Mureck

Beiträge zum Thema Mureck

1:13

Gesundheitsversorgung
Das Ärztezentrum in Mureck wächst gesund weiter

Das Ärztezentrum in Mureck hat die Stadtgemeinde zu einem wesentlichen Gesundheitsversorger im Süden des Bezirks gemacht. Nun wächst das Zentrum wieder weiter, der Startschuss zur Weiterentwicklung zum Gesundheits- und Sozialzentrum ist gefallen.  MURECK. Ein ganz großer Tag für die Stadtgemeinde Mureck. Quasi an der Einfahrt zum Facharzt- und Gesundheitszentrum ist man zusammengekommen, um den Spatenstich zu dessen Erweiterung zu feiern. Das Ärztezentrum, damals die große Vision und das...

Daniela Leopold-Sommer, Karl Lautner, Julia Majcan, Anna Knaus-Maurer und Beatrice Strohmaier (v.l.) freuen sich auf ein buntes Programm.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 5

"Ferien(s)pass"
800 nachhaltige Eventtermine und zwei neue "Gesichter"

Ferienzeit ist im Vulkanland gleich "Ferien(s)pass"-Zeit. 28 Vulkanland-Gemeinden mischen heuer mit. Mit von der Partie sind heuer erstmals zwei Städte im Süden, nämlich Bad Radkersburg und Mureck. BAD RADKERSBURG/SÜDOSTSTEIERMARK. Wer im Steirischen Vulkanland Ferienzeit sagt, muss auch "Ferien(s)pass" sagen. Jener erfreute 2022 rund 12.000 Kinder und Jugendliche. Der Startschuss der Aktion fiel ja ursprünglich im Jahr 2008 in Feldbach, wo es aktuell schon sage und schreibe 130 Termine im...

Foto: Land Steiermark | Foto: Land Steiermark
2

Mureck
B 69 zwischen Gosdorf und Misselsdorf für zwei Wochen gesperrt

Pendlerinnen und Pendler sowie Lenkerinnen und Lenker im Berufsverkehr aufgepasst! Aufgrund der Sanierung der Fahrbahn ist die B 69 ab kommenden Montag, 3. Juli bis voraussichtlich 14. Juli zwischen Misselsdorf und Gosdorf gesperrt. MISSELSDORF/GOSDORF. Wegen einer Fahrbahnsanierung ist die B 69, die Südsteirische Grenzstraße, in der Gemeinde Mureck zwischen Gosdorf und Misselsdorf ab kommenden Montag, 3. Juli bis voraussichtlich Freitag, 14. Juli gesperrt. "500.000 Euro sind für die Sanierung...

Rudi Kolleritsch sieht in Mureck keine große Zukunft mehr für das Fahrrad.  | Foto: Symbolfoto Dan Fador/Pixabay
3

Mureck
Grünen-Gemeinderat zieht sich nach "Raddebatte" zurück

In Mureck wird nun das gemeinsame Radverkehrskonzept mit Deutsch Goritz wieder zum Thema. Gemeinderat Rudi Kolleritsch (Grüne) will nach einem Richtungswechsel von Bürgermeister Klaus Strein (Bürgerliste) aus der Gemeindepolitik ausscheiden. Er sieht weitere Zusammenarbeit als "sinnbefreit". MURECK. Das gemeinsame Radverkehrskonzept von Mureck und Deutsch Goritz wird nun erneut zum Thema. Debatten hat es ja erst kürzlich schon um die Anton Schormann-Straße gegeben, wobei es darum gegangen ist,...

Die Hütte beim Beachvolleyballplatz in Mureck brannte am Sonntagnachmittag nieder.  | Foto: Presseteam BFVRA / Konrad
4

Mureck
Vereinshütte beim Beachvolleyballplatz brannte nieder

Zu einem Brandeinsatz wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehren Mureck und Misselsdorf gerufen: Die Holzhütte beim Beachvolleyballplatz stand in Flammen.  MURECK. Um exakt 14:31 Uhr ging am 18. Juni bei der Freiwilligen Feuerwehr Mureck die Meldung ein, dass die Holzhütte beim Beachvolleyballplatz brenne. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte der Brand, dessen Ursache bilang noch unklar ist, schnell unter Kontrolle gebracht werden. "Auch die ganz nah angebaute Jugendherberge konnte...

Das gute Miteinander spiegelte sich in der Festgestaltung und der Freude der Teilnehmenden wider.  | Foto: De Monte
6

Mittelschule Mureck
80 Schuljahre ganz im Zeichen des Miteinanders

Seit acht Jahrzehnten ist die Mittelschule Mureck ein lokaler Anker in Sachen Bildung. Das Jubiläum wurde im Rahmen des Schulfests zelebriert und man erfuhr dabei natürlich auch einiges aus der Vergangenheit.  MURECK. An der Mittelschule Mureck hat man anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums ein großes Fest gefeiert. Der Gemeinschaftsgedanke stand dabei ganz im Mittelpunkt, was sich auch in der Gestaltung der Veranstaltung widerspiegeln sollte. So wurden zu Beginn unterschiedliche Spiel-, Sport- und...

28

Youngtimer & US Car Treffen in Eichfeld / Mureck
€ 4.000,- Spendenübergabe des MSC Eberhaut

Der Motorsportclub Eberhaut veranstaltete am Pfingstsonntag ein Youngtimer & US Car Treffen in Eichfeld am Firmengelände von Auto Eberhaut. Zahlreiche Besucher aus nah und fern strömten bei bestem Wetter mit ihren „Schätzchen“ zum Event ! Der Eintritt war frei, es wurden Spenden für ein 12 jähriges Mädchen aus Feldbach gesammelt, dessen Sehkraft aufgrund eines vor 3 Jahren festgestellten Tumors, sich auf mittlerweile nur noch 5% beschränkt. Die Gäste genossen den Tag zwischen all den...

Noch herrscht Unklarheit, was die Lösung in der Anton Schormann-Straße anbelangt. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
Aktion 5

Thema Fahrrad
Radkonzept wird in Mureck zur echten "Baustelle"

Grünen zeigen sich in Mureck vom Vorgehen der Stadtführung in Sachen Radkonzeptumsetzung überrascht. Anvisierte Lösung in Anton Schormann-Straße könnte nun doch anders kommen als gedacht. DEUTSCH GORITZ/MURECK. Für die beiden südoststeirischen Gemeinden Mureck und Deutsch Goritz liegt ein Radverkehrskonzept vor. Das vom Land Steiermark geförderte Radverkehrskonzept sollte nach der Beschlussfassung im Gemeinderat nun in den beiden Gemeinden Mureck und Deutsch Goritz umgesetzt werden. In Mureck...

Bienenstandsplauderei bei der Bioimkerei Kern Kurt und Dora Pitzl | Foto: BZV Mureck

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
Bienenstandsplauderei des BZV Mureck

Rücklick Bienenstandsplauderei vom 5.5.2023 bei der Bio-Imkerei Kurt Kern & Dora Pitzl: "Schwarmverhinderung in der Praxis" So macht Weiterbildung und Erfahrungsaustausch im Kreise von Jung- und erfahrenen Imker:Innen es Spaß. Bei der gesellige "Schwarmsitzung" danach wurde noch eifrig über das Thema diskutiert. Mehr zum BZV Mureck unter --> http://www.imkerverein-mureck.at/ oder unter https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Anzeige
Eintauchen beim Röcksee – die optimale Erfrischung in den heißen Sommermonaten.  | Foto: pixelmaker.at/TV Thermen- und Vulkanland
14

Stadtreportage Mureck
Die Lebensqualität hat viele Gesichter

Mureck arbeitet ständig an der Infrastruktur. Im Blick hat man dabei die Rahmenbedingungen für Familien und Kids. Nicht zu kurz kommen außerdem Tourismus, Kultur, Musik und vieles mehr.  MURECK. Die Stadtgemeinde Mureck ist durch ihre gute Verkehrsanbindung, die gut ausgestattete Infrastruktur und gleichzeitig idyllische Lage mitten im Biosphärengebiet eine beliebte Wohngemeinde. Um Familien die besten Voraussetzungen bieten zu können, arbeitet man natürlich auch ständig an der...

Hans Körtvelyesi hat in der Natur den Durchblick.  | Foto: Lenz
3

Auf Steirisch
Die Linsen im Fernglas vom Hans sind ja "eihuhl"

Hans Körtvelyesi beobachtet in der Freizeit in den Murauen gerne die Natur mit all ihren Schönheiten. Selbstverständlich ist er mit der nötigen Technik ausgerüstet. Fundiert ist auch sein Know-how in der Sparte Mundart.  MURECK. Hans Körtvelyesi stammt aus der Stadtgemeinde Mureck. In seiner aktiven beruflichen Laufbahn hat er als Bäcker gearbeitet. Groß am Herzen liegen ihm die Natur und der Naturschutz. Dementsprechend richten sich auch seine Hobbys aus. Als naturverbundener Mensch wandert er...

Lotte Daxböck und Sigrid Niederl als Koarl und Maridl | Foto: Schmidbauer
Aktion 3

Faschingssitzung Mureck
Ein närrisches Comeback samt Jubiläumsfeeling

Oh ja, Mureck war wahrlich ausgehungert. Die Corona-Zwangspause der Faschingssitzung ließ das Zwerchfell leiden – umso lauter war das beherzte Lachen nun beim fulminanten Comeback der hochbegabten Blödlerinnen und Blödler.  MURECK. Ein Fasching ohne Faschingssitzung in Mureck ist weiß Gott ein trauriger. Tja, aber was soll es – die Pandemie schob dem bunten humoristischen Treiben zwei Jahre lang einen Riegel vor. Bitter, aber umso größer war nun natürlich die Vorfreude auf das fulminante...

Bernadette Sternat, Matthias Koiner-Graupp, Bürgermeister Klaus Strein und Katharina Unger (v.l.) bei der Schlüsselübergabe.  | Foto: De Monte
3

Mureck
Im alten JUZ geht's nun um Haut, Hals, Ohren und Sprachtherapie

Die Räumlichkeiten des ehemaligen Jugendzentrums in Mureck in der Quellengasse 2 sind für medizinische Zwecke adaptiert worden. Somit hat man im lokalen Gesundheits- und Ärztezentrum räumlich wieder mehr Luft.  MURECK. Das Facharzt- und Gesundheitszentrum Mureck ist ja das Leuchtturmprojekt der Stadtgemeinde an der Mur. Jenes ist Schritt für Schritt gewachsen. Aufgrund der großen Nachfrage an Flächen behalf bzw. behilft man sich noch mit einer zusätzlichen Containerlösung.  Umzug in...

Ein Blick auf die Gasverdichter-Station Weitendorf, die direkt neben der A9 liegt. | Foto: Gregor Waltl
10

So sieht es derzeit aus
Endstation Murfeld: Kein Gas aus Kroatien

Die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Österreich und Europa haben sich nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg nachhaltig geändert. Um noch weiter weg von russischem Gas zu kommen, ist Murfeld in der Südsteiermark ein wichtiger Puzzlestein. MURFELD. Seit dem Ukraine-Krieg ist die Gasversorgung in Österreich zum Dauerbrenner geworden. Dabei nimmt auch die Südsteiermark eine wesentliche Rolle ein. Von der direkt neben der A9 gelegenen Gasverdichter-Station Weitendorf bei Wildon führt von...

2

Schloß
Schloß Obermureck

Von Weitem sichtbar thront das Schloss Obermureck auf einer Anhöhe am Murufer. Seit der Grenzziehung von 1919 gehört es zu Slowenien. Davor war der stattliche Wehrbau Teil der steirischen Verteidigungslinie entlang der Mur. Unter seinem Schutz entstand der Markt Mureck. dessen Geschichte über Jahrhunderte eng mit dem Schloss verbunden war.

  • Steiermark
  • Dominik Schober (Drohnen Luftaufnahmen Steiermark)
Bundespräsident Alexander van der Bellen, Ehefrau Doris Schmidauer und Bundesvorsitzende Teresa Millesi mit Sternsingerinnen und Sternsingern aus Mureck. | Foto: Katholische Jungschar Österreichs
4

Heilige Drei Könige
Sternsinger aus Mureck zu Besuch beim Bundespräsidenten

Heilige Drei Könige aus ganz Österreich brachten die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr in die Hofburg. Mit dabei war auch eine Sternsingergruppe aus Mureck. SÜDOSTSTEIERMARK. Bundespräsident Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer freuten sich über "königlichen Besuch". Nach Liedern, Sprüchen und Spenden an die Sternsingeraktion war Konversation mit den Sternsingerinnen und Sternsingern angesagt. Für Hirten in KeniaBundespräsident Alexander Van der Bellen...

Literatur von Susanne Vukan und schöne Töne vom Team der Musikschule.  | Foto: De Monte
4

Lesung in Mureck
Literarische Reise in faszinierende Ecken von Florenz

Zu einer Lesung von Susanne Vukan haben nun die Stadtbücherei der Stadtgemeinde Mureck und die Buchhandlung Retzer eingeladen. Dabei wurde ein Hauch von italienischem Flair versprüht.  MURECK. Kultur pur war nun wieder in der Stadtgemeinde Mureck angesagt. Und was stand am Programm? Die Stadtbücherei und die Buchhandlung Retzer haben Susanne Vukan auf die Lesebühne gebeten.  Sie las aus ihrem Buch "Alltagsgeschichten aus Italien" und auch aus ihrem neuen Werk “ Florenz abseits der Pfade“ – ein...

Anzeige
Bezaubernd präsentiert sich die Altstadt von Mureck. Die Wohnqualität in der Stadtgemeinde und die Infrastruktur sprechen für sich.  | Foto: TV Bad Radkersburg, Pixelmaker
7

Stadtreportage Mureck
Die vielseitige Stadt an der Mur

Die Stadtgemeinde Mureck ist so vielfältig wie die herrliche Landschaft rund um die Mur, in die sie eingebettet ist. Viele engagierte "Motoren" sorgen dafür, dass man in allen Bereichen stets am Puls der Zeit agiert.  MURECK. Die Stadtgemeinde Mureck ist eine kleine Oase an der Mur. Durch den Bahnanschluss und die Nähe zur Autobahn ist man ideal an die Ballungszentren angebunden und genießt gleichzeitig beste Wohnqualität vor Ort. Vieles spielt sich rund um das Facharzt- und Gesundheitszentrum...

(vl.n.r.: Kurt Kern, Thomas Lorber, Klaus Seidl, Bienenkönig Jasmin und Anton Weingerl) | Foto: Steierm. Landesverband für Bienenzucht

Bienezuchtverein Mureck & Umgebung
Die "goldenen" Imker aus Mureck & Umgebung

Im Rahmen der steirischen Honigprämierung 2022 wurden unseren "goldenen" Imkerkollegen das Edelmetall von der Bienenkönigin Jasmin überreicht. Die Vereins-ImkerInnen haben insgesamt 17 Gold & Silberhonige und mehr als 35 Qualitätsauszeichnungen in verschiedenen Honigarten erreicht. Die gut ausgebildeten ImkerInnen aus unserer Region setzen alles daran, Honige nach höchsten Qualitätsstandards für alle Genießer unter uns zu produzieren. Alles prämierten ImkerkollegInnen findet man hier...

Cities – die App für Mureck: Kommunikation am Puls der Zeit.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck
2

Stadtgemeinde auf einem Blick
Mureck kommuniziert modern per Cities-App

Moderne Kommunikation ist heutzutage das Um und Auf. Die Stadtgemeinde Mureck setzt auf die Cities-App, damit die Bürgerinnen und Bürger alles ganz praktisch via Handy im Blick haben. MURECK. Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag ja zunehmend. Sie bietet uns jede Menge Vorteile und vor allem viel Überblick. Die Stadtgemeinde Mureck setzt jetzt auf die Cities-App – somit nimmt man eine Vorreiterrolle im Bereich der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern ein und macht Bürgerservice...

Ernst Gregorc, Klaus Strein, Marcel Ernischa, Markus Eibel, Stefan Cukman und Alfred Zaruba (v.l.). | Foto: RegionalMedien
4

Fachkräfte im Fokus
Mureck ehrt die frischgebackenen Stars of Styria

Gut ausgebildete Fackkräfte sind die Basis für eine gesunde Gemeinde. In Mureck weiß man das natürlich – darum haben Gemeinde und Wirtschaftskammer nun ihre drei Stars of Styria geehrt.   MURECK. Erst kürzlich hat man ja bei der "Stars of Styria"-Gala in Feldbach wieder 57 junge Menschen mit ausgezeichneter Lehrabschlussprüfung in einem südoststeirischen Betrieb sowie 30 Absolventinnen und Absolventen einer Meister- oder Befähigungsprüfung aus dem Bezirk ins Rampenlicht gestellt.  Groß ist der...

Die Einsatzleitung wurde im Feuerwehrhaus Mureck eingerichtet. | Foto: FF Mureck
4

Mureck
Erfolgreiche Suche nach einer 62-Jährigen mit Hunden und Drohnen

Eine Vermisstenanzeige löste zu Allerheiligen in Mureck eine groß angelegte Suchaktion aus. Im Einsatz waren 50 Suchkräfte. Die 62-jährige Frau tauchte allerdings eine Stunde nach dem Alarm wieder von alleine auf.  MURECK. Zwei Stunden lang war eine 62-jährige Frau aus Mureck abgängig, weshalb die Rettungskräfte am Allerheiligentag um 7.45 Uhr alarmiert wurden. 42 Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren mit elf Fahrzeugen, drei Drohnen der Feuerwehr, drei Polizeistreifen mit neun Einsatzkräften,...

v.l. hinten: Anton Weingerl, Albert Konrad, Gerald Kern, Thomas Lorber, Kurt Kern
v.l. vorne: Klaus Seidl, Dora Pitzl, Robert Ladler | Foto: (c) Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung

Imkerverein Mureck
Süße Erfolge gehören gefeiert

Bei der diesjährigen Honig-Jahrgangspräsentation in Mureck konnten sich Groß und Klein, Besucher und Gäste auf eine "süße" Geschmackstour durch unserer Region begeben. Im Zuge dieser Veranstaltung präsentierten die Imker:Innen des Bienenzuchtvereins Mureck & Umgebung Ihren prämierten Honig. Die über 35 Qualitätszertifikate sowie 17 Gold & Silber Medaillen bestätigen die hohe Qualität ihrer Arbeit. Gute Ausbildung und Weiterbildung sowie höchste Qualitätsansprüche sind die Basis für diesen...

Bürgermeister Klaus Strein, ABI Franz Liebmann und  BR Heinrich Moder (v.l.) bei der Übergabe der Notstromgeneratoren. | Foto: Presseteam BFVRA / Johannes Schreiner
3

Mureck
Sechs Hyundai-Notstromgeneratoren für sechs Feuerwehren

Die Stadt Mureck und der Landesfeuerwehrverband Steiermark finanzierten Notstromgeneratoren für die sechs Feuerwehren der Gemeinde. Sie sind Teil des umfassenden Blackout-Notfallplans. MURECK. Die Feuerwehren Eichfeld, Gosdorf, Hainsdorf-Brunnsee, Misselsdorf, Mureck und Oberrakitsch bekamen Notstromgeneratoren als Teil des Blackout-Notfallplans des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg und der Stadtgemeinde Mureck. Bürgermeister Klaus Strein wies darauf hin, dass die Rüsthäuser der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Demonte
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Begegnungshalle Gosdorf
  • Gosdorf

JBO- und Brass-Konzert der Musikschule Mureck

Am 21. Mai 2025 findet ab 18 Uhr ein JBO- und Brass-Konzert der Musikschule Mureck in der Begegnungshalle Gosdorf statt. GOSDORF. Das Jugendblasorchester und Blechbläserensemble  "Uferlos Brass" freuen sich auf ihren Besuch.  Kartenvorverkauf im Bürgerservice und in der Musikschule Mureck. Kontakt: 0664 / 13 09 949

Foto: pexels Symbolfoto
  • 15. Juni 2025 um 10:00
  • Lorberplatz
  • Mureck

Regionssingen

Am 15. Juni 2025 findet ab 10 Uhr mit der Hl. Messe und anschließend das Regionssingen des Sängervereins Mureck am Lorberplatz in Mureck statt. MURECK. Aus Anlass seines 160-jährigen Bestehens veranstaltet der Sängerverein Mureck in diesem Jahr das traditionelle Regionssingen der Chorregion Radkersburg. Dieses besondere Jubiläum ist Anlass für ein festliches Chorkonzert, bei dem neun Chöre mit über 150 Sängerinnen und Sängern ihre Stimmen erheben und ein musikalisches Feuerwerk entfachen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.