Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

Foto: privat

Gymnasium Reutte ist Bundesmeister im Leichtathletik Mehrkampf

REUTTE/VORARLBERG. Die Oberstufenschülerinnen haben die Sensation geschafft – sie sind die neuen Bundesmeisterinnen im Leichtathletik Mehrkampf. Die von Claudia Herzinger betreuten Mädchen holten sich bei tropischen Temperaturen im Parkstadion in Lustenau den klaren Sieg vor dem BG/BORG Graz Liebenau und dem Sportgymnasium Dornbirn. Die eingespielte Mannschaft mit Lea Germey, Ina Kannenberg, Theresa Beirer, Rose Komarek, Cosima Schuhmacher und Lena Keller konnte ihre starken Leistungen der...

Die Reuttener Leichtathleten konnten sich einige Medaillen sichern. | Foto: privat

Mehrkämpfer ermittelten Meister in Reutte

REUTTE. Die diesjährige TM der U18 und U23 wurde vom SV Reutte LA Raiffeisen bei herrlichem Sommerwetter mustergültig durchgeführt. Aber auch die Athleten und Athletinnen zeigten sich von ihrer besten Seite. Die erfolgreichste Vertreterin aus Reuttener Sicht war Ina Kannenberg die in der U18 die 100m, 200m, 100m Hürden und Diskus gewann. Über die 100m lief sie neue PBL, damit fehlen ihr nur noch 0,02 sek. um zum Jugend-Camp nach London zu fahren. Sie lief auch neue PBL über 200m, leider mit zu...

Foto: USV Lochen

Zum Jubiläum eine Meisterschaft

LOCHEN. Die Sektion Gewichtheben ist die einzige noch bestehenden Sektion des USV Lochen. Das gehört gefeiert, dachte sich auch der Vorstand. Ein Eckpunkt in diesem Jubiläumsjahr ist die österreichische Meisterschaft der Schüler im Gewichtheben und Mehrkampf. In den Altergruppen U9, U11 und U13 werden 45 Athleten aus Österreich an den Start gehen und ihre Talentprobe abgeben. Medaillenchancen für Nachwuchs-Kader Vom Lochner Verein werden zehn Athleten an den Start gehen. Dabei sind Lena Raidel...

Romana Zeitlhofer | Foto: privat

Riederin ist Landesmeisterin

14-jährige Romana Zeitlhofer sicherte sich den Sieg im Mehrkampf. RIED (eg). Sie ist jung, ehrgeizig und ein außergewöhnlich sportliches Talent. Romana Zeitlhofer aus Ried hat kürzlich mit 2.926 Punkten den Landesmeistertitel in der Klasse WU16 im Mehrkampf gewonnen. „Ich freue mich riesig über den Landesmeistertitel. Das intensive Trainingslager während der Weihnachtsferien auf Teneriffa hat sich gelohnt“, sagt die vierzehnjährige Riederin, die sich nicht nur im Sport, sondern auch in der...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Die U14: Leonie Schwarz, Pia Reiser-Lengauer, Christina Gangl, Katharina Bauer, Valentina Grömer und Verena Braid (v. l.).
4

Dreifach-Triumph für Schärdinger Mädels

Ein kräftiges Lebenszeichen gab der Schärdinger Nachwuchs der Sportunion IGLA long life von sich. BEZIRK (ebd). Demnach dominierten Schärdings Mädls der Klassen U14 und U16 bei den Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Linz. Im Fünfkampf der Klasse U14 (60-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoß, Weitsprung und 800-Meter-Lauf) kam es sogar zu einem IGLA-Dreifach-Sieg. Valentina Grömer aus Andorf war die einzige im Feld, die es auf mehr als 2.400 Punkte brachte und sich damit über Gold und den...

2

Marco Mayr Fünfter im Mehrkampf

ST. VALENTIN. Bereits zum 70. Mal fand kürzlich in Wien die Staatsmeisterschaft im Kunstturnen statt und der St. Valentiner Kunstturner Marco Mayr war mit dabei. Bei der Mehrkampfwertung konnte der St. Valentiner den fünften Rang in der Eliteklasse belegen, im Finale wurde er beim Pferdesprung guter Vierter.

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: PRIVAT

Medaillen für die U14 im Mehrkampf

REUTTE/LUSTENAU. Die Tiroler Meisterschaft der U14 Leichtathleten fand im Rahmen des 14. Int. Raiffeisen Mehrkampf Meeting in Lustenau statt. Der SV Reutte LA Raiffeisen war mit einen kleinen Mannschaft am Start. Bei der WU14 waren 43 Mädchen aus Vorarlberg, Tirol, Schweiz und Deutschland am Start. Alicia Dronhofer wurde im 5-Kampf mit pers. Bestleistung im 60m Lauf, 60m Hü und im Hochsprung Siebte. In der Tiroler Meisterschaft belegte sie den dritten Rang. Ronja Geppert belegte den fünften...

St. Veits Mädels als wahre Allrounderinnen

ST. VEIT. Bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften mussten die Teilnehmerinnen sieben verschiedene Bewerbe absolvieren. Für die Union St. Pölten gingen mit Sabrina Koberwein, Esther Almanzar und Lena Pressler drei Leichtathletinnen aus St. Veit an den Start. Die drei Schützlinge von Alfred Janisch und Sepp Sulzer zeigten ihr Allroundkönnen und kämpften bis zum Schluss um die Goldmedaille. Am Ende musste sich das Trio rund um Betreuer Daniel Stehlik ganz knapp dem Team des ATSV Linz...

Kein Grund, die guten Leistungen unter den Scheffel zu stellen - Verena Hiden
1

Judo-Landestitel Nummer 7 in Folge für Verena Hiden

Die 13-jährige Pirkhoferin zeigt aber auch in der Leichtathletik kräftig auf. Seit vier Jahren kämpft die Schülerin der NMS St. Stefan für die Judo-Sportunion Raiba Noricum Leibnitz. „Im Leistungsstützpunkt gibt es ideale Bedingungen“, macht Mama Monika Hiden, Judo-Aushängeschild des Bezirkes, die Vielzahl an hochwertigen Trainingspartnern für die Entwicklung ihrer Tochter mitverantwortlich. Ihren jüngsten erfolgreichen Einsatz absolvierte Verena Hiden am vergangenen Samstag bei der...

Sarah Lagger hat in Salzburg einmal mehr ihr großes Leichtathletik-Talent unter Beweis gestellt. Foto: KK/ÖLV

Welt-Jahresbestleistung für Sarah Lagger

SALZBURG (red). Sarah Lagger von der Zehnkampf Union Linz hat im ULSZ Rif in Salzburg für eine U18-Jahres-Weltbestleistung im Siebenkampf gesorgt. Die 16-Jährige erzielte bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften 6066 Punkte, was gleichzeitig auch eine neue persönliche Bestmarke bedeutet. „Besonders Speerwerfen, Kugelstoßen und Hochsprung haben diesmal sehr gut funktioniert“, so Lagger. Noch vor einer Woche war sie erstmals beim Mehrkampf-Klassiker in Götzis in der Allgemeinen Klasse...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Marco Mayr siegte bei Bundesmeisterschaft

ST. VALENTIN. Der bekannte St. Valentiner Kunstturner Marco Mayr bestritt im Olympiazentrum in Rif bei Salzburg die Bundesmeisterschaft im Kunstturnen. Er turnte einen kompletten Mehrkampf (alle sechs Geräte) und wurde Bundesmeister im Mehrkampf und auch an allen sechs Geräten. „Dieser Wettkampf war eine gute Vorbereitung für die Latvian Open 2016 in Riga der vom 3. bis 6. Juni über die Bühne geht und ich mit dabei bin“, sagt der Mayr mit Vorfreude auf die Bewerbe in Lettland.

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Enzo Dießl in Aktion. | Foto: KK

Steirische Mehrkampfmeisterschaft aller Klassen in Leibnitz

Am Wochenende ging in Leibnitz die offene steirische Mehrkampfmeisterschaft aller Klassen über die Bühne. Besonders erfreulich verlief der Wettbewerb für die Gastgeber in der U14 der Burschen. Enzo Dießl und Simon Schöggler sorgten hier für einen Leibnitzer Doppelsieg. Auch im Mannschaftsbewerb der U14 konnte das Team aus Leibnitz über den Sieg jubeln.

Aaron Hofinger aus Wernstein mausert sich zum leichtathletischen Mehrkämpfer. | Foto: Igla

Aaron Hofinger pulverisiert eigene Rekordmarken

WERNSTEIN (ebd). Die Österreichischen U20-Hallenmeisterschaften, die am Samstag in Wien über die Bühne gingen, beendeten die Leichtathletik-Hallensaison 2016. Aaron Hofinger von der Sportunion Igla long life durfte dabei über seine erste Medaille bei Staatsmeisterschaften jubeln: Der Wernsteiner erkämpfte sich im Kugelstoß die Silbermedaille. Mit einer Leistung von 13,92 Meter verbesserte er auch gleich seine persönliche Bestleistung in dieser Disziplin um 81 Zentimeter. Gut lief es für...

2

Marco Mayr siegte bei Qualifikation

ST. VALENTIN (eg). Kürzlich fand im neuen Kunstturnzentrum im Winterhafen in Linz die erste von zwei Qualifikationen für die Mannschafts-Staatsmeisterschaft im Kunstturnen statt. Der St. Valentiner Kunstturner Marco Mayr turnte einen kompletten Mehrkampf an allen sechs Geräten und sicherte sich den Sieg mit 72,95 Punkten. Am kommenden Wochenende findet die zweite und letzte Qualifikation statt. „Ich fühle mich sehr gut in Form und freue mich schon auf nächste Woche“, sagt der Spitzensportler....

  • Enns
  • Elisabeth Glück

4 Medaillen bei NÖM Mehrkampf in der Südstadt

Leonie Springer sichert sich am Ende der Saison noch einen Landesmeistertitel. U18-Mädchen holen nach starker Laufleistung Gold in der Mannschaftswertung. Bei den vorletzten Landesmeisterschaften im Stadion in der Saison 2015 konnte die Athletinnen und Athleten des ULC Riverside Mödling (Facebook-Seite) noch einmal aufzeigen. In der Wertung U16-weiblich kam mit Leonie Springer die Favoritin aus den eigenen Reihen. Bei windigen Bedingungen konnte Springer mit soliden Leistungen im Speerwurf...

Lukas Reiter konnte seinen Mehrkampf-Landesmeistertitel in der U20-Klasse verteidigen. | Foto: LAG
3

LAG Ried: Überlegene Landesmeister und Verletzungssorgen

RIED. Mit zwei überlegenen Landesmeistern und zwei Athletinnen, die in sicherer Medaillen-Aussicht ihre Titel-Chancen verletzungsbedingt begraben mussten, kehrten die Teilnehmer der LAG Genböck Haus von den oberösterreichischen Mehrkampf-Landesmeisterschaften in Linz nach Ried zurück. Lukas Reiter konnte seinen Titel in der U20-Klasse erfolgreich verteidigen – mit einer Gesamtpunktezahl von 6596 und 800 Punkten Vorsprung. Michael Duft holte sich ebenso überlegen (700 Punkte Vorsprung) den Titel...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Elisabeth Golger kann schon einige sportliche Erfolge vorweisen | Foto: KK
1

Junger Leichtathletik-Star aus Grafenstein

Zahlreiche tolle Plätze erreichte Elisabeth Golger aus Grafenstein bei Leichtathletik-Wettbewerben. GRAFENSTEIN. Grafenstein ist stolz auf ein großes Leichtathletiktalent, das gerade heranwächst: Elisabeth Golger - sie startet für den LAC-Klagenfurt. 2015 hatte sie eine tolle Saison: Bei den Kärntner Landesmeisterschaften erreichte die U10-Athletin drei Medaillen, im Mehrkampf den Sieg und mit der Mannschaft den dritten Rang. Bei den Kärntner Crosslaufmeisterschaften gewann sie Silber für den...

Julia Duss und Sebastian Sulzer haben den Kärntner Meistertitel schon in der Tasche | Foto: KK
1 3

Zwei Kids geben richtig Vollgas

Julia Duss und Sebastian Sulzer vom TLC ASKÖ Feldkirchen sind Kärntner Leichtathletik-Meister. FELDKIRCHEN (fri). Bei der Kärntner Leichtathletik-Meisterschaft in Wolfsberg zeigten die Nachwuchssportler des TLC ASKÖ Feldkirchen was in ihnen steckt. Immer in Front Ganz besonders die beiden Jungspunde, Julia Duss und Sebastian Sulzer aus St. Martin, deklassierten die Konkurrenz klar und stehen damit schon vor dem letzten Wettkampf in Villach als Jahresgesamtsieger fest. Alle bisherigen...

6

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Tivoli Innsbruck!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Tivoli erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 380 Kinder aus den Volksschulen Fischerstraße, Dreiheiligen und Hötting konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren engagiert mit...

14

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Hall!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Hall erbrachten die Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 190 Kinder aus der Volksschulen Hall am Stiftsplatz konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei,...

Foto: privat

Reuttes Leichtathleten verpassten nur knapp die Medaillen

REUTTE/SCHWAZ. Bei herrlichem Sommerwetter wurde in Schwaz die diesjährige Österr. Meisterschaft im Mehrkampf der Kl. U16 durchgeführt, es waren 40 Athletinnen am Start. Für die Tiroler Starter war dies auch gleichzeitig die Tiroler Meisterschaft. Der SV Reutte LA Raiffeisen war mit vier Mädchen vertreten die ihre Sache im Großen und Ganzen sehr gut machten. Für die Reuttener Mädchen war dies der erste Start bei einer Österreichischen Meisterschaft im 7- Kampf (100m Hü, Hochsprung, Kugelstoßen,...

Trainer Martin Zanner freut sich mit Karin Strametz über ihre tollen Leistungen. | Foto: KK

Karin Strametz im Mehrkampf in Topform

In Deutschland konnte Karin Strametz auf internationaler Ebene groß aufzeigen. In der SU Kärcher Leibnitz überschlagen sich derzeit die Erfolgsmeldungen. Nach den internationalen Qualifikationen von Karin Strametz und Nico Garea, war es nun abermals Karin Strametz, die am vergangenen Wochenende für einen weiteren Paukenschlag sorgte: Neuer österreichischer Rekord Gemeinsam mit Trainer Martin Zanner trat sie die Reise ins deutsche Nachwuchs-Mehrkampf-Mekka nach Bernhausen (Nähe Stuttgart) an....

15

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Schönwies!

Beim 5. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Schönwies erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 180 Kinder aus den Volksschulen Schönwies und Bruggen konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
In zwei Wochen will Lukas Reiter in Lustenau nochmal versuchen, das Limit für die EM zu knacken. | Foto: LAG Ried

Auf der Jagd nach dem EM-Limit

BEZIRK. Am Wochenende startete Lukas Reiter (LAG Genböck Haus Ried) mit Platz 3 bei den international besetzten tschechischen U20-Mehrkampfmeisterschaften in die kühle Freiluftsaison. Unmittelbar nach dem harten Aufbautraining konnte Reiter einen soliden 10-Kampf hinlegen. Mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen (Speer und 400 Meter) war sogar der selbstkritische Athlet zufrieden. "Ich habe noch etliche kleine Patzer drinnen gehabt, ohne die es womöglich mit der Erfüllung des EM-Limits auf...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.