Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
115

Joker Wohnen Mostviertel Cup-FINALE
FSG Ybbs/Wieselburg triumphiert im Frauen Joker Wohnen Mostviertelcup!

In einem mitreißenden Finale des Joker Wohnen Frauencups sicherte sich die FSG Ybbs/Wieselburg nach 2019, damals noch unter ASK, zum zweiten Mal den begehrten Cup-Teller. Mit einer beeindruckenden Leistung besiegten sie die FSG Voralpen Mank mit einem überzeugenden 4:1-Sieg. Das spannungsgeladene Spiel fand vor den Augen hochrangiger NÖFV Gäste statt, darunter Vizepräsident Herr Reinhard Litschauer, HG West Obmann Herr Ing. Gerhard Plank, Frauenreferent und GO der beiden Ligen FG West und GL...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
98

Mostviertler Businessrun
Gemeinsam laufen und gemeinsam Gutes tun

Der 10. Mostviertler Businessrun, powered by Raiffeisen Amstetten, fand heuer am 6. Juni in Ardagger statt. Zahlreiche Teilnehmer:innen und Besucher:innen waren bei diesen Event dabei. Gemeinsam mit dem ULC Ardagger ist es der Raiffeisenbank Region Amstetten ein großes Anliegen eine sportliche Plattform für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen zur Verfügung zu stellen ARDAGGER. Was zeichnet den Mostviertler Businessrun aus? Dabei sein ist alles. Es geht um das Miteinander in der Region und...

  • Amstetten
  • Nicole Wurz
3

Patronanz
MPH - Metall Präzision Halbwachs steht dem Frauenteam bei und übernimmt Spielpatronanz"

Mit großer Freude kann verkündet werden, dass das Frauenteam beim letzten Heimspiel gegen Ybbs die Spielpatronanz von MPH - Metall Präzision Halbwachs aus Mank übernommen wurde. Seit vielen Jahren unterstützt Firmenchef Manfred Halbwachs das Team mit seiner wertvollen Treue. Durch sein Engagement wird es den Spielerinnen ermöglicht, die nötigen Utensilien zu erhalten und Teambuilding-Veranstaltungen durchzuführen. MPH - Metall Präzision Halbwachs steht für die perfekte Lösung, wie ihr Slogan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die Musikgruppe FOAST aus dem Mostviertel spielte im Gastgarten des Gasthaus Mayer auf. Sie sind inzwischen schon alte Bekannte des Bühnenwirtshauses und spielten mit Leidenschaft an diesem ersten Mai für Hund und Herrl, Kind und Kegel und die ganze Familie in der Gastgartenidylle.
54

Erstes Mailüfterl in Rekawinkel
Auf'gspüt beim Mayerwirt

Es war die frische Frühlingsbrise, die an diesem ersten Mai zum Wandern, Radln und natürlich zum Feiern im Freien einlud. So spielte die Musikgruppe FOAST aus dem Mostviertel  im Gastgarten des Gasthaus Mayer auf. Sie sind inzwischen schon alte Bekannte des Bühnenwirtshauses und spielten mit Leidenschaft an diesem ersten Mai für Hund und Herrl, Kind und Kegel und die ganze Familie in der Gastgartenidylle.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Siegerbild Waidhofen (v.l.n.r): Gerhild Eigner (Land NÖ), Philipp Brunner (Industriewissenschaftliches Institut), Veit Schmid-Schmidsfelden (Obmann Metalltechnische Industrie NÖ), Alexander Schrötter (WKNÖ-Sparte Industrie), Marie Rebhandl (HTL Waidhofen/Ybbs), Johannes Schedlbauer (WKNÖ-Direktor), Matthias Aigner (HTL Waidhofen/Ybbs), Alfred Pohl (Bildungsdirektion NÖ), Leonie Lechner (HTL Waidhofen/Ybbs), Christian Schirmer (EVN), Eckhard Gussmack (HTL Waidhofen/Ybbs), Wilhelm König, Karl Fritthum (NÖ Bildungsdirektor), Marcus Kohlbeck (SMC), Helmut Schwarzl (Obmann Chemische Industrie NÖ) | Foto: David Schreiber, WKNÖ

Nachhaltige Idee beschert HTL den proHTL-Sieg!
HTL Waidhofen darf sich über den Sieg beim Wettbewerb proHTL und das Preisgeld von 50.000 Euro freuen.

Seit 6 Jahren veranstalten die Chemische Industrie NÖ sowie die Metalltechnische Industrie NÖ den Wettbewerb proHTL, dessen Ziel es ist, innovative Ideen bzw. Projekte in HTLs mit Preisgeld umzusetzen, die mit dem regulären Budget nicht möglich wären. Bereits zum zweiten Mal konnte die HTL Waidhofen den Sieg erringen, dieses Jahr mit einer besonders nachhaltigen Idee: Das Projekt „Close the loop! – Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit“ zielt darauf ab, mittels einer besonderen Anlage...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Opfervertreterin Ulrike Koller | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Pädophiler Mostviertler leugnet Rückfall

Nach drei einschlägigen Vorstrafen und zweimaliger Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher landete ein 49-jähriger Mostviertler abermals vor Gericht. MOSTVIERTEL. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten legte ihm diesmal die Verbrechen des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, die Vergehen der pornografischen Darstellungen Minderjähriger, sowie eine Körperverletzung zur Last. Wie Verteidiger Martin Engelbrecht ausführte, sei der Beschuldigte als „geheilt“ eingestuft und damit aus...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein Meer von Narzissen auf einer Wiese im Steinbachtal bei Göstling
3 2 11

Mit dem Bürgermeister Blumen schauen
Narzissentraum im Ybbstal

Unser Mostviertel ist mit unglaublich schönen Naturräumen gesegnet. Waren es im Frühjahr die Krokusse bei Gresten oder die Enziane in Lunz, so stehen die Narzissen im Ybbstal derzeit in Hochblüte. Ich verabrede mich mit dem Göstlinger Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, der mir eine traumhafte Narzissenwiese im Steinbachtal zeigt. Schon von weitem glitzert uns ein „weißer Teppich“ entgegen und versetzt uns in Staunen. Auf engstem Raum befinden sich ungemein viele weiße Blüten, darunter auch...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Pilgerwege im Mostviertel mit Blick auf die Basilika Sonntagberg. | Foto: weinfranz.at/Mostviertel Tourismus
Aktion 2

Kraftorte und Vielfalt
Die Angebote rund um die Pilgerwege im Mostviertel werden ausgebaut

Seit einigen Jahren schon erfreut sich das Pilgern als bewusste Entschleunigung vom Alltag großer Beliebtheit. Die Pilgerwege im Mostviertel bieten dafür nicht nur die nötigen Kraftorte, sondern auch eine landschaftliche Vielfalt. MOSTVIERTEL. Besonders der „Oberösterreichische Mariazellerweg“ und der Sonntagbergweg werden immer mehr genutzt. Daher forciert die Region die ständige Weiterentwicklung und Professionalisierung der Leistungen und Angebote in diesem Segment. „Durch die Steigerung der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ehrengast Doris Schmidl, die Mostkönigin Sigrid I. überreichte unter Anwesenheit der jeweiligen Mostprinzessinnen und der Landesleitung der Landjugend NÖ Markus Höhlmüller und Anja Bauer den Mostproduzenten ihre Auszeichnungen.
Die Landesbeiräte aus dem Mostviertel, Michaela Ertelthalner, Benjamin Fuxsteiner, Matthias Luger und Lisa Wendl, gratulierten den Produzenten und bedankten sich für ihren Einsatz um unsere Kulturlandschaft. | Foto: Landjugend NÖ

Mostproduzenten
"Most & Kultur": Zwei Familien aus Bezirk ausgezeichnet

Familie Kahrer aus St. Veit und Familie Rosenbaum aus Rohrbach wurden bei "Most & Kultur" der Landjugend auf der Schallaburg für ihren ausgezeichneten Most geehrt.  ST. VEIT/ROHRBACH: Über 500 Moste wurden im ganzen Mostviertel von der Sprengel- über die Bezirks- bis zur Viertelsebene verkostet. Die Landjugend kürte dabei die 16 besten Moste. Um die Leistungen dieser Mostproduzenten zu ehren, wurden sie auf die Schallaburg eingeladen. Unter den 16 Siegerproduzenten sind auch zwei aus dem Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Erholung zu Hause
4

Die Ruhe und Erholung
Die Gartensaison beginnt

Die Eisheiligen sind vorbei und gepflanzt wird, was schön und gut ist. Egal ob Blumen, Gemüse, Obst oder nur ein schöner Rasen, erlaubt ist was gefällt. Der eigene Garten soll eine Wohlfühloase sein und für viele ist der Garten die wichtigste Erholung vom Alltagsstress und da ist es klar, dass jeder ein schönes Fleckchen haben möchte. Für viele sind es die Pflanzen, die Blumen und für andere das eigene Pool. Andere lieben wieder die Vielfalt und den Biogedanken, daher muss für einige auch ein...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Opfervertreterin Martina Gaspar | Foto: Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Mostviertler Volksschülerin von Freund der Eltern missbraucht

Umfassend schuldig bekannte sich ein 65-jähriger Pensionist am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen der Verbrechen der Unzucht mit Unmündigen, sowie des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen auf der Anklagebank gelandet war. MOSTVIERTEL. Richterin Doris Wais-Pfeffer konfrontierte den Beschuldigten mit Vorfällen, die bereits viele Jahre zurückliegen, jedoch noch nicht verjährt sind. Demnach nutzte der Mann zwischen 1996 und 1998 mehrfach den Besuch eines Ehepaares und deren Kinder in seinem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Schafbauer Martin aus dem Bezirk Melk sucht die große Liebe. | Foto: ATV.at
Aktion 9

Jubiläumsstaffel
Zwei Melker Bauern bei "Bauer sucht Frau" auf ATV

Auch in der 20. Staffel hat die Liebessuche bei "Bauer sucht Frau" mit ATV-Amor Arabella Kiesbauer nichts an Magie verloren. In der großen Jubiläumsstaffel, die mit den beiden Vorstellungsfolgen am 31. Mai und 7. Juni um 20.15 Uhr startet, sind 15 Bauern auf der Suche nach der großen Liebe. BEZIRK. Arabella Kiesbauer ist unterwegs zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich, um die 15 Teilnehmer der neuen Staffel vorzustellen. Zwei Bäuerinnen und 13 Bauern begeben...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Astrid Parth (TIP Mostviertel),
Josef Brottrager (ESA Elektro Automation GmbH),
Andreas Brachinger (IT-HTL Ybbs), Christian Hammer (IT-HTL Ybbs),
Gernot Huber (GIS Aqua Austria GmbH),
Clemens Windisch (IT-HTL Ybbs), Raphael Kapeller (IT-HTL Ybbs), Jonas Wahringer (IT-HTL Ybbs),
Andreas Geierlehner (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Amstetten),
Gottfried Pilz (Bezirksstellenobmann Wirtschaftskammer Amstetten) | Foto:  Herwig Diernegger

Mostviertler Innovationspreis

Platz 1 und 3 gehen beim 15. Mostviertler Schul-Innovationspreis an die IT-HTL Ybbs. Am 28. April 2023 wurde der Mostviertler Schul-Innovationspreis zum 15. Mal verliehen und die Teams der IT-HTL Ybbs konnten dabei gleich mehrfach überzeugen. Nach einem langen und intensiven Wettbewerb mit 38 Teams aus 5 verschiedenen Schulen standen 10 Teams im Finale, die alle mit ihren Projekten beeindruckt haben. Mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von Stahlbearbeitungsprozessen holte sich das Team...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Diesmal ging es ins westliche Mostviertel nahe Waidhofen/Ybbs.  | Foto: Alpenverein Enns
3

Alpenverein Enns
Familienwandergruppe erkundete westliches Mostviertel

Am Samstag, 13. Mai, waren 15 Teilnehmer:innen und ein Hund der Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns wieder unterwegs. ENNS. Diesmal ging es ins westliche Mostviertel nahe Waidhofen/Ybbs. "Bei anfangs bewölktem, später sogar sonnigem Wetter konnten wir die Tour im Gebiet der Forsteralm richtig genießen. Ausgehend von der Pichlerkapelle wanderten wir großteils durch einen grünen Mischwald auf den Wetterkogel und den Hirschkogel. Als Belohnung für den Aufstieg kehrten wir am...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Muttertag steht kurz vor der Tür und wir haben einige Tipps für dich! | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Danke, Mama!
Ausflugs-, Urlaubs- und Geschenktipps zum Muttertag

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, einfach einmal danke zu sagen. Bei erlebnisreichen Ausflügen und gutem Essen lassen sich Mütter am 14. Mai 2023 so richtig verwöhnen. NÖ. „In Niederösterreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen schönen Muttertag zu verbringen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Museumsbesuch, einem Picknick im Grünen oder einer gemeinsamen Radausfahrt? Die Wirtinnen und Wirte der Niederösterreichischen Wirtshauskultur verwöhnen die ganze Familie mit einem...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Maistrich weist den Weg
51

Vom magischen Zauber des Frühjahrs
Maistrich und Schluchtenwandern im Mostviertel

Am Weg vom steirischen Landl ins Mostviertel finden sich im niederösterreichischen Ybbstal seltsame weiße Schlangenlinien auf Straßen und Wegen. Fast könnte man meinen, Autofahrer sind über frische Fahrbahnmarkierungen drübergefahren. Tatsächlich zeigt der sogenannte Maistrich, eine weiße Kalkspur auf der Straße, die Verbindung zwischen jungen Liebespaaren - auch wenn die beiden davon noch nichts wissen und von guten Freunden mittels einer Farbspur für alle sichtbar verbandelt werden. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
6

HTL Waidhofen/Ybbs
Girls stürmen die HTL!

Am Donnerstag, 27. April öffnete die HTL ihre Türen für den jährlichen Girls‘ Day, und 140! interessierte Schülerinnen informierten sich an diesem speziellen Tag über das Ausbildungsangebot der Schule. Mädchen aus 12 verschiedenen Schulen stellten die HTL auf den Kopf und bewiesen einmal mehr, dass Technik auch weiblich ist! HTL-Schülerinnen vom 1. bis zum 5. Jahrgang hatten sich als Guides zur Verfügung gestellt und präsentierten ihre Schule. Ein außergewöhnlicher Rundgang durch die...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Opfervertreterin Martina Gaspar | Foto: Probst
4

Landesgericht
Urteil: Sexualpädagogin für Sexualstraftäter aus dem Mostviertel

Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, Diebstahls und Verleumdung musste sich ein mittlerweile 16-jähriger Bursche aus dem Mostviertel vor einem St. Pöltner Schöffensenat verantworten. MOSTVIERTEL. Er gestand, die zwölfjährige Freundin seines ebenfalls zwölfjährigen Bruders zum Oralverkehr gedrängt zu haben. Der Jugendliche, dessen äußerst schmächtige, beinahe kindliche Erscheinung mit der „Sie-Anrede“ seitens der Prozessbeteiligten nur schwer in Einklang zu bringen war, lebte im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Auch die Benzin- und Dieselpreise sind von der Inflation betroffen. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Inflation und Soziales
Leben am Limit im Bezirk Scheibbs

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus unserer mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für unzählige Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie, wie und wo Sie etwas einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verteidiger Rudolf Nokaj am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Gast begrapschte Angestellte auf Damentoilette eines Mostviertler Lokals

Ein Mostvierttler musste sich wegen geschlechtlicher Nötigung und Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten verantworten. REGION. Einiges über den Durst getrunken hatte ein Gast in einem Mostviertler Lokal, als er eine 16-jährige Angestellte zunächst am Gang begrapschte und ihr danach auf die Damentoilette folgte, wo er sie am Hals packte, zudrückte und sie an den Brüsten betastete. Angestellte vom Hocker gerissen Am Landesgericht St. Pölten musste sich der 54-Jährige nun wegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Naturnahes Gärtnern schont unser Klima | Foto: Natur im Garten/Hüfing
2

Garten-Tipp
Naturgärten in der Region helfen der Tier- und Pflanzenwelt

Naturnahe Grünräume – zukunftssicher investieren in unserer Region MOSTVIERTEL. Naturgärtner sind Weltmeister im nachhaltigen Investieren. Wer frei von chemisch-synthetischen Pestiziden, Kunstdünger und ohne Torf gärtnert, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und steigert die eigene Lebensqualität. Im Hinblick auf den Klimawandel ist auch bei der Gestaltung und Pflege unserer grünen Oasen ein Umdenken in unserer Gesellschaft notwendig. Nur klimafit angepasste Grünräume – ob Garten,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chöretreffen im Schloßpark | Foto: Kulturwerkstadt Kirchberg
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Schloßpark
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer: Großes Treffen der Chöre

Kultur.Sommer: Karl Markovics liest Christoph RansmayrDer letzte Tag des Kultur.Sommer.Kirchberg 2024 steht im Zeichen der Chöre. KIRCHBERG.  Am 7. Juli 2024 findet von 10:00 - 16:00 Uhr das Treffen der Chöre satt. Unterschiedliche Chöre aus dem gesamten Mostviertel kommen in Kirchberg zusammen zu einem Mostviertler Chöretreffen. Es wird im gesamten Ortskern Stationen geben, wo die Chöre singen und musizieren werden. Zum Abschluss wird vor dem historischen Schloss Kirchberg ein gemeinsames...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.