Martin Rutter

Beiträge zum Thema Martin Rutter

Die Absage musste per SMS erfolgen, weil von der FPÖ niemand telefonisch zu erreichen war. | Foto: Markus Kahrer
5

Statt Verschwörung gibt's Burger
Absage für rechtsextremen Gast in Horn

In Horn sorgte ein geplanter FPÖ-Stammtisch mit dem rechtsextremen Verschwörungstheoretiker Martin Rutter für Aufregung – bevor er überhaupt stattfinden konnte, wurde die Veranstaltung abgesagt. Bürgermeister und alle Parteien außer der FPÖ stellten sich deutlich gegen das Event. Am Ende setzte der Gastronom auf gesellschaftliche Verantwortung statt auf politischen Profit. STADT HORN. In Horn hätte eigentlich ein FPÖ-Stammtisch stattfinden sollen, doch bevor die ersten Gäste überhaupt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Martin Rutter ist ein österreichischer rechtsextremer Verschwörungstheoretiker, ehemaliger Politiker und Unternehmer. | Foto: WOCHE Kärnten
4

Skandal in der Stadt Horn
Rechtsextremer soll über Corona aufklären

In Horn brodelt die Stimmung: Ein rechtsextremer Gastredner soll beim FPÖ-Stammtisch über Corona sprechen – und die gesamte Stadt reagiert empört. Politik, Bürgerinnen und Gastronomen ziehen gemeinsam die Notbremse und setzen ein klares Zeichen gegen Hetze und Spaltung. STADT HORN. In Horn sorgt derzeit eine geplante Veranstaltung für Aufruhr: Der „Corona-Stammtisch – Kritische Aufarbeitung und Blick nach vorne“ am 11. Oktober 2025 sorgt für Empörung, weil als Gastredner der rechtsextreme...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Während es in den Koalitionsgesprächen von ÖVP, SPÖ und Neos im zweiten Versuch doch zu einer Einigung diese Woche kam, protestieren Gegner der Dreierkoalition gegen diese und fordern rasche Neuwahlen. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
5

Ring & Kai
"Neuwahlen"-Demo sorgt für Verkehrschaos in Wiener City

Am Samstagnachmittag protestieren etwa 1.000 Teilnehmende gegen die mögliche Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos und fordern rasche Neuwahlen. Die "Megademo" sorgt für Verkehrschaos in der Innenstadt. WIEN. Während es in den Koalitionsgesprächen von ÖVP, SPÖ und Neos im zweiten Versuch doch zu einer Einigung diese Woche kam, protestieren am Samstag, 1. März, Gegner der Dreierkoalition gegen diese und fordern rasche Neuwahlen. Seit einigen Tagen gibt es Aufrufe im Netz zur "Megademo –...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Veranstaltungszentrum Grunerhof in Leobendorf sollte nach Wunsch der Organisatoren zum Schauplatz einer Infoveranstaltung werden. | Foto: Doppelmair
3

Corona
Impfopfer Verein kann Grunerhof nicht für seine Zwecke nutzen

In den vergangenen Tagen hat ein Verein versucht, den Grunerhof in Leobendorf für eine Informationsveranstaltung anzumieten. Dies jedoch ohne eine vorherige Anmeldung bei der zuständigen Behörde. LEOBENDORF. Bei dem Verein handelt es sich um einen kürzlich von Aktivist Martin Rutter gegründeten. Der ehemalige Politiker wurde in der medialen Berichterstattung als heftiger Gegner der Pandemiemaßnahmen bekannt. Der Verein für Impfopfer geriet ebenso immer wieder in die Schlagzeilen. Hintergrund...

Die Demo gegen die Corona Beschränkungen am Grenzübergang Saalachbrücke zwischen Salzburg und Bayern lockte viele Menschen auf die Straße.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 6

Corona-Demonstrationen
Umgang mit Coronaleugnern und Querdenkern

Die derzeitigen Corona-Demonstrationen polarisieren. Mit friedlichem Protest gehen die Menschen zu den Veranstaltungen, auf denen unter anderem der Salzburger Thomas Schaurecker spricht. Er sieht sich selbst als "Friedensbote". Das Stadtblatt fragte beim Friedensbüro Salzburg nach, was "Friede" eigentlich bedeutet und wie sie diese Demonstration in der Stadt Salzburg sehen. SALZBURG. Der Friedensbegriff ist nicht geschützt. Jeder kann den Begriff verwenden, erklärt Hans Peter Graß,...

Bei der Brücken-Demonstration zu Freilassing/Bayern im Februar 2021 las man die Banner-Aufschrift: „Großer Austausch, Great Reset – Stoppt den Globalistendreck“ – jene Aussage, die laut der "Plattform gegen rechts Salzburg" schon der neonazistische Terrorist Brenton Tarrant von Christchurch benützte, bevor er am 15. März 2019 in Neuseeland 51 Menschen ermordete. | Foto: Plattform gegen Rechts
Aktion 8

Corona-Demo
Thomas Schaurecker im Interview über Corona-Demonstrationen

Der Salzburger Thomas Schaurecker gibt den Corona-Demonstrationen in Salzburg ein Gesicht. Er sieht sich als "Friedensbote", der Brücken zwischen den Menschen bauen möchte. SALZBURG. Der 46-jährige ehemalige FPÖ-Politiker Thomas Schaurecker im Interview über den Verein "Heimatpflege, Kultur und Friedensbewegung Salzburg", seine Arbeit als Firmeneigentümer, mit der er in Bayern das Impfzentrum* bewacht, und sein Verhältnis zu Martin Rutter**. 
 Schaurecker fordert offen den Rücktritt der...

Die Ankündigungen für die Großdemo am 20.2. sorgen führ Unruhe. Die Parolen lauten "Kurz muss weg", "Tirol steht auf" oder "Wahrheit, Freiheit, keine Diktatur". | Foto: Stadtblatt
5

Großdemo
Ankündigung stösst auf wenig Gegenliebe

INNSBRUCK. Die geplante Großdemo am 20. Feber in Innsbruck wird in den sozialen Medien immer mehr zum Thema. Während einer der Hauptorganisatoren die Devise "Kurz muss weg" ausgibt, sind vermehrt Aufrufe unter "Tirol steht auf" zu finden. Dabei wird das Copyright nicht besonders genau genommen. AnkündigungswelleAlexander Ehrlich ist mit seinem youtube Video "Am 20.02.2021 Großdemo in Innsbruck "Mander s'isch Zeit!! #kurzmussweg​" Aufruf und Einladung" einer der ersten Werbetrommler für die...

"Grenzen töten"-Demo am 30.1. in Innsbruck. Jetzt folgt eine Kundgebung gegen Polizeigewalt. | Foto: zvg
4

Demoplanung
Nach der Demo ist vor der Demo, Polizeigewalt und "Kurz muss weg"

INNSBRUCK. In Sachen Demonstrationen bleibt Innsbruck in Bewegung. Nach der Eskalation bei der "Grenzen töten"-Demo und einem runden Tisch mit Aussprache stehen zwei neuerliche Demonstrationen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Einmal eine Kundgebung gegen Polizeigewalt und einmal eine "Großdemo" am 20.2. unter der Devise"Kurz muss weg" und Coronamaßnahmenkritik. PolizeigewaltDie offizielle Stellungnahme nach der Aussprache von Stadtpolitikern, Polizei und Organisatoren der "Grenzen töten"-Demo...

Von Grün und BZÖ zu Team Stronach: Martin Rutter wird nun wegen Verhetzung angeklagt. | Foto: WOCHE Kärnten
1 3

Anklage wegen Verhetzung
Die skurrile Corona-Renaissance des BZÖ in Steiermark und Kärnten

Die Corona-Krise zeitigt zum Teil auch höchst eigenartige Auswüchse. So spült sie zum Beispiel Ex-Politiker wieder an die Oberfläche, die man längst in der Versenkung geglaubt hatte – mit dem eigenartigen Wind der Corona-Leugner und Verschwörungsmystikern im Rücken erlangen sie so zumindest zarte Berühmtheit in sozialen Medien. Zwei Beispiele dafür sind jene Herren, die seinerzeit einmal für das BZÖ in den Ring gestiegen sind: Der Kärntner Martin Rutter und der Steirer Gerald Grosz. Anklage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kärnten wählt: Wie schneiden die Parteien im südlichsten Bundesland bei der Nationalratswahl 2019 ab? | Foto: pixabay
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Kärnten

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Kärnten wählte Türkis: Die ÖVP ist auch in Kärnten der große Wahlsieger! Das Kärnten-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten (wenn diese ausgezählt sind) und ist KEINE Hochrechnung. KÄRNTEN. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Kärnten. 35,24 Prozent für die ÖVP bedeutet: Die Türkisen sind klare Wahlsieger in Kärnten – wie in ganz Österreich. Auf Platz 2 landet die SPÖ mit 26,32 Prozent und einem...

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Klagenfurt Stadt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: ÖVP ist die stärkste Partei in Klagenfurt-Stadt. Das Ergebnis in der Stadt Klagenfurt zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. KLAGENFURT. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in der Stadt Klagenfurt; nach bisherigem Auszählungsstand wurden 42.682 gültige Stimmen abgegeben.  Mit 32,04 Prozent liegt die ÖVP in Klagenfurt Stadt nun auf Platz eins. Sie gewinnt um 5,31 Prozentpunkte dazu. Die SPÖ hingegen...

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Klagenfurt Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Klagenfurt Land zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. KLAGENFURT LAND. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Klagenfurt Land. Die ÖVP legt im Bezirk Klagenfurt Land kräftig zu – um 8,01 Prozentpunkte. Starke Verluste müssen FPÖ und auch SPÖ verkraften. Die FPÖ verliert um 11,05 Prozentpunkte, die SPÖ 3,07 Prozentpunkte. Die Grünen legen in allen...

Lautstark legt Martin Rutter (Allianz der Patrioten – BZÖ) seinen persönlichen Wahlkampf an | Foto: BZÖ
2

Nationalratswahl
„Wir wollen die Stimme des Hausverstands sein!“

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil zwei: Martin Rutter (Allianz der Patrioten – BZÖ). KÄRNTEN. „Wir wollen durch mutige, themenspezifische, manchmal kontroverse Aktionen und Veranstaltungen auf unsere politischen Positionen aufmerksam machen“, verrät Martin Rutter, Landesspitzenkandidat der „Allianz der Patrioten – BZÖ“. Als Beispiel führt er Aktion „Motorsäge trifft Stadionwald“ an, bei der „wir uns satirisch über das ,fehlende Hirn‘...

Team Kärnten trennt sich von Martin Rutter

Köfer: „Wir wollen mit rechtem Gedankengut absolut nichts zu tun haben.“ Das Team Kärnten und Martin Rutter gehen ab heute getrennte Wege. Das hat heute der Team Kärnten Obmann, Gerhard Köfer mitgeteilt. Trennung notwendig „Es gibt zwischen unserem Team und dem Abgeordneten in der politischen Haltung und in der politischen Einstellung massive Unterschiede, was eine Trennung notwendig gemacht hat“, so Köfer. Er habe Rutter diese Entscheidung in einem langen Gespräch persönlich mitgeteilt. „Wir...

ORF THEMA besuchte Günter Lipnik im Altstadt-Beisl
22

ORF THEMA SPEZIAL "Einfluss von sozialen Medien ..." besuchte Günter Lipnik

Am 10. Juli 2017 ab 21:10 wird im ORF 2 ein Thema Spezial über das Thema "Wie soziale Netzwerke funktionieren und wie meinungsbildend sie sind" ausgestrahlt. Thema Moderator Christoph Feurstein kam mit seinem Team extra dafür nach Klagenfurt um Facebook Aktivist & Meinungsbildner Günter Lipnik zu treffen, ausführlich zu interviewen und am Abend bei einer Diskussionsrunde, unter anderem mit Teilnehmern vom Patrioten Stammtisch, die teilweise 500 km weit angereist kamen, im Altstadt-Beisl diverse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.