Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

Tobias Rutschetschin will im Sport hoch hinaus. | Foto: Alois Huemer
2

Leichtathlet aus Schörfling
Tobias macht große Fortschritte

Leichtathletik-Talent aus Schörfling holte heuer bereits zwei Landesmeistertitel im Mehrkampf. SCHÖRFLING. Tobias Rutschetschin gilt als eines der größten Leichtathletik-Talente des Landes. Der junge Mehrkämpfer wird im Juli erst 13 und lässt immer wieder ältere Konkurrenten hinter sich. Seit 2019 startet der ehemalige LC-Sicking-Läufer für die TGW Zehnkampf-Union. Athlet Niki Franzmair hatte Tobias damals beim Linz Junior Marathon angesprochen: "Du läufst fantastisch."#%Anfangs trainierte der...

Kevin Polzinger, Jonas Mesi und Linus Mühllböck holten sich den Landesmeistertitel im U14-Mehrkampf. | Foto: Igla
2

OÖ Meisterschaften
Mehrkampf-Trio holt sich Landesmeistertitel

Jonas Mesi, Kevin Polzinger und Linus Mühlböck – Mehrkämpfer der Igla long life – waren bei den oberösterreichischen Meisterschaften in Andorf nicht zu schlagen und sicherten sich die Goldmedaille. ANDORF. Anfang Mai fanden im Leichtathletikzentrum Andorf die oberösterreichischen Meisterschaften der U14 Klasse im Mehrkampf statt. Im 60-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Vortexwurf, 60 Meter und im 1200 Meter Laufen maßen sich dabei die besten Nachwuchsathleten Oberösterreichs. Starke Leistungen...

Die Leichtathletinnen bereiteten sich in der Steiermark auf die kommenden Wettkämpfe vor. | Foto: Klaus Angerer
4

Leichtathletik
Igla-Nachwuchs für Wettkämpfe gerüstet

17 Athleten und drei Trainer der Sportunion IGLA long life waren kürzlich auf Trainingslager im steirischen Schielleiten. BEZIRK SCHÄRDING. "Die Trainingsbedingungen waren ideal. Die sommerlichen Temperaturen, Verpflegung, Unterkunft und natürlich der Teamspirit unter den Athleten waren perfekt. Am 1. Mai werden die ersten Athleten bei den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften bei uns im Leichtathletikzentrum Andorf an den Start gehen. Ab da sind wir jedes Wochenende unterwegs. Nach den...

Die Reuttener LeichtathletInnen überzeugten sowohl in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung. | Foto: Witting

Sieg in der Königsdisziplin der Leichathleten
Burschen holen Meistertitel in der Mannschaftswertung

Bei der Tiroler Meisterschaft im Mehrkampf der U14/U16 in der WUB-Halle in Ibk. konnten sich die Athleten aus Reutte über zahlreiche persönliche Bestleistungen und einen Sieg in der Mannschaftswertung freuen. Linda Storf war die einzige Reuttenerin im 4-Kampf (60m, Weitsprung, Kugelstoßen u. Hochsprung) der wU14. Mit drei neuen PBL (Weit, Hoch u. Kugel) belegte sie am Ende den guten siebten Rang. Bei den mU14 waren Gabriel Berger, Dominik Haas und Raphael Singer am Start. Dominik gewann den...

Tobias Rutschetschin ist Mehrkampf-Landesmeister. | Foto: Alois Huemer
2

Tobias Rutschetschin aus Schörfling
Landesmeister mit österreichischem 800-m-Hallenrekord

Vielversprechendes Schörfllnger Leichtathletik-Talent präsentierte sich gleich zu Jahresbeginn in Topform. SCHÖRFLING. Tobias Rutschetschin (TGW Zehnkampf-Union) holte sich am Samstag bei den OÖ. Leichtathletik-Mehrkampf-Meisterschaften in Linz den Sieg in der Klasse U-14. Dabei stellte der 12-jährige in allen fünf Disziplinen (Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und 800-Meter-Lauf) persönliche Bestzeiten auf. Über die 800 Meter lief der Schörflinger sogar zu einem neuen...

V. l.: Niklas Angerer, Niklas Luger, Ida Hörmanseder. | Foto: Angerer
4

Speedy Kids Cup
Schärdinger Leichtathleten sorgen in Linz für Furore

Bei der letzten Station des Speedy Kids Cup 4-Kampf in Linz sorgten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life einmal mehr für Furore. BEZIRK SCHÄRDING. So wie Ida  Hörmanseder aus Andorf, die in der weiblichen U14 Klasse mit zwei Siegen im Crosslauf und Vortexwurf überzeugte. Knapp dahinter wurde Selina Eggertsberger mit ebenfalls zwei Einzelsiegen im Hürdenlauf und Weitsprung Zweite. Niklas Angerer aus Schärding gewann die männliche U12 Klasse mit drei Einzelsiegen –...

Foto: M.Mayr

ATSV St. Valentin
20. Bundesmeistertitel für Marco Mayr

Am 09.10.2021 fand im Olympiazentrum Rif (Salzburg) die Bundesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Marco Mayr, Turner vom ATSV St. Valentin trat im Mehrkampf (alle 6 Geräte) in der Eliteklasse an und sicherte sich zum 20. Mal den Bundesmeistertitel. Bis auf Seitpferd, wo Marco beim Abgang ein kleine Fehler passierte, gelangen alle Übungen fehlerfrei. Sein Vereinskollegen Günther Wiesmeier turnte sich auf den 2. Platz im Mehrkampf.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Igla Kids mit ihren Trainerinnen Kathrin Kohlbauer (l.) und Maria Desch (r.). | Foto: Michael Fuchs

Speedy Kids Cup
Andorf wurde zum Mekka für Leichtathletik-Nachwuchs

Beim Speedy Kids Cup im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf kämpften am 2. Oktober 120 Kinder aus ganz Oberösterreich um die jeweiligen Titel. ANDORF. In diesem Mehrkampf, veranstaltet von der Sportunion IGLA long life, bestehend aus den Disziplinen 20 Meter und 30 Meter-Sprint, Weitsprung, Ringwurf, Kugelstoß und Crosslauf, zeigten die IGLA-Kids mit nicht weniger als 35 Starter Top-Leistungen. In der WU14 holte sich Ida Hörmanseder mit der besten Zeit im Crosslauf den zweiten...

Lukas Obertscheider sicherte sich im Mehrkampf den Vize-Meistertitel | Foto: Sportunion Lienz
3

Titel und Medaillen
Leichtathletikerfolge für die Sportunion Lienz

Nachwuchsathleten konnten sich bei den letzten Wettkämpfen über zahlreiche Top-Platzierungen und Medaillen freuen. LINZ/EISENSTADT/LIENZ. Am 18. und 19. September fanden in Linz die Österreichischen Meisterschaften der Klasse U16 statt. Trotz langer Saison glänzten viele junge Athletinnen und Athleten mit persönlichen Bestleistungen und sorgten für spannende Entscheidungen und Rekorde. Bestleistung um Bestleistung fiel im 3000m Rennen der weiblichen U16. Fabiola Fortschegger (SUR Lienz) machte...

Die AthletInnen des SV Reutte zeigten bei den Mehrkampfmeisterschaften in Innsbruck beachtlichen Leistungen. | Foto: Witting
2

Mehrkampfmeisterschaften in Innsbruck
Super Leistungen der Außerferner AthletInnen

IBK./AUSSERFERN (eha). Bei den ASKÖ Kindermeisterschaften und der TM der U14 im Mehrkampf in Innsbruck war der SV Reutte Zweigverein LA mit sechs starken Athleten vertreten. Bei der U16 war Jonathan Tschauko im Fünfkampf (100m, 100m Hü, Speer, Hoch u. 1200m) eine Klasse für sich. Mit neuer PBL im Hochsprung und im Speer gewann er überlegen. Mit diesen Leistungen setzte er sich an die dritte Stelle in der Österr. Bestenliste der U16. Bei der TM im Fünfkampf (60m Hü., 60m, Hoch, Vortex und 1200m...

Julia Brückler ist die erste Profi-Skateboarderin, die für Österreich bei den Olympischen Spielen mit dabei ist. | Foto: Brückler
5

Olympia Niederösterreich
Unsere Powerfrauen hoffen auf Medaillen

NÖ. Bevor die Olympischen Spiele in Tokio überhaupt beginnen, steht bereits fest, dass Julia Brückler österreichische Sportgeschichte schreibt. Die Gerasdorferin ist die erste Profi-Skateboarderin, die für Österreich in der Disziplin „Street“ um Edelmetall kämpft. Die 31-Jährige hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und lebt mittlerweile in den USA. Ein heißes Eisen für eine Olympia-Medaille ist Österreichs Sportlerin des Jahres 2020 Ivona Dadic. Die Leichtathletin der Union St. Pölten...

Alexander Köck in Siegerpose nach seinem Triumph bei den Österreichischen Meisterschaften U18! | Foto: privat
9

Alexander Köck aus Axams
Zehnkampfmeister und meisterlicher Musiker

Vor kurzem fanden die Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften U16 und U18 statt – und mit Alexander Köck krönte sich ein Talent aus Axams mit überragenden Leistungen zum Zehnkampfmeister! Alexander Köck aus Axams beherrscht elf Disziplinen in Perfektion: 100 Meter Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 Meter Lauf, 110 Meter Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1.500 Meter Lauf – und Cello! Sport und Musik Kein Druckfehler und kein Missverständnis: Alexander Köck ist ein...

Ludwig Schwaiger kämpfte sich nach Verletzungen zurück. | Foto: Klaus Angerer
2

Siebenkämpfer
"Stärker denn je zu sein, ist das Schönste"

Siebenkämpfer Ludwig Schwaiger hatte viel Verletzungspech. Doch nun ist er zurück – stärker denn je. DIERSBACH. Im Interview spricht der 16-jährige Igla-Athlet über sein Comeback, was Ernährung damit zu tun hat und welches Ritual er vor Wettkämpfen durchführt. Seit wann bist du eigentlich als Leichtathlet bei der Igla im Einsatz? Schwaiger: Seit fast genau sieben Jahren. Du hast ja heuer dein Comeback gefeiert, nachdem du immer wieder mit Verletzungen zu tun hattest. Wie zufrieden bist du...

Die Kärntner Teilnehmer bei den Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften | Foto: LC Villach
2

Villach
Kärntner Mehrkampf Rekord von Elisabeth Bluch

VILLACH. Bei sehr heißen Temperaturen fanden im Stadion Lind, die Österreichischen Mehrkampf Meisterschaften der Nachwuchsklassen U16/U18 statt. Der LC Villach wurde mit der Durchführung dieser Titelkämpfe vom ÖLV betraut. 108 Athleten aus allen neun Bundesländern, gingen dabei an den Start. Für das beste Ergebnis aus Kärntner Sicht sorgte Elisabeth Bluch, die mit 3984 Punkten neuen Kärntner Rekord U18 aufstellte. Ihre Leistungen: 100m Hürden 15,61s, Hoch 1,63m, Kugel 7,20m, 200m 28,02s, Weit...

Mit einer neuen persönlichen Bestleistung konnte Lorenz Schatz gleich zwei Silbermedaillen einheimsen. | Foto: Schatz
3

Tiroler Mehrkampfmeisterschaften
Lorenz Schatz gewinnt doppelt Silber

OBERHOFEN, IBK. Lorenz Schatz aus Oberhofen lief im Rahmen der Tiroler Mehrkampfmeisterschaften für die TI Leichtathletik an der USI in Innsbruck als jüngster Teilnehmer (13 Jahre, erstes Jahr U16) in der Klasse U18 zu zwei Silbermedaillen. Mit Bestleitungen zu EdelmetallAm Samstag konnte Lorenz mit einer soliden Leistung in 10:19 über 3000m und am Sonntag mit einer persönlichen Bestleistung über 1500m in 4:49,81 jeweils die Silbermedaille gewinnen. Jetzt geht es kommende Woche noch zu einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zum Saisonsauftakt erzielten die Leichtathleten vom SV Reutte hervorragende Mehrkampf-Ergebnisse in Schwaz. | Foto: Witting
2

Tiroler Meisterschaft im Mehrkampf
Gelungener Saisonstart für die Leichtathleten

AUSSERFERN/SCHWAZ (eha). Gleich zu Beginn der Freiluftsaison haben die Leichtathleten aus der Region bei den Tiroler Meisterschaften im Mehrkampf in Schwaz hervorragende Leistungen abgeliefert. Sophie Insam (U18) war im 7-Kampf am Start. Dabei erzielte sie gleich vier neue persönliche Bestleistungen und zwar über die 100m, im Hochsprung, im Kugelstoßen und mit dem Speer wo sie auch den Vereinsrekord von Lilieth Schumacher aus dem Jahre 2016 um 0,73m verbesserte. Am Ende konnte sie sich über den...

Foto: Marco Mayr

ATSV St. Valentin
Marco Mayr Kunstturn-Landesmeister

Am Freitag den 07.05.2021 fand im Kunstturnzentrum Linz im Winterhafen die OÖ Landesmeisterschaft statt. Der Kunsturner Marco Mayr vom ATSV St. Valentin turnte einen Mehrkampf (alle 6 Geräte) und sicherte sich in der Allgemeinen Klasse von OÖ Landesmeistertitel. Bis auf Seitpferd, wo Marco einen Sturz vom Gerät hatte, gelangen die Übungen fehlerfrei. Ab sofort bereitet sich Marco auf die Staatsmeisterschaft in Graz von 04. – 06.06 2021 vor.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ob virtuell oder real: Parade-Triathlet Andreas Kocsis hat große Ziele für 2021 - falls es die Pandemie zulässt.  | Foto: Andreas Kocsis

Triathlon | Andreas Kocsis
Andreas Kocsis: "Mein Ehrgeiz ist sehr groß"

OBERPETERSDORF (Oliver Frank). Triathlon suchte neue Wege aus der Krise - und fand sie mit virtuellen Wettkämpfen. Andreas Kocsis ist Stammgast, denn Corona bremst seit Monaten den Triathlon aus – nicht aber den Trainingseifer von Andreas Kocsis. Der Modellathlet mit dem ausgeprägten Tattoo-Look ist es gewohnt, dass der Dreikampf-Sport sein Leben bestimmt – allerdings hat die Pandemie auch den Oberpetersdorfer auf der Wettkampf-Ebene ziemlich gestoppt. Der Sport mit Aerohelm, Neopren und...

Natascha Gierlinger trainiert Mehrkampfnachwuchs. | Foto: Gierlinger
4

Interview
"Darf auch gerne mal anstrengend werden"

Die 24-jährige Natascha Gierlinger ist seit 2015 als Trainerin bei der Sportunion Igla long life im Einsatz. ST. FLORIAN/I. Seit Juni 2019 zudem als Sportliche Leiterin. Doch warum macht sie das? Und wie läuft das Training in Zeiten von Corona? Darüber spricht die St. Florianerin im Interview.   Du hast bei der Igla relativ bald Führungspositionen übernommen – warum? Gierlinger: Es braucht in Vereinen immer viele ehrenamtliche und engagierte Leute. Als Athletin habe ich selbst viel davon...

Nicht zu toppen: A. Benda zeigte seine gute Form. | Foto: ÖFT/Oliver Lerch

Fünf Goldene für Grazer Kunstturner

Eine gute Sport-Nachricht in schwierigen Tagen: Trotz des Lockdowns konnten am vergangenen Wochenende die heimischen Kunstturn-Staatsmeisterschaften über die Bühne gehen. Der erfolgreichste Athlet kommt aus Graz: So holte sich der 23-jährige Alexander Benda in Egg im Bregenzerwald nicht weniger als fünf Gold- und eine Silbermedaille. Mehrkampf, Mannschaft, Boden, Barren, Reck: In allen fünf Bereichen war Benda nicht zu schlagen. "Besonders meine super gelungene Reckkür beweist mir, dass sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Obmann Thomas Greiner (li) mit dem starken Nachwuchs des AC Feldkirchen Benjamin und Nadine Greiner sowie Timo Schiffermayer. | Foto: KK
3

Silber für AC Feldkirchen-Nachwuchs

Gut schlug sich die Jugend des AC Feldkirchen bei den Österreichischen Schüler-Meisterschaften im Gewichtheben, die am Wochenende in Buchkirchen/Oberösterreich ausgetragen wurden. Jeweils Silber ging an Timo Schiffermayer/U9 und Nadine Greiner/U11. Benjamin Greiner/U13 verfehlte trotz persönlicher Bestleistung von 43 Kilogramm im Reißen und 50 im Stoßen einen Stockerlplatz und erreichte Platz vier im Mehrkampf. Sorgen um die Pandemie macht sich AC-Ehrenobmann Hans Gruber. „Wir wissen nicht, wie...

Die Herren des GC Linz St. Florian verteidigten zum Abschluss der Golfsaison ihren Landesmeistertitel. | Foto: sculpies/Fotolia, BRS

Mein Verein Linz
Verlieren verlernt, Titel verteidigt und ein Sieg mit Riesenvorsprung

Die Linzer Golfer gehören wieder zu den Landesbesten, Sophie Kreiner siegte in Steyr mit Rekordvorsprung und der FC Juniors OÖ hat das verlieren verlernt. Landesmeister-Titel erfolgreich verteidigt Die Herren des Golfclub Linz St. Florian verteidigten ihren Titel bei den OÖ-Mannschaftsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse erfolgreich. Zum Abschluss der Mannschaftsturnier-Saison verwiesen die Männer bei den Titelkämpfen den Golfclub Kematen sowie den Golfclub Feldkirchen auf die Plätze zwei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In Feldkirchen küren die steirischen Gewichtheber ihre Meister. | Foto: Edith Ertl

Gewichtheber küren ihre Meister

Am 26. September werden in Feldkirchen die steirischen Einzelmeisterschaften im Gewichtheben ausgetragen. An die Hantel gehen die Altersklassen von der U9 bis zur Allgemeinen Klasse. Der Gewichtheber-Nachwuchs bis zur U13 absolviert dabei die Mehrkampf-Meisterschaft, bei dem neben dem klassischen Gewichtheben auch athletische Übungen wie Dreisprung, Kugelschockwurf und Sprint am Programm stehen. Beginn ist um 10:00 Uhr in der Sporthalle, der Eintritt ist frei.

Auf den Spuren von Dadic, Lagger und Co.

Gute Generalprobe für die Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften von Sonja Schustereder vom LC Villach! Am 6.9.2020 nahm sie bei den Tiroler U 14 Mehrkampf Meisterschaften in Innsbruck teil und konnte mit 2728 Pukten den ausgezeichneten 4. Platz erreichen! Die Draustädterin konnte dabei drei persönliche Bestleistungen abrufen 60m Hürden 10,04s Hochsprung 1,27m Heuler 37,99m. Die zwölfjährige Athletin freut sich schon auf die Österreichischen Meisterschaften, die in zwei Wochen in Amstetten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.