Medien

Beiträge zum Thema Medien

Foto: Pexels/Jessica Lewis Creative

Event
11.11.2022: Gastvortrag - "Medien und Kleinkinder"

HERZOGENBURG. Heutige Babys werden in eine hochtechnologisierte Welt hineingeboren. Die erste Berührung mit Medien findet bei jungen Kinder im Alltag meist über Lautsprecher oder Bildschirme statt. Dies kann, unreflektiert eingesetzt, Folgen für die Entwicklung haben und erfordert eine entsprechende Begleitung. Gastvortrag mit David Meixner Wie kann ich mein Kind im Alltag begleiten? Welche Auswirkungen haben Bildschirmmedien auf das soziale und emotionale Verhalten von Kindern? Was ist ein...

Foto: KK

Mittelschule Trieben: "Medienkompetenz" stand am Stundenplan

Das Fazit aus der Mittelschule Trieben vom ersten Lockdown im letzten Schuljahr: Homeschooling ohne digitale Kompetenzen als Ersatz für den Präsenzunterricht ist unmöglich! Auch wenn zurzeit ein erneuter Lockdown der 10 bis 14-jährigen Schüler nur hinter vorgehaltener Hand gehandelt wird, steht er trotzdem in bedrohlicher Nähe. Um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, führte die Mittelschule Trieben das Projekt „Medienkompetenz“ durch. Einerseits galt es die früher erworbenen Kenntnisse...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Corinna Milborn auf der #mediana18 | Foto: zoefotografie – www.zoegoldstein.com
1

Corinna Milborn in Linz: "Facebook gefährdet unsere Demokratie"

Die Star-Moderatorin und Infochefin von Puls4 hat am 19. Mai auf der Medienkonferenz #mediana18 in Linz über die Gefahren Sozialer Medien gesprochen. Im Interview mit Christian Diabl fordert Milborn klare Regeln für Facebook, gibt Tipps für Eltern und wünscht sich mehr Medienkompetenz in den Schulen. Frau Milborn, Sie haben in ihrem Vortrag Facebook, Google und Amazon als Gefahr für unsere Demokratie bezeichnet. Worin sehen Sie diese Gefahr? Wir haben es mit amerikanischen Medien zu tun, die...

  • Linz
  • Christian Diabl
2

KINDER & MEDIEN - Ein Vortrag über Medienkompetenz bei jüngeren Kindern

KINDER & MEDIEN EIN VORTRAG ÜBER MEDIENKOMPETENZ BEI KINDERN VON UWE BUERMANN Medienkompetenz bei jüngeren Kindern Mo., 20.11., 19:00 Wo: ErLEBnisschule Mödling Montessoripädagogik für 3- bis 15-Jährige Grenzgasse 111/Objekt 9/3 Ma. Enzersdorf Eintritt: Freie Spende Worum es geht: Bei diesem Vortrag geht es stark um den frühkindlichen Umgang mit Medien. Es stellt sich die Frage, warum und ob auch lehrreiche Tiersendungen für Vorschulkinder nicht optimal sind.  Wie ist das mit analogen und...

Präsentation: MEDIENHELDEN

M.Sc. Pavle Zagorscak, Mitarbeiter der Freien Universität Berlin und Mitentwickler von "Medienhelden" wird am 11. Juni 2014, um 19 Uhr in der HTBLVA Graz-Ortweinschule, das Cyber-Mobbing-Präventionsprogramm "Medienhelden" präsentieren. (Der Eintritt ist frei!) Schon bei seinem Vortrag über dieses wissenschaftlich evaluierte und wirksame Programm bei der Fachtagung „Cyber-Mobbing“ in Graz konnte er zahlreiche TeilnehmerInnen überzeugen. "Medienhelden" hilft SchülerInnen, sich besser vor Mobbing...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm

zappen, klicken, surfen / Die Familie und der Umgang mit Medien

Medien – egal welcher Art – sind in unserem Leben allgegenwärtig. In jedem Haushalt gibt es heute neben TV und Radio auch noch Laptop(s), Tablet(s), Spielkonsole(n) und ziemlich sicher mehrere Smartphones. Erwachsene, wie Kinder können mit drahtlosen Endgeräten immer und überall telefonieren, surfen, Videos sehen und Spiele spielen. Ohne Zweifel hat diese „neue“ Mobilität ihre Vorzüge. Der Gebrauch von elektronischen Medien nimmt aber auch immer mehr Zeit in Anspruch. Zeit, die uns und unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.