Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 2

FPÖ Salzburg
"Schrittweise Öffnung ist Reaktion auf die Protestbewegung"

Salzburgs Freiheitliche sehen in den geplanten schrittweisen Lockerungen der Corona-Anti-Maßnahmen eine "Reaktion auf die Protestbewegung". Die FPÖ ist für die Abschaffung sämtlicher Maßnahmen, außerdem für eine Abschaffung der Impfpflicht und im Bedarfsfall für weiterhin kostenlos zur Verfügung stehende Tests. Der ÖVP wirft die FPÖ Angst vor den nächsten Wahlen vor. SALZBURG. „Der Druck von der Straße und der Freiheitlichen war ihnen dann doch zu viel“, ist Salzburgs Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei der Neugründung der freiheitlichen Ortspartei Saalbach Hinterglemm: FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek, Obmann-Stellverterter Sebastian Schwaighofer und Obmann Markus Breitfuß. | Foto: FPÖ/Dom Kamper
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Nach langer Pause gibt es in Saalbach Hinterglemm wieder eine FPÖ-Ortsgruppe. Ihre Gründung wurde in Anwesenheit des Bezirksobmanns Rene Sauerschnigg und der Landesparteiobfrau Marlene Svazek besiegelt. Freiheitliche Ortsgruppe in Saalbach-Hinterglemm Salzburg Land: Ist die Impfpflicht angesichts der Lage in den Krankenhäusern noch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Das Gesetz bleibt, wird aber nicht scharfgestellt."  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
3

Corona in Salzburg
Haslauer: "Derzeit sehe ich die Impfpflicht skeptisch"

Ist die Impfpflicht angesichts der Lage in den Krankenhäusern noch verhältnismäßig? Diese Frage sollte laut Landeshauptmann Wilfried Haslauer bis zum Eintreten der Strafbarkeit der Impfpflicht evaluiert werden, sagte er am Mittwoch im Ö1-Mittagsjournal. Derzeit zeichne sich eine Überlastung der medizinischen Versorgung nämlich nicht ab. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer äußert sich am Mittwoch im Ö1-Mittagsjournal skeptisch zur Impfpflicht. Derzeit sei eine Überlastung der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vergangene Woche wurde in Saalbach Hinterglemm nach langer Pause erneut eine FPÖ-Ortsgruppe gegründet. | Foto: FPÖ/Dom Kamper
Aktion 2

Partei-Neugründung
Freiheitliche Ortsgruppe in Saalbach-Hinterglemm

Nach langer Pause gibt es in Saalbach Hinterglemm wieder eine FPÖ-Ortsgruppe. Ihre Gründung wurde in Anwesenheit des Bezirksobmanns Rene Sauerschnigg und von Landesparteiobfrau Marlene Svazek besiegelt. SAALBACH HINTERGLEMM. "Nach fast sieben Jahren sollen die Menschen im Ort nun wieder einen Ansprechpartner auf Augenhöhe haben", freut sich Rene Sauerschnigg über die Neugründung der freiheitlichen Ortsgruppe in Saalbach Hinterglemm. Der 36-jährige Unternehmer Markus Breitfuß wurde dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Klima, Pflege, Wohnen, Verkehr und Fachkräfte – das sind die fünf zentralen Themen, die Salzburg abseits der Pandemie beschäftigen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 10

Umfrage
Das sagen Bürger und Politiker zu Salzburgs Top-Themen

Klima, Pflege, Wohnen, Verkehr und Fachkräfte sind die heißen fünf Themen in Salzburg. Die RegionalMedien Salzburg haben "Zukunftsvisionen" fürs Bundesland entwickelt und sie unter Politikern und den Salzburgern selbst abgefragt.  SALZBURG. Klima, Pflege, Wohnen, Verkehr und Fachkräfte – das sind die fünf zentralen Themen, die Salzburg abseits der Pandemie beschäftigen. Die RegionalMedien Salzburg haben aus diesen Themen "Zukunftsvisionen" für Salzburg entwickelt und die Meinung der Salzburger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Einsatz dauerte rund vier Stunden. | Foto: FF-Schwarzach
1 6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Empört zeigen sich FPÖ und SPÖ zu den Entwicklungen rund um die "Chat-Affären" und die „Hallein-Connection“ im Zusammenhang mit der ÖVP.  Opposition fordert Aufräumprozess in der Salzburger ÖVP Pongau: Wieder Reh-Riss durch freilaufenden Hund. Die Salzburger Jägerschaft ruft dazu auf, Hunde an die Leine zu nehmen.  Wildernder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SPÖ-Chef David Egger: "Es ist die Aufgabe der Opposition für Transparenz zu sorgen. Übrigens wünschen wir uns auch von Landesrätin Andrea Klambauer, ein klares Statement zu diesem Thema. Schließlich sprechen sich Neos immer wieder für Transparenz aus." | Foto: Arne Müseler
4

Chat-Affäre
Opposition fordert Aufräumprozess in der Salzburger ÖVP

Empört zeigen sich FPÖ und SPÖ zu den Entwicklungen rund um die "Chat-Affären" und die „Hallein-Connection“ im Zusammenhang mit der ÖVP. Von einer „schwarze Machtkrake“, vorgezogenen Wahlen und einem "rücktrittsreifen Landeshauptmann" war die Rede. SALZBURG. Die Oppositionsparteien haben am Donnerstag und Freitag Pressekonferenzen zu den Themen "Chat-Affären" und „Hallein-Connection“ der ÖVP (Polizei und Gemeindeamt Hallein) abgehalten.  >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek wurde einstimmig als Ortsparteiobfrau der FPÖ Großgmain bestätigt. | Foto: FPÖ

FPÖ
Marlene Svazek als Partei-Obfrau in Großgmain bestätigt

Vizebürgermeisterin Marlene Svazek wurde als Obfrau der Freiheitlichen in Großgmain bestätigt. GROSSGMAIN. Die Ortsparteitage der Salzburger Freiheitlichen sind aktuell in allen Bezirken des Bundeslandes voll im Laufen. Kürzlich wurde Landespartei- und Klubobfrau Vizebürgermeisterin Marlene Svazek in ihrem Heimatort Großgmain einstimmig als Obfrau bestätigt. „Mit einer Verdopplung der Mandate von drei auf sechs Gemeindevertreter sind wir seit der letzten Wahl zweitstärkste Fraktion. Es ist mir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Suchmannschaft suchte mehrere Stunden nach dem abgängigen Schifahrer.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Land Salzburg: 20 Millionen Euro investiert das Land heuer in das Straßennetz im Bundesland. Erneuerte Ortsdurchfahrt für Schwarzach und Kleinarl Pongau: Der in Wagrain vermisste 20-jährige Skifahrer konnte von der Suchmannschaft in einem engen graben abseits der gesicherten Piste nach stundenlanger Suche gefunden werden. Derzeit herrscht in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zum Schlagabtausch kam es am Mittwoch im Landtag zwischen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und FPÖ-Klubchefin Marlene Svazek.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Landtag
Diskussion zum politischen Stil in Salzburg

ÖVP und FPÖ lieferten sich im Landtag ein Wortgefecht zum politischen Ton in Salzburg. Der Landeshauptmann warf Marlene Svazek "Niedertracht" und "Beleidigungen" vor. Svazek ihrerseits dem Landeshauptmann "Verlogenheit".  SALZBURG. Zum Schlagabtausch kam es am Mittwoch im Landtag zwischen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und FPÖ-Klubchefin Marlene Svazek. Nachdem der Landeshauptmann ein Update zur Omikron-Lage gegeben hatte, kritisierte er die „Tonalität der FPÖ Salzburg". Es werde der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Neos Salzburg (re.) mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
1 6

Gespräche zum Jahreswechsel
Interviews mit Salzburgs Parteichefinnen und -Chefs

RegionalMedien Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger hat Salzburgs Parteichefinnen und Parteichefs zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Hier findest du alle Videos dieser Interviews. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben alle allen Parteichefinnen und Parteichefs aus Salzburg zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Es entstehen Videos sowie Interviews für die nächsten Ausgaben der BezirksBlätter Salzburg. Hier findest du alle Videos sowie die Links zu den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wenn auch nach wie vor auf gutem Niveau, verlieren doch alle Regierungsmitglieder an Vertrauen unter den Befragten.  | Foto: Franz Neumayr
1 5

Politbarometer
Salzburger sind unzufriedener aber alternativlos

Salzburger sind unzufriedener mit der politischen Performance, am Wahlverhalten ändert das aber wenig. SALZBURG. Unwetter und Überflutungen suchten Salzburg im Jahr 2021 heim, alle Branchen haben Schwierigkeiten, Arbeitskräfte zu finden. Es kam zu einer angespannten Lage auf den Intensivstationen. Pflegefachkräfte und Elementarpädagogen stiegen auf die Barrikaden. Salzburg schafft seine selbstgesetzten Klimaziele nicht und dann ist da immer noch die anhaltende Corona-Pandemie, die auch die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek (Archivfoto). | Foto: FPÖ Landtagsklub

FPÖ Salzburg:
"Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes ist absurd"

FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek spricht von "absurden" neuen Coronamaßnahmen des Bundes: "Auf Vernunft beruht dieses Theater für mich nicht mehr." SALZBURG. Zwischen "Ratlosigkeit und einem clownesken Theater“, ordnet Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek die Ankündigungen zu den neuen Coronamaßnahmen des Bundes am Donnerstag ein. Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes "absurd"  „Auf Vernunft oder wissenschaftlicher Basis beruht dieses Theater nicht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel. | Foto: Stefan Schubert
2 Video 8

Gespräche zum Jahreswechsel
"Die ewige Opposition reibt schon auf"

Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel: "Die Menschen merken in der Pandemie, dass Politik wichtig ist und jede politische Entscheidung Einfluss auf ihr Leben hat. Das könnte man vielleicht positiv mitnehmen."  SALZBURG. Frau Svazek, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, mit Unwettern und Überflutungen, einer angespannten Lage auf den Intensivstationen, der anhaltenden Corona-Pandemie und beunruhigenden Prognosen, was den Klimawandel...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andreas Teufl übernimmt die Leitung der Bezirkspartei der Freiheitlichen im Flachgau. | Foto: Land Salzburg/Hutter

Andreas Teufl
Freiheitliche haben neuen Bezirksobmann

Landtagsabgeordneter Andreas Teufl wurde einstimmig zu geschäftsführendem Bezirksobmann im Flachgau gewählt. FLACHGAU. Auf Vorschlag des amtierenden Bezirksparteiobmannes Landtagsabgeordnetem Hermann Stöllner wurde Andreas Teufl in der Flachgauer Bezirksparteileitung einstimmig zum geschäftsführenden Obmann gewählt. „Mit Andi Teufl übernimmt nun ein engagierter Unternehmer, erfahrener Politiker und jahrelanger Weggefährte die Geschäftsführung im Flachgau. Gemeinsam werden wir die Weichen für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Arne Müseler
4

Nach Aus für Europark-Erweiterung
SPÖ spricht von undemokratischem Verhalten

Unverständnis herrscht bei diversen Salzburger Parteien und Interessenvertretern nach der Absage des Europark-Ausbaus durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Die FPÖ wittert "interne Machtspielchen in der Landesregierung". Die Arbeiterkammer spricht von "grünem Populismus".   SALZBURG. Nach dem Aus für den Europark-Ausbau durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn spricht dieser von drei "guten, sachlichen Grundlagen" für diesen Entschluss:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Bei der Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Wien wurden Bengalen in Richtung der Polizei geworfen.  | Foto: APA Picturedesk
4

Nach Ausschreitung bei Demo
Freiheitliche Jugend unter neuer Führung

Roman Möseneder legt die Führung der Freiheitlichen Jugend zurück. Einige Salzburger Parteien haben ihn am Sonntag dazu aufgefordert. Vorausgegangen waren angeblich Aktionen gegen die Polizei bei der Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Wien.  SALZBURG. Roman Möseneder gibt am Sonntag die Führung der RFJ (Ring Freiheitlicher Jugend) ab. Die Führung übernimmt Sebastian Schwaighofer aus Saalbach Hinterglemm. "Ständige Empörung um meine Person" „Die ständig-redundanten Empörungen rund um meine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Freiheitlichen Salzburg, FPÖ. (Archivfoto)
 | Foto: Freiheitliche Salzburg
Aktion

Nach Kurz-Rückzug
Salzburgs FPÖ fordert Neuwahlen in Österreich

Die ÖVP sei – so behaupten es die Salzburger Freiheitlichen in ihrer ersten Stellungnahme nach Bekanntwerden des Rückzugs von Sebastian Kurz – "aufgrund ihrer derzeitigen Verfassung nicht imstande, dieses Land durch die anhaltende Gesundheitskrise zu führen". Die FPÖ fordert Neuwahlen. SALZBURG. „Auch wenn Kurz jetzt weg ist, sein System bleibt“, kommentiert Salzburgs Landesparteiobfrau der Freiheitlichen, Marlene Svazek, am Donnerstagnachmittag, zum politischen Rückzug von Sebastian Kurz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bezieht bei der Sondersitzung im Landtag Stellung zum Corona-Management der Regierung. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Landtag
Haslauer bezieht Stellung zu Fehlern in der Pandemiebekämpfung

Gleich zu Beginn der Sondersitzung im Landtag zum Thema des Ist-Stands der Covid-19 Pandemie bezieht Landeshauptmann Wilfried Haslauer Stellung zu seinen Fehlern im Corona-Management und räumt ein Fehleinschätzungen getroffen zu haben. Außerdem kündigte er an eine Impflotterie durch die Regierung durchzuführen.  SALZBURG. Der Salzburger Landtag hat sich bei einer durch die SPÖ eingeforderte Sondersitzung damit befasst, welche Rolle die ÖVP bei der Bewältigung der Corona-Pandemie eingenommen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Seit dem Wochenende sind die Fensterscheiben der Freiheitlichen Landesgeschäftsstelle mit "Impf-Pickerl" beklebt.  | Foto: FPÖ Salzburg
2

Sachbeschädigung
Impf-Pickerl auf Freiheitlicher Landesgeschäftsstelle

Unbekannte haben am Wochenende die Fenster der  Freiheitlichen Landesgeschäftsstelle beklebt. „Diese Parolen schüchtern uns nicht ein", sagt FPÖ Salzburg-Chefin Marlene Svazek.  SALZBURG. Seit dem Wochenende sind die Fensterscheiben der Freiheitlichen Landesgeschäftsstelle mit "Impf-Pickerl" beklebt. Darauf zu sehen ist ein Mensch hinter Gittern. Zu lesen ist der Spruch: "Erster Februar – impfen oder Gefängnis ihr Loser!". In einer Aussendung spricht die FPÖ von einem "Angriff" und "Anschlag"...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Marlene Svazek, Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau: „Die Bevölkerung aufgrund eigener Verfehlung einer Impfpflicht auszusetzen, übertrifft an Unverhältnismäßigkeit wohl alle bisherigen Vergehen dieser Regierung." | Foto: FPÖ Landtagsklub
2

Statements
FPÖ spricht von Unverhältnismäßigkeit, Grüne von Verantwortung

Mit dieser Verordnung setzte man Ungeimpfte künftig mit Kriminellen gleich, sagt die Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Das widerspreche allen westlichen und freiheitlichen Grundsätzen.  SALZBURG. „Die Bevölkerung aufgrund eigener Verfehlung einer Impfpflicht auszusetzen, übertrifft an Unverhältnismäßigkeit wohl alle bisherigen Vergehen dieser Regierung“, sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek in einer ersten Reaktion auf die heutige Pressekonferenz von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek (Archivfoto). | Foto: FPÖ Landtagsklub
1 Aktion 2

Corona-Pandemie
Svazek (FPÖ): "Dieser Lockdown wäre vermeidbar gewesen"

Marlene Svazek (FPÖ Salzburg) meint: "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung vermeidbar gewesen." SALZBURG. "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung und weniger Lethargie in den letzten Wochen vermeidbar gewesen“, behauptet Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. „Spätestens jetzt dürfen die Salzburger offen aussprechen, was von Beginn an klar war. Nämlich, dass 2G ein Schwachsinn gewesen ist und die Verbreitung in kleinster Weise hätte eindämmen können. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. | Foto: Symbolfoto: OÖG
5

Corona in Salzburg
Grünen wollen Lockdown für alle bis Ende November

Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. Setzt die ÖVP auf einen Fünf-Punkte-Plan, wollen die Grünen in den "großen" Lockdown, die FPÖ zurück zu den Selbsttest und Noes wollen Kinder ab fünf Jahren impfen. SALZBURG. „Die Covid-Lage ist ernst, sehr ernst", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der heutigen Pressekonferenz. Salzburgs Regierungsspitze veranlasst daher ein Maßnahmenpaket, das die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Parteichefin Marlene Svazek bringt am Mittwoch im Salzburger Landtag einen Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
FPÖ bringt Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann ein

Die Salzburger FPÖ bringt einen Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und dessen Corona-Politik ein. Er wurde mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, Neos und SPÖ abgelehnt.  SALZBURG. FPÖ-Parteichefin Marlene Svazek bringt am Mittwoch im Salzburger Landtag einen Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ein. Grund für den Misstrauensantrag ist die Corona-Politik des Landeshauptmannes – eine Prämiere gegen einen Regierungschef in Salzburg. Diskriminierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.