Matura

Beiträge zum Thema Matura

Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler präsentierten in mehreren Räumen Inhalte aus Wirtschaft, Sprachen und Allgemeinbildung. | Foto: Rosenberger Victoria
49

Abend der offenen Tür in der HAK/HAS
Einblick in Unterricht, Ausbildung und Schwerpunkte

Die HAK/HAS Oberpullendorf öffnete beim diesjährigen Abend der offenen Tür erneut ihre Türen für zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. In verschiedenen Klassenräumen präsentierten Lehrkräfte und Schülerinnen sowie Schüler das umfassende Ausbildungsangebot der Schule. OBERPULLENDORF. In der Aula des Schulgebäudes wurden die Gäste musikalisch von der Schulband begrüßt, während in den Gängen und Klassenräumen reges Treiben herrschte. Infostände der einzelnen Klassen, Fachgruppen und...

Klasse 3AS

1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Laura Vogl, Christina Paul, Direktor Dominik Gaheis, Nicole Atzlesberger, Elke Haidinger, Christian Brunner

2. Reihe von links: Bedirhan Kanat, Elsa Cikaqi, Boglarka Somogyi, Lorenz Heiglauer, Lara Obermair, Medine Yigit, Saidtahlut Jamshiri, Leonie Leitner, Derian Godean, Lena Pointinger, Lara Klampfer, Selman Cikaqi

3. Reihe von links	Karla Hofer, Lea Rosenberger, Igballe Hajredini, Fatime Kryeziu, Alina Kehrer, Ajlin Gashi, Jana Lehner, Arjana Berisha, Nikola Vincourek, Anika Eisenführer

Ausgezeichneter Erfolg: Anika Eisenführer, Ajlin Gashi, Lara Klampfer, Nikola Vincourek

Guter Erfolg: Igballe Hajredini, Lorenz Heiglauer, Medine Yigit	 | Foto: BHAK/BHAS Eferding
3

Abschluss 2025
Fotos: BHAK/BHAS Eferding

Es ist geschafft! Die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Eferding dürfen sich freuen und haben ihren Schulabschluss in der Tasche. EFERDING. Die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen der BHAK/BHAS Eferding haben erfolgreich die Schule abgeschlossen. Klasse 3AS1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Laura Vogl, Christina Paul, Direktor Dominik Gaheis, Nicole Atzlesberger, Elke Haidinger, Christian Brunner 2. Reihe von links: Bedirhan Kanat, Elsa Cikaqi, Boglarka Somogyi, Lorenz...

20

HAK Lambach: Weiße Fahne bei der Matura 2025
37 Maturantinnen und Maturanten feierlich verabschiedet

Am 13. Juni 2025 verabschiedete die HAK Lambach feierlich die Maturantinnen und Maturanten der Klassen 5AB (Ausbildungsschwerpunkt „Media, Network and Information Technology“ und „International Business Communication“) und der 3HME im Aufbaulehrgang „Horsemanagement & Economics“. Unmittelbar nach der letzten erfolgreich bestandenen Prüfung wurde vor dem Stift Lambach die weiße Fahne gehisst – ein sichtbares Symbol für den gemeinsamen Erfolg. 19 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre...

Schulleiter Wolfgang Lechner (rechts) lobte die Leistungen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler und zeigte sich äußerst zufrieden darüber, wie gut sie auf die Prüfungen vorbereitet worden waren. | Foto: Christoph Huber
8

Verabschiedung
Erfolgreiche Absolventen der BHAK/BHAS in Liezen

Kürzlich wurden in der Aula des Bundesschulzentrums Liezen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und Handelsschule verabschiedet. LIEZEN. Schulleiter Wolfgang Lechner hieß die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen. Nach einer Trauerminute für die Opfer der Amoktat in Graz präsentierte er stolz die Ergebnisse der diesjährigen Maturaprüfungen der Handelsakademie sowie der Abschlussprüfungen der Handelsschule. Er...

AbsolventInnen der HAK-B: Sabrina Arbeiter, Anna Bader, Nadine Baumgartner, Benjamin Giefing, Dominik Göder, Helena Grath, Valentina Hauser, Peter Leidl, Vanessa Strejcek-Spah, Lea Szedenik, Melanie Wachter (nicht am Foto) und Katharina Weisz mit Dir. Sonja Hasler, Studienkoordinator Norbert Liebentritt und den ProfessorInnen Martin Schrödl-Herold, Gesa Buzanich, Eva Kneisz, Kurt Supper, Christa Nestl und Jürgen Müller.
Video 40

Es ist geschafft!
HAK Oberpullendorf: Feierliche Verabschiedung der MaturantInnen der HAK und HAK für Berufstätige HAK-B

Nach den abschließenden mündlichen Prüfungen fanden die feierlichen Verabschiedungen der frischgebackenen AbsolventInnen der HAK Oberpullendorf statt. OBERPULLENDORF. Schon am Montag, 2.6., waren die AbsolventInnen der Abendschule für Erwachsene an der Reihe. HAK-Abschluss neben Arbeit und FamilieStudienkoordinator Prof. Norbert Liebentritt betonte bei seiner Ansprache die besondere Leistung, die es bedeutet, sich selbst neben Arbeit und Familie über 4 Jahre zu motivieren und an zwei bis drei...

HAK Althofen
12 Absolventen feierten 30-jähriges Maturajubiläum

Am 26. April trafen sie die Absolventen der Klasse 5BHH des Maturajahrgangs 1995 anlässlich ihres 30-jährigen Maturajubiläums. Zwölf der insgesamt 18 Absolventen fanden sich gemeinsam mit den ehemaligen Lehrern Siegbert Schönfelder und Siegfried Moser sowie Direktor Hannes Scherzer im Schulgebäude ein. ALTHOFEN. Nach einer Begrüßung durch Direktor Scherzer referierte Prof. Schönfelder über die Ausbildung an der HAK einst und heute. Danach erfolgte eine ausführliche Besichtigung des...

Wirtschaft / Bildung / Veranstaltung / Kultur
hak:zwei Ball 2025 – Der erste Maturaball nach zwölf Jahren

hak:zwei Ball 2025 – Der erste Maturaball nach zwölf Jahren Nach zwölf Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Am 21. Februar 2025 feiern die Maturant:innen der hak:zwei Salzburg ihren lang ersehnten Maturaball unter dem Motto „Oscars: From Classroom to Red Carpet“. Die Wallerseehalle wird an diesem besonderen Abend in einen funkelnden Ort verwandelt und jede:r bekommt die Möglichkeit, die Hauptrolle zu verkörpern und über den roten Teppich zu schreiten. Mit einer Tombola, einer...

Am Foto: Blessing Mannhart, Anastasia Onica, Nikolaus List, Julia Plomberger. | Foto: HAK.HAS Neumarkt
3

HAK und HAS Neumarkt
Schüler gründen Alumni-Club in Neumarkt

In Neumarkt haben vier angehende Maturantinnen und Maturanten einen Alumni-Club gegründet. Perfektes Timing, denn kommende Woche findet ein großes Alumni-Event in der Neumarkter Schule statt.  NEUMARKT. Im Frühjahr erhielten vier Schüler der HAK.HAS Neumarkt die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Alumni-Club für die Schule zu kreieren. "Das Ziel ist es, die Absolventen besser mit der Schule zu vernetzen, den Austausch untereinander zu fördern und gleichzeitig auch den neuen...

2:44

Tonight We Shine
9. Schulball der BHAK/BHAS Oberpullendorf

Die Matura- und Abschluss-Klassen der HAK/HAS Oberpullendorf feierten eine fantastische Ballnacht im Sporthotel Kurz. OBEPRULLENDORF. Das zweite Wochenende in Folge wurde die Eventhalle Kurz zum großen Ballsaal. "All  Eyes On Us - Tonight We Shine" war das Motto des Abends und strahlend zeigten sich auch die MaturantInnen und HandelsschülerInnen der Abschlussklasse. Von der gelungenen Polonaise bis zur spritzigen Mitternachtseinlage zeigten sie, was in ihnen steckt. Schulsprecherin Arta Bulliqi...

Das spannende Maturaprojekt der HAK war ein voller Erfolg. | Foto: Privat
2

Alpe Adria Meeting
Spannendes Maturaprojekt der HAK Villach

Vor Kurzem fand im Stadion Lind ein Maturaprojekt der besonderen Art statt. Eine Projektgruppe der HAK Villach hatte sich zur Aufgabe gemacht, ein grenzübergreifendes Leichtathletikmeeting, mit Unterstützung des LC Villach, zu organisieren und durchzuführen. VILLACH. Lara Frank, Laurin Steinwender und Paul Steiner kreierten das Alpe Adria Meeting, wo slowenische, italienische und österreichische Nachwuchsathleten der Klassen U14 und U16 zum Fünfkampf geladen waren. Die Organisation beinhaltete...

Die ehemaligen HAK-Schülerinnen und Schüler trafen sich zum 45-jährigen Jubiläum. | Foto: Ludwig Lapatschek
2

Wiedersehen nach 45 Jahren
Maturatreffen in Oberpullendorf gefeiert

Am 21. Juni 2024 fand im Gasthof KRAIL ein besonderes Ereignis statt: das 45-jährige Maturajubiläum der Handelsakademie (HAK) Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler versammelten sich zu diesem freudigen Anlass, um gemeinsam Erinnerungen aufleben zu lassen und die alten Zeiten zu feiern. Besonders erfreulich war die Anwesenheit zweier ehemaliger Lehrer, Professor Stefan Pichler und Professor Karl Trummer, die von ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern...

Die Vienna Business School in der Schönborngasse konnte zahlreiche Auszeichnungen holen. | Foto: Vienna Business School
2

Schönborngasse
Zahlreiche Auszeichnungen für die Vienna Business School

Die Vienna Business School Schönborngasse kann voller Stolz auf das vergangene Schuljahr zurückblicken. Neben zahlreichen Auszeichnungen maturierte auch ein neuer Ausbildungszweig zum ersten Mal. WIEN/JOSEFSTADT. Eine Gruppe aus dem zweiten Jahrgang der HAK Plus, einer HAK-Form mit Augenmerk auf Begabtenförderung, errang beim Bundesfinale des „Fests der Ideen – Next Generation Award“ mit ihrer Businessplan-Idee zur Reduktion von Methanemissionen bei Rindern den ersten Platz. Im Oktober geht es...

1.R. (v.l.n.r.): Sophie Strasser, Mag. Erwin Spindler, Mag. Andrea Aufreiter, Direktor Mag. Stefan Leitner, Abt MMag. Maximilian Neulinger, Julia Thomas BEd. (Klassenvorständin), Mag. Matthias Lindenberger, Dr. Michaela Scherr, Viktoria Gasperlmair (AE).

2.R. (v.l.n.r.): Mag. Monika Hudelist, Stefan Kreuzmayr (GE), Bianca Krötzl (GE), Raphael Feilmayr, Dr. Christoph Kastinger, Mag. Thomas Hell, Dipl. Päd. Ing. Helmut Horlacher MBA, MMag. Gertrude Wurm, Philipp Gasselsberger (GE), Eva Mittermayr, Jana Lossingleithner, Mag. Karin Eckschlager.

3.R. (v.l.n.r.): Julia Ablinger, Roman Kreuzmayr, Lorenz Wiesinger (GE), Simon Oberndorfer, Lena Fuchshuber (GE), Lisa Bogner (GE), Patrick Kurz-Reichmann (AE), Victoria Bruckbauer, Julian Vormayr (GE), Anna Gruber (GE).
 | Foto: GMR Fotografen GmbH
33

HAK Lambach: Verabschiedung der Maturaklassen
Die „weiße Fahne“ für bemerkenswerte Leistungen

Am Freitag, den 14. Juni 2024, fand an der HAK Lambach die jährliche Abschlussfeier statt, bei der die Maturantinnen und Maturanten ihre wohlverdienten Zeugnisse erhielten. Der Abend begann mit einem besinnlichen Gottesdienst in der prächtigen Stiftskirche, der einen stimmungsvollen Auftakt für den Abend bot. Die Abschlussfeier war durch eine fröhliche und zugleich etwas nachdenkliche Atmosphäre geprägt. Die Schulgemeinschaft – bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Ehrengästen...

In der HAK Oberpullendorf traten zwei Abschlussklassen zur Reife- und Diplomprüfung an
46

Reife- und Diplomprüfung abgelegt
MaturantInnen HAK Oberpullendorf 2024

Mit der feierlichen Übergabe der Zeugnisse zur Reife- und Diplomprüfungen endete die Schulzeit der 36 MaturanInnen der BHAK Oberpullendorf. OBERPULLENDORF/FELSŐ PULYA. „Eine Tür in eurem Leben schließt sich nun und viele neue Türen stehen euch offen“, gab Direktorin Sonja Hasler den AbsolventInnen mit auf den Weg. Umfassende Ausbildung an der HAK OPSie betonte, dass die AbsolventInnen mit ihrer umfassenden allgemeinbildenden und wirtschaftlichen Ausbildung an der HAK Oberpullendorf ein gutes...

Foto: Elisabeth Mederle
26

Ausbildung im Bezirk
Tag der offenen Tür in der HAK/HLW Landeck

Wieder konnten zahlreiche Interessierte am traditionell im Jänner stattfindenden Tag der offenen Tür der HAK/HLW Landeck erkunden, welche Angebote die Schule zu bieten hat. Direktor Reinhold Greuter lieferte einen Einblick in die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten. LANDECK. (eneu). Viele Stände wurden wieder in den Klassen und Gängen aufgestellt, um interessierten Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welche Möglichkeiten ihnen bei einem Besuch der HAK oder HLW in Landeck offen stehen. "Die...

Aktaş Kuaybe, Andrusenko Ilja Niklas, Baker Furkan, Bauer Ben, Comanici Beniamin, Crisostomo Samuele, Dumitrascu Alberto-Catalin, Esterbauer Florian, Fechete Denissa, Grubmüller Lukas, Huber Lukas, Kadrija Erjon, Lateraner Leon, Mertelseder Leon, Noori Javid, Omerovic Omer, Sekic Davor, Steinmaßl Benedikt, Tischler Sebastian, Trinkl Nico | Foto: GMR Fotografen GmbH
16

Gratulation
Braunaus Schüler feiern ihren Abschluss

Auch heuer freuen sich viele Junge Erwachsene über die bestandene Matura und Abschlussprüfungen in den höheren Schulen im Braunau. BEZIRK. Sieben Klassen in der HTL, drei in der HLW, vier in der HAK und zwei Klassen aus dem Gymnasium lassen die Schulen hinter sich und dürfen sich für das Studium oder die Arbeitswelt bereit machen. Die BezirksRundSchau gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: GMR Fotografen GmbH
14

HAK Lambach: Maturafeier mit Familien und Freunden
Maturant/innen erhielten ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse

Am vergangenen Freitag fand an der HAK Lambach die traditionelle Maturafeier statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse erhielten. Die Feierlichkeiten begannen mit einem festlichen Gottesdienst in der eindrucksvollen Stiftskirche, der einen besinnlichen Rahmen für den Start des feierlichen Abends bot. Die Maturafeier war geprägt von einer ausgelassenen Stimmung und einer Mischung aus Freude und Wehmut. Die Schulgemeinschaft, bestehend aus...

1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Karin Grad, Direktorin Doris Schöppl, Adelheid Höller-Furtlehner, Heidelinde Lehner

2. Reihe von links: Gabriele Grillmair, Katharina Mucha, Julia Berndorfer, Lisa Reisinger, Simon Krammel-Leithner, Diana Allerstorfer, Magdalena Ertler, Sylvia Leithner, Anna Kemetmüller, Dominik Gaheis

3. Reihe von links: Mag. Alexander Kornfellner, Theresa Königseder, Jana Wirnsperger, Peter Allerstorfer, Penelope Hemmelmayr, Patrick Traussner, Celina Pangerl, Nico Rieß, Luger Anabelle | Foto: BHAK/BHAS Eferding
3

HAK und HAS Eferding
Maturantenfotos: 5AHK, 5BHK und 3AS freuen sich über Abschluss

Die aktuellen Klassenfotos der Maturantinnen und Maturanten der HAK Eferding sowie der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HAS Eferding zeigen sichtlich stolze Schüler. EFERDING. Nach anstrengenden und intensiven Jahren dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS Eferding nun über ihren wohlverdienten Abschluss freuen. Erfolge in der 5AKAusgezeichneter Erfolg: Niklas Auinger Guter Erfolg: Anna Sophie Berger-Söllinger, Judith Mitter, Nina Toferer, Yvonne Üblinger,...

Direktorin Sonja Hasler verabschiedete ihre AbsolventInnen
17

Matura und Abschlussprüfung in der Tasche
Absolventinnen und Absolventen der HAK, HAS und HAK für Berufstätige wurden verabschiedet

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Mit drei feierlichen Zeugnis-Übergaben verabschiedete sich die BHAK/BHAS Oberpullendorf von ihren frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen. Die AbsolventInnen der Abend-HAK für Berufstätige konnten als erste stolz ihre Zeugnisse zur Reife- und Diplom-Prüfung, der "HAK-Matura", entgegen nehmen. Dafür hatten sie neben Familie und Beruf zwei bis dreimal die Woche abends die Schulbank gedrückt und sich diese Qualifikation erarbeitet. Als nächsten wurden den...

Ihren Maturaball werden die Absolventinnen und Absolventen nie vergessen | Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht
6

HAK Spittal
Maturaball war ein unvergessliches Erlebnis

Unter dem Motto „Mit Stil zum Ziel“ fand am 27. Mai der HAK-Ball im Kongresshaus Millstatt statt. MILLSTATT. Die 31 Maturantinnen und Maturanten haben ihren Abschlussball völlig selbstständig organisiert und das auch noch mitten in der stressigen Maturazeit. Direktor Reinhold Strobl zeigte sich begeistert. Nach drei Jahren Ball-Pause, sind Nina Nestler und ihr Ballkomitee umso mehr stolz, einen würdigen Abschluss ihrer Schulkarriere feiern zu können.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

HAK Waidhofen
Goldenes Maturajubiläum in Prag gefeiert

1973 legten die Schüler des ersten Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen ihre Reifeprüfung ab. Da damals als zweite lebende Fremdsprache Tschechisch unterrichtet wurde, beschlossen die Absolventen ihr 50-jähriges Maturajubiläum in Prag zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Nach Praha kamen auch zahlreiche Ehepartnerinnen und Ehepartner mit. Neben der Besichtigung der schönsten Winkel der goldenen Stadt, stand auch der Besuch eines Schwarzen Theaters und eine Moldauschifffahrt auf dem Programm....

Die Schülerinnen Lara, Ellena und Eva von der 5 BHK haben sich in Schale geworfen. | Foto: Marianne Enzesberger
3

Abschluss gefeiert
Unvergessliche Ballnacht für die Maturanten in Henndorf

Der diesjährige HAK-Ball fand unter dem Motto "Casino royale" statt. Für die Teilnehmenden ein "Highlight des Flachgauer Ballkalenders". HENNDORF. Am 3. Februar 2023 war es so weit. Die Türen der Wallerseehalle in Henndorf öffneten sich für den diesjährigen HAK-Ball und lud unter dem Motto "Casino royale" ein. Organisiert wurde das Fest von den Schülern und Schülerinnen der 4. Jahrgänge. Damit wollten sie den angehenden Maturanten der 5. Jahrgänge ein schönes "Abschiedsgeschenk" machen. Das...

5AK (jeweils v.l.): Sebastian Brenner, Lukas Silberbauer, René Wendl, Simon Gutkas, Daniel Fasching, Sebastian Semper, Marcel Wallner, Wolfgang Kopitschek (3. Reihe); Helmut Hutter, Selina Santner, Alena Hahn, Tanja Stangl***, Celine Koppensteiner***, Hannah Zemansky, Marina Höbinger, Sonja Radic, Tamara Schober, Vanessa Steiner***, Selina Liball*, Martina Dorfinger, Manfred Hartl, Birgit Reuille-Rompré (2. Reihe); Manuela Schalko, Minu Spazierer, Klassenvorständin Martha Deinhofer, Direktor Rudolf Mayer, Claudia Diesner Peternell, Rosa Prinz, Melanie Koller (1. Reihe) | Foto: HAK Waidhofen
2

Schuljahr 2022
Abschlussfotos der HAK-Maturanten

WAIDHOFEN/THAYA. In der Handelsakademie Waidhofen fanden kürzlich die Abschlussprüfungen statt. Die Maturanten der Klassen 5AK und 5BK des Schuljahres 2021/22 stellten sich natürlich auch dem Abschlussfoto. Maturanten 5AK Brenner Sebastian Fasching Daniel Gutkas Simon Hahn Alena Höbinger Marina Koppensteiner Celine Liball Selina Radic Sonja Santner Selina Schober Tamara Semper Sebastian Silberbauer Lukas Stangl Tanja Steiner Vanessa Wallner Marcel Wendl René Zemansky Hannah 5BK Arnhof Florian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.