Martin Gruber

Beiträge zum Thema Martin Gruber

Alle Spitzenkandidaten gaben ihr Stimmen bereits ab. v.lin. Peter Kaiser (SPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Erwin Angerer (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Olga Voglauer (GRÜNE), Janos Juvan (NEOS) | Foto: MeinBezirk.at
Video 50

Kärntner Landtagswahl 2023
Die besten News im Wahl-Liveticker von MeinBezirk

22.30 Uhr: Das war's für heute, vielen Dank an alle. Ein aufregender Wahltag geht zu Ende. Anbei findet ihr viele Fotos und Videos zum heutigen Wahlsonntag. Bis zum nächsten Mal euer MeinBezirk-Team. 21.00 Uhr: Karl Nehammer im Interview 20.50 Uhr: Angerer im Interview 20.45 Uhr: Kanzler Karl Nehammer kommt in Klagenfurt an und wird mit Freude begrüßt. Er gratuliert Martin Gruber. 20.00 Uhr: Martin Gruber im Interview. 19.50 Uhr: Peter Kaiser im Interview. 19.45 Uhr: Gerhard Köfer im Gespräch....

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Das Landhaus in Klagenfurt ist Sitz des Kärntner Landtages. | Foto: MeinBezirk.at

MeinBezirk-Live-Ticker
Von der Stimmabgabe bis zum Ergebnis - seit 10.00 Uhr

Er ist gekommen, dieser eine große Tag, der nur alle fünf Jahre ansteht: Die Kärntner Landtagswahl. MeinBezirk.at berichtet im Live-Ticker seit 10.00 Uhr.  KÄRNTEN. Am Sonntag wird der neue Kärntner Landtag gewählt. Wann geben die Spitzenkandidaten ihre Stimmen ab? Welche Partei sitzt künftig mit wie vielen Sitzen im Plenarsaal im Landhaus Klagenfurt? Diese Fragen und viel mehr, gibt es seit 10.00 Uhr im MeinBezirk.at-Live-Ticker auf meinbezirk.at/kärnten Wann gibt es Ergebnisse?Heuer neu: Das...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
8

Kärntner Landtagswahl
Alle Hard Facts zu den Spitzenkandidaten

In wenigen Tagen wählt Kärnten einen neuen Landtag. Um sich kurz vor den Landtagswahlen noch ein Bild von den Spitzenkandidaten zu machen, hier noch einige Hard Facts. KÄRNTEN. Der Wahlsonntag steht unmittelbar bevor, was eine gute Gelegenheit bietet, sich noch schnell einen Überblick über die Spitzenkandidaten der heurigen Landtagswahl zu verschaffen. Wer ist wann geboren, lebt wo und wie sieht die berufliche bzw. politische Laufbahn aus?  Peter Kaiser (SPÖ): Peter Kaiser tritt bei der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: Just/LPD
3 4

Kurz-Rücktritt
Kaiser: "Durch diesen Schachzug ändert sich gar nichts"

Die ersten Stellungnahmen der Kärntner Landespolitik zum Rücktritt von Kanzler Sebastian sind da. Landeshauptmann Peter Kaiser: "Farce, ohne Wort der Entschuldigung". Gerhard Köfer: "Teil-Rückzug verschärft Regierungskrise." ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber: "Respekt für staatspolitische Verantwortung". FPÖ-Angerer: "Schadet dem Ansehen Österreichs." KÄRNTEN. Lange ließen die ersten Polit-Reaktionen aus Kärnten nicht auf sich warten. Peter Kaiser (SPÖ) in einer Stellungnahme: "Diese Farce,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Peter Kaiser und Reinhart Rohr bei der Stätte der Kärntner Einheit nach dem Vandalenakt | Foto: ORF Kärnten

Vandalenakt
Stätte der Kärntner Einheit beschmiert

Unbekannte haben die Stätte der Kärntner Einheit beschmiert. Die Reaktionen: kein Verständnis.  KLAGENFURT. In der Nacht auf heute, nach den gestrigen Feiern zum 10. Oktober, wurde die Stätte der Kärntner Einheit im Landhaushof beschmiert. Laut ORF steht auf dem Denkmal "Smrt fasizmu" (Tod dem Faschismus), es fehlt allerdings ein Haček. "Scheinbar Unbelehrbare und Rückwärtsgewandte haben diese Stätte, die genau die gegenteilige Botschaft vermittelt, nämlich ,Freiheit-Begegnung-Einheit-Frieden',...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
ÖVP-Kärnten-Chef Martin Gruber (Mitte) mit Sebastian Kurz und Susanne Raab | Foto: ÖVP Kärnten
1

Zum 100. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung
Kärnten erhält "Abstimmungsspende" von vier Millionen Euro

Kärnten erhält vier Millionen Euro als "Jubiläumsspende" bzw. Abstimmungsspende. Außerdem hat die Bundesregierung die Erhöhung der Förderung für Volksgruppen in Österreich fixiert. KÄRNTEN. Im Ministerrat hat die Regierung eine Verdoppelung der Förderung für die Volksgruppen in Österreich um vier Millionen Euro auf 7,9 Millionen Euro beschlossen. Es gibt in Österreich sechs anerkannte autochthone nationale Volksgruppen: die slowenische Volksgruppe in Kärnten und der Steiermark, die kroatische...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Fiel ungut auf: Andrä Rupprechter, ehemaliger ÖVP-Landwirtschaftsminister | Foto: BMLFUW/Haiden

Nach Twitter-Sager
Entschuldigung von Andrä Rupprechter gefordert

Damit hat sich Ex-Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter keinen Gefallen getan: Via Twitter bezeichnete er den neuen Kärntner Bischof als "Strafe Gottes". Nun werden Konsequenzen gefordert. KÄRNTEN. Viele Gratulanten stellten sich gestern ein, als bekannt wurde, dass Caritas-Direktor Josef Marketz zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt wird. Doch Ex-Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) ließ mit einem Posting auf Twitter empörte Gesichter zurück.  Er schrieb: "Die gerechte...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Mitglieder der Landesregierung sind sich beim Landesvoranschlag 2020 einig. | Foto: Pixabay/AlexanderStein

Regierungssitzung
Landesregierung beschloss Landesvoranschlag 2020

Einzahlungen von 2,54 Milliarden Euro und Auszahlungen von 2,64 Milliarden Euro. Die Schwerpunkte 2020 sind Gesundheit, Soziales, Bildung, Straßenbau und Wirtschafts- und Wohnbauförderung. Der Opposition passt der Voranschlag nicht. KÄRNTEN. Einstimmig beschloss heute die Kärntner Landesregierung den Landesvoranschlag 2020, dieser wird nun an den Landtag zur Beschlussfassung weitergeleitet. Wie Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig (Finanzreferentin) informiert, definiert jeder...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Flughafen Klagenfurt muss öffentlich bleiben, das steht auch in den Verträgen | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH

Flughafen Klagenfurt
Details aus den Flughafen-Verträgen

Vertragsdetails der Verträge zum Flughafen-Teilverkauf: Flughafen Klagenfurt muss öffentlich bleiben, Call Option für die Alt-Gesellschafter und Pläne für Passagier-Steigerung. KÄRNTEN. Landesrat Martin Gruber präsentierte heute in der aktuellen Stunde im Landtag Details der Verträge in der Sache Flughafen-Teilverkauf.  Einige wichtige Punkte: Die Lilihill Group leistet eine Kapitalerhöhung von ca. 3,5 Millionen Euro.Die Lilihill Group leistet einen Gesellschafter-Zuschuss von rund 4,6...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Man will die Vertragsinhalte rund um den Flughafen-Verkauf nun offenlegen | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH
1

Flughafen-Verkauf
Beteiligungs- und Gesellschaftsvertrag werden veröffentlicht

Einigung bei den Vertragspartnern. Veröffentlichung von Verträgen frühestens am 27. März. KÄRNTEN. Landesrat Martin Gruber (Beteiligungsreferent) traf sich heute mit den Vertragspartnern - Lilihill Group, Stadt Klagenfurt und Kärntner Beteiligungsverwaltung - an einem Tisch. Man beriet über die Offenlegung von Vertragsinhalten rund um den Teilverkauf des Flughafens. Nun sind alle Vertragspartner für eine Offenlegung - zumindest von Beteiligungs- und Gesellschaftsvertrag. "Daraus können neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Glyphosat-Verbot für private Anwender soll kommen - ab Jänner 2019 | Foto: Pixabay/terimakasih0

Glyphosat-Verbot
Ausschuss beschließt neues Pflanzenschutzmittel-Gesetz

Kärntner Landtagsausschuss ebnet Weg für Beschluss des neuen Kärntner Pflanzenschutzmittel-Gesetzes mit Glyphosat-Verbot für Private. Kritik kommt vom Team Kärnten. KÄRNTEN. Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat könnte krebserregend sein. Die Kärntner SPÖ hat dem Mittel schon vor einiger Zeit den Kampf angesagt. Heute wurde im Naturschutz-, Energie- und Umweltausschuss des Kärntner Landtages der Beschluss zum neuen Kärntner Pflanzenschutzmittel-Gesetz gefasst. In der Landtagssitzung am 28. März...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Gerüchte um den Teilverkauf des Flughafens reißen nicht ab | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH
1

Flughafen-Verkauf
Werden die Flughafen-Verträge offengelegt?

Einschalten des Landesrechnungshofes werten FPÖ wie Team Kärnten als eigenen Erfolg. Landesrat Gruber will Vertragspartner in Bezug auf die Veröffentlichung von Vertragsinhalten an einen Tisch bringen. KÄRNTEN. Rund um den Teilverkauf des Flughafens gibt es viele Gerüchte. Daher sollen, so Landesrat Martin Gruber, wesentliche Vertragsinhalte veröffentlicht werden. Er will die Vertragspartner - Lilihill Group, Stadt Klagenfurt und Kärntner Beteiligungsverwaltung - auch zur Aufhebung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser am Tag seiner Angelobung in der Hofburg mit Sohn Luca und Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links)
5

Rückblick
Das politische Jahr 2018 in Selfies

Der etwas andere Jahresrückblick: Landespolitiker zeigen ihre Selfies des Jahres 2018. KÄRNTEN. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wenn es sich um ein sogenanntes Selfie, also ein Selbstportrait mit dem Handy, handelt, lässt es auch persönliche Einblicke zu. Zum Jahresabschluss bat die WOCHE Kärntens Obmänner und Vorsitzenden der Parteien um ihr „Selfie des Jahres 2018“. Einen Schnappschuss, der ihnen als ein individueller Höhepunkt des zu Ende gehenden Jahres in Erinnerung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.