kinder im Kinderland ist es immer wieder ein großes Ereignis einen eigenen Maibaum im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Die neue Geschäftsführerin der Plusregion, Elisabeth Thaler. | Foto: Plusregion
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Ein bisher unbekannter Einbrecher sorgte am gestrigen Dienstag, 3. Mai 2022, für Schrecken im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Er brach in mehrere Häuser ein und wurde dort jeweils von den Hausbesitzern gestört.  Einbrecher bedrohte Pensionistin im Schlafzimmer Tennengau: Muttertag ist längst ein Wirtschaftsfaktor. Nur Ostern...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Alkotest. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Bezirk Tamsweg
Alkohol am Steuer: Führerscheinabnahmen und eine Anzeige

Polizei nahm zwei Männern (20 und 31 Jahre alt) aus dem Lungau ihre Führerscheine ab; ein Mann (57) wurde angezeigt. LUNGAU. Bereits am Samstag, 30. April, waren bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Tamsweg mehrere Übertretungen festgestellt worden, wie die Polizei Salzburg am Dienstag, 3. Mai, vermeldet hat. So mussten nach Alkotests ein 20-jähriger Mann aus dem Lungau mit laut der Exekutive 0,8 Promille und ein 31-Jähriger aus Tamsweg mit 1,28 Promille ihre Führerscheine abgeben. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

KEMmt's in die Biosphäre!
Kinder Ferienbetreuung Lungau 2022

Auch 2022 gibt es wieder die "KEMmt´s in die Biosphäre"-Kinderferienbetreuung! Dieses Jahr wird die Ferienbetreuung acht Wochen lang durchgehend stattfinden - von 11. Juli bis 02. September 2022. Das Projekt startet im Multiaugustinum, wird dann in Mauterndorf fortgesetzt und endet schließlich an der LFS in Tamsweg. Betreuungsprogramm: MO, 11. - FR, 29. Juli „ICamp“ der Caritas im Multiaugustinum in St. Margarethen MO, 01. - FR, 12. August: „KEMmt´s in die Biosphäre“ des Hilfswerks in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
MV Thomatal. | Foto: Heinz Ruckhofer
3

Blas-Musikverein
Thomatal ehrte Gründerväter und rockte das Publikum

Die „Gründungsverantwortlichen“ des Musikverein Thomatal strahlten in Gold; Polka, Märsche und so weiter und auch eine „Bon Jovi-Rock Mix“ rissen das Publikum förmlich vom Hocker und der Pfarrer moderierte das Ganze "mit Witz und Humor". THOMATAL. Das Frühlingskonzert des Musikverein Thomatal  fand am vergangenen Samstag, 30. April, in der Fertigungshalle der Firma „Moser Spielgeräte“ statt. Kapellmeister Patrick Gappmaier eröffnete – so berichtete Lukas Korbuly, ein Blasmusikverband-Sprecher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Moderator Hans Knauß (2. v. li.) präsentiert am Samstag die zweite Sendung der neuen Reihe "Österreich vom Feinsten". Dort trifft er unter anderem auf die "Lungauer Aufgeiger". | Foto: Alois Kuschetz
3

Romy-Preisträger Hans Knauß
"Sehe es als Riesen-Dankeschön für meine Arbeit"

Die Romy-Auszeichnung in der Kategorie "Show und Unterhaltung" ist der beste Beweis dafür, Hans Knauß zählt zu den beliebtesten Akteurinnen und Akteuren der heimischen Fernsehlandschaft. Im Interview mit MeinBezirk.at verrät der Schladminger, warum er schon eine Vorahnung im Vorfeld der Preisverleihung hatte und was ihn mit Stolz erfüllt. SCHLADMING/WIEN. Hans Knauß hat in seiner Zeit als Skirennläufer einige Siege um wenige Hundertstel verpasst. In seiner zweiten Karriere scheint er in Sachen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Von links nach rechts: Florian Hupf mit Söhnen, Julian Zaller, Reini Zaller mit Annalena, Heike Zaller, Sepp Hartl und Anna Hupf mit ihrer Tochter. | Foto: Theo Landrichinger

Charity Walk & Run
Spendenlauf für Annalena war ein voller Erfolg

Am ersten April 2022 fand der Charity Walk & Run für die 5- jährige Annalena Zaller statt. Annalena leidet am seltenen Gendefekt Trisomie 9 (Mosaik).Trotz  winterlicher Bedingungen ließ sich niemand davon abhalten, das junge Mädchen und ihre Familie zu unterstützen. Es wurden dabei sehr viele Kilometer gesammelt. OBERNDORF, EGGELSBERG, OBERTAUERN, LUNGAU. Auf einer abwechslungsreichen Waldrunde waren Schulklassen, Familien mit Kindern, Läufer und Walker unterwegs und legten beachtliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild v.l. Erwin Bayr, Ricardo Leppe u. Eduard Egger!

Ricardo Leppe in Tamsweg
Sensationeller Nachmittag mit Ricardo Leppe im Gasthof Gambswirt!

Am Sonntag Nachmittag war es endlich soweit! Zwei mal mußte der Termin verschoben werden, aber jetzt war er da: Ricardo Leppe!!! Sein Projekt "Schule der Zukunft" kennt man nicht nur in ganz Österreich, nein auch in Deutschland, Südtirol und in der Schweiz. Es war ganz einfach gesagt ein toller, sensationeller Vortrag "Lernen Leicht Gemacht" im Gasthof Gambswirt in Tamsweg! Ja, es geht um die Zukunft unserer Kinder! Ricardo Leppe ist Zauberkünstler und Gedächtnistrainer und mit seiner einfachen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Wir alle mit der Pflege -Jetzt anmelden!!
Fahrt nach Innsbruck alle sind eingeladen

Motto: Wir alle mit der Pflege Abfahrt am 12. Mai um 07:15 Mariapfarr Lankmayer um 07:30 Uhr Bahnhof Tamsweg. Bus fährt dann weiter über Unternberg auf die Autobahn nach Innsbruck! Wir gehen gemensam Essen und machen eine Stadtbesichtugung. Grund ist der Tag der Pflege, bei dem wir am Nachmittag eine Kundgebung haben. Dies ist eine freiwillige Aktion. Motto „Wir alle mit der Pflege“ Unkostenbeitrag € 15.- inkludiert ist: ein Lunchpaket und ein Mittagessen in Innsbruck, sowie die Busfahrt!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Anzeige
Die Sticklerhütte, auf 1750 m, am Beginn des Murtales. | Foto: Fam Burghard

Sticklerhütte
Genussvielfalt in den Bergen

Die Sticklerhütte lädt Berg- und Naturliebhaber zum Rasten und Genießen ein. Am Beginn des Murtals, auf 1750 Metern, befindet sich die Sticklerhütte, die mit ihrer wunderschönen Lage zum gemütlichen Rasten und Verweilen einlädt und einen unvergleichbaren Ausblick auf die umliegende Bergwelt der Radstädter Tauern bietet. Rundherum WohlfühlenWir, Johanna und Peter Burghard, als Hüttenwirte sorgen dafür, dass sich die Gäste bei uns rundum wohlfühlen. Auf der Speisekarte finden sich herzhafte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Trachtenreferentinnen von Vorarlberg bis ins Burgenland trafen sich unlängst zu einer Fachexkursion im Bundesland Salzburg und machten auch im Bezirk Tamsweg Halt. | Foto: Lungauer Volkskultur
5

Trachtenfrauen aus ganz Österreich trafen sich im Lungau

Trachtenreferentinnen aus ganz Österreich gastierten im Bezirk Tamsweg, im Lungau. Halt machte man in Zederhaus, Mariapfarr und in Tamsweg. SALZBURG, LUNGAU. Die Trachtenreferentinnen von Vorarlberg bis ins Burgenland trafen sich unlängst zu einer Fachexkursion im Bundesland Salzburg. Mit einer Führung durch das Festspielhaus in der Stadt Salzburg, und die Besichtigung der Federkielstickerei Klieber in St. Martin am Tennengebirge, wurde Tag eins mit dem Besuch der Trachtenbörse in St. Veit im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Josef Lüftenegger (kommender WKS-Bezirksstellenleiter), Wolfgang Pfeifenberger (WKS-Bezirksstellenobmann), Franz Lüftenegger (scheidender WKS-Bezirksstellenleiter). | Foto: © Holitzky
2

Wirtschaftskammer Lungau
Josef Lüftenegger folgt auf Franz Lüftenegger

Wechsel in der Leitung der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau: Bezirksstellenleiter Franz Lüftenegger tritt mit Ende April 2022 in den Ruhestand. Ihm folgt Josef Lüftenegger aus Unternberg. TAMSWEG, LUNGAU. Demnächst kommt es zum Wechsel in der Leitung der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau. Darüber informierte die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS). Franz Lüftenegger, der seit 1984 Geschäftsführer der Bezirksstelle ist, tritt mit Ende April 2022 in den Ruhestand. Ihm folgt Josef...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 23

Ostern wie damals!

Dieses Jahr war, bei entsprechender Vorsicht, zu Ostern wieder etwas mehr möglich als die beiden letzten Jahre. Es gab wieder Ostermärkte, viele Palmbuschen, auch an die traditionellen Lungauer Osterfeuer konnte man sich wieder wagen.  Selbstverständlich waren auch wieder die Ratschenbuben und Mädchen unterwegs. Wie im Bild jene von Unterweißburg. Sie ersetzen die Kirchenglocken, die bekanntlich zu Ostern nach Rom fliegen. Da hoffen natürlich die Gläubigen und besonders die Pfarrer, dass die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Am Ende des Tages durfte im Beisein von Mauterndorfs Bürgermeister Herbert Eßl und Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä  sowie in Anwesenheit von Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Pfeifenberger und den beiden Abschnittsfeuerwehrkommandanten Harald Graggaber und Hans-Jürgen Schiefe gratuliert werden. Auch das neue Maskottchen der Feuerwehrjugend Salzburg, „Brandy“, war extra aus Salzburg angereist, um allen Teilnehmern der Lungauer Feuerwehrjugend zur positiven Absolvierung des Wissenspiels und Wissentests zu gratulieren und die Abzeichen zu übergeben. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau
5

Wissenstest
Feuerwehrjugend im Bezirk erfährt gerade regen Zustrom

Der 44. Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Tamweg/Lungau fand in Mauterndorf statt. MAUTERNDORF. Der 44. Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Tamweg fand am 9. April in Mauterndorf, beim Feuerwehrhaus, statt. "Perfekt vorbereitet" durch ihre Jugendbetreuer, standen heuer 106 Teilnehmende in den verschiedenen Wertungsklassen zur Prüfung an. Starker Zustrom an Jungfeuerwehrleuten Besonders hervorzuheben sei der aktuell starke Zustrom neuer Mitglieder zur Feuerwehrjugend, wie uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Als Trommelwagerlzieherin hat Sandra Aigner bei der Trachtenmusikkapelle Muhr angefangen, heute ist die 19-Jährige Blasmusik-Bezirksmedienreferentin im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Sandra Aigner
"Schon mein Opa spielte bei der TMK Muhr Schlagzeug"

Sandra Aigner von der Trachtenmusikkapelle Muhr ist Musikantin von Kopf bis Fuß. "Schon mein Opa spielte Schlagzeug", sagt sie. Wir stellen die 19-Jährige, die seit kurzem die neue Medienreferentin der Blasmusik im Lungau ist, hier vor. MUHR. Als Trommelwagerlzieherin hat sie als damals Neunjährige bei der Trachtenmusikkapelle (TMK) Muhr angefangen. Dem Ensemble ist sie treu geblieben, das Wagerl zieht jetzt aber wer anderes. Sie selber spielt mittlerweile seit zehn Jahren Saxophon; und seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christian Wallner beim Reinigen der Rettungsnische. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Lungau: Weitreichende Entscheidung in Ramingstein: Bürgermeister Günther Pagitsch (SPÖ) legt sein Amt mit sofortiger Wirkung zurück.  Bürgermeister Günther Pagitsch legt sein Amt zurück Stadt Salzburg: Im Paracelsusbad in der Stadt Salzburg ist in einem Technik-Raum giftiges Chlorgas ausgetreten. Im Paracelsusbad ist Chlorgas ausgetreten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Günther Pagitsch (SPÖ) legt sein Amt mit sofortiger Wirkung zurück. Das gab die SPÖ-Landesgeschäftsstelle Salzburg am 12. April 2022 bekannt. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Ramingstein
Bürgermeister Günther Pagitsch legt sein Amt zurück

Weitreichende Entscheidung in Ramingstein: Bürgermeister Günther Pagitsch (SPÖ) legt sein Amt mit sofortiger Wirkung zurück. Das gab die SPÖ-Landesgeschäftsstelle Salzburg am Dienstag bekannt. RAMINGSTEIN. Der Bürgermeister der Gemeinde Ramingstein (Lungau), Günther Pagitsch (SPÖ,) legt sein Amt mit sofortiger Wirkung zurück. Das gab die SPÖ-Landesgeschäftsstelle Salzburg am Dienstag, kurz vor Mittag, bekannt. „Ich habe mich aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen entschlossen, als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Osterfeuer Lungau Brauchtum
Im Lungau ist die Welt noch in Ordnung

Im Lungau macht sich auf vielen Wiesen Tatendrang und jahrelang aufgesparte Vorfreude bemerkbar. Drei ganze Sonnenumrundungen mussten wir ohne Osterfeuer auskommen. Die Pandemie ist vorbei, endlich können wir die schlimmen Entwicklungen hinter uns und diesen wichtigen Brauch aufleben lassen. Steigende Heizkosten und das allgemeine Kopfzerbrechen um die künftige Energieversorgung lassen uns nur mit den Achseln zucken, denn im Lungau ist die Welt noch in Ordnung. Holz haben wir in Hülle und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sepp Böller
Foto: Veronika Bolha
14 8 12

Es ist noch Winter in den Bergen

Ein Spaziergang um den  Prebersee auf 1.514 m Seehöhe - nördöstlich von Tamsweg ist zu jeder Jahreszeit immer wieder wunderschön .

  • Salzburg
  • Lungau
  • Veronika Bolha

Wir alle mit der Pflege
Tag der Pflege wir fahren nach Innsbruck

Wir organisieren für den Lungau am 12. Mai 2022 einen Ausflug nach Innsbruck zum Tag der Pflege! Nach dem Motto: Wir alle mit der Pflege! Jeder kann mitfahren! Unkostenbeitrag € 15.- inkl. ein gemeinsames Essen! Wir fahren um 07:30 Uhr in Tamsweg am Bahnhof ab, Zustiegsmöglichkeiten Unternberg und St. Michael. Programm: Wir nehmen am frühen Nachmittag 13:30 Uhr bei einer Kundgebung mit der Pflege teil. Dies ist nicht zwingend notwendig aber eine Teilnahme wäre wünschenswert. Motto: Wir alle mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Monika Präsent. | Foto: Peter J. Wieland
2:05

Unsere Mundart, unser Dialekt
Aufgeschnappt in Tamsweg: "Goschat"

"Unsere Mundart, unser Dialekt" bei uns in den Videogeschichten aus den Salzburger Bezirken: Dieses Mal haben wird den Begriff "Goschat" in Tamsweg aufgeschnappt – könnte aber ohne Weiteres auch in Bischofshofen gewesen sein. TAMSWEG. Monika Präsent ist die Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ Pongau/Lungau. Wir haben sie zufällig in Tamsweg getroffen und sie mit einem Dialektwort konfrontiert, welches in gewisser Weise auf sie zutrifft: "Goschat". Wir haben mit ihr auch ein wenig darüber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tanzen will gelernt sein: Die beiden Tanzlehrer Anna Junger und Harald Peßenteiner zeigten den Jugendlichen wie man richtig tanzt, um für die nächsten Feste gewappnet zu sein.  | Foto: Landjugend Lungau
2

Landjugend Lungau
Die Landjugend schwingt das Tanzbein!

Nicht nur die Natur erwacht nun wieder aus ihrer Winterpause, sondern auch die Landjugend. Die Jugendlichen aus dem Lungau packte das Tanzfieber! Am 19. und 20. März fand in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg der Tanzkurs der Landjugend Bezirk Lungau statt. Nach einer langen Zeit ohne Bälle und anderen Tanzmöglichkeiten, war es nun wieder soweit die Tanzkünste der Lungauer Jugend aufzufrischen. Der Landjugend Bezirk Lungau war es ein wichtiges Anliegen, einen solchen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 19. Juni 2024 um 13:00
  • Postpl. 4
  • Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Mittwoch von 13-15 Uhr im Sozialzentrum Q4, Postplatz 4, 5580 Tamsweg Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

(c)pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.