Lunz

Beiträge zum Thema Lunz

Fußball-Jugendcamps des SK Rapid Wien in Wieselburg und in Lunz am See
3

Rapid-Jugendcamps
Kicken lernen wie die Profis im Bezirk Scheibbs

Bei den Jugencamps des SK Rapid Wien in Wieselburg und in Lunz kommen fußballbegeisterte Burschen und Mädchen auf ihre Kosten. WIESELBURG/LUNZ. In den Sommerferien finden die Jugend-Fußballcamps des SK Rapid Wien statt. Dort können fußballbegeisterte Burschen und Mädchen im Alter von sieben bis 15 Jahren während einer Woche von den professionellen Trainern die beste Technik, Top-Koordination, perfekte Spielzüge und vieles mehr erlernen. Chance auf ein Probetraining Das ganz besondere Zuckerl:...

Barfuß-Parcours
Lunzer Volksschüler waren emsig wie die Honigbienen

Die Volksschüler übernahmen die Revitalisierungsarbeiten am "Tut gut!"-Schritteweg in Lunz am See. LUNZ. Die Volksschulkinder der vierten Klasse übernahm die jährliche Revitalisierung des Barfuß-Parcours beim "Tut gut!"-Schritteweg. Die Kinder hatten Unterstützung Im Gartenareal des Landhotels Zellerhof befüllten die fleißigen Schüler – unterstützt durch ihre Lehrerin Katrin Lechner und Schulwart Hans Simetzberger – den Parcours mit neuem Material. Als kleines Dankeschön gab's für die Kinder im...

E-Bikes kann man sich jetzt am Ybbstalradweg ausleihen. | Foto: Doris Schwarz-König
2

Elektromobilität
Am Ybbstalradweg werden jetzt E-Bikes verliehen

24 E-Bikes stehen jetzt am Ybbstalradweg zum Ausleihen zur Verfügung. YBBSTAL. Am Ybbstalradweg gibt es jetzt ein zusätzliches Angebot. Insgesamt 24 E-Bikes stehen Besuchern in der heurigen Saison zum Ausleihen zur Verfügung. E-Bikes online reservieren Zwischen Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz, Hollenstein und Lunz am See sorgen der Radshop Lietz in Ybbsitz, das Landhotel Zellerhof in Lunz am See, die Esletzbichler Bus GmbH in Waidhofen an der Ybbs und der Bikepark Königsberg in Hollenstein an...

Ein Abenteuer für die ganze Familie: Im Haus der Wildnis in Lunz am See kann man den Urwald mittels modernster Technik hautnah erleben. | Foto: Theo Kust
Aktion 2

Weltnaturerbe-Tag
Ein Holzhaus für die Wildnis in Lunz am See

Neuigkeiten aus dem Haus der Wildnis: Weltnaturerbe-Tag und Mitglied bei der "Wilden Wunder Card" LUNZ. Als das Wildnisgebiet Dürrenstein 2017 von der UNESCO zum ersten Weltnaturerbe Österreichs erklärt wurde, entschloss sich das Land Niederösterreich zur Errichtung eines Besucherzentrums in zentraler Lage in Lunz am See. Als asymmetrischer Baukörper in Holzriegelbauweise errichtet, versinnbildlichen die ineinander verschränkten Kuben und schrägen Dachflächen die Willkür der Natur und laden zur...

Ein Kleintransporter musste in Lunz am See geborgen werden. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleintransporter stürzte in Kasten in den Graben

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See alarmiert. LUNZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lunz wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Kasten gerufen. Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab Der Lenker eines Kleintransporters hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte...

Die Intendanten Simon Zöchbauer und Julia Lacherstrorfer | Foto: Theresa Pewal
2

Kultur
100.000 Euro Förderung für die "wellenklaenge" in Lunz

Das Festival "wellenklaenge" in Lunz am See erhielt von der NÖ Landesregierung eine Kulturförderung von 100.000 Euro. LUNZ. Für die Jahre 2022 und 2023 erhalten die "wellenklaenge" in Lunz am See eine Förderung von 100.000 Euro. Dieser Beschluss wurde auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der niederösterreichischen Landesregierung getroffen. Hochwertige Kultur seit 25 Jahren "Die Wellenklänge in Lunz stehen seit 25 Jahren für hochwertiges Kulturprogramm im südlichen...

Gemeindevertreter sowie interessierte Bürger nahmen an der Eisenstraße-Informationsveranstaltung zum Thema Blackout im Haus der Wildnis in Lunz am See teil. Vorne im Bild: E-Werk-Betreiberin Michaela Schwaighofer, Bürgermeister Josef Schachner und Vortragender Gerhard Meißl
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Blackout-Vortrag
Infos über autarke Regionen im Lunzer Haus der Wildnis

Autarke Regionen: Wasserkraft und Inselbetrieb zur Stromversorgung im Notfall LUNZ. Wie bleibt die Stromversorgung im Ort aufrecht, wenn es zu einem landesweiten Blackout kommt? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Gemeinde Lunz am See in den vergangenen Monaten intensiv. Im Rahmen einer Eisenstraße-Informationsveranstaltung  stellte die Gemeinde die Ergebnisse einer Studie interessierten Gemeindevertretern und Bürgern im Haus der Wildnis und via Online-Streaming vor. Spannende Infos zum...

Zahlreiche Interessierte wohnten der Infoveranstaltung zum Thema "Blackout" im Haus der Wildnis in Lunz bei. | Foto: Simon Glösl
11

Infoveranstaltung im Haus der Wildnis
Lunzer rüsten sich für Blackout

Im Zuge einer Infoveranstaltung im Haus der Wildnis wurden Pläne zur "Blackout"-Prävention für Lunz präsentiert. LUNZ. Handys, Waschmaschinen, Heizkörper, Lampen - all das funktioniert nur mit ausreichend Strom. Fällt dieser aus, sitzen wir im Dunkeln, deshalb spricht man bei einem totalen Stromausfall, der längere Zeit anhält, von einem Blackout. Die Gemeinde Lunz hat jetzt ein Konzept entwickelt, um die Stromversorgung im Notfall autark regeln zu können. "Das Ziel unserer Pläne ist ganz klar,...

Die Wintersportler aus Lunz am See waren sehr erfolgreich. | Foto: Heinz Seis
2

WSV Lunz
Viele Erfolge für die Skisportler aus Lunz am See

Die Wintersportler aus Lunz am See waren während der vergangenen Wochen sehr erfolgreich. LUNZ. Die Rennläufer des Wintersportvereins aus Lunz am See waren während der vergangenen Wochen wieder sehr aktiv. Lunzer Erfolge im Wintersport Raphael Hudler war sogar als Servicemann von Katharina Liensberger bei den Olympischen Spielen in Peking dabei. Emil Jagersberger holte den Kinder-Vize-Landesmeistertitel. Angelika Dallhammer wurde Landesmeisterin im Slalom-Bewerb in Lackenhof, wo Lara Seis den...

Generationen-Treffpunkt
Fitness für Jung und Alt in Lunz am See

In Lunz am See wird im Ortszentrum ein Generationen-Treffpunkt mit einem "Power-Platzl" eröffnet. LUNZ. Im Zuge eines Arbeitstreffens der Projektgruppe wurde über die Ausstattung des geplanten Generationen-Treffpunkts in Lunz am See, über dessen Aufbau und bereits über die Eröffnungsfeierlichkeiten diskutiert. "Die letzten beiden Jahre haben gezeigt, wie wichtig regelmäßige Bewegung und das Pflegen sozialer Kontakte sind. Ziel ist es deshalb, einen Generationen-Treffpunkt für Jung und Alt zu...

Trial-Sport
Die Trial-Jugend ist in Lunz am See auf dem Vormarsch

Der Nachwuchs aus Lunz am See hat im Trial-Sport in der heurigen Saison tolle Ergebnisse erzielt. LUNZ. Das Ziel, seinen Trial-Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen, ging für Florian Stippinger aus Lunz am See voll auf. Staatsmeistertitel wurde verteidigt Bereits beim ersten Rennen zur AMF-Jugendstaatsmeisterschaft im Trialpark Salzstiegl in der Steiermark konnte er mit seiner neuen Vertigo R3 seine Leistung abrufen, gewann folglich alle acht Rennen und kürte sich somit zum...

Tragischer Verkehrsunfall zwischen Lunz und Göstling: Ein Autolenker erlag noch am Unfallort auf der Bundesstraße 25 seinen Verletzungen. | Foto: Doku-NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Toter bei tragischem Unfall zwischen Lunz und Göstling

Zwei Pkws kollidierten auf der Bundesstraße 25 zwischen Lunz am See un Göstling an der Ybbs: Ein Lenker verstarb leider noch am Unfallort. LUNZ/GÖSTLING. Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es zwischen Lunz und Göstling gekommen. Zwei Pks kollidierten auf B25 Auf einer Geraden auf der Bundesstraße 25 kollidierten zwei Pkws. Dabei wurden zwei Personen eingeklemmt und mussten von den Feuerwehren Lunz und Göstling aus ihren demolierten Autos, mittels hydraulischem Rettungssatz befreit werden....

ÖGK
Einen Vortrag über Obst und Gemüse gab's in Lunz am See

GEsundheitskasse und Gesunde Gemeinde luden zum Vortrag in Lunz. LUNZ. Der Kundenservice-Leiter der Österreichischen Gesundheitskasse in Scheibbs, Martin Gassner und Jutta Thomasberger von der Gesunden Gemeinde luden zu einem wissenswerten Vortrag mit Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler in Lunz. Obst und Gemüse im Fokus Diese referierte zum Thema "Obst und Gemüse – fünf Mal am Tag". Die interessierten Besucherinnen in Lunz am See konnten anregende und brauchbare Tipps für den Alltag...

Motorsport
Lunzer Rallye-Pilot landet im Waldviertel am Podest

Mit seinem neuen Copiloten trumpfte Motorsportler Geri Bachler bei der W4-Rallye groß auf. LUNZ. Der Lunzer Rallyepilot Geri Bachler und sein Beifahrer Roman Steinbauer landeten beim abschließenden Staatsmeisterschaftslauf im Waldviertel den ausgezeichneten zwölften Platz im Gesamtklassement und in ihrer Klasse auf dem Podest. Heimtückische Sonderprüfungen Bei idealen Bedingungen und vor tausenden begeisterten Zuschauern wurde die 40. Ausgabe der W4-Rallye in Horn ausgetragen. Geri Bachler...

Einsatz für die Feuerwehr: Das Fahrzeug einer 90-jährigen Lenkerin prallte in Lunz gegen eine Leitschiene und landete auf dem Dach. | Foto: BFKDO Scheibbs/Thomas Wagner
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
90-jährige Lenkerin landete in Lunz mit ihrem Fahrzeug am Dach

LUNZ. Auf der Mariazeller Straße zwischen Lunz am See und Oisreitel kam zu einem Verkehrsunfall. Eine 90-jährige Autolenkerin kam von der Strasse ab und kollidierte mit einer Leitschiene. Durch die Kollision überschlug sie sich in weiterer Folge. Über die Bezirksalarmzentrale Amstetten wurden die Feuerwehren aus Lunz am See, Lackenhof am Ötscher und die Feuerwehr aus Gaming zu einer Menschenrettung alarmiert. Lenkerin musste ins Krankenhaus "An der Unfallstelle angekommen konnte Entwarnung...

Im Haus der Wildnis: Der Lunzer Bürgermeister Josef Schachner (ÖVP), Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel (FPÖ), Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP), Dritte Präsidentin Karin Renner, Bezirksvorsitzender Klubobmann Reinhard Hundsmüller (SPÖ), Landtagsabgeordnete Indra Collini (NEOS), Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP), Wildnisgebiet-Geschäftsführer Christoph Leditznig und Landtagsabgeordneter Anton Erber (ÖVP) | Foto: Marschik
2

"Landtag im Land"
Landtagsabgeordnete zu Gast in Lunz am See

"Landtag im Land": Landtagsabgeordnete besuchten das Haus der Wildnis und den WasserCluster in Lunz. LUNZ. Die Abgeordneten des NÖ Landtags treffen pro Jahr über 300 Beschlüsse, die eine Auswirkungen auf das Leben Bürger haben. Anlässlich des Besuchs im Haus der Wildnis und im WasserCluster in Lunz am See konnten sich die Abgeordneten ein Bild davon machen, wie die beschlossenen Mittel vor Ort eingesetzt werden. Seltenen Lebensraum erhalten "Das ‚Haus der Wildnis‘ als Besucherzentrum des...

NÖ Straßendienst
Die Bauarbeiten laufen in Lunz auf Hochtouren

In Hinterleiten in Lunz am See werden auf der Landesstraße 6174 zurzeit die Fahrbahn und eine Mauer saniert. LUNZ. Zwischen der Bundesstraße 25 in Lunz und der Bundesstraße 71 in Markstein weist die Fahrbahn der Landesstraße 6174 auf einer Länge von rund zwei Kilometern Schäden an den Ufer- bzw. Stützmauern auf. Die Fahrbahn ist dem hohen Alter entsprechend in einem schlechten Zustand. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ eine Sanierung der Mauern und der Fahrbahn in mehreren Abschnitten...

Hannes Hager (l.) und Martin Kainz (2.v.r.) vom WasserCluster, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (2.v.l.) und Uwe Berger (r.) vom Pollenwarndienst. | Foto: Anton Heinzl
3

Pollenwarndienst
Neue Pollenfalle in Lunz am See

Land NÖ finanziert Pollenfalle in Lunz: Neue Messstelle ermöglicht genaueres Bild über Pollenflug. LUNZ. Das Fundament der Polleninformation sind Luftproben, die mit Pollenfallen eingefangen werden. Bereits seit 1984 finden derartige Messungen in Niederösterreich regelmäßig statt. Die erste Messstelle wurde in Lunz am See aufgestellt und bis 2009 durchgehend betrieben. Zuletzt wurden Pollenkonzentrationen in der Luft in St. Pölten, Stockerau und Allentsteig gemessen. Detaillierte Informationen...

Rosa Stängl aus Lunz spinnt seit über 20 Jahren am Webermarkt. | Foto: Roland Mayr
4 1 27

23. Webermarkt
Die spinnen wohl, die Lunzer!

Textiles Handwerk vom Feinsten beim Webermarkt: Hier wird gesponnen, gewoben, gestrickt und gehäkelt. LUNZ. Zum 23. Mal luden Susanne Bläumauer und Rosa Stängl zum Webermarkt, der heuer erstmals im Lunzer Saal ausgetragen wurde. "Ich spinne also bereits seit über 20 Jahren am Webermarkt herum", so Rosa Stängl. Textiles Handwerk vom Feinsten Dort bewarben Veronika Schnabler und Michaela Beier die Ausbildung zur "Webhexe" an der Fachschule Unterleiten. Elisabeth Kaiser aus Wiener Neustadt...

Hauptversammlung
Volkshilfe tagte in Lunz: Vorstand wurde gewählt

Volkshilfe-Bezirksvorsitzende Maria Fuchs-Semmelweis bei Hauptversammlung in Lunz in ihrem Amt bestätigt. LUNZ. Bei der Hauptversammlung der Volkshilfe Bezirksverein Scheibbs in Lunz am See wählten die Delegierten einstimmig den Vorstand für die kommende Funktionsperiode von fünf Jahren. Die Vorsitzende des Bezirksvereins Maria Fuchs-Semmelweis und ihr Team werden wieder ehrenamtlich und mit vollem Engagement für jene Menschen da sein, die Hilfe benötigen. 1947 wurde die Volkshilfe NÖ als...

Motorsport
Lunzer Rallye-Pilot mit fremdem Auto am Start

Schlossermeister Geri Bachler aus Lunz am See überzeugte bei der Rallye in Weiz mit einer tollen Leistung. LUNZ/WEIZ. Die Rallye Weiz war seit 18 Monaten die erste Rallye in Österreich, welche wieder mit Zuschauern über die Bühne gehen konnte und zählte neben der Österreichischen Rallye Meisterschaft (ÖRM) auch zur Historischen Rallye- Europameisterschaft. Auto musste gemietet werden 93 Teilnehmer haben sich angemeldet, darunter auch der Lunzer Schlossermeister Geri Bachler mit seinem Subaru...

Vor der SPÖ-Bezirkskonferenz im Restaurant Zellerhof besichtigten die Parteimitglieder das neue Haus der Wildnis in Lunz am See. | Foto: SPÖ Mostviertel
2

SPÖ-Bezirksvorstandssitzung
"Sozis" aus dem Bezirk trafen einander in Lunz

Bezirksvorstandssitzung der SPÖ wurde in Lunz am See abgehalten: Absolute von Türkis soll gebrochen werden. LUNZ. Die SPÖ im Bezirk Scheibbs hielt ´ihre Vorstandsitzung mit zahlreichen TeilnehmerInnen im Restaurant Zellerhof in Lunz mit dem Gastreferenten Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl ab. Führung im Haus der Wildnis In seiner Begrüßung verwies Bezirksvorsitzender Andreas Danner auf die Klimakrise und die Bedeutung des Naturschutzes. Vor der Sitzung hatte eine Führung durch das...

Alles neu beim Lunzer Webermarkt: Die 20 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen vom 6. bis 8. August ihre Handwerkskunst heuer erstmals im Lunzer Saal und nicht mehr im Amonhaus. | Foto: Wolfgang Wutzl
3

Textile Handwerkskunst
Webermarkt in Lunz in völlig neuem Kleid

Der Webermarkt steigt heuer erstmals im Lunzer Saal statt im Amonhaus. LUNZ. Seit 1998 sind der Lunzer Webermarkt und das Lunzer Amonhaus ein unzertrennliches Gespann – und nun ist alles anders: Vom Freitag, 6. August, bis Sonntag, 8. August, findet die traditionsreiche Veranstaltung erstmals im Lunzer Saal statt. Produkte bringen Saal zum Strahlen "Unsere 20 Austellerinnen und Aussteller werden mit ihren Produkten den Saal zum Strahlen bringen und so jenes Webermarkt-Erlebnis vermitteln, wie...

Gesundheit und Bewegung
Weitere Station in Lunz am Tut-gut-Wanderweg

Eine neue Fitness- und Spielstation ist am Tut-gut-Wanderweg im Ortszentrum von Lunz am See geplant. LUNZ. Der Tut-gut-Wanderweg durch das Ortszentrum soll um eine sechste Station erweitert werden. Um diese Ideen zu präzisieren, fand ein Arbeitsgruppentreffen statt. Im Besonderen sollen die örtlichen Sportvereine und die Schule miteingebunden werden. Körperliche Betätigung im Freien 
"Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig körperliche Gesundheit und der Aufenthalt im Freien sind", startete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.