Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Sambor

Mödling
Chor Kontroverse brachte Feuer und Liebe in den Theresiensaal

BEZIRK MÖDLING. Mit einem Programm zwischen Renaissance und Pop hat der Chor Kontroverse unter der Leitung von Andreas Brüger sein Sommerkonzert gestaltet. Im Mödlinger Theresiensaal konnte das trotz der angespannten Zeit zahlreich erschienene Publikum auch ein Kurt Ostbahn-Spezial hören, das von Herbert Schwarzbach, der mit dem kürzlich verstorbenen Willi Resetarits schon gemeinsam musiziert hat, präsentiert wurde. Begleitet wurde er von Markus Grabner an der Gitarre. Mit einem Klassiker von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Die Veranstalter und Organisatoren des neuen Zirbenfestes. | Foto: Verderber
3

Zirbenkönigin gesucht
Das Zirbenfest wird auf neue Beine gestellt

Neuer Verein veranstaltet das traditionelle Zirbenfest in St. Wolfgang und die Wahl der Zirbenhoheiten wird neu organisiert. OBDACH. "Das Zirbenfest ist ein wertvolles Erlebnis-Segment in unserer Tourismusregion", sagt Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner vom Tourismusverband Murtal. Nach zwei Jahren Zwangspause wird das Fest nun auf neue Beine gestellt und am 13. und 14. August im Bergdorf St. Wolfgang wieder zum Leben erweckt. Neuer Verein Der neu gegründete Verein "Zirbenland Events"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit einem großen gemeinsamen Jubiläumskonzert feierte die LMS Stubaital ihr 25-Jähriges Bestehen.  | Foto: Mair
6

Landesmusikschule Stubaital
Zusammen etwas Großes entstehen lassen

Nicht weniger als neun Ensembles, darunter ein Jugendblasorchester, ein Streichorchester, eine Big Band und ein Kinderchor, sowie zwei Gesangssolisten wirkten am Jubiläumskonzert der LMS Stubaital mit. FULPMES. Das Jubiläumskonzert der Landesmusikschule Stubaital ging kürzlich im Gemeindesaal Fulpmes über die Bühne. Unter der Gesamtleitung von Direktor Peter Guggenbichler stellten die gut 110 SchülerInnen dabei gemeinsam mit ihren LehrerInnen Szenen der von Peter Paul Lanthaler verfassten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2

Konzertrückblick
Sommerkonzert des Chorklang Schwechat

Am 23.6.2022 lud der Chorklang Schwechat unter dem Titel „Best of Musical“ zu seinem traditionellen Sommerkonzert in den Felmayer Himmel. Die Sängerinnen und Sänger des Chorklang Schwechat waren überwältigt, wie viele Gäste der Einladung trotz strahlenden Badewetters gefolgt sind. Der musikalische Abend begann abwechslungsreich mit Super Trouper aus dem ABBA-Musical Mamma Mia!, Hello, Dolly! von Jerry Herman und dem Phantom der Oper von Andrew Lloyd Webber. Das Publikum begleitete den Chorklang...

  • Schwechat
  • Chorklang Schwechat
Im Marktzentrum kann wieder gefeiert werden. | Foto: Kogler
Aktion

Jaggas'n St. Johann
Jaggas'n kann wieder durchstarten - mit Umfrage

ST. JOHANN. Das St. Johanner Marktfest "Jaggas'n" kann nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 9. Juli, in bewährter Form wieder stattfinden. Zahlreiche Vereine und Stände bieten ein buntes kulinarisches und Unterhaltungsprogramm am Hauptplatz und im gesamten Ortszentrum. Auch viel Live-Musik wird geboten. Programm:15 Uhr Kinderspielstraße, 16 Uhr Festumzug, Festeröffnung, 16.30 Uhr Konzert der Pillersee-Musikannten 1. Teil, 18 Uhr Seilziehen bis ca. 20 Uhr, 20 Uhr Konzert der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Cindori aus Strasshof mit Christian und Marius Hirschhofer aus Neunkirchen und Sängerin Lisa-Vicky aus Großdietmanns. | Foto: Matthias Auer
5

Rock-Together
Musiker aus Strasshof bei Donainselfest dabei

Der Sound von hunderten Musiker:innen aus ganz Österreich ertönte am Sonntag, den 26. Juni über ganz Wien. Mit dabei: Christian Cindori aus Strasshof. WIEN/STRASSHOF. Das 88.6 Rock-Together kehrte auf die Wiener Donauinsel zurück. Als Teil des Line-Ups beim Donauinselfest 2022 performte die größte Rockband der Welt in Begleitung des Orchesters MEA- Symphonics den Song „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana. Zu Ehren des kürzlich verstorbenen Künstlers Willi Resitarits gab die Band auch den ‚57er...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vorjahressieger Max Verstappen wird Autogramme schreiben. | Foto: Red Bull Content Pool
6

Formel 1 in Spielberg
Ein buntes Programm für die Rekordkulisse

Der Große Preis von Österreich findet nächste Woche im Murtal statt. Das Projekt Spielberg sorgt mit Fanzonen, Live-Acts, Airshows und Autogrammstunden für Unterhaltung der Formel 1-Fans. SPIELBERG. Rund 300.000 Fans werden am Formel 1-Wochenende von 8. bis 10. Juli in Spielberg erwartet, allein etwa 100.000 am Rennsonntag. Für diese Rekordkulisse wird das Projekt Spielberg auch einiges bieten. "Beliebte Side-Events kehren zurück und die Fans erleben die Stars der Königsklasse wieder hautnah",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schlossherr Andreas Bardeau mit den Veranstaltern. | Foto: WOCHE
35

Kornberg
Premiere für firstClubbing auf Schloss Kornberg

Kornberg. Mit dem historischen Schloss als Kulisse, fand das „firstCLUBBING“ in Kornberg statt. Es war die Startveranstaltung, mit der Schloss und Schlosspark, im Rahmen des neu gegründeten Kornclub, zu einem Zentrum für Jugendevents werden soll. Organisiert wurde das Clubbing von Gottfried Broz, Michael Kinelly und Michael Kristoveritsch gemeinsam mit der Antenne. Für Stimmung sorgten MÖWE, MK Sound und DJ Danny. „Wir legen bei unseren Veranstaltungen und im Schlossrestaurant größten Wert auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Foto: Wetzstein/Tanzer
9

Ternitz
500 Metal-Fans ließen den Petersberg beben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lederkutten und Headbanging vom Feinsten, dazu geile Metal-Klänge – so liebten es die Metal-Fans. André Tanzer und die Metal Fans Austria von Andi Wetzstein organisierten eine Nacht für Metal-Fans am Petersberg. Dass die ankam, belegen die Besucherzahlen. Wetzstein: "Es waren gut 500 Fans dabei." So auch Lukas Kager, Paul Wohlfahrt, Gerhard Friesenbichler und Oliver Harris.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehrmusikkapelle Langwies feiert heuer ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum – dazu gibt es von 8. bis 10. Juli ein großes Fest in Ebensee. | Foto: Friedrich Scheichl
3

8. bis 10. Juli
Bezirksmusikfest mit Marschwertung des OÖBV Gmunden & Ebenseer Volksfest

Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies feiert heuer ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet zu diesem Anlass das Bezirksmusikfest mit Marschwertung des OÖBV Gmunden im Rahmen des Ebenseer Volksfestes am Festgelände Trauneck in Ebensee. EBENSEE. Das dreitägige Fest startet am Freitag, 8. Juli, um 17.30 Uhr mit der Marschwertung, bei der sich 15 Musikkapellen der Jury stellen. Der gemeinsame, feierliche Festakt wird um 19.30 Uhr stattfinden. Das Festzelt ist ab 19 Uhr für die Besucher...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Bild: Schwarz Gerald, Sina Riegler, Klaus Brandstetter, Jana Friesenbichler, Peter Höller, Martin Pichlbauer, Alexandra Handler, Sieglinde Perlinger und Franz Hlavka. | Foto: MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg

Edlitz
Abendkonzert bringt "Eine Reise mit Musik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch geht's zu, wenn im Dr. Hans Lampalzerhof der Neuen Mittelschule Edlitz der MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg seine Stimmen erhebt. Die Leitung des Konzerts, das unter dem Titel "Eine Reise mit Musik" steht, hat Thomas Ernst inne. Moderation: Pfarrer Ulrich Dambeck. Bei Schlechtwetter wird im Rathaussaal Grimmenstein aufgespielt. Eintritt: freie Spenden. Eine Reise mit Musik 9. Juli, 19 Uhr Dr. Hans Lampalzerhof Neue Mittelschule Edlitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Zum Vormerken
Auf zur Lederhosenparty samt Kirtag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg organisiert für 1. Juli und 3. Juli die Lederhosenparty und den Schoberkirtag (Frühschoppen).  Die Feierwütigen erwartet bei der Lederhosenparty eine Weinkost, eine Shotbar, eine Almbar und ein Schankbetrieb. Der Schoberkirtag startet mit der Heiligen Messe mit Pfarrer Wolfgang Berger bei der Schoberkapelle. Anschließend geht's zum gemütlichen Teil mit Frühschoppen  (Musik: Standerlpartie Puchberg). Aufgetischt wird Gegrilltes. Außerdem lädt Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Legende Gert Steinbäcker versetzte das Publikum in besondere Stimmung - das Konzert war vom ersten bis zum letzten Lied von enormer Begeisterung getragen.
Video 148

Umjubelter Auftritt vor 700 Fans in Imst
Riesenstimmung bei Austropop-Legende Gert Steinbäcker & Band und „Kohler & Schnute“

IMST(alra). Mit STS hat Gert Steinbäcker in den 1980er Jahren Kultstatus in der österreichischen Musikszene und darüber hinaus im deutsprachigen Raum erreicht. Die Fans sind ihm und seinen zeitlosen Liedern auch durch die Solokarriere treu geblieben. Derzeit ist der Musiker auf seiner angekündigt letzten Tour. Beim Konzert des Imster ArtClub hat er seine Singer-Songwriter Qualitäten mit starker Band eindrucksvoll bewiesen und dabei tief in die bestens gefüllte Schatzkiste der letzten vierzig...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
5

Endlich wieder!
Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht

Endlich ist es wieder soweit! Das traditionelle Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht findet nach vier Jahren Pause wieder statt. Die Musikkapelle Suben lädt am 16. Juli ab 18:30 Uhr zu Speis, Trank und Musik. Es spielen unterschiedliche Ensembles aus der Region. Der Eintritt beruht auf einer freien Spende! Idyllisches AmbienteWer das Naturbad in Suben kennt, der kennt auch den idyllischen Rundweg um die Subener Bucht. Und genau dieses Ambiente dient am 16. Juli ab 18.30 Uhr als...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
2:44

Matinee
Andy Lee Lang singt für die Krebshilfe im Tschocherl

Tanzschulbesitzerin und Initiatorin von "Dancer against Cancer", Yvonne Rueff, holte Andy Lee Lang als Entertainer ins Boot.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Dancer against Cancer" sammelt das ganze Jahr Gelder für die Österreichische Krebshilfe – diesmal im Tschocherl in der Wurmsergasse 42. "Ich bin schon Jahrzehnte mit Christian Jeschko, dem Betreiber des Tschocherl, befreundet. Daher habe ich mich diesmal für diese Location entschieden und freue mich, dass Andy dabei ist, um uns zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
1:52

Festbühne
Das Donauinselfest 2022 und seine internationalen Stars

Nico Santos, Edmund, Tina Naderer und Ray Dalton standen heuer unter anderem am Line-Up der Festbühne des Donauinselfestes 2022. Die BezirksZeitung traf sie alle Backstage zum Interview.  WIEN. An gut gelauntem Publikum, das sich bei brühender Sommerhitze beim Donauinselfest vor der Ö3-Hauptbühne versammelte, mangelte es 2022 nicht. Besonders "ruhig" verlief die Veranstaltung laut der Wiener Polizei, die an jedem Eck sichtbar war. Wie nahmen die Künstlerinnen und Künstler das Festival wahr? Wir...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
100 Jahre Niederösterreich: Mit rund 5.000 Besuchern war das Bezirksfest in Scheibbs ein voller Erfolg. | Foto: Roland Mayr
72

100 Jahre NÖ
Über 5.000 Gäste beim Bezirksfest in Scheibbs

Stadt und Bezirk inszenierten ein würdiges Geburtstagsfest für Niederösterreich. SCHEIBBS. Ein voller Erfolg war das Bezirksfest in Scheibbs: Rund 5.000 Gäste überzeugten sich von der Vielfalt der Regionalkultur und der Zugkraft des Ehrenamts, der Organisationen und Vereine, die sich in der Bezirkshauptstadt präsentierten. I Ein würdiges Geburtstagsfest Insgesamt 500 Akteure bescherten ihrem Bundesland anlässlich "100 Jahre Niederösterreich" ein würdiges Geburtstagsfest - angefangen beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Daniel, Michael, Paul und Hanna (v. l. n. r.) waren sichtlich zufrieden mit der CD-Präsentation. | Foto: BB Tirol
12

Tirolerisch g'spielt
CD-Präsentation im Saal Volders

Am Freitag, den 24. Juni, präsentierte die Band "Tirolerisch g'spielt" ihr neues Album mit dem Titel "A bissl besser". Heimvorteil für den Ziehharmonikaspieler Michael Angerer. Der Volderer spielte zusammen mit Bandkollegen Hanna, Daniel und Paul – alle drei aus Ranggen – im Gemeindesaal Volders so richtig auf. Veranstaltet wurde die CD-Präsentation zusammen mit dem "Trachtenverein Senseler Volders". Der Nachwuchs legte vorMit der neuen Single "A bissl besser" will die Gruppe "Tirolerisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Die Sommernachtsgala Grafenegg: Das Publikum dankt den Künstlern mit tosendem Applaus. | Foto: Roman Zach-Kiesling
4

Grafenegg
Fantastische Sommernachtsgala 2022 mit Seifenblasen

Mit der Sommernachtsgala ging am 23. und 24. Juni der Auftakt für die Open-Air-Saison am Wolkenturm über die Bühne. GRAFENEGG. Die Open-Air-Saison startete am 23. und 24. Juni mit einem fulminanten Programm bei der Sommernachtsgala. Am Wolkenturm begeisterten Sopranistin Marlis Petersen, Bass-Bariton Erwin Schrott und die junge Trompetenvirtuosin Selina Ott mit bekannten Melodien und Arien von Richard Strauss über Mozarts «Don Giovanni» und Gounods «Faust» bis zu «Bésame mucho». Für das...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der OBI / kronehit Electronic Music Bühne tanzten die Besucher zu B JONES und einer atemberaubenden Laser-Show. | Foto: Matthias Lechner
3

Mehr als 2,5 Millionen Besuche
Das war das Donauinselfest 2022

Es ist Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt. Drei Tage lang ausgelassene Stimmung, phänomenale Bühnenshows und heimische und internationale Musikstars. Das Donauinselfest sorgte auch 2022 für große Emotionen. WIEN. Eine Bilanz spricht Bände: Drei Tage, elf Bühnen und über 600 Stunden Programm. Mehr als 2,5 Millionen Besucher können nicht irren und machten das Donauinselfest wieder zum Musik-Hotspot Europas. Auf dem Festivalgelände waren nicht nur 800 Künstler und Künstlerinnen...

  • Wien
  • Michael Payer
Foto: Dolce Vita Eventservice

Kultursommer auf Schloss Stixenstein
Genießen Sie die ABBA Cover Show

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In dieser ABBA Musik–Show präsentiert das Dolce Vita Quartett (mit 2 fantastischen Sängerinnen und Musikern in Originalkostümen) ein perfektes und vor allem mitreißendes Konzert. Supertrouper, Mama Mia, Waterloo … Wer kennt sie nicht, die größten Hits der schwedischen Kultband ABBA? 1974 gewann die schwedische Kultband den Songcontest und wurde eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Mit fast 400 Millionen verkauften Tonträgern gehört ABBA zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
100 Jahre NÖ in Tortenform | Foto: Johannes Edinger & Daniel Schmidt
151

100 Jahre NÖ
Das war der Samstag beim Bezirksfest in Waidhofen - mit Fotos

Am Samstag, 25. Juni startete um 9 Uhr morgens das große Bezirksfest anlässlich "100 Jahre NÖ". Trotz Regenwetters waren viele Besucher gekommen, um sich das Startprogramm aus Salutschuss, Tortenanschnitt, Radsternfahrt und ersten Showacts anzusehen. WAIDHOFEN/THAYA. Was am Samstag erst nass began, endete am Sonntag bei traumhaften Sommerwetter. Moderiert wurde das Event in bewährter Weise von Andy Marek. Bürgermeister Josef Ramharter nahm die Eröffnung vor, ehe die Blasmusik Thaya die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Barbara Strele macht seit ihrer Kindheit Musik. | Foto: Andreas Schleifer
2

Friedburgerin und die Liebe zur Musik
Omas Traum wird weitergelebt

Barbara Strele aus Friedburg macht seit ihrer frühesten Kindheit leidenschaftlich gerne Musik. "Die Musik hat mich gefunden", ist sich die Akademikerin sicher.  FRIEDBURG (kat). "Ich komme aus einer Techniker-Familie und habe lange gedacht, ich wäre ein Findelkind, weil ich so aus der Art geschlagen bin mit meiner Musikalität", lacht Barbara Strele. Die Friedburgerin hat bereits in jungen Jahren ihre Liebe zur Musik entdeckt: Neben Instrumentenkreationen aus Gummiringerl und Schuhkartons...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Strahlender Sonnenschein und gute Laune beim Pfarrfest.
12 10 18

Pfarrfest St.Michael
Musik, Tanz und Beisammensein

Endlich konnte dieses Jahr auch die Pfarre St.Michael wieder ihr traditionelles Pfarrfest abhalten. Das Wetter hätte hierfür nicht besser sein können. Nach der Heiligen Messe zog es die Menschen regelrecht in den Pfarrgarten. Viele fleißige Hände haben wieder alles hübsch dekoriert und hergerichtet. Die Sonnwendkranzerl wechselten in minutenschnelle den Besitzer. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, die diese auch sichtlich genossen haben. Nach einer Stärkung mit Grillhendl oder Bratwürstel...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 08:45
  • Markt Hartmannsdorf
  • Markt Hartmannsdorf

Volksfest Markt Hartmannsdorf mit Musikertreffen

Die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf lädt Sie herzlich zum traditionellen Volksfest ein, das unter dem Motto „170 Jahre Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf“ steht. Programm: Samstag, 15. Juni 2024 16:00 Uhr: Einmarsch der rund 20 Musikkapellen am DorfplatzFestakt und gemeinsames Konzert aller KapellenAb 18:00 Uhr: Unterhaltung durch Gastkapellen in der Rittscheintalhalle (freier Eintritt)Ab 21:00 Uhr: Live-Unterhaltung mit der Band „Oberkrainer-Spüleit“Sonntag, 16. Juni 2024 8:45 Uhr:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Felix Beichtbuchner
  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • 1. FC Bisamberg
  • Bisamberg

75-Jahr-Feier der Musikkapelle Bisamberg

Liebe Freunde der Blasmusik, Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens, möchten wir zu einem großen Fest einladen. Dieses startet am 16. Juni um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe am Sportplatz des 1. FC Bisamberg. Im Anschluss wird es einen Frühschoppen der Musikkapelle Bisamberg geben. Danach haben wir einige der umliegenden Kapellen eingeladen (Großrussbach, Korneuburg Langenzersdorf, Leitzersdorf) die für Unterhaltung sorgen werden. Ab 16 Uhr wird das 1.100 Personen fassende Festzelt von...

Die Country Factory tritt am Samstag auf. | Foto: Country Factory
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Tennisplatzgelände
  • Schneegattern

Großes Country Event in Schneegattern

Von 14. bis 16. Juni findet in Schneegattern ein großes Country-Event statt. LENGAU. Los geht's am Freitag, dem 14. Juni, mit einer Discoparty um 20 Uhr. Gespielt wird verschiedenste Countrymusik mit den DJs Irl und Günther. Um 22 Uhr sorgt dann Fred Turner für Programm. Der Eintritt zur Party ist frei. Das Highlight des Events findet am Samstag ebenfalls um 20 Uhr statt: die Country Night. Die Country Factory bringt ihr internationales Country- und Westernprogramm auf die Bühne. Tickets gibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.