Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

Walter Mittendorfer (M.) mit seinen Schützlingen | Foto: Sportunion Purgstall

Leistung der Woche
Purgstaller Athleten glänzten nun in Linz

Dominik Distelberger und David Vogelauer waren bei den Staatsmeisterschaften in Linz erfolgreich. PURGSTALL/LINZ. Mehr als gelungen ist der Abschluss der Hallensaison für die Leichtathleten Dominik Distelberger und David Vogelauer aus Purgstall bei den Staatsmeisterschaften in Linz. Erfolge für die Purgstaller Athleten Dominik Distelberger kürte sich zum Doppel-Staatsmeister mit Siegen im Stabhochsprung und im 60-Meter-Hürdenlauf. David Vogelauer überraschte in der U18-Klasse im 60-Meter-Lauf...

Lukas Reiter im Hürdenlauf. | Foto: Helmut Ploberger
5

LAG Medaillenhamster Lukas Reiter
"Ich bin noch nie so gut in die Hallensaison gestartet!"

RIED. Bei den Oberösterreichischen Meisterschaften  sorgte LAG-Athlet Lukas Reiter bei insgesamt sieben Starts für sechs Medaillen – fünf davon  in Bronze, eine in Silber. Der Jus-Student bewies bei allen Disziplinen Konstanz. Im Stabhochsprung stellte er mit vier Metern seine Hallenbestleistung ein, im Weitsprung kam er auf 6,59 Meter. Die Kugel Platz vier landete bei 11,78 Meter und damit auf Rang vier. Über 60 Meter Hürden zeigte Reiter mit 8,97 Meter einen schnellen Sprint, im Dreisprung...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
 Viona Knoll, Maja Krannawetter und Sara Bogic mit Trainer Peter Schwarz (v. l.).
   | Foto: LAc

LAC Amateure Steyr
Toller Start in die Hallensaison für den Nachwuchs

Vom 17. bis 19. Jänner fanden fanden in Linz in der Tips Arena die OÖ Landesmeisterschaften U14, U16 und U18 im Mehrkampf statt. STEYR. Die Ergebnisse für die Steyrer LAC-Sportler konnten sich sehen lassen. In allen Altersklassen wurden Medaillen nach Steyr geholt. 60 m Hürden, Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen und 800 m standen am Programm. Ergebnisse im Detail: U14 Klasse weiblich 2. Rang für das Team Ariane Rohn, Isabel und Sophie Ladein U16 Klasse weiblich 1. Rang für das Team Viona Knoll,...

Hatten in Graz viel zu lachen: A. Benda, V. Höck (v.l.) | Foto: GEPA

ATG-Duo war daheim eine Klasse für sich

Schöner können Auftritte in der Heimat nicht sein: Bei den Kunstturn-Staatsmeisterschaften im Raiffeisen Sportpark sicherten sich die beiden Grazer ATG-Athleten Vinzenz Höck und Alexander Benda jeweils vier Goldmedaillen. Unter dem Jubel der zahlreich erschienenen Fans war Höck im Mehrkampf, an den Ringen und beim Sprung nicht zu schlagen. Benda triumphierte am Reck, Barren und Boden. Dazu gab es auch die Goldene im Teambewerb. Das Interesse am Event war groß, allein die Livestreams wurden von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für ein spektakuläres Fotoshooting war Vinzenz Höck im Sommer in Graz. Jetzt will er bei der Staatsmeisterschaft zuschlagen. | Foto: ÖTF/Robert Labner
2

Vor den Kunstturn-Staatsmeisterschaften
Grazer "ringt" um Heim-Titel

Am kommenden Wochenende (9. und 10. November) wird Graz zum Nabel der Kunstturner, wenn im Raiffeisen-Sportpark die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf dem Programm stehen. Für Vinzenz Höck sind die Titelkämpfe etwas Besonderes: "Ich habe eigentlich noch nie in meiner Heimat bei einem so großen Event turnen können. Endlich können Verwandte und Freunde meine Leistung nicht nur über Videos verfolgen", freut sich der gebürtige Grazer. Zuerst Graz, dann Tokio Generell sind Besuche in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lukas Reiter. | Foto: OELV
3

LAG Ried
Siege, Rekorde und Bestleistungen

RIED, LINZ: Bei den Oberösterreichischen Meisterschaften im Mehrkampf in Linz traten fünf Athleten der LAG Genböck Haus Ried an. Mit Erfolg: die U18 Klasse entschied Klaus Grünbart für sich, in der U20 setzte sich Michael Duft durch und bei den Männern stand Lukas Reiter ganz oben am Treppchen. Zusätzlich verbesserte die U18 Mannschaft – bestehend aus Klaus Grünbart, Fabian Reiter und Lukas Zweimüller – den Vereinsrekord aus dem letzten Jahr um mehr als 1000 Punkte! Fabian Reiter, der gemeinsam...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Leichtathletik ist ihre Leidenschaft

3. Sieg für Sonja Schustereder U12 vom LC Villach beim 3. Volksbank KLV Talente-Cup in Völkermarkt. Die Mehrkämpferin freut sich schon auf das Finale Ende September in Wolfsberg!

Foto: Gymnastics

Universiade
Marlies Männersdorfer Zehnte im Mehrkampf

GÄNSERNDORF. Ein Erfolgserlebnis gab es bei der Universiade für Kunstturnerin Marlies Männersdorfer. Österreichs 21-jährige Staatsmeisterin, (startete ihre Kunstturnlaufbahn beim SV Gymnastics Gänserndorf), hatte in der Qualifikation ihren ersten Mehrkampf nach einem dreiviertel Jahr Verletzungspause bestritten – und mit einer fehlerfreien Vorstellung auf Anhieb persönlichen Punkterekord erzielt. In der Top-18-Allrounder-Entscheidung stürzte die Wahl-Lustenauerin zwar einmal vom Schwebebalken,...

Die Kärntner Meisterschaften im Mehrkampf (U10 bis U14) fanden im Stadion Villach-Lind statt | Foto: kk/Martina Albel

Mehrkampf
Kärntner Jugend Mehrkampf Meisterschaften

Am 29. Juni fanden die Kärntner Mehrkampf Meisterschaften in den Altersklassen U 10 bis U14 statt. VILLACH. Im Stadion Villach-Lind fanden vergangenes Wochenende im Zuge des Volksbank KLV Talente-Cups die Kärntner Mehrkampfmeisterschaften in den Altersklassen U10 bis U14 statt. Als Rahmenprogramm gab es einen Wettbewerb der Altersklasse U8. Etwa 80 junge Athleten traten in den Disziplinen 60 Meter Lauf, 60 Meter Hürdenlauf, Weitsprung, Vortex-Wurf sowie einem Hindernislauf an. Beim...

Marie Angerer, Christina Gangl und Johanna Brandstädter. | Foto: IGLA

Leichtathletik
IGLA-Athlethen holen sich Teamsilber bei U14-Landesmeisterschaften im Mehrkampf

KALLHAM. Bei der 14-Landesmeisterschaften im Mehrkampf zeigten die Athleten von IGLA in Steyr ihr Können. Johann Brandstädter aus Kallham, Marie Angerer aus Schärding und Chistina Gangl aus Sigharting sicherten sich in der Mannschaftswertung die Silbermedaille. Angerer durfte dabei über eine neue 60-Meter-Bestleistung jubeln, Brandstätter verbesserte sich gleich in vier von fünf Disziplinen.

Viel Andrang herrschte beim ersten LAC-Talentetag. Jetzt warten die Landesmeisterschaften in Deutschlandsberg. | Foto: Franz Schauer/LAC

Leichtathletik-Nachwuchs
Deutschlandsberg veranstaltet wieder Landesmeisterschaften

Im Vorjahr brachte der LAC Fitpoint zum ersten Mal überhaupt Steirische Leichtathletikmeisterschaften in die Südweststeiermark, heuer folgt gleich die Fortsetzung: Am Samstag, dem 18. Mai finden am Gelände des BSZ Deutschlandsberg die Steirischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Von 10 bis 17 Uhr werden wieder Mädchen und Buben in den Altersklassen U12 und U14 die Besten der Steiermark ermitteln. Es gibt Einzel- und Teamwertungen in den Disziplinen Hürdenlauf, Weitsprung, Vortex, Hochsprung, 60...

Zum Abschluss der Hallensaison krönten sich Jonathan und Laura mit Medaillen. | Foto: Witting

Tiroler Meisterschaft im Mehrkampf
Erfolgreicher Saisonabschluss für die Leichtathleten

REUTTE/IBK. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Mehrkampf der Altersklasse U14 und U16 waren mit Jonathan Tschauko und Laura Kerber auch zwei Athleten des SV Reutte LA Raiffeisen am Start - und das sehr erfolgreich. Jonathan war bei der U14 im 4-Kampf (60m, Hoch, Kugel, Weit) am Start. Mit drei neuen persönlichen Bestzeiten lief es für ihn sehr gut. Im Kugelstoßen, dem dritten Bewerb, sicherte er sich mit 19 Punkten Vorsprung den Titel. Silber und Bronze für Laura Kerber Bei der U16 war...

Nimmt momentan alle Hürden locker: Valentin Voit. | Foto: fowo-bewo

Vizestaatsmeistertitel für Valentin Voit

GUTAU. Silber für Valentin Voit bei der Österreichischen Meisterschaft im Mehrkampf! Der 18-jährige Gutauer, der zuletzt im Hochsprung überragende Leistungen abgeliefert hatte, erreichte im U-20-Bewerb insgesamt 4.165 Punkte. Der jüngste Vizestaatsmeistertitel war Voits fünfter innerhalb von nur zwei Jahren.

Die Mitglieder der Kameradschaft Götzens trafen sich zu einem "Mehrkampf einmal anders"! | Foto: privat

Highlight
Mehrkampf der Kameradschaft Götzens

Die Kameradschaft Götzens veranstaltete vor kurzem einen Mehrkampf, bestehend aus den Bewerben Zimmergewehrschießen, Kegeln, Stockschießen und Ladinern. Es wurde in allen Disziplinen hart gekämpft. Den Sieg holte sich das Team Walter Lechner, Peter Mair und Ulli Apperle vor Walter Haller, Gert Haller und Eduard Engl sowie Helmut Schindler, Daniel Kraker und Ilse Arlt. Roman Winkler, Helmut Haller und Michael Heinrich verpassten das Stockerl nur knapp. Allgemeiner Tenor: "Ein gesellschaftliches...

Foto: Marco Mayr
4 4

Marco Mayr mit Team OÖ – Mannschafts-Vizestaatsmeister 

Von 23. – 24.06.2018 fand die Staatsmeisterschaft im Kunstturnen in Wolfurt (Vorarlberg) statt. Dieser Wettkampf war auch zugleich die Österr. Mannschafts-Staatsmeisterschaft 2018. Das Team OÖ, mit Kunstturner Marco Mayr vom ATSV St. Valentin, belegte hinter dem Team Vorarlberg den hervorragenden 2. Platz. Im Einzelwettkampf turnte Marco wieder einen kompletten Mehrkampf (alle 6 Geräte) und belegte von 21 Startern den hervorragenden 6. Platz.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die LAC-Mädels holten im Team Silber. | Foto: LAC Amateure Steyr
2

Silber und Bronze für die Jüngsten des LAC Amateure Steyr

Am Samstag, 12. Mai, fanden in Andorf die OÖ Landesmeisterschaften der Altersklasse U14 im Mehrkampf Leichtathletik statt. Ausgetragen wurde die Landesmeisterschaften von der Sportunion IGLA long life. Folgende Bewerbe wurden bestritten: 60 m Hürdenlauf, Vortex werfen (Vorstufe zum Sperrwurf), 60 m Sprint flach, Hochsprung und 1200 m Crosslauf. Mannschaftliche Geschlossenheit bewiesen die Mädchen als auch die Burschen vom LAC Amateure Steyr: Die Mädchen Evelyn Herrmann, Viona Knoll, Flora Heiml...

Foto: M.Mayr
2 7

Marco Mayr holt Kunstturn-Bundesmeistertitel nach St. Valentin

Mit einer ausgezeichneten Leistung holte der für den ATSV St. Valentin startende Marco Mayr bei den am Samstag den 12.05.2018 in Mattersburg stattgefundenen Bundesmeisterschaften den Bundesmeistertitel im Kunstturnen nach St. Valentin. Marco Mayr trat in der Elite-Klasse an allen 6 Geräten an und belegte somit im Mehrkampf den 1. Platz. Jetzt bereitet sich Marco auf den internationalen Wettkampf in Riga (Lettland) „Latvian Open“ vor, der am 02.06.2018 stattfindet, um dort seinen Titel zu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Norbert Mariacher sicherte sich den Tiroler Meistertitel im Vierkampf. | Foto: SUR Lienz/Mariacher

Mehrkampf: Tiroler Meistertitel für Norbert Mariacher

Der Nachwuchsathlet der Sportunion Raika Lienz durfte sich über seinen vierten Tiroler Meistertitel 2018 freuen. In Innsbruck wurden am 11. Feber die Tiroler Hallenmeisterschaften im Mehrkampf der Wertung Schüler männlich unter 14 Jahren ausgetragen. Nach dem Gewinn der Goldmedaillen über 60 m Hürden, im Weit- und im Hochsprung überzeugte der 12-jährige Norbert Mariacher von der Sportunion Raika Lienz auch im Vierkampf. 13 Tiroler Jungathleten waren in den Bewerben 60 m, Hoch-, Weitsprung und...

V. l.: Leonie Schwarz, Valentina Grömer, Christina Gangl. | Foto: IGLA
4

Schärdinger Leichtathleten knackten eigene Rekorde

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletik-Mehrkampf-Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Linz war die U14-Klasse fest in der Hand der Sportunion IGLA long life: Die Andorferin Valentina Grömer holte sich den Landesmeistertitel vor ihrer Vereinskollegin Christina Gangl aus Sigharting, die mit Silber belohnt wurde. Die beiden Innviertlerinnen schafften es gemeinsam mit Leonie Schwarz aus Lambrechten (Rang 7) auch zur Mannschafts-Goldmedaille. Der Fünfkampf, den die jungen Athletinnen zu...

Das Ziel fest im Blick

Mehrkampf der SPG Zammerberg

Wie schon in den vergangenen Jahren ist der sportliche Mehrkampf ein Fixpunkt im Vereinskalender der SPG Zammerberg. Um mehr Abwechslung zu bieten wurden in diesem Jahr zwei neue Disziplinen mit aufgenommen: Kleinkaliber- und Bogenschießen. Für viele der weit über 60 Teilnehmer war dies der erste Kontakt mit diesen Sportarten. Möglich war dies durch die tolle und unkomplizierte Unterstützung der Schützengilde Zams sowie des Bogenschützenclubs Zams. Mit viel Geduld wurden wir von den jeweiligen...

Perfekte Haltung an den Ringen – eines jeder Geräte, die Daniel Zander bei den ÖM dominierte. | Foto: privat
6

Unglaublich: Sechs Goldene in sieben Wettkämpfen!

Daniel Zander aus Birgitz dominierte die Junioren-Staatsmeisterschaften der Kunstturner in wahrhaft eindrucksvoller Manier! Bei sieben Wettkämpfen ist Kunstturner Daniel Zander aus Birgitz angetreten – sechs davon beendet er als neuer österreichischer Juniorenmeister und zum "Drüberstreuen" gab es noch eine Bronzene! Ein unfassbare Erfolgsbilanz, mit der der Birgitzer sein Talent in dieser Sportart einmal mehr unter Beweis stellen konnte. Zum Auftakt holte Daniel Zander die Goldmedaille im...

Foto: Barakat Al Saadi
60

ÖM-Mehrkampf: Vom Stabhochsprung zum Mehrkampf

Tirol zeigte sich bei der Österreichischen Mehrkampfmeisterschaft sehr erfolgreich: 6 Medaillen gingen nach Tirol! INNSBRUCK. Am Samstag, 26. August und Sonntag, 27. August findet in Innsbruck auf der Sportanlage der Universität die Österreichische Mehrkampfmeisterschaft statt. Zwischenstand der ÖM Bei strahlend schönem Wetter beweisen sich AthletInnen aus ganz Österreich bei der Österreichischen Mehrkampfmeisterschaft auf der USI in Innsbruck. Beim 10-Kampf der Männer führt nach vier Bewerben...

Am 25. und 26. August findet in Innsbruck / USI die Mehrkampf ÖM statt. | Foto: Hameed Abu-Ragheef

Österreichische Mehrkampfmeisterschaft in Innsbruck

Innsbruck ist am kommenden Wochenende Austragungsort der Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften. INNSBRUCK. Am 26. und 27. August finden in Innsbruck die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaft im Mehrkampf statt. MehrkampfDer Mehrkampf besteht aus mehreren Leichtathletik-Disziplinen. So müssen die Frauen 7 und die Männer 10 Einzelbewerbe bewältigen. Für jeden Einzelbewerb gibt es Punkte. Am Ende werden die Punkte zusammengezählt. Gewonnen haben diejenigen...

2

Junge ÖVP bestreitet das erste Mehrkampfevent in Nebersdorf

NEBERSDORF. Am 24. Juni veranstaltete die Junge ÖVP Bezirk Oberpullendorf in Nebersdorf rund um JVP-Bezirksobfrau Viktoria Kuzmits das erste Mehrkampfevent des Burgenlands. Acht Dizsiplinen Bei bestem Wetter und acht herausfordernden Disziplinen konnte sich Barbara Kriedler (Neckenmarkt) im Damenbewerb zur Siegerin küren, dicht gefolgt von Michaela Schmidt (Neckenmarkt) und Iris Leser (Unterpetersdorf). Iris Leser konnte im Team-Bewerb ebenfalls punkten und sicherte sich gemeinsam mit Sarah...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.