Museum

Beiträge zum Thema Museum

3

Grnisonmuseum

... und Mahnmal für Gefallene des 2. Weltkrieges

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

20 Jahre Greißlermuseum / 90 Jahre Thörl bei Österreich

THÖRL-MAGLERN. Am Freitag, 25. April, findet im Greißlermuseum Thörl-Maglern eine Auftaktveranstaltung anlässlich 20 Jahre Greißlermuseum / 90 Jahre Thörl bei Österreich statt. Um 19.30 Uhr wird die Sonderausstellung eröffnet, anschließend mit hält Historiker Peter Wiesflecker einen Vortrag über „Leben mit der Grenze Thörl-Maglern 1914 bis 2014". Der Abend wird von der Sängerrunde Thörl-Maglern musikalisch umrahmt. Infos unter 0676/93 53 666. Wann: 25.04.2014 19:30:00 Wo: Greißlermuseum, 9602...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Grünraum-Leiterin Ulrike Nehiba und wissenschaftliche Leiterin Veronika Plöckinger-Valenta freuen sich über tierischen Nachwuchs am Bauernhof.
2

Das Museumsdorf treibt es bunt

NIEDERSULZ. Saisonstart im Museumsdorf - heuer steht der bunte Bauerngarten im Mittelpunkt. Die Besucher des alten Dorfes können in der Vielfalt an alten Obsorten, Gewürz-, Duft- und Färbeplanzen schwelgen. Außerdem hat Natur-im-Garten-Beraterin Anna Leithner ab heuer ihr Büro im Museumsportal eingerichtet und berät zu allem, was der Weinviertler Garten bietet. Auch Vorträge, Workshops und Seminare zum Thema Garten werden angeboten. Das Museumsdorf zählte in der Saison 2013 55.000 Besucher....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Oldtimer & Bauernkram hat Franz Großschmidt zusammengetragen und präsentiert nun beides allen an alten Sachen interessiertem Besuchern
2 49

Museum der Leidenschaften: Oldtimer & Bauernkram

Auf über 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt Franz Großschmidt die gesamte Bandbreite seiner Leidenschaft für Oldtimer & Bauernkram Die Gemeinde Ragnitz ist seit kurzem um eine Attraktion reicher. In einem kleinen, aber feinen Museum stellt Franz Großschmidt, der mit seiner Familie einen bekannten Buschenschank samt Auquarium und Fischteichen betreibt , Oldtimer und Bauernkram aus. Leidenschaft für Altes Spaß an Oldtimern und bäuerlichen Gegenständen standen vor rund 20 Jahren am Beginn...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

1889 befuhr der erste Zug die Kamptalbahn ...

Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Kamptalbahn in den Museen der Stadt Horn. Am 16.Juli 1889 befuhr der erste Zug die Kamptalbahn von Hadersdorf nach Sigmundsherberg. Er benötigte dafür 2 Stunden und 21 Minuten. 125 Jahre später fährt der schnellste Zug 1 Stunde und 3 Minuten ! Anhand von Fotos, Modellen, alten Fahrplänen, Fahrkarten und Erinnerungsstücken wird die Geschichte der Bahnstrecke, beginnend mit dem Bau bis zur heutigen Verwendung moderner Treibwagen, gezeigt. Die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Verborgene Gärten Venedigs

Verborgene Gärten Venedigs Grün an der Blauen Lagune Montag, 16. bis Dienstag, 17. Juni 2013 Venedig ist voller Schätze, kaum bekannt ist allerdings, dass sich hier auch unzählige Garten-Juwelen finden lassen. 500 „Giardini Secreti“ sollen es sein. Wie kostbare Kunstwerke sind die venezianischen Gärten von einem Bilderrahmen aus Wohnhäusern und Palazzi umgeben. Nur selten lässt eine vergitterte Öffnung zu einem Kanal beim Vorbeifahren einen Blick ins Innere erhaschen. Der venezianische Verein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Tag der offenen Tür 2014

Eisenbahnmuseum Grafenberg bei Eggenburg Wann: 01.05.2014 10:00:00 bis 02.05.2014, 17:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum, Grafenberg, 3730 Grafenberg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Die Kuratorin Katharina Krenn freute sich über die gezeigten Kostbarkeiten.
3

"Wald und Mensch" im Schloss Trautenfels

Eröffnung der Ausstellung "Wald und Mensch - eine Geschichte in 100 Positionen". Der Name "grüne Mark" zeigt bereits, dass der Wald in der Steiermark eine besonders wichtige Rolle spielt, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Diesem Umstand wurde nun in Form einer Ausstellung im Schloss Trautenfels Rechnung getragen. Kuratorin Katharina Krenn und ihr Team haben dazu zahlreiche Objekte und Informationen zu diesem Thema gesammelt. In sieben Räumen wird das Verhältnis des Menschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Wieser
In der Saison 2014 präsentiert das Museum Krems einen neuen Kinderführer, der Mitte Mai erscheint | Foto: Foto: privat

Mit Senftube Klara ins Museum

KREMS. Die Stadt Krems und der Süße sind untrennbar miteinander verbunden. Seit zwei Jahren ist der bekannten Delikatesse im ehemaligen Weinkeller des Dominikanerklosters von Krems eine Ausstellung gewidmet. Nach der Wintersperre ist das Museum Krems jetzt wieder geöffnet und Klara, die Senftube, ist der Star des neuen broschürten Kinderführers für die 6 bis 11-jährigen Besucher.

  • Krems
  • Doris Necker

Nachtwächterführung

Erleben Sie die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anektoden und schaurigen Geschichten. Wann: 02.06.2014 20:00:00 Wo: Museum Hartberg, Herrengasse 6, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Nachtwächterführung

Erleben Sie die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anektoden und schaurigen Geschichten. Wann: 05.05.2014 20:00:00 Wo: Museum Hartberg, Herrengasse 6, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Sie planen bereits die Eröffnung der neuen Sonderausstellung des Stadtmuseums am 1. Mai: Museumsvereinsobmann Reinhard Gundacker, Stadtarchivar Friedel Moll, Helmut Safer von der Bürgergarde Eggenburg, Ing. Alfred Wurmauer, der Kommandant der Hessergarde Senftenberg und Mag. Franz Ettmayer, der Leiter der Volkshochschule Zwettl. | Foto: privat

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum

Der Museumsverein Zwettl eröffnet die diesjährige Museumssaison mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Patriotismus, Not und Elend – Zwettl im Ersten Weltkrieg“. Ein kleiner Kreis von Vereinsmitgliedern arbeitet derzeit intensiv an der Gestaltung dieser Schau, die sich ganz auf das Leben und die Not der Bevölkerung in unserer Region während dieses furchtbaren Krieges konzentriert. Zahlreiche interessante Exponate aus dem Museumsbestand, dem Stadtarchiv und einige wertvolle Leihgaben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

hing´schaut – aung´schaut“: Sonderausstellung 5e Museum

WAIDHOFEN. Porträts gewähren den Betrachtern unmittelbare Einblicke in das Leben der dargestellten Menschen. Man erfährt nicht nur, wie die Personen ausgehen haben, sondern auch welche Frisuren damals modern und welche Kleidungsstil gerade In war. Der Musealverein Waidhofen besitzt einen großen Schatz an interessanten Porträts, die nun zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit in der diesjährigen Sonderausstellung im 5e Museum präsentiert werden. Die Ausstellung im 5e Museum ist ab 1. Mai bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2 4

Natioalmuseum

Das irische Nationalmuseum ist ein Muß, wenn man in Dublin ist

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Alfred Fröhlich
2

Auf dem Egon Schiele-Weg durch Tulln

Attraktion: Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers: Eröffnung für 16. Mai geplant. Bereits am 12. April öffnet auf der Garten Tulln der Schiele-Garten. TULLN (red). Nach der Eröffnung des neu gestalteten Egon Schiele-Geburtshauses im vergangenen Jahr wird der Ausnahmekünstler Egon Schiele auch 2014 mit neuen Attraktionen und einem reichhaltigen Programm gefeiert. Egon Schiele-Weg – auf den Spuren der Kindheit des Künstlers Der neu konzipierte Egon Schiele-Weg wird am 16....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Museum

Pharmaziehmuseum in Bratislava

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
22

Museumsverein Weiz

Harald Polt, Leiter des Museumsvereins Weiz, lud neue Vereinsmitglieder zu einer Führung durch die Räumlichkeiten im Tabor. Das Museum ist dicht gefüllt mit Bildern Weizer Künstler. Fotos, Ansichtskarten, Urkunden und Exponate von bekannten Persönlichkeiten und aus alter Handwerkskunst sind Zeugen der historischen Entwicklung der Stadt Weiz. Es ist viel zu eng, sodass nur Teile der Sammlungen hier gelagert werden können. Eine Präsentation ist nahezu unmöglich. Einmal im Jahr zeigt eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2 4

Museum Laxenburg

Ein Hobel-und Werkzeugmuseum. Klein aber fein

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 5

Museum

Das Elektropathologische Museum in der Gomparzgasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Museums-Initiatorin Annemarie Fisch-Schindler mit GR HR Josef Federspiel, der dem Museum anlässlich der Neueröffnung einen Besuch abstattete. | Foto: MGT/Dietrich

60 Holzschnitte von Prof. Sepp Schwarz

Ein völlig neues Ausstellungsprogramm präsentiert das Sepp-Schwarz-Museum in der Villa Schindler in Telfs: Ab sofort sind 60 Holzschnitte des kürzlich verstorbenen Meisters zu sehen. TELFS. Am 3. April öffnete das Schwarz-Museum nach der Winterpause wieder seine Tore. Für die zahlreichen Besucher - darunter als Vertreter der Marktgemeinde GR HR Josef Federspiel - gab es viel Neues zu bestaunen: Hausherrin Annemarie Fisch-Schindler hat in enger Zusammenarbeit mit der Familie Schwarz die bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die VUCEDOL Taube aus Kroatien

Kulturreisen der B.HILL - Kroatien - Die VUCEDOL

Sie ist eine keramische Kulturvase ( 2600 vor Christus ) und hat die Form einer TAUBE , die auf drei Beinen steht. Anstatt Federn wurde sie mit ornamentartigen, eingekratzten Linien überdeckt. Das Motiv der zweischneidigen Axt ( labrys ) auf dem Vogelhals erinnert auf die uralte, aegische und kretische Kultur. Diese wundersame Tonfigur, 19,5 cm hoch, wurde auf dem aneolitischen Vucedol in Slawonien gefunden und in dem Archäologischen Museum in Zagreb untergebracht. Als Souvenir habe ich es bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser
Anzeige
Moderne Kunst - moderne Künstler - Tanja Playner Cappuccino Love
2 3

Österreichs bekannteste Pop Art Künstlerin Tanja Playner stellt im Feuerwehrmuseum St.Florian aus.

Moderne Kunst Ausstellung : Moderne Kunst Ausstellung von Pop Art Künstlerin Tanja Playner im Feuerwehrmuseum St.Florian. Moderne Kunst ist sehr vielseitig. Seit Andy Warhol und Roy Lichtenstein begeistert Pop Art die Welt mit ihrer Vielseitigkeit. Moderne Kunst Ausstellung im Museum St.Florian ist eine perfekte Möglichkeit für Kunstliebhaber und Kunstsammler Moderne Kunst zu geniessen. Die neue Solo Ausstellung der Pop Art Künstlerin Tanja Playner wird jeden Kunstliebhaber positive Energie und...

  • Linz
  • Tanja Playner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 12.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.