murtal

Beiträge zum Thema murtal

KOMMENTAR
Freude über Investition am TÜPL

Jeder Euro, der in die Verbesserung der Infrastruktur unseres Bundesheeres investiert wird, ist gut investiertes Geld. Unsere Soldaten haben sich ordentliche Unterkünfte, zeitgemäße Anlagen und Einrichtungen verdient. Erst bei den jüngsten Unwetterkatastrophen haben unsere Soldaten in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften einmal mehr gezeigt, dass sie zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Auf das Bundesheer ist bei zivilen Einsätzen immer Verlass. Trotzdem möchte ich auch nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Covid-19 und die Angst vor dem Leben

Mir ist zurzeit nicht ganz klar, wovor die Menschen mehr Angst haben: Vor dem Leben oder vor dem Tod, der uns auf die eine oder andere Weise ohnehin gewiss ist. Das neue Corona-Virus wirkt sich nicht nur auf die physische Gesundheit der Leute aus, sondern auch deren Psyche. Auch die Wirtschaft leidet mehr und mehr unter den Folgen der Pandemie. Wo ist wirklich Vorsicht angebracht und wobei wird übertrieben? Welche Folgen ziehen die jeweiligen Entscheidungen nach sich? Wenn, ja wenn man das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Gemeinderatssitzung in Knittelfeld. 2. Vizebgm. Rene Jäger, 1. Vizebgm. Martina Stummer, Bgm. Harald Bergmann (v. l.). | Foto: Oblak
1

ATB-Dilemma sorgte für Emotionen

Die ATB-Schließung ließ die Wogen bei der Knittelfelder Gemeinderatssitzung hochgehen. KNITTELFELD. Bei der ersten Sitzung des neuen Knittelfelder Gemeinderates wurden die Ausschüsse, die Referenten und Vertreter der Verbände namhaft gemacht. Thema war auch das Schicksal der ATB-Mitarbeiter. ATB-Schicksal berührt alle „Unser Einfluss auf die Entscheidungen der ATB-Verantwortlichen ist enden wollend“, weiß Bürgermeister Harald Bergmann. „Dennoch sollten alle wissen, dass uns das Schicksal der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
1 135

Vor zwei Jahrzehnten hat alles begonnen - Einkaufscenter im Aichfeld feiert Jubiläum
20 Jahre Arena Fohnsdorf

Die Feierlichkeiten wurden auf zwei Tage anberaumt, wobei der Hauptakt am Freitag, den 4. 9. 2020, über die Bühne ging. Zahlreiche Besucher ließen sich dies nicht entgehen. Im Frühjahr 2000 wurde der erste Bauabschnitt - die "Arena West" eröffnet. Bald danach folgte die Erweiterung zur "Arena Ost". Inzwischen sind auch südlich einige Geschäfte dazugekommen. Die Arena Fohnsdorf ist derzeit das zweitgrößte Einkaufscenter der Steiermark. Unter maßgeblichem  Engagement des damaligen Bürgermeisters...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
ForFränzs unterhielten die Arena-Besucher am Samstag mit Austropop-Hits. | Foto: Pfister
1 78

FOHNSDORF
Arena Fohnsdorf: Ausklang der Jubiläumsfeier am Samstag

Nach einer fulminanten Jubiläumsfeier am Freitag fand am darauffolgenden Samstag der gemütliche Ausklang der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Arena Fohnsdorf statt. Am Samstag herrschten wie am Freitag sommerliche Temperaturen. Auf der Bühne sorgte die Band ForFränzs für Live-Musik. Die Jungs um Markus Pfandl spielten ab 11 Uhr vormittags den ganzen Tag über Austropop vom Feinsten. Moderator Rudi Fußi führte wie schon am Vortag durch das Programm. Von 12 bis 16 Uhr konnten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Hübsche Promotion-Girls der Arena Fohnsdorf und der Murtaler Zeitung teilten Programmfolder und Arena Journale aus und waren natürlich wieder ein Blickfang für Besucher und Fotografen. Von links: Olivia, Romina, Vanessa, Lisa, Julia und Carina. | Foto: Pfister
1 541

FOHNSDORF
Beste Stimmung beim Zwanziger der Arena Fohnsdorf

Die Jahresfeier 2020 der Arena Fohnsdorf fand vor dem Hintergrund des 20-jährigen Bestehens des Murtaler Einkaufszentrums statt. Am 4. und 5. September stellten sich Tausende Besucher zur Feier des 20-Jahr-Jubiläums in der Arena Fohnsdorf ein, die sich als Veranstalter heuer natürlich auch um die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie bemühen musste. Die Besucher haben dabei wirklich großartig mitgespielt. Die Freude über das große Fest war aber nicht nur bei den Gästen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Arbeiterbetriebsratsvorsitzender Michael Leitner steht kurz vor seiner Pensionierung nun selbst auf der „Abschussliste“. | Foto: Pfister
1 2

SPIELBERG
ATB will Betriebsräte kündigen

Die Kündigungswelle in der ATB Spielberg rollt. Jetzt stehen auch alle 12 Betriebsräte auf der Kündigungsliste. Betriebsratschef Michael Leitner spricht im Zusammenhang mit den Kündigungen in der ATB Spielberg von denen auch der Betriebsrat betroffen ist, von „psychologischer Kriegsführung“. In den letzten Wochen gab es laute Proteste von Belegschaftsvertretern und Mitarbeitern und Solidaritätskundgebungen vor dem Spielberger Elektromotorenwerk. „Man will uns verunsichern und verschrecken“, so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Alles passiert auf gesetzlicher Basis

Auch wenn es Belegschaftsvertreter, Arbeitsrechtler und Sympathisanten der von den Kündigungen betroffenen ATB-Mitarbeiter nicht wahrhaben wollen: Die Maßnahmen der ATB Spielberg GmbH erfolgen alle auf rechtlicher Basis. Wenn Kritiker wie der AK-Jurist Werner Anzenberger von „Missbrauch des österreichischen Rechts“ sprechen, mag das durchaus zutreffen. Tatsache ist aber, dass es rechtliche Grundlagen für all das gibt, was derzeit rund um die ATB Spielberg passiert. Ob einem das nun gefällt oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
3

Kommentar
WOCHE-Bezirksduell: Zwei Heimatverliebte, die der Sölkpass trennt

„Es is wunderschön da, was i immer mehr siag...“ Ich hoffe, Gert Steinbäcker nimmt‘s mir nicht krumm, dass ich die ersten zwei Zeilen seiner Liebeserklärung an die Steiermark in diesem Text übernehme, aber besser könnte ich meine persönliche Lobeshymne ans Murtal nicht beginnen. Erst vor wenigen Tagen ist mir bei der Wanderung am Wipfelwanderweg in der Rachau wieder bewusst geworden, in welcher toller Gegend ich leben darf. Wenn du am höchsten Punkt auf der vier Meter langen, freischwebenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler

KOMMENTAR
Eine Frage der Wertschätzung

Die ATB-Geschäftsführung rechtfertigt ihr Handeln mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten. Dem kann angesichts des laufenden Insolvenzverfahrens und den damit verbundenen harten Fakten nicht widersprochen werden. Aber es gibt bei Kündigungen von langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer auch eine menschliche Komponente zu berücksichtigen. Schließlich geht es hier auch für die Beschäftigten um die wirtschaftliche Existenz. Deshalb können viele das harte Vorgehen der Geschäftsführung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Das Schwimmbad in Kleinlobming wurde verwüstet. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Katastrophenzustand in zwei Gemeinden

Nach heftigem Unwetter wurde in Lobmingtal und St. Marein-Feistritz die Katastrophe ausgerufen. MURTAL. Die Aufräumarbeiten nach dem heftigen Unwetter am Samstag im Feuerwehrbereich Knittelfeld laufen auf Hochtouren. Noch am Sonntag wurden in Lobmingtal zahlreiche Hänge mit Planen abgedeckt, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Zudem wird das Schwimmbad in Kleinlobming geräumt, das völlig verwüstet wurde. Bewohner evakuiert In Kleinlobming sind laut den Einsatzkräften fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Judenburger Innenstadt lädt jeden Freitag zu den Summer Vibes ein. Die Besucher genießen das Gastgartenfeeling und die Livemusik. | Foto: Pfister
1 54

JUDENBURG
Summer Vibes bei Hochsommerwetter

In Judenburg herrschte am letzten Freitag einmal mehr beste Stimmung bei den Summer Vibes. Der Wettergott meinte es gut mit den Judenburgern, die in der Innenstadt Gastgartenfeeling und Livemusik genossen. Einen Besuch Wert ist auch die Judenburger Photogalerie, in der zur Zeit 3-D-Fotos ausgestellt werden. Karl Farkas hätte gesagt: "Schau'n Sie sich das an . . ." Einen Bildbericht finden Sie auch in der Print-Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Nici Schmidhofer mit Tom Walek am Zirbitzkogel. | Foto: Ö3

Murau/Murtal
Wandern mit der Weltmeisterin

Nici Schmidhofer ist am Sonntag zu Gast bei "Walek wandert" auf Ö3. MURAU/MURTAL. In der Reihe "Walek wandert" im Hitradio Ö3 kommt am Sonntag, 23. August, das Aushängeschild der Urlaubsregion Murau-Murtal zu Wort. Weltmeisterin Nici Schmidhofer ist mit Moderator Tom Walek auf den Zirbitzkogel unterwegs. Zu hören ist das Gespräch der beiden von 9 bis 11 Uhr auf Ö3. Wandertalk Schmidhofer spricht im Wandertalk über eine mögliche Corona-Infektion des ÖSV-Damenteams schon ganz zu Beginn der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Kinoprogramm - August 2020

Dieselkino Fohnsdorf 03572/46660 21. bis 27. August 2020 • „Tenet - Mens Night“: Mi., 18 u. 20 Uhr. • „Tenet“: Do., 18 u. 20 Uhr. • „Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise“: Do., 16 Uhr. • „I still believe“: Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi, u. Do., 17.45 u. 20.15 Uhr. • „Corpus Christi“: Fr., Sa., Mi. u. Do., 20.30 Uhr; So., 19.30 Uhr; Mo. u. Di., 20 Uhr. • „Ausgrissn! - In der Lederhosn nach Las Vegas“: Fr., Sa., Mi. u. Do., 18.30 Uhr; So., 17.30 Uhr; Mo. u. Di., 18 Uhr. • „Max und die wilde 7“:...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Notdienste - August 2020

NotdiensteGesundheitstelefonMurtal. Das Gesundheitstelefon Nr.: 1450 ist seit 1. April 2019 die Anlaufstelle für medizinische Anliegen. Es sorgt auf schnellstem Wege dafür, dass jede Steirerin und jeder Steirer von Spezialisten der Leitstelle des Roten Kreuzes eine gesundheitliche Einschätzung bekommen. Bei Notfällen wird sofort ein Notarzt gesendet. In Notfällen rückt weiterhin die Rettung unter der Rufnummer 144 aus. • Ärztedienst-Infos: Auf der Online-Plattform: www.ordinationen.st •...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Diverse Beratungsstellen - August/September 2020

• Kinderschutzzentrum Oberes Murtal: Montag bis Freitag unter Tel. 03512/75741 oder 0664/8055370 bzw. 0664/8055373. Mail: kisz@kinderfreunde-steiermark.at. Zur Wahrung der Anonymität ist auch ein Anruf mit unterdrückter Nummer möglich. • Telefonseelsorge: Notrufnummer 142 (24 Stunden am Tag) oder Online- Beratung unter www.telefonseelsorge.at möglich. • Kriseninterventionsteam Steiermark: 0800/500154 (Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr). • Österreichische Agentur für Gesundheit und...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - August 2020

• Knittelfeld/Murtal Hans-Jörg Flux, Knittelfeld (65)  André Rinofner, Knittelfeld (12) Bringfriede Pichler, Judenburg (80) Anton Zuber, Knittelfeld (88)

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Blutspenden - August/September 2020

• Judenburg: Donnerstag, 20. August, von 13 bis 19 Uhr in der Alten Wirtschaftskammer, Herrengasse 23. • Seckau: Donnerstag, 20. August, von 16 bis 20 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr, Seckau 108. • Scheifling: Freitag, 21. August, von 15 bis 19 Uhr in der Volksschule, Schulgasse 3. • Spielberg: Donnerstag, 27. August, von 15 bis 19 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr, Rüsthausplatz 1. • Weißkirchen: Dienstag, 1. September von 15 bis 19 Uhr im Gemeindeamt, Gemeindeplatz 1. • Zeltweg: Dienstag,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
LEVI NOEL
Eltern: Evelyn Rohr und Patrick Vetter
9

Babys aus dem LKH Judenburg - Juli/August 2020

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort mit Postleitzahl. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Weitere Bilder finden Sie hier Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Polizei hofft auf Hinweise zur Identität dieses Mannes. | Foto: LPD
1

Knittelfeld
Geldbörse gestohlen - Polizei bittet um Hinweise

Eine Murtalerin wurde um mehrere Tausend Euro geschädigt. Polizei bittet um Hilfe. KNITTELFELD. Ein bislang noch unbekannter Täter hat am 16. Mai in Knittelfeld eine Geldbörse gestohlen und damit mehrere Behebungen mit einer Bankomatkarte durchgeführt. Die Geldtasche wurde einer 46-jährigen Murtalerin entwendet. Der durch fünf Behebungen verursachte Schaden beträgt laut Polizei mehrere Tausend Euro. Hinweise erbeten Die Staatsanwaltschaft Leoben hat nun die Veröffentlichung der Lichtbilder des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Lobmingtal gab es Überschwemmungen. | Foto: FF/Zeiler
1 3

Murau/Murtal
Unwetter haben die Region im Griff

Auch am Montag hat sich die Lage in der Region noch nicht beruhigt. MURAU/MURTAL. Und es geht weiter: Kurz, aber heftig ist ein Gewitter mit Starkregen ausgefallen, das am Montag über die Gemeinde Lobmingtal gezogen ist. In Mitterlobming trat ein Bach über die Ufer und die Wassermassen drohten, in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming waren mit Sandsäcken und Sperren zur Stelle. Keller unter Wasser Zeitgleich standen der Keller und das Carport eines...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schwere Schäden gab es im Bezirk Murau. | Foto: FF/Horn
6

Murau/Murtal
Heftiges Unwetter zog über die Region

Vor allem Fohnsdorf und Judenburg sind von Gewitter und Starkregen betroffen. Katastrophenzustand in Murau. MURAU/MURTAL. Ein heftiges Gewitter und Starkregen haben am Donnerstag die Region getroffen. "Betroffen war diesmal vor allem das linke Murufer", sagt Feuerwehrsprecher Gerhard Freigassner. Demnach ist die Front vor allem über Fohnsdorf, Zeltweg und Judenburg gezogen. In diesen Gemeinden hatten die Feuerwehren auch viele Einsätze zu absolvieren. Viele Schadstellen Allein über 40...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Nur noch wenige aktive Coronafälle

Seit "zweiter Welle" sind viele Personen bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. 67 jemals erkrankte Coronapatienten listet die Landessanitätsdirektion für den Bezirk Murtal auf (Stand: Mittwoch, 12. August, 10 Uhr). Davon sind 35 in der "zweiten Welle" seit Mitte Juli aufgetreten. Darunter gibt es allerdings nur noch zehn aktiv erkrankte Personen, wie die Bezirkshauptmannschaft Murtal bestätigt. "Kreuz und quer" "Die Fälle sind sehr unterschiedlich und treten teilweise kreuz und quer auf", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS Judenburg werden neue Services angeboten. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Licht und Schatten am Arbeitsmarkt

In der Region gab es Steigerungen gegenüber dem Vorjahr, aber leichte Rückgänge gegenüber den Vormonaten. MURAU/MURTAL. Aufgrund der Corona-Krise liegen die Arbeitslosenzahlen in der Region - wie erwartet - weiterhin über denen des Vorjahres. Ende Juli waren im Murtal exakt 2.398 Personen als arbeitslos gemeldet, rund 30 Prozent mehr als im Juli 2019. Im Vergleich zum Vormonat waren das aber um fast 200 Personen weniger. Betroffen waren alle Zielgruppen, vor allem aber aus den Bereichen Gastro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.