Musik in kleinen Gruppen

Beiträge zum Thema Musik in kleinen Gruppen

Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ fördert nicht nur musikalisches Talent, sondern auch Teamarbeit und persönliches Wachstum. Im Bild: Das Saxophon-Quartett „Unschräg Sax“. | Foto: Pichler
4

Bundesbewerb in Salzburg
Nachwuchsensembles im musikalischen Wettstreit

Junge Musikanten aus ganz Österreich werden beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ rund um den Nationalfeiertag an der Universität Mozarteum Salzburg gemeinsam musizieren, ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen messen. SALZBURG. Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ist ein bedeutendes Ereignis für junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich. Alle zwei Jahre ermöglicht er talentierten Ensembles, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle...

Die Flautinos Helene Schneeweiß, Marlene Hemetsberger und Carolina Rohrmoser. Leitung: Elisabeth Tavernaro | Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
4

Musik in kleinen Gruppen
Sieben Ensembles spielen sich zum Landesbewerb

Vierzehn Ensembles sind am 17. Februar 2024 beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule (LMS) Vöcklabruck angetreten. Sieben Gruppen qualifizierten sich vor einer Fachjury für den Landesbewerb. VÖCKLABRUCK. Wie das Bezirksjugendreferat des OÖ Blasmusikverbands Bezirk Vöcklabruck mitteilt, konnten sieben Gruppen die Fachjury überzeugen. Sie dürfen den Bezirk beim Landesbewerb vertreten und haben so auch die Chance sich für den Wettbewerb auf Bundesebene zu...

Die „Original Schartner Tanzlmusi“ war eine der neun Ensemble beim musikalischen Bezirkswettbewerb. | Foto: G. Enzelsberger
3

Bezirk Eferding
Musikwettbewerb ging in Hartkirchen über die Bühne

Insgesamt neun Ensembles nahmen am Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Hartkirchen teil. HARTKIRCHEN. Der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ging am 17. Februar in der Landesmusikschule Hartkirchen über die Bühne. Alle Leistungen beeindruckten die Jury und die Urkundenverleihung sorgte für viele glückliche Gesichter. Die dreiköpfige Jury bestand aus Doris Freimüller, Isabella Hauser und Jürgen Barth. Die fünf Ensembles „Plapper-Girls“, „Klappengeister“,...

Alle Teilnehmer:innen des Bezirkswettbewerbs von „Musik in kleinen Gruppen“ mit ihren Betreuer:innen, den Juroren und den Osttiroler Bezirksjugendreferent:innen.  | Foto: Stefan Klocker

Musik in kleinen Gruppen
Erfolgreiche Qualifikation für Landeswettbewerb

Vier Osttiroler Ensembles dürfen sich nun besonders freuen: Sie sind für den Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Innsbruck qualifiziert. NUSSDORF-DEBANT. Am Sonntag, dem 4. Februar 2024 trafen sich sieben der ursprünglich zehn angemeldeten Gruppen zum musikalischen Wettstreit „Musik in kleinen Gruppen“ im Kultursaal Nußdorf-Debant. Von der jüngsten Teilnehmerin mit 9 Jahren bis zur ältesten Teilnehmerin mit 52 Jahren haben alle etwas gemeinsam: die Freude am Musizieren mit...

27

Musik in kleinen Gruppen
Musikalischer Start in das Jahr

Am Samstag, 3. Februar, fand der Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule in Andorf statt. Insgesamt 12 Ensembles aus den Bezirken Schärding und Ried und aller Altersgruppen stellten sich der dreiköpfigen Jury, bestehend aus Evelyne Leeb, Raphael Aichinger und Josef Hoffelner.  Fünf Ensembles wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet: IL Trio aus Ried, Flötengang aus Schärding, HAMMer aus Schärding, Die flötastischen Vier aus Schärding und Euphonic4 aus Ried.

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager (von links) holten bei "Musik in kleinen Gruppen" den Sieg beim Bundesentscheid. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
3

Musik in kleinen Gruppen
Pongauer Klarinetten-Trio holt Sieg in Wels

Beim Bundesentscheid für "Musik in kleinen Gruppen" zeigten drei Pongauer Ensembles starke Leistungen. Die „Casual Clarinets“, bestehend aus Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager, holten sich sogar den Sieg in ihrer Wertungskategorie. PONGAU, WELS. Vor Kurzem ging in Wels der Bundesentscheid des Bewerbs "Musik in kleinen Gruppen" über die Bühne. Drei junge Ensembles aus dem Pongau konnten dabei die Fachjury überzeugen. Wettbewerb alle zwei JahreDer Wettbewerb „Musik in kleinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Ensemble "Quadrophonics". | Foto: Petra Stumptner

Musik in kleinen Gruppen
Hohe Punkteanzahl für zwei Urfahraner Ensembles

Zwei Ensembles der Landesmusikschule Bad Leonfelden wurden auf Grund ihrer tollenLeistungen zum Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" entsandt, der am 7. Mai in Wels stattfand. BAD LEONFELDEN. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker (LMS Bad Leonfelden), Patrick Gusner,Paul Preinfalk (beide LMS Freistadt) und Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen) freut sich über großartige 94 Punkte (Leitung Martin Dumphart). Das Querflötenensemble "Quadrophonics" mit Lisa Eidenberger,...

Clarin@5 mit der Höchstpunktezahl des Tages: 94,7 Punkte. | Foto: OÖBV Gmunden
3

LMS Scharnstein
Große Musik in kleinen Gruppen

15 verschiedene Ensembles zeigten am 8. Februar in der LMS Scharnstein ihr Können. SCHARNSTEIN. "Musik in kleinen Gruppen" ist eine Veranstaltung, die alle zwei Jahre vom Bezirksvorstand des Blasmusikverbandes Gmunden organisiert und durchgeführt wird. Hierbei präsentieren kleine Musikgruppen drei oder vier Stücke in verschiedenen Kategorien, werden von drei Juroren bewertet und können sich mit einer Auszeichnung (mehr als 90 Punkte) für den Landeswettbewerb qualifizieren. Alle teilnehmenden...

Woodsticks: vlnr. Johannes Schmutzer, Silke Hribar, Florian Gradischnig, Florian Steinkellner, Marie Christin Felsberger, Alina Jantschgi | Foto: Stefan Süssenbacher
1 2

Musik ist Trumpf
Musik in kleinen Gruppen - Region Mittelkärnten

„Bühne frei“ hieß es am Samstag im Bamberger Amthof wenn es darum ging, gemeinsam erarbeitete Musikstücke einem interessierten Publikum und einer dreiköpfigen Jury vorzutragen. Insgesamt 17 Gruppen aus den Bezirken Feldkirchen, Villach und Spittal mit einem Durchschnittsalter von 8,5 bis 41 Jahren traten in 6 verschiedenen Schwierigkeitsstufen an und begeisterten das Publikum. Sechs Ensembles gingen aus dem Bezirk St. Veit an den Start. In der Stufe J spielten sich „Die drei Spitzbuam“, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
Die Carinthian Horns | Foto: KK

St. Veiter Hörner bei Landesbeweb erfolgreich

OSSIACH. Der Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" des Kärntner Blasmusikverbandes fand am 06. Mai mit St. Veiter Beteiligung in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach statt. Insgesamt 26 Ensembles mit einem Durchschnittsalter von 10 bis 39 Jahren präsentierten ihre einstudierten Werke einer vierköpfigen Jury. Auch zwei Hornensembles unter der Leitung von Gerhard Stückler qualifizierten sich bereits im Herbst 2017 für die Teilnahme zum Landeswettbewerb. In der Stufe B mit einem...

Das Trio Saranel mit ihrem Lehrer Erwin Harrer, Bezirksobmann Walter Rebhan, Jugendreferat Carmen Anzengruber und Susanne Paster sowie den Jury-Mitgliedern. | Foto: Karin Bointner/Resch&Frisch

Neumarkter Trio überzeugte mit ihren Holzblasinstrumenten

HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Ende Februar blickten Liebhaber schöner Klänge nach Hofkirchen: In der Landesmusikschule fand der Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt. Neun Ensembles aus den Bezirken Grieskirchen, Eferding und Wels stellten sich der fachkundigen Jury und präsentierten sich mit einem bunten und anspruchsvollen Programm. Auch die Saxofongruppe "Trio Saranel" der LMS Neumarkt/Hausruckkreis (siehe Foto, Mitte) wollte ihr Talent an den Instrumenten zeigen. Mit Erfolg: Sie werden...

2

Einladung zum Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" am 27. Februar nach Traberg!

Der OÖ-Blasmusikverband und Musikverein Traberg laden wieder zum beliebten Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in die Traberger Volksschule ein! Der diesjährige Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" findet am Samstag, 27. Februar 2016 in Traberg statt. Wie die Beteiligung der letzten Jahre zeigt erfreut sich "Musik in kleinen Gruppen" großer Beliebtheit. Auch heuer wartet auf die Jury und Gäste wieder eine Vielzahl an Ensembles aus dem Bezirk (darunter auch Julia & Willi vom MV Traberg /...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Imst

Vergangenen Samstag fand in der Landesmusikschule Imst der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ der Musikbezirke Imst und Landeck statt. Im wunderbaren Ambiente der Musikschule präsentierten 10 Ensembles aus beiden Musikbezirken hervorragende Leistungen, die die Jury auch dementsprechend honorierte, kein Ensemble fuhr unter 85 Punkten nach Hause. Sechs Ensembles ergatterten sogar mehr als 90 Punkte und konnten sich somit für den Landesbewerb am 16. April 2016 in Innsbruck qualifizieren....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

JUGEND MUSIZIERT

Tolle Leistungen bei JO Wertung und "Musik in kleinen Gruppen" Am vergangenen Wochenende fand die Jugendorchester Wertung und "Musik in kleinen Gruppen" im Kultursaal in St. Martin statt. Insgesamt traten 7 Ensembles und 5 Jugendorchester vor die Jury und konnten großartige Ergebnisse erzielen. Das JBO SBO Schlägl erreichte in der Leistungsstufe CJ mit 139,33 Punkten die höchste Bewertung, dicht gefolgt vom JO LeNi mit 130,67 Punkten. Mit 93 Punkten konnte das Ensemble Mozart hoch 2 die höchste...

1 6

Zwei Ensembles für Landesbewerb qualifiziert

Musik in kleinen Gruppen Am vergangenen Samstag fand der Bezirksbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der LMS Rohrbach statt. Organisiert vom Bezirksjugendreferat des OÖBV stellten sich 9 Ensembles der Bewertung der 4-köpfigen Jury und gaben ihr Bestes. Auch die OÖBV Bezirksleitung Rohrbach war mit einem Tubaensemble vertreten. Mit 93,00 Punkten qualifizierten sich "Three friends", bestehend aus Magdalena Hartl (Tenorhorn/Violine), Simon Hartl (Trompete) u. Simon Hintringer (Schlagwerk) und mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.