Musik

Beiträge zum Thema Musik

es ist angerichtet
1 3

Tag der Blasmusik in Thalgau

ein Höhepunkt des Sommers Wo: Marktplatz Thalgau, Salzburger Str., 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Damen Siegerteam: Markus Hobl (Leiter der Sektion Beachvolleyball), Kira Pollak, Cornelia Manigatterer und Johann Knoll
60

Raiffeisen-Beachvolleyballtunier Schleißheim 2018

Am Samstag, den 4. August 2018 ging es beim Raiffeisen-Beachvolleyballturnier in Schleißheim wieder voll zur Sache. Es wurde wie üblich in 2er Teams gebaggert und geblockt. Neben dem Männer- bzw. Mixed-Bewerb gab es erneut einen eigenen Damenbewerb. Alle Spieler traffen sich um 8h30 bei der Schleißheimer Sportanlage. Um 9h wurde mit dem Turnier gestartet Für das leibliche Wohl wurde den ganzen Tag bestens gesorgt. Die Finalspiele fanden um 18h statt. Nach der Prämierung wurden die Sieger des...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Christa Ratzenböck als "Berta" sorgte nicht nur stimmlich für Aha-Erelbnisse.
103

"Barbier von Sevilla" feierte auf Schloss Tabor Premiere

Mitreißende Rossini-Crescendi, herrliche Stimmen und ein allen Akten unterlegtes Ballett, das schon die Ouvertüre tanzte, bestimmten die heurige Festspieloper auf Schloss Tabor, mit der Intendant Dietmar Kerschbaum den Ort als kleinen Edelstein in der Sommerfestspielszene Österreichs weiter behauptet. Festspielstimmung lag auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Es wurde angenehm in deutscher Sprache gesungen, was den Akteuren in den Prestissimo-Stellen ungeheure Zungenfertigkeit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 49

ABBA-Hits in Straßburg

Die Coverband "Dolce Vita Quartett" begeisterte auf Schloß Straßburg mit vielen Songs der legendären Pop-Gruppe aus Schweden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Den ersten Auftritt nach der Wiedervereinigung präsentiert die Gruppe KCR beim ersten Heimspiel des SV Lassing am Samstag, 11. August. | Foto: KCR

KCR-Comeback: Weil das Feuer immer noch brennt

Die Kultband KCR gibt am 11. August ihr musikalisches Comeback. Mit 20. Mai dieses Jahres haben sich Josef Aunitz, Manfred Krug, Franz Lux und Hans Mandlberger dazu entschlossen, ein Comeback zu starten. Sie lassen ihre Band KCR – die mehr als 24 Jahre lang die Steiermark, aber auch die angrenzenden Bundesländer rockte – wieder neu aufleben. "Ich wurde ja immer wieder darauf angesprochen, welche Lücke nach unserem Abgang entstanden ist und wie sehr unseren Fans die Musik der Stones und all der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 74

Akkordeon-Camp in Glödnitz

Heuer lud der Kärntner Akkordeonverein (KAV) wieder zu einem lustigen Akkordeoncamp nach Glödnitz ein. Die 25 TeilnehmerInnen im Alter von 8 bis 68 Jahren wurden während der Woche in drei Ensembles eingeteilt. Betreut von den drei engagierten Musikschullehrern Stefan Kollmann, Christoph Hofer und Christian Theuermann und dem Schauspieler Sebastian Brummer, wurde wieder an einem tollen Programm gearbeitet. Als passende Unterkunft wurde natürlich wieder der Gasthof Hochsteiner mit der Wirtin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Theuermann

Almfest im Zirmstadl am 15. August

Das Almgasthaus Zirmstadl an der Zillertaler Höhenstraße lädt zum traditionellen Almfest am 15. August. Start der Veranstaltung ist um 11:00 Uhr und der Eintritt ist frei. Für die musikalische Unterhaltung an diesem Tag sort "Zillertal Wind" und natürlich gibt es auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten. Der Linienbus ab Kaltenbach Bahnhof fährt um 10:00 Uhr. Für alle weiteren Infos: Tel: 0664/3805174

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Duo "Die Trattnachtaler" sorgen für zünftige Unterhaltung auf ihrer neuen CD "Trompeten klingen vom Berg". | Foto: WeST-photographs, Aistersheim

"Die Trattnachtaler": Zünftige Inspiration durch das Trattnachtal

AISTERSHEIM (jmi). Wie die Heimat klingt, will das Duo Franz Leeb und Ferdinand Miglbauer alias "Die Trattnachtaler" mit ihrer vierten CD „Trompeten klingen vom Berg“ unter Beweis stellen. "Inspiriert werden wir zu den Titeln immer durch diverse Auftritte wie jener im Bergrestaurant der Zugspitze. Daraus entstand das namensgebende Titellied. Weitere Inspirationen sind unsere Heimatverbundenheit und natürlich die Liebe zu Volksmusik- und Schlagerklängen", erklärt Leeb. Im eigenen Studio seines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Shlomo Mintz herzte St. Pöltens Hochbegabte bei der Siegerehrung. | Foto: Foto: Ettenauer
3

14-jährige St. Pöltnerin geigte groß auf

Die 14-jährige Geigerin Valerie Ettenauer erhielt beim Violinwettbewerb in Budapest den zweiten Preis. ST. PÖLTEN (nf).  Die 14-jährige Geigerin Valerie Ettenauer, die an der Musik- und Kunstschule St. Pölten von Alexandra Rappitsch unterrichtet wird, hat mit einem sehr anspruchsvollen Programm beim 2. Internationalen Ilona Fehér Violinwettbewerb in Budapest für Aufsehen gesorgt. Das Land vertreten Valerie Ettenauer war dabei die einzige Österreicherin, die nach der Vorauswahl im April zum...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
3

MIT "COCKTAILBAR" IM SEMIFINALE VON RADIO 88,6

Podersdorf/Gols: Die Seewinkler Mundartrockband LOST LOSERS steht im Semi-Finale des Radio 88,6 Bandcontests. Ihr aktueller Song „Cocktailbar“ läuft seit rund einem Monat auf Radio 88,6 und hat die Band in das Semifinale katapultiert. „Es ist ein Wahnsinn, wenn man in der Früh mit dem Auto in die Arbeit fährt und auf einmal läuft der eigene Song im Radio“, so der Sänger der Band. Um es ins Finale des Bandcontests zu schaffen, benötigt die Band jedoch die Mithilfe der Fans. Bis 12.8. läuft...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • DA EWALD
LESUNG in HAINBURG, Haydnstüberl;  Sitzend: Margarete Fugger, Gertrude Hubeny Hermann, stehend: Bea Graf, Bettina Graf, Ljubica Perkman, Erwin Matl, Stadträtin Dr. Ingrid Gaubatz, Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel, Gertrud Hauck, Erika Lugschitz; (c) Foto: Christian Zugger
1 5

Ljubica Perkman-Tour begann in Hainburg an der Donau

Ende Juli startete im schönen Ambiente der Haydnstüberl-Terrasse die Rodgauer Poetin und Malerin Ljubica Perkman ihre kleine Tour durch Hainburg und die angrenzende Slowakei. Zahlreiche Gäste, darunter aus Hainburgs Partnerstädten Rodgau (Nieder Roden, D) und Šamorin (SK) waren zur Buchpräsentation „Farben des Lebens“ gekommen. Wiederholt hat die gebürtige Bosnierin in den letzten Jahren mit ihren gefühlvollen Texten das heimische Publikum begeistert bei Lesungen am Schlossberg, in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Anzeige
Pianist Martin Gasselsberger gastiert mit seinem Ensemble am Freitag, dem 10. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf. | Foto: MG 3
3

Jazz, Kabarett und Sitar-Klänge im Freilichtmuseum Gerersdorf

Der Güssinger Kultursommer zieht im August nach Gerersdorf. Im stimmungsvollen Ambiente des Freilichtmuseums warten Jazz, Kabarett und indische Sitar-Klänge. Martin Gasselsberger, Freitag, 10. August, 19.30 Uhr Der mehrfach als bester Jazz-Pianist Österreichs ausgezeichnete Martin Gasselsberger kommt mit seinen Begleitern Roland Kramer (Kontrabass), Gerald Endstrasser (Schlagzeug) sowie dem amerikanischen Star-Vibraphonisten Tim Collins und bringt kammermusikalischen Jazz mit dem Programm „Out...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Martin Wurglits
Copyright: Scharfegger´s Raxalpen Resort

Moonlight-Swing am Berg

Seilbahn - Musikgenuss - Kulinarik - das alles erwartet die Besucher und Besucherinnen am 25.10.2018 im Berggasthof auf der Rax. Die Babenberger Bigband Mödling "B4"unterhält mit einem Programm aus Swing, Jazz und Welthits, wobei sich das Publikum auch auf musikalische Gastauftritte freuen darf. Davor gibt es kulinarische Köstlichkeiten vom Schmankerlbuffet. Details: Beginn Buffet: 18.00 Uhr Die Veranstaltung kann mit Bergfahrt und Nacht-Talfahrt oder nur mit Nacht-Talfahrt gebucht...

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
60 Jahre Österreichische Krebshilfe Salzburg. Krebshilfe Geschäftsführer Stephan Spiegel, Kazue Tsujii, Krebshilfe Präsident Anton-H. Graf, Krebshilfe Vorstandsmitglied Günter Janetschek und Hedwig Brandstetter setzen ein sichtbares Zeichen für die Gesundheit. | Foto: Krebshilfe Salzburg / wildbild
4

Festkonzert zu Ehren der Salzburger Krebshilfe

Dommusik gratuliert zum 60igsten mit einem Konzert. SALZBURG (sm). Die japanische Geschäftsfrau Kazue Tsujii lud zum sommerlichen Empfang, um gemeinsam auf die Krebshilfe Salzburg anzustoßen. Der Präsident der Krebshilfe Anton-H. Graf war gerührt und bedankte sich bei der Initiatorin, der Salzburger Dommusik mit ihren Solisten und dem Domkapellmeister János Czifra. „Ein solches Festkonzert ‚geschenkt‘ zu bekommen, ist etwas ganz Besonderes. Es freut mich sehr, dass so viele Menschen gekommen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 123

Feldkirchner Straßenspektakel top besucht

FELDKIRCHEN. Am Samstag, 28. Juli fand wieder das jährliche Plasterspektakel in Feldkirchen an der Donau statt. Von 15 bis 24 Uhr konnte man verschiedene Musiker, Akrobaten oder Strassenkomiker bewundern. Highlights waren die zwei Feuershows, die beim Publikum für großes Aufsehen sorgten. Für das körperliche Wohlbefinden sorgten Stände am Marktplatz. Auch der Einblick in eine andere Kultur war für die Besucher des Festes möglich, da die Migranten aus Afghanistan Spezialitäten aus ihrem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Cellistin Friedl Rainer
2

Musik muss auch Stille bieten

Aus der WOCHE-Serie "Gespräch im Park": Sie heißt Friedegunde, aber die meisten kennen die Cellistin und Musiklehrerin als Friedel Rainer. GITSCHTAL. WOCHE: Womit kann man Sie glücklich machen? FRIEDEL RAINER: Mit Zeit. Ich hasse es zu hasten und ich liebe es Zeit für meine Tiere, meine Musik zu haben und sie in meinem Haus zu verbringen. Stille freut mich, weil sie die Basis zum Komponieren ist. Welche Dinge essen Sie gern? Ich mag Kaffee lieber als Tee und eigentlich esse ich gern deftig....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
In den Pegel-Studios: Marco Perdacher und Lukas Geyer wollen die Kärntner Musikszene aufmischen | Foto: Lehner

Voller Pegel für die Musikszene

Lukas Geyer und Marco Perdacher haben die "Pegel Studios" gegründet, ein Allroundservice für Musiker.. KLAGENFURT (chl). "Es gibt so viel Potenzial in diesem Land, das gehört gefördert", fasst der Musiker, Live- und Studiotechniker Marco Perdacher die Motivation zusammen, die hinter den gemeinsam mit Lukas Geyer, Musiker und Musikproduzent, gegründeten "Pegel Studios"“ steckt. Jeder für sich ein Einzelunternehmer, arbeiten sie gemeinsam am großen Ganzen für die heimische Musikszene. Profis am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die 16er-Musi umrahmt die Veranstaltung musikalisch.

Mundart, Musik und Kräuter im Gastgarten

FREISTADT. Der Stelzhamerbund und die Goldhaubengruppe Freistadt laden am Sonntag, 12. August, 15 Uhr, zur traditionellen Mundartlesung in den Gastgarten des Café Hubertus ein. Konditormeister Thomas Friesenecker wird extra für die Lesung Kräuter-Mehlspeisen backen, von denen er den Besuchern Kostproben zur Verfügung stellt. 14 Autorinnen und Autoren aus dem Bezirk Freistadt werden vorwiegend heitere Mundartgedichte lesen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der 16er-Musi, einem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

WhatsApp News-Service - www.kulturbetriebe.at

Kunstsinnig und grenzüberschreitend, vielfältig und bunt, historisch und visionär... Wollen Sie mehr über die burgenländische Kulturszene erfahren? Das WhatsApp Service der Kultur-Betriebe Burgenland hält Sie über unser vielfältiges Angebot in Museen und Galerien und über das umfangreiche Angebot an Theater, Konzerten und Kabarett auf dem Laufenden. Sie erhalten unser vielfältiges Angebot direkt auf Ihr Smartphone. Jetzt einfach anmelden unter: www.kulturbetriebe.at/whatsapp

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kultur Betriebe Burgenland

WIR HALTEN SIE AM LAUFENDEN! Kultur-Newsletter

Wollen Sie mehr über die burgenländische Kulturszene erfahren? Der Newsletter der Kultur-Betriebe Burgenland hält Sie über unser vielfältiges Angebot in Museen und Galerien und über das umfangreiche Angebot an Theater, Konzerten und Kabarett auf dem Laufenden. Sie haben Kinder oder Enkerl? Dann melden Sie sich auch zu unserem Newsletter für Kinder und Familien an! Jetzt einfach anmelden: Kultur-Newsletter abonnieren

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kultur Betriebe Burgenland
"South West Oldtime All Stars" mit Drummer-Legende Trevor Richards. | Foto: Veranstalter

26. Auflage für das Bourbon Street Festival, 11. August

FIEBERBRUNN. Am 11. 8. findet in Fieberbrunn ab 19 Uhr zum 26. Mal das Bourbon Street Festival bei freiem Eintritt statt. Vor allem für Musikliebhaber wird viel geboten; natürlich kommt die Kulinarik nicht zu kurz. Hochkarätige internationale BandsDieses Jahr stehen wieder hochkarätige internationale Bands wie „The Great Flood“, „Blues from Hell“ oder „The Latvian Blues Bands“ auf den Bühnen im Ortszentrum. Mit von der Partie sind auch die „South West Oldtime All Stars“ mit Drummer-Legende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Der Barbier von Sevilla" hat im Hof von Schloss Tabor am Donnerstag, dem 2. August, Premiere unter freiem Himmel. | Foto: Peter Soswinski
9

Opern-Premiere für den "Barbier" auf Schloss Tabor am 2. August

Ein musikalischer Hochgenuss mit südländischem Flair erwartet Opernfreunde ab Donnerstag, dem 2. August, im Hof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Premiere hat im Rahmen des Jennersdorfer Kultursommers Jopera "Der Barbier von Sevilla" von Gioacchino Rossini. Intendant Dietmar Kerschbaum hat eine Besetzung mit internationaler Spitzenklasse zusammengestellt. Der Russe Denis Milo, der an der Komischen Oper Berlin engagiert ist, singt die Titelrolle des Figaro. Für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du bist mir so unendlich lieb: Briefe und Musik von Schumann, Wieck und Brahms im Tonhof Maria Saal

Einen Theaterabend über die drei großen Musiker Robert Schumann, Clara Wieck und Johannes Brahms zeigt das jüngst gegründete Theaterkollektiv Gast & Erben am 15. August 2018 um 19:30 Uhr im Tonhof Maria Saal. Zusammen mit einem Pianisten erzählen drei Schauspieler vom Leben der Künstler. Clara ist elf, Robert zwanzig. Er liebt es, Geschichten zu erzählen und sie liebt es, Geschichten zu hören. Claras Vater sieht die wachsende Zuneigung und reagiert, indem er seine Tochter jahrelang auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Steven Cloos
Anzeige
Foto: Christoph Busse

Graf Wenzelslaus - der Geräuschesammler

Graf Wenzelslaus zu Vegesack, ein schrulliger und liebevoller Mensch, hat einen der schönsten Berufe der Welt: Er ist Geräuschesammler und Erfinder. Seine neueste Erfindung ist ein Geräuschestaubsauger, mit dessen Hilfe er unterschiedlichste Geräusche in Einweckgläser einfängt. 23.747 verschiedene hat er schon eingesaugt...Begleitet gemeinsam mit Autor Thomas J. Hauck Graf Wenzelslaus auf seinem Hörabenteuer und findet heraus, wie die eingesaugten Geräusche klingen. Im Anschluss dürft ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

  • 6. Juni 2024 um 08:45
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe

Ab Donnerstag, 25. April 2024 könnt ihr mit euren Kindern zusammen mit Musikpädagogin Judith Prantl in der Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe Lieder singen, Klängen lauschen, aus ganzem Herzen klatschen, voller Fröhlichkeit tanzen, Instrumente erkunden – einfach Musik mit allen Sinnen erleben! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.