murtal

Beiträge zum Thema murtal

Die Einsatzkräfte mussten am Zirbitz ausrücken. | Foto: Symbolbild: Kaller

Murtal
Große Suchaktion am Zirbitz war erfolgreich

Fast 80 Einsatzkräfte suchten nach Wanderin am Zirbitz. Unfall mit Gleitschirm in der Gaal. MURTAL. Eine 41-jährige Wanderin aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte am Donnerstag aufgrund der zunehmenden Dunkelheit den markierten Wandersteig beim Rückweg vom Zirbitzkogel nicht mehr finden. Die Frau setzte daraufhin im Bereich des Wildsees auf rund 2.000 Metern Seehöhe einen Notruf ab. Unverletzt gefunden Insgesamt 79 Einsatzkräfte vom Alpinpolizei, Bergrettung, ein Suchhund und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die betroffene Person reiste mit dem Intercity von Wien nach Judenburg. | Foto: ÖBB

Kontaktaufruf
Positiv getestete Person reiste von Wien nach Judenburg

AGES und BH Murtal haben am Donnerstag eine Kontaktnachverfolgung eingeleitet. MURTAL. Ein neuer Coronafall wurde am Mittwoch im Bezirk Murtal gemeldet. Dieser steht nun mit einer Kontaktnachverfolgung in Zusammenhang, die von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Murtal wird darin mitgeteilt, dass diese Woche eine positiv getestete Person nach Judenburg gereist ist. Von Wien nach Judenburg Konkret...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Karl Fussi ist zuversichtlich. | Foto: GEPA pictures
2

Murau/Murtal
So kann die Wintersaison gelingen

Murtaler Schiberge setzen auf Abstand, Maske und Desinfektion. MURAU/MURTAL. Vor knapp sechs Monaten musste die laufende Schisaison in der Region abrupt unterbrochen werden. Corona hat zugeschlagen. Vergangene Woche hat die Regierung die neuen Regeln für den Winter bekannt gegeben. Der Konsum von Speisen und Getränken ist ausschließlich im Sitzen erlaubt. Zudem gelten die aus der Gastronomie bereits bekannten Regeln wie die vorgezogene Sperrstunde, die reduzierte Personenzahl, Abstand und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Kastanienbar am Kreischberg wird heuer anders gefeiert. Das Bild stammt aus dem Vorjahr. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Die Nacht-Gastronomie steht unter Druck

Drei Judenburger Szenelokale sperren vorübergehend zu. In der Kastanienbar hofft man auf Änderungen vor der Wintersaison. MURAU/MURTAL. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg ziehen die Betreiber von Ludwig/B3 und Mojito die Reißleine und sperren vorübergehend zu. Aufholbedarf Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Corona infiziert auch Gemeindekassen

Die meisten unserer Gemeinden sind auch vor Corona nicht gerade im Geld geschwommen. Die finanzielle Lage der Kommunen hat sich in der Corona-Krise weiter verschärft. Das Virus infiziert nicht nur Menschen, sondern auch unsere Gemeindekassen und darüber hinaus unseren gesamten öffentlichen Haushalt. Ganz zu schweigen von jenen Wirtschaftszweigen, die wegen Covid-19 bereits auf der Intensivstation liegen. Ich befürchte, dass uns die volle Wucht der Wirtschaftskrise und die daraus resultierenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bezirkshauptmann Florian Waldner hofft auf Auswirkungen bei der Corona-Ampel. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Deutliche Entspannung bei Coronafällen

Bezirk Murau hat weniger aktive Fälle und hofft auf grüne Corona-Ampel. MURAU/MURTAL. "Seit Samstag sind keine neuen Fälle gemeldet worden", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Die Lage scheint sich im Bezirk Murau also deutlich entspannt zu haben. Aktuell gibt es laut der Behörde nur noch neun aktiv Erkrankte. Und auch die Zahl der Personen in Absonderung oder Quarantäne hat sich mehr als halbiert: 39 Menschen werden hier noch angeführt. Hoffen auf Grün Vergangene Woche wurden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau wurde die Ampel auf Gelb geschalten. | Foto: Steiermark Tourismus
1

Murau/Murtal
Ampel auf Gelb, erste Coronafälle in Schule

Neue Ampelfarbe im Bezirk Murau hat keine unmittelbaren Auswirkungen. Bezirk Murtal bleibt weiterhin grün. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau galt lange Zeit als Corona-Musterschüler, das hat sich mittlerweile geändert. Die Zahl von 17 aktiv Erkrankten ist zwar relativ niedrig. Allerdings ändert sich diese Ansicht durch die geringe Einwohnerzahl des Bezirks. So rechnet das Land Steiermark etwa mit aktiv Erkrankten pro 100.000 Einwohnern. Statistik Und in dieser Bilanz lag Murau am Freitag mit 62 am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Diverse Beratungen - September 2020

• Kinderschutzzentrum Oberes Murtal: Montag bis Freitag unter Tel. 03512/75741 oder 0664/8055370 bzw. 0664/8055373. Mail: kisz@kinderfreunde-steiermark.at. Zur Wahrung der Anonymität ist auch ein Anruf mit unterdrückter Nummer möglich. • Telefonseelsorge: Notrufnummer 142 (24 Stunden am Tag) oder Online- Beratung unter www.telefonseelsorge.at möglich. • Kriseninterventionsteam Steiermark: 0800/500154 (Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr). • Österreichische Agentur für Gesundheit und...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Kostantinov

Sterbefälle - September 2020

Kalenderwochen 38/39 • Knittelfeld/Murtal: Wolfgang Rampitsch (45), Knittelfeld; Charlotte Pirzl (88), Fohnsdorf; Johann Sadek, (78), Judenburg; Jakob Zechner (84), Judenburg; Karl Steinberger (95), St. Marein-Feistritz; Karl-Heinz Tobler (50), St. Stefan ob Leoben. Kalenderwochen 37/38 • Knittelfeld/Murtal: Bernhard Augsdorfer, Zeltweg (80); Ludmilla Kerschhagl, St. Margarethen bei Knittelfeld (88); Maria Kochgruber-Rieberer, Unzmarkt-Frauenburg (81); Aloisia Rieser, Spielberg (80); Josef...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Eheschließungen - September 2020

KW 38/39 • Judenburg: Stefanie Heyl und Armin Wieser, beide Reifling • Knittelfeld: Mag. iur. Johanna Gogler, MBA, und Roland Reiter, beide St. Georgen bei Salzburg  Naida Imširović, Knittelfeld, und Aldin Softić, Travnik, Bosnien u. Herzegowina  Sabrina Dohr und Thomas Woitischek, beide Lobmingtal  Karin Payer und Karl Heinz Schaffer, beide Zeltweg Adriana Linner und Danny Berić, beide Leoben KW 37/38 • Knittelfeld: Jürgen Furch und Katrin Reyer, beide Kobenz. KW 36/37 • Knittelfeld: Mario...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

KOMMENTAR
Herausfordernde Zeiten für uns alle

Das Coronavirus gibt keine Ruhe und beherrscht mittlerweile fast alle Bereiche unseres Lebens. Für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter steht die wirtschaftliche Zukunft auf dem Spiel. Deshalb gibt es auch immer mehr Proteste gegen die nach Meinung vieler überzogenen Maßnahmen der Regierung zum Schutz der Gesundheit. Die Kollateralschäden würden die primären Schäden durch Covid-19 bei Weitem übersteigen, meinen sie. Für Politiker und Unternehmer ist die derzeitige Situation eine Berg- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Gastgarten von Ludwig und B3 wurde abgebaut. | Foto: KK
2

Murtal
Beliebte Nachtlokale sperren vorübergehend zu

"Mit den derzeitigen Auflagen ist es sinnfrei", sagt Mario Rieger von B3 und Ludwig in Judenburg. JUDENBURG. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg zieht jetzt Geschäftsführer Mario Rieger die Reißleine. Oktoberfest abgesagt "Wir sperren vorübergehend zu - mit den derzeitigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karriere mit Lehre - wir haben einen Schwerpunkt in der Murtaler Zeitung. | Foto: MEV.de
2

Murau/Murtal
Lehrlinge sind heiß begehrt

Facharbeiter sind in der Region nach wie vor sehr gefragt. MURTAL/MURAU. Vom ersten Lehrjahr bis zum Meisterbrief, vom Einzelhandel bis zur Zahntechnik: Der Lehrberuf hat viele Facetten und Aspekte. Einige davon zu beleuchten, ist Ziel und Intention der aktuellen Ausgabe der Murtaler Zeitung. Mit dem Schwerpunkt-Thema Lehre soll bewusst aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten der Lehre es gibt, womit man derzeit am besten dran ist und warum eine Lehre ganz sicher nie ins Leere führt. Echte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
FELIX
Eltern: Patricia und Markus Wilding
2 18

Babys aus dem LKH Judenburg - September 2020

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Haus wurde beinahe überflutet

Feuerwehr St. Lorenzen konnte größere Schäden nach Gewitter verhindern. MURTAL. Eine Gewitterfront hat am Mittwoch gegen 17 Uhr auch den Bezirk Murtal gestreift. Durch punktuellen Starkregen im Ortsteil St. Lorenzen der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde dort die Preger Landstraße teilweise überflutet. Die Feuerwehr St. Lorenzen musste mit zwölf Mitgliedern ausrücken und die Schäden beheben. Unterstützung "Wenige Meter von der überfluteten Straße entfernt trat ein Bach über die Ufer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer übergab in der Aula der Alten Universität Graz Ehrenring und Dekret an Ex-Vizekanzler Josef Riegler. | Foto: Pfister
1 116

Ehrenring verliehen
Josef Riegler mit Ehrenring des Landes Steiermark ausgezeichnet

Der ehemalige Vizekanzler Dipl.-Ing. Dr. h. c. Josef Riegler, Vordenker und Begründer der „Ökosozialen Marktwirtschaft“, wurde am Donnerstag, 17. September 2020, in der Aula der Alten Universität Graz mit dem Ehrenring des Landes Steiermark ausgezeichnet. Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus der Politik, Träger von öffentlichen Funktionen, Familienangehörige, Freunde und Wegbegleiter nahmen an der Ehrung von Josef Riegler teil. Aufgrund der Corona-Regeln musste die Anzahl der Einladungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Polizei nahm den Mann im Murtal fest. | Foto: KK

Murtal
Schlepper wurde geschnappt

Für einen im Murtal wohnhaften Iraker klickten nach monatelangen Ermittlungen die Handschellen. MURTAL. Nach umfangreichen Ermittlungen von Landes- und Bundeskriminalamt konnte am Dienstag ein 30-jähriger Iraker festgenommen werden. Der im Bezirk Murtal wohnhafte Mann steht im Verdacht, Mitglied einer international agierenden Schlepperorganisation zu sein. Die Ermittlungen zogen sich über Monate. Beweise gefunden Allein seit November des Vorjahres soll der Iraker zehn Schlepperfahrten gegen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Peter wird eine Murgangbarriere errichtet. | Foto: Land Steiermark

Murau/Murtal
Nach Unwetter: Hang gesichert, Hilfspaket geschnürt

In St. Peter wird eine Murgangbarriere errichtet, Land hat Maßnahmenpaket beschlossen. MURTAL/MURAU. Die Unwetter des heurigen Jahres in der Region sorgen für Nachwehen beim Land und in den betroffenen Gemeinden. Durch Rutschungen und Steinschläge wurden mehrere Landesstraßen beschädigt und Sicherungsmaßnahmen notwendig. Eine solche wird derzeit an der B 317 zwischen den Ortsteilen Schütt und Pichl in St. Peter ob Judenburg durchgeführt. Sicherung Dort haben Anfang September Gewitter und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fußballspiele wurden zur Sicherheit verschoben. | Foto: pixabay

Murau/Murtal
Corona hat Auswirkungen auf Schulen, Fußball und Kirche

30 aktive Coronafälle in der Region. Fußballspiele und Erntedankfest wurden verschoben. MURAU/MURTAL. In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich auch in der Region einiges getan in Sachen Corona. Im Bezirk Murau ist die Anzahl der jemals positiv getesteten Personen auf 32 geklettert - darunter gibt es derzeit 15 aktiv erkrankte (Stand: Montag, 21. September). "Es ist viel in Bewegung geraten bei uns", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Kleine Cluster Die aktuell infizierten Personen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Freude über Investition am TÜPL

Jeder Euro, der in die Verbesserung der Infrastruktur unseres Bundesheeres investiert wird, ist gut investiertes Geld. Unsere Soldaten haben sich ordentliche Unterkünfte, zeitgemäße Anlagen und Einrichtungen verdient. Erst bei den jüngsten Unwetterkatastrophen haben unsere Soldaten in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften einmal mehr gezeigt, dass sie zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Auf das Bundesheer ist bei zivilen Einsätzen immer Verlass. Trotzdem möchte ich auch nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Covid-19 und die Angst vor dem Leben

Mir ist zurzeit nicht ganz klar, wovor die Menschen mehr Angst haben: Vor dem Leben oder vor dem Tod, der uns auf die eine oder andere Weise ohnehin gewiss ist. Das neue Corona-Virus wirkt sich nicht nur auf die physische Gesundheit der Leute aus, sondern auch deren Psyche. Auch die Wirtschaft leidet mehr und mehr unter den Folgen der Pandemie. Wo ist wirklich Vorsicht angebracht und wobei wird übertrieben? Welche Folgen ziehen die jeweiligen Entscheidungen nach sich? Wenn, ja wenn man das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Gemeinderatssitzung in Knittelfeld. 2. Vizebgm. Rene Jäger, 1. Vizebgm. Martina Stummer, Bgm. Harald Bergmann (v. l.). | Foto: Oblak
1

ATB-Dilemma sorgte für Emotionen

Die ATB-Schließung ließ die Wogen bei der Knittelfelder Gemeinderatssitzung hochgehen. KNITTELFELD. Bei der ersten Sitzung des neuen Knittelfelder Gemeinderates wurden die Ausschüsse, die Referenten und Vertreter der Verbände namhaft gemacht. Thema war auch das Schicksal der ATB-Mitarbeiter. ATB-Schicksal berührt alle „Unser Einfluss auf die Entscheidungen der ATB-Verantwortlichen ist enden wollend“, weiß Bürgermeister Harald Bergmann. „Dennoch sollten alle wissen, dass uns das Schicksal der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
1 135

Vor zwei Jahrzehnten hat alles begonnen - Einkaufscenter im Aichfeld feiert Jubiläum
20 Jahre Arena Fohnsdorf

Die Feierlichkeiten wurden auf zwei Tage anberaumt, wobei der Hauptakt am Freitag, den 4. 9. 2020, über die Bühne ging. Zahlreiche Besucher ließen sich dies nicht entgehen. Im Frühjahr 2000 wurde der erste Bauabschnitt - die "Arena West" eröffnet. Bald danach folgte die Erweiterung zur "Arena Ost". Inzwischen sind auch südlich einige Geschäfte dazugekommen. Die Arena Fohnsdorf ist derzeit das zweitgrößte Einkaufscenter der Steiermark. Unter maßgeblichem  Engagement des damaligen Bürgermeisters...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
ForFränzs unterhielten die Arena-Besucher am Samstag mit Austropop-Hits. | Foto: Pfister
1 78

FOHNSDORF
Arena Fohnsdorf: Ausklang der Jubiläumsfeier am Samstag

Nach einer fulminanten Jubiläumsfeier am Freitag fand am darauffolgenden Samstag der gemütliche Ausklang der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Arena Fohnsdorf statt. Am Samstag herrschten wie am Freitag sommerliche Temperaturen. Auf der Bühne sorgte die Band ForFränzs für Live-Musik. Die Jungs um Markus Pfandl spielten ab 11 Uhr vormittags den ganzen Tag über Austropop vom Feinsten. Moderator Rudi Fußi führte wie schon am Vortag durch das Programm. Von 12 bis 16 Uhr konnten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:00
  • ADEG Markt Piber
  • Möderbrugg

Einladung zum Seniorenspaziergang in Möderbrugg

Ganz nach dem Motto „Getankt, geschnappt und gelöscht“ findet in Möderbrugg ein gemütlicher Seniorenspaziergang mit den Community Nurses Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer statt. Auf dem ebenen Rollmobil- und Rollstuhl-tauglichen Spazierweg kann reichlich Sonne getankt und Luft geschnappt werden. Im Anschluss daran wird gemeinsam beim Kiosk am Badeteich der Durst gelöscht und wir lassen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Gemeinsame Bewegung macht Spaß und mobilisiert die Lebensgeister....

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.