Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

Hannes Scheuchelbauer (Volksbank), Bgm. Christoph Trampler, Dominik Distelberger, Walter Mittendorfer (Sportunion). | Foto: privat

Rückenwind für das Projekt Olympia 2016

Purgstalls Mehrkämpfer Dominik Distelberger bekommt Unterstützung für sein Vorhaben in Brasilien. PURGSTALL. Um den Purgstaller Leichtathleten Dominik Distelberger auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 zu unterstützen wurde die Plattform "Dominik goes to Rio" gegründet. Initiator Obmann Walter Mittendorfer von der Sportunion Purgstall will seinem Schützling gemeinsam mit der Marktgemeinde Purgstall und der Volksbank Ötscherland unter die Arme greifen. Die persönliche Bestmarke von Dominik...

Dominik Distelberger erreichte in Tallinn den tollen zweiten Rang. | Foto: privat
2

Purgstaller bereits gut in Form

Mehrkämpfer Dominik Distelberger wurde beim Meeting im estnischen Tallinn toller Zweiter. PURGSTALL. Dominik Distelberger ging beim Mehrkampfmeeting im estnischen Tallinn an den Start und erreichte den ausgezeichneten zweiten Rang in einem äußerst stark besetzten Bewerb. Bis zum Stabhochsprung lag der Purgstaller auf Kurs Richtung einer neuen persönlichen Bestleistung. Nachdem er die Marke von 4,70 Meter ausließ, scheiterte er nur knapp an der von 4,80 Meter. Mit den restlichen Bewerben war der...

Dominik Distelberger zeigte beim Hochsprung und Kugelstoßen gute Leistungen. | Foto: privat

Mehrkämpfer mit Weiten zufrieden

PURGSTALL. Der Mehrkämpfer Dominik Distelberger von der Sportunion Purgstall absolvierte bei den Wiener Meisterschaften den Hochsprung- und Kugelstoß-Bewerb. Mit einer Höhe von 1,98 Metern und einer Weite von 12,97 Metern war Distelberger sehr zufrieden.

Dominik Distelberger absolviert ein zweiwöchiges Trainingslager in Spanien. | Foto: privat

Trainingslager mit Olympiateilnehmer

PURGSTALL. Der Purgstaller Mehrkämpfer Dominik Distelberger absolviert zur Zeit ein Trainingslager in Spanien. Mit Jan Felix Knobel ist auch einer der besten Mehrkämpfer Deutschlands mit dabei, von dem sich Distelberger auch einiges abschauen will.

Ein besonderer Mehrkampf, bei dem Vieles ausprobiert werden kann, geht in Wartberg über die Bühne. | Foto: Foto: TSU Wartberg

All inklusiv: Ein Mehrkampf ganz ohne Stress

WARTBERG. Die Sektion Behindertensport der TSU-Wartberg/Aist und die Diakonie veranstalten mit dem Sommerfest "All Inklusiv" einen etwas anderen Mehrkampf: In Teams oder alleine bewegen sich die Teilnehmer, von der Diakoniewerkstatt ausgehend durch den Ort, um sich am Sportplatz, beim Feuerwehrzeughaus, beim Musikverein und der Volksschule zu begegnen. Der Termin: Samstag, 7. September, ab 13 Uhr. Für jeden Starter gibt es ein T-Shirt und ein Gratisgetränk. Die Stationen, frei vom...

Zum Saisonabschluss gab es für die LA-Kids einen Mehrkampf. | Foto: KK

Kids Mehrkampf zum Abschluss

Die Leichtathletik Kids der TSV Hartberg Sektion verabschiedeten sich mit einem abschließenden Mehrkampf in die Ferien. Die 50 NachwuchsathletenInnen des TSV Hartberg von der U12 bis zur U18 Klasse haben sich sportlich in die Ferien verabschiedet. Ihre Trainerinnen Katrin Schirnhofer, Olivia Zach und EX-Olympionikin Linda Scherf konnten die Jüngeren von der U12 und der U14 mit einem 50m Hürdenlauf, Weitsprung, Heulerwurf und der 600m Stadion Crossrunde noch einmal voll fordern, während die U16...

6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Zams!

Am Dienstag, den 25. Juni fand am Sportplatz Zams der letzte ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 333 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Landeck Angedair, Perjen und Bruggen konnten sich trotz des kühlen und nassen Wetters einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und hatten dabei richtig viel Spaß! Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung,...

6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf!

Am Donnerstag, den 13. Juni fand am Sportplatz Niederndorf der 9. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 174 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Niederndorf und Erl konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und dem 40m-Sprint wurden...

4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Osttirol!

Am Mittwoch, den 12. Juni fand im Tauernstadion Matrei der 8. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 307 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Matrei, Virgen und Glanz konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und dem 40m-Sprint wurden...

3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Innsbruck!

Am Dienstag, den 11. Juni fand am Sportplatz Hötting West der 7. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 388 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Hötting West, Völs und Angergasse konnten sich trotz des kühlen Wetters einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und hatten dabei richtig viel Spaß! Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und...

8

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in St. Johann in Tirol!

Am Donnerstag, den 06. Juni fand im Koasastation St. Johann der 6. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 376 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus der Volksschule St. Johann konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden beeindruckende...

4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast im Zillertal!

Am Mittwoch, den 04. Juni fand am Sportplatz in Mayrhofen der 5. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 215 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Dornauberg, Finkenberg, Hainzenberg und Mayrhofen trotzten dem kühlen und trüben Wetter und konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und...

9

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Imst!

Am Mittwoch, den 22. Mai fand am Sportplatz in Imst der 4. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 313 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Hermann Gmeiner Imst, Wenns, Arzl im Pitztal, St. Leonhard, Zaunhof, Karres und aus dem pädagogischen Zentrum Imst trotzten dem etwas trüben Wetter und konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert Volksschüler in Reutte!

Am Donnerstag, den 16. Mai fand im Dreitannenstadion Reutte der 3. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 382 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Reutte, Pflach und Lechaschau konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden beeindruckende Leistungen erzielt und auch...

8

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Kundl!

Am Mittwoch, den 15. Mai fand auf dem Schulsportplatz Kundl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die teilnehmenden Volksschulen Kundl und Bruckhäusl erwartete ein perfekt organisierter und sonniger Tag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen wieder weiter zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fähigkeiten Laufen,...

90

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt an der VS Neuarzl!

Am Dienstag, den 14. Mai fand auf dem Sportplatz der VS Neuarzl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die teilnehmenden Volksschulen Neuarzl und Innere Stadt erwartete ein perfekt organisierter Tag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen wieder weiter zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fähigkeiten Laufen, Werfen und...

6.000 Punkte im Visier

Mehrkämpfer Dominik Distelberger von der Union Purgstall im Gespräch mit BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Werner Schrittwieser vor der Europameisterschaft in Göteborg. BEZIRKSBLÄTTER: Du wurdest vergangene Woche in Linz Mehrkampf-Staatsmeister und konntest dich somit für die Europameisterschaft (EM) in Göteborg qualifizieren. Wie war der Wettkampf für dich? DOMINIK DISTELBERGER: Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich konnte gerade in jenen Disziplinen, bei denen ich Schwierigkeiten hatte, gut...

Die Reuttener Leichtathleten brachten einige Medaillen nach Hause. | Foto: privat

Meistertitel für Reuttener LA

Leichtathleten holten sich den Tiroler Meistertitel im Mehrkampf DORNBIRN. Die Tiroler Meisterschaft im MK wurde im Rahmen der Int. VLV Meisterschaft in der Messehalle in Dornbirn durchgeführt. Vom SV Reutte LA Raiffeisen war leider nur ein kleines Team am Start. In der U18 wurde Lukas Haas seiner Favoritenrolle gerecht und gewann souverän den Tiroler Titel im Fünfkampf. In der Int. Wertung belegte er den dritten Rang. Im Kugelstoßen verbesserte er seinen eine Woche alten Vereinsrekord um 3 cm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: IGLA
2

IGLA long life Athleten holen Medaillen

Zahlreiche Erfolge im Mehrkampf, Straßenlauf und Gehen. BEZIRK. Silber im Mehrkampf: Die U16 Mannschaft mit Alina Asanger, Susanna Kreutzer und Patricia Madl belegte bei den Mehrkampfmeisterschaften in Ried, mit Laufen, Springen und Werfen, den 2. Platz. Die jungen Sportlerinnen haben sich ehrgeizig für die Meisterschaft vorbereitet: "In den Sommerferien haben sie drei- bis viermal die Woche trainiert", lobt Trainer Rainer Breuer. Zweimal Vize-Staatsmeister Bei der Landesmeisterschaft im...

Das Talente-Finale

Im Stadion Wolfsberg fand das Finale der "Kärnten Sport Leichtathletik Talente Show" statt. Kids im Alter von sieben bis 13 Jahren ihre Sieger im Mehrkampf (60m Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen bzw. Vortexwurf, 60m Hürden, 800m Lauf). Die jeweiligen Klassensiege holten sich Lena Münzer (LC Villach), Vanessa Riegler (LAC Wolfsberg), Leonie Elbischger (LAC Klagenfurt), Christina Rukavina (Sportunion Tanzenberg), Alexander Regensburger (Sportunion Tanzenberg), Raphael Jäger (LAC Wolfsberg), Noah...

Foto: privat

Vereinsrekord beim Frauen-Mehrkampf

HAINFELD. Bei den niederösterreichischen Meisterschaften im Siebenkampf der Frauen erreichte Daniela Gruber vom ASKÖ Hainfeld ausgezeichnete 3.735 Punkte. Sie verbesserte mit dieser tollen Leistung den bisherigen Vereinsrekord von Elisabeth Frühauf mit 3.680 Punkten.

3

Österreichische Mehrkampf-Meisterschaft der Schüler in Tulln

Ein Fest der Freude an der Bewegung! TULLN. Es war ein Fest der Freude an der Bewegung und der freundschaftlichen Begegnung im sportlichen Wettstreit, bei dem die Jugend sich selbst feierte. Die Organisatoren schufen dabei an der Heimstätte der Athletik-Akademie Tulln den Rahmen, der den Schülern ein unvergessliches Erlebnis bescherte. 40 Starterinnen und Starter aus 13 Vereinen folgten dem Ruf des Österreichischen Gewichtheber-Verbandes (ÖGV), sich im Rahmen einer nationalen Meisterschaft im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Mannschaft des BSV Brixlegg bei den Tiroler  MK Meisterschaften in Reutte
10

Tiroler Meistertitel für Brixlegger Mehrkämpfer

27 Athleten, 2 Fotografen, 1 "Taperin", viele Betreuer - das BSV Team war dieses Mal wirklich unschlagbar. 20 Medaillen - davon 3 Tiroler Meister, 3 Vizemeister und 4 Bronzemedaillen eine super Bilanz für die Mannschaft des BSV in Reutte. Am Wochenende fanden im 3-Tannen-Stadion die Tiroler Mehrkampfmeisterschaften und der Tiroler Kidscup statt. Adriana Knoll konnte im Fünfkampf ihren ersten Vizemeistertitel gewinnen. Auf grund ihrer tollen Leistungen im Hochsprung(1,42m), Vortex(45.69m) und in...

Die siegreiche Mannschaft der Schwazer Leichtathleten in Wels. | Foto: TU Raika Schwaz

TU-Leichtathleten erobern ÖM-Gold

SCHWAZ (mb). Die Leichtathleten der TU Raika Schwaz eroberten in Wels beim Siebenkampf der U20 in der Mannschaftswertung den österreichischen Meistertitel. Magdalena Macht (Jenbach), Lisa Holaus (Vomp) und Sarah Danklmaier (Fiecht) boten in allen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Speer, Hürdenlauf, 200-Meter-Lauf, 800-Meter-Lauf und Kugelstoßen) eine starke Leistung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.