Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

Foto: Julia Hettegger
8

Landesparteitag FPÖ
Svazek mit 97,8 Prozent zur Landesparteiobfrau gewählt

Beim Landesparteitag der Salzburger FPÖ in Seekirchen wurde Marlene Svazek mit 97,8 Prozent der Stimmen zur Landesparteiobfrau gewählt. "Gehen wir es an, die ÖVP wartet auf uns", sagt Svazek nach der Wahl. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Marlene Svazek stellt sich den 139 Delegierten zum dritten Mal der Wahl zur FPÖ-Chefin, 138 von ihnen gaben ihre Stimme ab. 135 davon wählten gültig.  97,8 Prozent der Stimmen fielen auf Svazek. "Gehen wir es an, die ÖVP wartet auf uns", sagt Svazek nach der Wahl. Damit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundesparteiobmann Herbert Kickl findet in seiner Rede lobende Worte für Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto: Julia Hettegger
3

Herbert Kickl
"Salzburg, traut euch viel zu, glaubt an eure Kraft"

Bundesparteiobmann Herbert Kickl spricht von einer großen Aufgabe Marlene Svazeks bis zur kommenden Landtagswahl. Er rät, auf die schweigende Mehrheit im Land zuzugehen.  SEEKIRCHEN, SALZBURG. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl findet in seiner Rede lobende Worte für Landesparteiobfrau Marlene Svazek: "Ihr in Salzburg habt Biss, das mag ich. Ich mag deine Motivation, liebe Marlene, und stehe voll hinter dir. Du bist eine kräftige Stimme für die FPÖ und hast schon Beachtliches geleistet in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Julia Hettegger
3

Marlene Svazek
"Einen Wahlkampf führen, den Salzburg noch nicht gesehen hat"

In ihrer Rede am Landesparteitag schwört FPÖ-Chefin Marlene Svazek die Delegierten auf einen Wahlkampf ein, den Salzburg noch nicht gesehen habe. Denn Svazek will die FPÖ auf Platz eins sehen. SEEKIRCHEN, SALZBURG. In ihrer Rede am Landesparteitag der Salzburger Freiheitlichen spricht FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek davon, dass sie keine Politik des Verwaltens betreiben wolle: "Niemand hat vor vier Jahren gewusst, auf welche Zeiten wir zusteuern, ein paar Monate vor der nächsten Wahl....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. | Foto: Julia Hettegger
15

FPÖ Salzburg
Landesparteitag der Salzburger Freiheitlichen

180 Delegierte sind der Einladung der Salzburger Freiheitlichen gefolgt und am Samstag zum 32. ordentlichen Landesparteitag nach Seekirchen gekommen. Dort stellt sich Marlene Svazek zum dritten Mal der Wahl zur FPÖ-Chefin.  SEEKIRCHEN. Geplant sei eine "knackige" Veranstaltung mit Reden von Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Außerdem werden die Freiheitlichen Marlene Svazek als Landesparteiobfrau bestätigen. Sie stellt sich zum dritten Mal der Wahl zur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
v.l. LAbg. Alexander Rieder, Dr. Walter Rosenkranz, LAbg. Ernst Lassacher, vorne: Lisa-Marie u. Erwin Bayr
20

Preberschiessen
Dr. Walter Rosenkranz kam zum Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen!

Am Samstag, dem 10. Sept. 2022 fand zum 3 mal das Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen statt. Landesobfrau Marlene Svazek durfte den Präsidentschaftskanditaten Dr. Walter Rosenkranz am Prebersee begrüßen. Ein ganz besonderer Dank geht an die Preberschützen, mit Schützenobermeisterin Sandra Etschbacher und ihrem gesamten Team. Es war eine großartige und bestens organisierte Veranstaltung. Danke auch an das gesamte Team der Ludlalm, für die ausgezeichnete Bewirtung. An...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
 Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP): "Es freut mich, dass Toni Mattle und sein Team – wenn auch mit Verlusten – als Sieger aus dieser Wahl hervorgehen." | Foto: www.salzburg.gv.at
5

Statements aus Salzburg
Reaktionen zur Landtagswahl in Tirol

Von Salzburgs Politikern kommen erste Reaktionen zum vorläufigen Ergebnis der Landtagswahl in Tirol. Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht von einer "nicht ganz einfachen bundespolitischen Situation", SPÖ-Chef David Egger vom Wunsch einer "sozialdemokratischen Handschrift" und FPÖ-Frontfrau Marlene Svazek von "Vorboten für die Landtagswahl in Salzburg". SALZBURG. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) äußert sich wie folgt: „Die Ausgangslage für Toni Mattle und die ÖVP Tirol war...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: "Ein Kurswechsel der Landesregierung muss die Konsequenz sein." | Foto: FPÖ Landtagsklub
4

Rücktritt
Reaktionen zum Rücktritt von LH-Stv. Heinrich Schellhorn

LH-Stv. Heinrich Schellhorn ist zurückgetreten. Die Salzburger Parteien und Politiker reagieren auf den Rückzug des Grünen Sozialreferenten. Marlene Svazek: Logischer Rücktritt Von einem logischen Rücktritt von Heinrich Schellhorn als Konsequenz des Salzburger Pflegeskandals, spricht Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. "Was jetzt aber nicht aus den Augen verloren werden darf, sind jene Prozesse, die erst dafür gesorgt haben, dass hier solange weggesehen wurde und wie es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die 10 Millionen Euro, die für die Gemeinden für die Jahre 2023 und 2024 bereitgestellt werden, werden nach einem Einwohnerschlüssel aufgeteilt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
5

Teuerungswelle
Salzburgs Gemeinden brauchen Teuerungsausgleich

Steigende Energiepreise treiben die Ausgaben der Salzburger Gemeinden in die Höhe. Damit diese Teuerungswelle nicht dazu führt, dass Projekte nicht planmäßig umgesetzt werden können, will das Land zusätzlich zehn Millionen Euro zur Verfügung stellen. Das Geld kommt aus dem Gemeindeausgleichsfonds. SALZBURG. Die Teuerung macht auch vor Salzburgs Gemeinden nicht Halt. Energiekosten und Personalkosten werden stark steigen. Damit diese Teuerungswelle nicht dazu führt, dass Projekte nicht planmäßig...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im "Loft" der Salzburger Panzerhalle präsentieren. Den Wahlkampf sollte die Plakatkampagne laut Marlene Svazek (FPÖ) nicht einläuten, sondern lediglich die Regierungsparteien zum Handeln auffordern. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 7

Landtagswahl naht
Svazek (FPÖ): "Wir sind anders als die anderen"

"Anders als die anderen" stand auf dem Plakat, das Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg Marlene Svazek heute präsentierte. Wahlkampfauftakt sei die Präsentation des Plakats keiner, man wolle den politischen Gegner vor dem Winter wachrütteln, tätig zu werden. Mit Sicherheit konnte Svazek sagen, dass sie die Grünen als Koalitionspartner bei der Landtagswahl im Frühling ausschließt. Salzburg. "Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:05

Asylheim Begehung
FPÖ Salzburg und Bergheimer Bürger orten Probleme

Ausgehend von einer Anfrage einiger Bewohner des Bergheimer Ortsteils Lengfelden organisierte die FPÖ Salzburg heute eine Begehung des örtlichen Asylheims. Dort stand man dann leider vor verschlossenen Türen. Davon ließ man sich jedoch nicht entmutigen.  BERGHEIM. Bei der heutigen "Begehung" des Bergheimer Asylheims machten besorgte Bürger ihrem Ärger Luft. Viele der Anrainer gaben an, mit der Situation überfordert zu sein und bereits einige ärgerliche Situationen mit manchen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Teuerungswelle durch gestiegene Öl- und Gaspreise lässt manche an den Sanktionen gegenüber Russland zweifeln. | Foto: Pixabay
Aktion 8

Sanktionen gegen Russland
"Das ist der Preis für unsere Freiheit“

Alle Salzburger Parteien sprechen sich für die Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland aus, nur FPÖ und MFG fordern einen "sofortigen Stopp" selbiger. Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand bei seiner Rede bei den Salzburger Festspielen klare Worte zu den Sanktionen gegen Russland. SALZBURG. In Salzburgs Parteienlandschaft herrscht Uneinigkeit, wie mit den Sanktionen gegenüber Russland weiter umzugehen ist. Auslöser dieser Debatte in Salzburg, war die Aussage des Oberösterreichischen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der 36-jährige Hermann Stöllner will in der Gemeindepolitik von Seekirchen aktiv bleiben. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Wechsel in der Salzburger FPÖ
Hermann Stöllner verlässt den Landtag

Hermann Stöllner, der stellvertretende Klubobmann der FPÖ Salzburg, verlässt den Landtag. Hannes Költringer aus Obertrum folgt auf den Seekirchner. SALZBURG, FLACHGAU. Im Freiheitlichen Landtagsklub kommt es zu einem Mandatswechsel auf der Liste der Flachgauer Freiheitlichen. Der bisherige Landtagsabgeordnete Hermann Stöllner verlässt den Landtag und wird von Hannes Költringer, einem 41-jährigen Landwirt aus Obertrum, ersetzt. Stöllners Konzentration soll künftig noch stärker der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann der FPÖ beim Bezirksparteitag wiedergewählt. | Foto: FPÖ-Salzburg
Aktion

Bezirksparteitag FPÖ
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann wiedergewählt

Rene Sauerschnig wurde als geschäftsführender Bezirksobmann der FPÖ-Pinzgau mit 100 Prozent wiedergewählt. Er übernahm dieses Amt 2021 von seiner Vorgängerin Karin Berger. PINZGAU, STUHLFELDEN. Der letzte Bezirksparteitag der Salzburger Freiheitlichen vor der Sommerpause fand in Stuhlfelden statt.. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Rene Sauerschnig mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen offiziell wiedergewählt worden. "Geschlossenheit und Stärke"Er wurde somit von der Partei als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Dom Kamper, Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs | Foto: Julia Hettegger
3

FPÖ Salzburg
Marlene Svazek: "Wir haben uns Respekt erarbeitet"

Nach vier Jahren in der Opposition schaffe man den Spagat zwischen Kritik und Zusammenarbeit gut, das sagt die freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Die Salzburger FPÖ hat ihre Bezirksorganisationen neu aufgestellt und ist personell bereit für die Landtagswahl, bei der man die Teuerung und ihre Folgen für die Mittelschicht zum Thema machen will.    SALZBURG. Die Freiheitliche Partei definierte am Freitag Vormittag ihre Ziel für die Landtagswahl 2022 und zog ein Resümee über die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andi Teufl wurde mit 100prozentiger Zustimmung gewählt. | Foto: FPÖ Flachgau
2

FPÖ Flachgau
Wachablöse im Flachgau: Andi Teufl neuer Bezirkschef

Der Landtagsabgeordnete Andi Teufl wurde mit 100 Prozent zum Flachgauer Bezirkschef gewählt. Nach 20 Jahren Stellvertreter führt der Faistenauer Hotelier und Gastronom nun die Freiheitlichen im Flachgau an. FLACHGAU, FAISTENAU. Nach zehn Jahren Obmannschaft von Hermann Stöllner, der sich aus privaten Gründen in die zweite Reihe zurückzieht, wurde gestern am 32. Bezirksparteitag der Freiheitlichen im Flachgau Andi Teufl von 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum Bezirksparteiobmann gewählt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Radstadts Bürgermeister Christian Pewny wurde erneut zum Bezirkspartei-Obmann der FPÖ gewählt. | Foto: Hettegger
2

Mit 85,7 Prozent
Christian Pewny bleibt Bezirkspartei-Obmann der FPÖ

Radstadts Bürgermeister Christian Pewny wurde beim 32. Bezirkstag der Pongauer Freiheitlichen in Schwarzach mit 85,7 Prozent erneut zum Bezirkspartei-Obmann gewählt.  PONGAU. Am 22. Juni trafen sich die Pongauer Freiheitlichen zum 32. Bezirkstag in Schwarzach. 28 Delegierte wählten dabei den Radstädter Bürgermeister Christian Pewny mit einer deutlichen Mehrheit von 85,7 Prozent erneut zum Bezirkspartei-Obmann.  „Nicht nur Radstadt, sondern der gesamte Bezirk kann sich auf Christian Pewny...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber bei der Vorstellung der Aktuellen Stunde, die für den 1. Juni 2022, geplant ist. | Foto: Land Salzburg/Huber-Lachner
Video 5

Krisen, Chance, Zukunft
Wie Salzburgs Landtagsfraktionen die Lage sehen

Krieg, Teuerung, Pflegepersonalnot, Pandemie und so weiter und so fort: „Gestärkt aus den Krisen - Salzburg nutzt seine Chancen für die Zukunft!“ soll am Mittwoch bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags Thema sein. Kurz-Statements dazu gaben im Vorfeld bereits führende Landespolitikerinnen und -politiker aus den Landtagsfraktionen, nämlich Hans Scharfetter (ÖVP), Michael Wanner (SPÖ), Marlene Svazek (FPÖ), Kimbie Humer-Vogl (Die Grünen) und Sebastian Huber (Neos), ab. SALZBURG. „Gestärkt...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Herbert Kickl nahm sich auf seiner Österreich-Tour Zeit für ein Gespräch mit den BezirksBlättern Pinzgau. | Foto: FPÖ Salzburg
3

Herbert Kickl im Interview
"Emotion ist ja etwas Ehrliches"

Der Bundesparteiobmann der FPÖ Herbert Kickl war mit Marlene Svazek und Michael Schnedlitz im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zu Gast. Die BezirksBlätter nutzten diese Gelegenheit zu einem Gespräch. Herr Kickl, Sie sprechen auf Ihrer Österreich-Tour über die Teuerung und die Wirtschafts- und Sozialkrise in Österreich. Was für Strategien schlägt die FPÖ vor, um diese aufzufangen? Herbert Kickl:Im Zentrum steht die Notwendigkeit einer raschen und unbürokratischen Hilfe in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Aktuell sind 32.649 Salzburger Kinder unter 15 Jahren in Betreuung, das sind mehr als 8.000 zusätzliche Plätze als vor zehn Jahren. | Foto: Peter J. Wieland
6

Aktuelle Stunde
Das braucht qualitätsvolle Kinderbildung in Salzburg

Braucht es wirklich mehr Männer in der Elementarpädagogik? Sollen Mütter ohne Ausbildung in Kindergärten arbeiten können? Ist eine Matura nötig, um Kinder zu bilden und betreuen? Tut man den Familien Gutes mit einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung? Diese Fragen beschäftigten den Salzburger Landtag am Mittwoch.   SALZBURG. Die Herausforderungen in der Elementarpädagogik sind groß: Der Bedarf an Kleinkindgruppen- und Kindergartenplätzen steigt stetig. Die Gruppengrößen werden ob der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren.  | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG
Rekordgewinn soll Rekordinvestitionen auslösen

Die Salzburg AG fährt im zweiten Jahr der Krise Rekord-Umsatzerlöse ein. Während in den Oppositionsparteien der Ruf nach mehr Entlastung der Bevölkerung und Bekämpfung der Teuerung laut wird, spricht die Salzburg AG von Rekordinvestitionen.  SALZBURG. Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg auf 60,1 Millionen Euro an. Das ist der höchste Gewinn in der Unternehmensgeschichte. Investitionen in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rettungssanitäter Andreas Posch mit Magdalena Lanner, dem kleinen Tobias, Schwester Vanessa und Papa Christopher Schefbänker sowie Sanitäterin Sonja Galler. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: FPÖ-Chefin Marlene Svazek im Interview über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. "Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft" Salzburg, Tennengau: Vizekanzler und Alt-Rektor der FH Salzburg, Erhard Busek, ist verstorben. Erhard Busek verstorben Tennengau: Nach dem tödlichen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
 | Foto: Dom Kamper
Aktion 3

Interview
"Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft"

FPÖ-Chefin Marlene Svazek über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. SALZBURG. Die FPÖ Salzburg hat sich in ihrer neuen Kampagne auf die ÖVP eingeschossen. Als "Bestechend unbestechlich" beschreibt sich darin Landesparteiobfrau Marlene Svazek.  Frau Svazek, die FPÖ hat eine Inseratenkampagne gestartet. Hat der Wahlkampf schon begonnen?  MARLENE SVAZEK: Eigentlich nicht. Das könnten wir in der Form auch nicht durchziehen bis zur Wahl. Wir wollen aber unsere Botschaften...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
2

Marlene Svazek (FPÖ)
"Dem Spuk ein für alle Mal ein Ende bereiten"

Zum Thema Corona-/Covid-19-Impfpflicht: Salzburgs Freiheitliche sehen ein "langsames und absehbares Ende der Impfpflicht" als Erfolg "des Widerstandes auf der Straße und in den Parlamenten". SALZBURG. „Das vorübergehende Aussetzen der Impfpflicht ist der Beweis, dass die Regierung mit ihrem Impfzwang gescheitert ist, ohne es zugeben zu wollen“, kommentierte Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek am heutigen Mittwochvormittag, 9. März. Konkret bezieht sich die FPÖ laut ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Dominic Maier (links) tritt die Nachfolge des jetzigen FPÖ-Stadtparteiobmanns Andreas Reindl an. Maier soll als Spitzenkandidat der Stadt-FPÖ in die kommende Gemeinderatswahl 2024 gehen.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
4

Neuaufstellung
Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann

Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. SALZBURG. In rund zwei Jahren wird in der Stadt Salzburg ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Für die Stadt-FPÖ soll es dann der 33-jährige Dominic Maier richten. Er wurde heute Dienstag von der Landesparteivorsitzenden Marlene Svazek als Nachfolger des bisherigen Stadtparteiobmanns,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.