Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

4

Impfstart in den Gemeinden
Vom tadellosen Ablauf bis hin zum großen "Kuddelmuddel"

Vergangene Woche hat die Covid-Impfaktion für die über 80-Jährigen auch im Mürztal begonnen. Während in Mürzzuschlag, Bruck an der Mur und Mariazell offizielle Impfstraßen errichtet wurden, so finden die Schutzimpfungen in den restlichen Gemeinden meist bei den Hausärzten statt. Manche Gemeinden haben auch Impfaktionen auf die Beine gestellt. "Die Impfstraße funktioniert sehr gut. Wir haben mit dem Vivax nur die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, der Rest wird vom Land organisiert", sagt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden 21.595 Abstriche gemacht. 
 | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Gemeindebilanz
Die Ergebnisse der Massentests im Mürztal

105 positive Ergebnisse brachten die Massentests im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Dies entspricht 0,5 Prozent der getesteten Bevölkerung. Insgesamt nutzten das Angebot der kostenlosen Testung im Bezirk exakt 21.595 Personen.  Steiermarkweit wurden bei 248.282 Personen Testabstriche gemacht. Davon sind bis zum Sonntag Abend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. Testungen im Mürztal verliefen nach PlanTrotz der berichteten Schwierigkeiten im Vorfeld konnten die Testungen allerorts reibungslos...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Aufnahme des Meteors von einer der tschechischen Stationen im Gebiet der Wetterstation Churáňov in der Nähe des bayerischen Waldes.  | Foto: Astronomisches Institut der ASCR
3

Naturhistorisches Museum
Mürztaler Bevölkerung zur Meteoritensuche aufgerufen

Wie von uns berichtet, hat am 19. November um 4.46 Uhr in der Früh, ein Meteor den mittel-europäischen Nachthimmel erhellt. Als Landungsschneise der Meteoritenteile wurde der Raum zwischen Lunz am See in Niederösterreich und Kindberg ermittelt.  Um Mithilfe bei der Suche wird gebetenMittlerweile haben sich Wissenschaftler vom Naturhistorischen Museum in Wien auf die Suche nach etwaigen Meteoritenteilen in der Region gemacht, doch diese blieb bislang erfolglos. Daher ersucht das Naturhistorische...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1 1

Stadtspaziergänge
Auf Entdeckungsreise durch unsere Städte

Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg, Mürzzuschlag und Mariazell – gerade in der Vorweihnachtszeit eignen sich unsere kleineren und größeren Städte im Bezirk trotz der heuer nicht stattfindenden Adventmärkte für einen Stadtrundgang, vielleicht in Kombination mit einem kleinen Einkaufsbummel. Brucker Innenstadtrunde Das bekannte gotische Kornmesserhaus ist gleich der Ausgangspunkt für einen Innenstadtrundgang durch die "Kornmesserstadt", für den es eine eigene App gibt. Vom Kornmesserhaus geht...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
1 1

Stadtgeschichte
Eine paar kurze Stadtgeschichten

Fünf Städte und fünf unterschiedliche Geschichten. Vom Mönch Magnus über die Stubenberger bis zu einem Minnesänger und einem "Kind am Berg". Hier die wichtigsten Infos dazu: Bruck an der Mur, 860 erstmals urkundlich erwähnt, Stadtrecht ab 1277, mehr historische Infos beim Besuch des Stadtmuseums und auf www.bruckmur.at/die-stadt/geschichte-der-stadt. Kapfenberg, erstmals urkundlich erwähnt 1173 (Burg Oberkapfenberg), Stadtrecht ab 1924, mehr historische Infos auf...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Aufnahme des Meteors von einer der tschechischen Stationen im Gebiet der Wetterstation Churáňov in der Nähe des bayerischen Waldes.  | Foto: Astronomisches Institut der ASCR
1 2

Flugbahn führt nach Kindberg
Meteoritenteile könnten im Mürztal gelandet sein

Wie das Astronomische Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik berichtete, wird davon ausgegangen, dass Teile des Meteors, der in der Nacht auf Donnerstag, den 19. November, in Tschechien, Bayern und Österreich als spektakuläre Feuerkugel zu sehen war, zwischen Kindberg und Lunz am See in Niederösterreich zur Erde gefallen sein könnten.  In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags kurz vor 5 Uhr morgens beleuchtete ein sehr heller Meteorit ein großes...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Geöffnet: Der Bauernmarkt am Mürzzuschlager Stadtplatz findet auch diesen Samstag von 7.30 bis 11.30 Uhr statt.  | Foto: Stadtgemeinde Mürzzuschlag/Aumann
1 7

Harter Lockdown
So kommen Sie weiterhin zu regionalen Lebensmitteln

Zur Deckung des täglichen Bedarfs gehören regionale Lebensmittel. Wie und wo ihr am besten zu diesen kommt, haben wir für euch zusammengefasst. Die Liste wird regelmäßig erweitert. MürzzuschlagIm Gegensatz zum ersten Lockdown hat der Naturgutladen in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Mürzzuschlag dieses Mal wie gewohnt jeden Mittwoch von 8:30 - 12 Uhr und von 14 - 18 Uhr geöffnet. Auch der Bauernmarkt wird weiterhin jeden Samstag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr stattfinden. Aufgrund des großen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Blick vom Rabenstein auf das Neuberger Münster und Neuberg an der Mürz | Foto: Steininger
4

Hochsteirische Spaziergänge
Naturgenuss in besonderen Zeiten

Andreas Steininger für die WOCHE unterwegs, diesmal nicht im Hochgebirge, sondern auf einsamen Spazierwegen. Die Welt hat sich verändert - rasch und nachhaltig. Und so ist auch unsere Region nicht von der weltweiten Pandemie verschont geblieben. Anders jedoch als in dicht besiedelten Gebieten wie etwa den Großstädten, haben wir bei uns daheim das Glück, auch abseits von Menschenmassen und somit alleine oder mit unserer Familie hinaus in die schöne steirische Natur spazieren zu können. ...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Die Volksschule Mürzzuschlag bei "Pünktchen und Anton" in der Grazer Oper.  | Foto: Raiffeisenbank Mürztal
4

600 Volksschüler aus dem Mürztal auf Kulturfahrten

Wie schon in der Vergangenheit sponserte die Raiffeisen Mürztal auch heuer wieder Musicalfahrten nach Graz für rund 600 Kinder aus der Region.  Frei nach dem Motto "Kinder ins Theater 2019/20 machten sich rund 600 Schüler der Volksschulen Spital, Neuberg, Mürzzuschlag, Langenwang, Veitsch, Mitterdorf, Wartberg, Allerheiligen und Kindberg im letzten Semester zu Theaterfahrten in die Oper nach Graz auf. Auf dem Programm stand dieses Mal das Musical "Pünktchen und Anton" von Marc Schubring und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
2021 sollte die Baustelle am Kindberger Roseggerweg Geschichte sein. | Foto: Hofbauer
3

Bauarbeiten im Bezirk
Vom alten Pflegeheim in Kindberg ist nichts mehr übrig

Bis Frühjahr 2021 sollen die fünf Wohnhäuser am Kindberger Roseggerweg bezugsfertig sein. Seit Ende Oktober sind die Bauarbeiten am Kindberger Roseggerweg voll im Gange. Dort wo einst das ehemalige Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag stand, entstehen in ungefähr 16-monatiger Bauzeit fünf Häuser zu je acht Wohnungen. "Wir haben zuerst in Richtung Sanierung gedacht, doch das war kostendeckend nicht umzusetzen. Somit haben wir uns für einen Neubau entschieden, welchen wir in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Vortragenden informierten Schüler und Eltern im Volkshaus Kindberg über die Vorteile in der Region zu arbeiten.  | Foto: FAB
2

Infoveranstaltung
Kann sich mein Kind im Mürztal beruflich entfalten?

Passend zu unserem Sonderthema über Lehrlingsausbildung in der Region, welches in der kommenden Ausgabe zu finden sein wird, veranstalteten die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kindberg vergangene Woche ein Elternabend für 122 Eltern und Schüler der siebten und achten Schulstufen aus dem Mürztal im Volkshaus Kindberg. Schwerpunkte der Informationsveranstaltung waren die Themen Lehre, Lehre mit Matura aber auch die Möglichkeiten einer etwaigen Meisterprüfung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Schaurig: Im Vergleich zu Allerheiligen sorgen Kürbisse und Kerzen zu Halloween für Gänsehaut. | Foto: pixabay
1

Umfrage
Das Fest des Schreckens im Mürztal

Wir haben einige Leute um ihr Statement zu Halloween gefragt. Es dauert nicht mehr lange, bis es wieder Zeit zum Verkleiden ist. Heutzutage ist Halloween schon ein sehr gängiges Fest. Das eigentliche Brauchtum kam ursprünglich aus Irland, wanderte dann in die USA und wird mittlerweile auch bei uns gefeiert. Der Brauch soll Geister und Dämonen vertreiben, indem man sich als Schreckensfigur verkleidet, um die Häuser zieht, Süßigkeiten sammelt oder ausgeschnitzte Kürbisse aufstellt. Was sagen die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Karolina Rubendunst
Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Stimmungsgarant: Unter anderen wird die Band "Viech" beim Acoustic Campfire für eine gute Zeit unter den Festivalbesuchern sorgen. | Foto: Gerfried Guggi
3

Acoustic Campfire Festival
Willkommen am Kindberger Lagerfeuer

Das Freibadgelände wird am 31. August zum Schauplatz des musikalischsten Open-Air-Festivals des Mürztals. Nach beinahe einem ganzen Jahr der Vorbereitung steht der zweiten Auflage des Acoustic Campfire Festivals am 31. August im Kindberger Freibad nichts mehr im Wege. Top-Besetzung im Kindberger FreibadMit der Band Garish als "Headliner" konnte eine der herausragendsten österreichischen Musikgruppen der letzten zwei Jahrzehnte gewonnen werden. Garniert wird das Festival mit anderen heimischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
71 Prozent der Jugendlichen fangen aus Gruppenzwang an zu rauchen. | Foto: Fotolia
1 2

Jugendschutzgesetz Neu
So ticket die Mürztaler Jugend: Wer rauchen will, wird rauchen

Wir haben gefragt, wie die heimischen Jugendlichen übers Rauchen denken. Im neuen Jugendgesetz, das seit 1. Jänner in Kraft getreten ist, sind jede Menge Neuerungen enthalten. Um in Erfahrung zu bringen, wie weit diese neuen Regelungen im Bewusstsein der Jugendlichen und der Eltern angekommen sind, startete die WOCHE gemeinsam mit dem Jugendressort Steiermark und dem renommierten Meinungsforschungsinstitut "mResearch" eine große Umfrage. Befragt wurden rund 1.200 Jugendliche im Alter von 14 bis...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Günter Sander zählt zu den erfolgreichsten Künstlern des Mürztals. | Foto: Sander
5

Auf Heimatbesuch in Kindberg
Die fantastische Welt des Günter Sander

Obwohl der Künstler beinahe die ganze Welt gesehen hat, ist er auf seine Kindberger Heimat besonders stolz. Begibt man sich in die Gedankenwelt des Kindberger Malers Günter Sander, wird man auf eine fantastische Reise mitgenommen. Neben großen Emotionen sind Geschichte, Philosophie und Politik nur wenige seiner vielfältigen Interessen, die er regelmäßig in seine Kunstwerke miteinfließen lässt. Die spannende Reise der Kindberger KünstlersDer in Kindberg 1941 geborene Künstler kann auf ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Foto: O. Königshofer
1 12

UNTERWEGS IN DER BIKEREGION MÜRZTAL
Kindberg-Quattro: Vier E-Bike-Routen

Vier besonders E-Bike-taugliche Radtouren rund um Kindberg mit gemeinsamem Start und Ziel. Alle vier Kindberger Mountainbike-Touren haben eines gemeinsam: Der Start für die Rundtouren ist immer direkt im neugestalteten Stadtzentrum von Kindberg, beim bekannten Zunftbaum. Für die Zunft der Elektro-Radler steht hier auch eine E-Bike-Ladestation bereit. Stellvertretend für die vier Touren, die man nach Wunsch kombinieren kann, nehmen wir euch heute mit auf die sogenannte Suppenberg-Tour zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der Allerheiligener weiß genau, wohin sein Weg führen soll. | Foto: Hofbauer
3

Julian Faist
Allerheiligener Filmemacher setzt sich gekonnt in Szene

Der Filmemacher Julian Faist aus Allerheiligen zählt Unternehmen wie Red Bull und Remus zu seinen Kunden. Bereits im Alter von 18 Jahren hat sich der Allerheiligener Filmemacher und Fotograf Julian Faist dazu entschlossen, sich selbstständig zu machen. Drei Jahre später kann er bereits ein beeindruckendes Portfolio vorweisen. Der Weg von Julian Faist war vorgezeichnet"Filme zu machen, hat mich schon mit zwölf Jahren fasziniert, da habe ich bereits meine ersten Radfahr-Videos produziert", meint...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Leonie Pototschnig
1 10

Radsport
Spannung im Rennen der Österreich-Rundfahrt

Die 3. Etappe der österreichischen Rundfahrt erfolgt von Kirchschlag bis Frohnleiten - auch durch Kindberg rasten die Rennfahrer. Die vier Führenden haben einen großen Vorsprung gegenüber den anderen. Von 6.-12. Juli findet die 71. Österreich-Rundfahrt statt. Das Rennen startete in Wels, an welchem 121 Profis aus 19 Nationen teilnahmen und endet nach sechs Etappen auf dem Kitzbüheler Horn. Insgesamt müssen 876,6 Kilometer zurückgelegt werden. Die bis jetzt Führenden sind Georg Zimmermann (TIR),...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Leonie Pototschnig
Foto: Ingrid Grundner

Bild der Woche
Pfarrer Monschein zog mit dem Esel in die Stadt hinein

Mit einem Esel angeritten kam Kindbergs Pfarrer Andreas Monschein bei der Palmweihe am vergangenen Sonntag. Nach der Weihung der Palmzweige am Kindberger Hauptplatz folgten dem Pfarrer und seinem Esel noch viele Menschen in die Kirche, um die Karwoche einzuläuten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
"Jeder Weg in ein bewegteres Leben beginnt mit dem ersten Schritt", lautet das Motto vom Lauftreff Allerheiligen. | Foto: Lauftreff Allerheiligen
3

Bewegtes Leben
13 Jahre Lauftreff Allerheiligen

Maria Reschounig: "Das ganze Mürztal ist derartig schön zum Laufen." Der Lauftreff Allerheiligen beging unlängst sein 13-jähriges Bestehen. Die Läuferinnen und Geherinnen wurden aus diesem Anlass nach einem moderaten Training von Bürgermeister Christian Sander auf ein Getränk beim Turmwirt in Mürzhofen eingeladen. Fit für den FrauenlaufDerzeit befinden sich die Damen bereits in der vierten Woche des speziellen Trainings für den Österreichischen Frauenlauf, welcher am 26. Mai in Wien...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ort der Kraft: Seit 25 Jahren kümmert sich der Kindberger Georgibergverein um die Erhaltung des ältesten Bauwerks im mittleren Mürztal. | Foto: Hofbauer
1 2

Ort der Kraft
Kindberger Georgiberg besitzt eine besondere Aura

Seit 25 Jahren steckt der Georgibergverein viel Herzblut in die Erhaltung des geschichtsträchtigen Ortes. Der Georgiberg zählt zu den geschichtlich wohl interessantesten Orten Kindbergs. Nicht nur, dass die dort errichtete Kirche als ältestes Bauwerk des mittleren Mürztals gilt, ein Fundstück, die sogenannte Spiegelhalterin, gab den Herren von Chindeberch und somit Kindberg seinen Namen. Urkundlich erwähnt wurde die Georgibergkirche erstmals im Jahre 1232, Bestattungen haben dort aber bereits...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sechs Jugendmannschaften aus dem Bezirk standen sich bei der 16. Hallenfußballmeisterschaft der Feuerwehrjugend gegenüber. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer

Feuerwehrjugend
Fußball zur Kameradschaftspflege

Die jungen Feuerwehrler tauschten die Uniform gegen das Fußballtrikot. Am vergangenen Samstag fand die mittlerweile schon traditionelle 16. Hallenfußballmeisterschaft der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag in der Sporthalle in Kindberg statt. 
Daran nahmen sechs Jugendmannschaften, bestehend aus Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis 16 Jahren teil. Gespielt wurde im Modus "jeder gegen jeden". Ziel der Veranstaltung, welche äußerst fair und verletzungsfrei über die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.