Most

Beiträge zum Thema Most

Clarissa und Diana Haag | Foto: Katrin Fischer
13

Ein Zillertaler mit Fans aus dem Dirndltal

Text und Fotos von Katrin Fischer Marc Pircher gab ein Konzert beim "Mostbaron von Ober-Grafendorf". EBERSDORF (kf). Menschenmassen strömten kürzlich in den Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf, um den Volksmusiker Marc Pircher einmal live zu erleben. Viele der Besucher waren schon öfters auf Konzerten des einstigen Dancing-Stars und kamen – dem Anlass gemäß – in ihrer schönsten Tracht gekleidet. Mit beschwingten Liedern löste Pircher bei seinen Fans sofort Begeisterungsstürme aus und brachte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die „Macher“ des Steirermostes luden zur ihrer Jahrgangspräsentation ins forumKloster in Gleisdorf. | Foto: SEM
2

Wo die Steirer den Most holen

Erstmals luden die „Macher“ des Steirermostes zur ihrer Jahrgangspräsentation ins Forum Kloster in Gleisdorf ein. Die Gelegenheit, die verschiedensten Steirermostsorten der Mitgliedsbetriebe zu verkosten und dabei kulinarische Schmankerln aus der Steiermark zu probieren, lockte eine riesige Anzahl von Besuchern ins forumKloster. Die Macher Doch nicht nur die Präsentation des neuen Jahrgangs stand diesmal am Programm, durch das Dorian Steidl führte. So konnten die Steirermostproduzenten Günter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Wer Mostbauernflair in der Stadt sucht, wird auf www.mostbauer.com fündig. | Foto: unpict/Fotolia

Sommer ist Mostbauern-Zeit

Jausnen vom Feinsten – das gibt es nur bei den Mostbauern in Linz um Umgebung. Am voll beladenen Teller finden sich Köstlichkeiten aus der Region – vom Topfenkäs bis zum Speck. Dazu ein knuspriges, frisches Brot und ein Glas kühlen Most – das macht auch die Stadtbewohner glücklich. In Scharen pilgern sie im Sommer zu den Mostbauern in den Hügeln in und um Linz. Ein Mostbauern-Verzeichnis macht es den Fans nun einfacher, den besten Bauern zu finden: Auf www.mostbauer.com finden sich zahlreiche...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 29

Eröffnung Heimat- und Erlebnismuseum Nadlingerhof

Am 27.April feierte das Heimat- und Erlebnismuseum Nadlingerhof in Nabegg seine Eröffnung NEUSTADL. Schönes Wetter, viele Leute und gute Stimmung waren bei der Eröffnung vorhanden.Neben reichlich Most, alten Vehikel vom Oldtimerclub St.Martin und einer Feldmesse gab es am Sonntag auch Johann Freudenbergers Sammlung zu sehen. Seine Sammlerleidenschaft begann schon im Alter von 10 Jahren und da mit den Jahren auch einige Stücke zusammenkamen, beschloss er ein Heimatmuseum zu eröffnen, das einem...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Foto: Stadt Haag

Mostkirtag in Haag

Am Sonntag, 4. Mai 2014 findet zum 38. Mal der Mostkirtag im Gelände des Freilichtmuseum der Stadt Haag statt. Der Eintritt ist frei. Programm von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Ausschank von Mosten aus dem Gemeindegebiet von Stadt Haag sowie von bäuerlichen Spezialitäten. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Jugendblasorchester der Stadt Haag. Als besonderer Anziehungspunkt werden die Rundfahrten mit der Steyr-Traktorkutsche für Kinder und Erwachsene sein. Erstmals gibt es speziell für Kinder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Most aus heimischem Obst ist ein Kulturbotschafter

STEINBACH AN DER STEYR (wey). Als Most (vom lateinischen Wort "mustum") wird allgemein durch Keltern (Pressen) gewonnener Fruchtsaft bezeichnet. Der lateinische Wortstamm bedeutet so viel wie „junger Wein“. "In den Äpfeln und Birnen ist eine sehr gute Fruchtgrundlage, welche bei der Verarbeitung bis zum Endprodukt erhalten bleibt", sagt Mostexperte Franz Höllhuber aus Steinbach an der Steyr. Mit seinen Most-, Saft- und Ciderspezialitäten aus heimischem Obst hat er schon viele Preise gewonnen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: LJ

Stephansharter Mostkirtag mit „Schnopsidee“

Zum traditionellen Mostkirtag lädt die Stephansharter Landjugend am Sonntag, 27. April zur Familie Grabenschweiger in Leitzing (KG Stephanshart, Gemeinde Ardagger) ein. Ab 13.00 Uhr geht’s mit Volkstanz und musikalisch mit „Schnopsidee“ in einen fröhlichen Nachmittag. Um 16.00 Uhr prämiert die Jugend dann die besten Moste aus dem Ort und feiert die Jungbauernschaft, die das Mostmachen wieder vermehrt in die Hand nimmt. Die Volkstänzer aus Purgstall und die Schuhplattler aus Ybbsitz verlängern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Jugend im Vormarsch in Kronstorf

KRONSTORF (red). Die „Junge Mostpartie“ errang kürzlich bei der Kronstorfer Mostkost den ersten Platz vor den Mösten der Familien Brandner und Huber. Als Gratulanten stellten sich Ortsbäuerin Silke Brunner, Ortsbauernobmann Josef Öllinger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Bezirksbäuerin Ursula Forstner und “Hausherr“ Bürgermeister Christian Kolarik ein. Neben den kulinarischen Genüssen sorgte die Musikkapelle Kronstorf unter der Leitung von Christa Schweiger für beste Stimmung unter den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Prost und Mahlzeit: Der Tag des Mostes lockt die Amstettner aus ihren Häusern. | Foto: MostviertelTourismus/weinfranz.at

Amstettner feiern den Tag des Mostes

Ausgezeichnete Moste und herrliche Ausblicke warten beim Tag des Mostes im Bezirk. BEZIRK. Unsere Moste schmecken ausgezeichnet, das bestätigen fünf "goldene Äpfel", die man bei der „Pomme d’Or“-Verleihung aus Frankfurt mit ins Mostviertel nahm. Rechtzeitig zum Tag des Mostes am 27. April sollen zusätzlich auch die neuen "Gourmetmoste" der Mostbarone mit Namen wie „Brous“, „Preh“ oder „Exibatur“ für so manches schmackhaftes Gaumenerlebnis sorgen. Der Tag des Mostes Am letzten Sonntag im April...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Most trifft Wein

Verein Vorauer Wirtschaft Wann: 03.05.2014 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: privat
1 1

Mostviertler Moste in Frankfurt ausgezeichnet

BEZIRK. Der Verein Apfel-Compagnie in Frankfurt hat zum 6. Mal die besten Apfelweine der europäischen Ländern mit dem „Pomme d’Or“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer festlichen Apfelwein-Soirée im Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt statt. Mit dieser Auszeichnung will die Apfel-Compagnie einen Beitrag leisten, das Ansehen der Obstweine, zu der auch der Mostviertler Birnenmost gehört, weltweit zu steigern. Es wurden die unterschiedlichsten Produkte aus den Regionen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sidra natural, Trabanco, Asturien; Karl Wagner, Strengberg, David Llewellyns, Irland; Engelbert und Marianne Wieser aus Randegg, Leopoldine Frühwald aus Reinsberg, Josef Moderbacher aus Obergrafendorf; Andreas Eggenwirth Apfelcompagnie Frankfurt und Martin Maria Schwarz vom Hessischen Rundfunk HR2. | Foto: privat

Most aus Scheibbs sorgt in Frankfurt für Begeisterung

BEZIRK. Der Verein Apfel-Compagnie in Frankfurt hat zum sechten Mal die besten Apfelweine aus europäischen Ländern mit dem "Pomme d’Or" ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer festlichen Apfelwein-Soirée im Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt statt. Mit dieser Auszeichnung will die Apfel-Compagnie einen Beitrag leisten, das Ansehen der Obstweine, zu der auch der Mostviertler Birnenmost gehört, weltweit zu steigern. Eine Gruppe von professionellen Degustatoren hat nach den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Matthias Lehner und Martin Jany hatte viel Spaß beim Wollworkshop
3

24. Waizenkirchner Mostkost am 26. und 27. April

WAIZENKIRCHEN. Am 26. und 27. April findet in der Fachschule Waizenkirchen bereits zum 24. Mal die Waizenkirchner Mostkost statt. Auch heuer ließen sich die Veranstalter, die Waizenkirchner Bäuerinnen und Bauern und die Fachschule Waizenkirchen ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt einfallen. Most – Ein salonfähiges Naturprodukt Die Grundbotschaft gilt dem Most, einem Naturprodukt, das wieder salonfähig ist. „Mosttrinker sind Naturschützer, denn sie tragen dazu bei, dass alte Obstbäume...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Am Sonntag  Nachmittag werden wieder die besten Stroheimer Moste im Beisein der diesjährigen  Mostprinzessin Lisa Kloimstein prämiert | Foto: Musikverein Stroheim

Stroheim: Mostevent goes Mittelalter

Am 12. und 13. April findet das Mostevent des Musikvereins Stroheim statt. Fam. Grabmayr aus Kleinstroheim stellt wie schon in den vergangenen Jahren die passende Kulisse zur Verfügung. STROHEIM. Mit einem Konzert unter dem Motto „Jo, so woan's de alten Rittersleut“ startes das heurige Mostevent des Musikverein Stroheim. Neben bekannter Filmmusik bieteten die Musikerinnen und Musiker zahlreiche weiter musikalische Leckerbissen rund um das Thema Mittelalter. Begrüßt werden die Gäste stilecht mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Auf zur Tolleter Mostkost 2014!

TOLLET. Am Sonntag, 27. April veranstaltet die ÖVP Tollet wieder ihre traditionelle Mostkost. Zum ersten Mal wird die neue Bürgermeisterin Gisela Mayr im Hof Tollet die Veranstaltung eröffnen. Gestartet wird um 10 Uhrmit einer Hofmesse. Ab ca. 11.30 Uhr gibt es Bratl, Knödl und Kraut für das leibliche Wohl. Der Nachmittag wird mit der Pollhamer Volkstanzgruppe gestaltet. Mit allerlei Köstlichkeiten, einer Ciderbar und der Mostprämierung um ca. 14.30 Uhr wird die zünftige Mostkost...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Birnbaumblüte: Amstetten blüht auf

Überall entlang der Mostviertler Moststraße blühen die Birnbäumen und setzen duftig weiße Akzente in die sanft hügelige Landschaft. AMSTETTEN. Früher als sonst blühen die Birnbäume entlang der 200 Kilometer langen Moststraße im Mostviertel. Seinen Höhepunkt wird der Blütenreigen von mehr als 1 Million Obstbäumen zwischen Palmsonntag und Ostern erreichen. 

Birnblüten-Blick-Tipps 
Zahlreiche schöne Ausblicke übers blühende Land und das Stift Seitenstetten öffnen sich während einer Fahrt auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mostkirtag der Landjugend

Es werden die besten Moste aus Zeillern prämiert! Dazu gibt es kulinarische Schmankerl aus der Region! Für Spiel und Spaß bei Kindern sorgen Hüpfburg und Ponyreiten! Wann: 06.04.2014 13:00:00 Wo: Haimberger, Groschopf 116, 3312 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Cornelia Jansel (r.) und Melanie Friedl (l.) vertreten als  Most- und Fruchtsafthoheiten steirische Obsterzeugnisse.
3

Most und Saft im neuen Kleid

Die WOCHE bat die beiden Most- und Fruchtsafthoheiten vor die Linse. Die neuen Most- und Fruchtsafthoheiten stehen fest. Zum ersten Mal bekleiden zwei junge Damen aus dem Bezirk Südoststeiermark die majestätischen Ämter. Cornelia I, alias Cornelia Jansel, aus Lembach bei Riegersburg konnte durch ihr fachliches Wissen aus dem elterlichen Obstbaubetrieb und ihre fünfjährige Ausbildung an der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg überzeugen. Seit drei Jahren ist die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Privat

K.O.-Platteln bei der Mostkost

Most - das spritzigste Trendgetränk des Frühlings. Die besten Moste der Pettenbacher Mosterzeuger erwarten Sie bei der traditionellen Mostkost am Sonntag, 30. März, von 10 – 17 Uhr, im Pfarrsaal. Neben dem Hauptakteur, der „Landessäure“ und der Prämierung der Siegermoste, findet heuer erstmals bei der Mostkost ein K.O. Platteln um 13.30 Uhr statt. Für Ihr leibliches Wohlergehen erwartet sie eine feine Jausn, Schweinsbraten und noch vieles mehr. Die Pettenbacher Schuhplattler freuen sich auf Ihr...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Brigitte Emberger (Hoteldirektorin), Margaretha Reichsthaler (Obfrau GENUSS REGION ÖSTERREICH), Robert Letz (Haubenkoch) | Foto: Christian Jobst
3

Mauerbacher Chefkoch lud zur Mostgericht-Verkostung

Geschmackvoller Start in die Most-Saison im niederösterreichischen Schlosspark Mauerbach MAUERBACH (red). Dass Most nicht nur perfekt zum Trinken, sondern auch eine ideale Abrundung für Speisen ist, zeigte sich gestern im GenussWirt und von Gault Millau prämierten Restaurants Schlosspark Mauerbach: Haubenkoch und Küchenchef Robert Letz zauberte ein vielfältiges Best-of mit dem heimischen Kult-Klassiker Most. Verkostet wurden dabei die exklusiv für die Genuss Region Österreich kreierte Rezepte,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 3

Flüssiges Obst und andere Leckereien

Auf dem Bauernhof der Familie Harm werden seit Generationen naturbelassene Fruchtsäfte und viele andere hochwertige Köstlichkeiten produziert. Zweimal im Jahr lädt die Familie auf Ihrem Hof zum traditionellen Mostheurigen bei dem die Produkte in Ruhe verkostet werden können. Wie damals Seit Großvaters Zeiten dreht sich auf dem Harm-Hof alles um die Bewirtschaftung und Veredelung der eigenen Streuobstanlagen. Auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel wird komplett verzichtet - das schmeckt...

  • Pielachtal
  • Norbert Diemert
Manfred Lungenschmied und seine Lebensgefährtin Elfi Prinz freuen sich über die Auszeichnung in Wieselburg. | Foto: Privat

"Goldene Birne 2014" geht nach Micheldorf

Mostsommelier Manfred Lungenschmied triumphiert mit seinem Speckbirnenmost in Wieselburg. MICHELDORF (sta). Lungenschmied holt bereits zum vierten Mal die "Goldene Birne" in das Kremstal und gewinnt damit die Königsklasse der österreichischen Mostproduzenten. Die Ab-Hof-Messe in Wieselburg (NÖ) zählt zu den größten und bedeutendsten Bewertungen für Most- und Obstweinprodukte aus ganz Österreich und dem angrenzenden Ausland. Zusätzling errang Lungenschmied noch weitere fünf Goldmedaillen mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.