Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik und Literatur am Csaterberg: David Muhr, Franz Stangl, Anna Laczko, Horst Muhr, Josef Oswald, Rainer und Lukas Muhr | Foto: Michael Strini
4

Kohfidisch
Gelungener Hoamat'tog mit Lesungen und Musik am Csaterberg

KOHFIDISCH. Der Kultur- und Heimatverein der Marktgemeinde Kohfidisch und der Gemeinde Badersdorf veranstaltete am Sonntag, 10. September, wieder den beliebten "Hoamat'tog". Diesmal fand dieser im Gasthof Holzer am Csaterberg statt. Für gute Musik sorgten Rangers Pepi, sowie Lukas Muhr (Trompete) und David Muhr (Steirische), sowie Anna Laczko (Steirische). Mundartlesungen gab es von Franz Stangl und Horst Muhr (von seinem Vater Raimund Muhr). Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kiwanis luden zum Frühschoppen. Im Bild: Herbert Scherleithner, Präsidentin Regina Hauer und Philipp Jakubec.
14

Stadtfest Neunkirchen
Ein kunterbuntes Fest in der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. Charity-Event, Live-Musik, kulinarische Schmankerl und jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des dreitägigen Stadtfests zeigte sich Neunkirchen von seiner kunterbunten Seite. Der Samstagvormittag wurde mit dem Frühschoppen der Kiwanis eingeleitet. Präsidentin Regina Hauer, Herbert Scherleithner und Philipp Jakubec freuten sich über angenehme Gespräche und zahlreiche Spenden, welche direkt in Kinderhilfsprojekte einfließen. Alle Abenteurer kamen bei den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Lustig war es am Feuerwehrfest der FF Grünburg. | Foto: Mátyás Székely
54

Grünburg
Partystimmung beim Feuerwehrfest

Florianijünger feierten ein großes Fest. Nach dem Bieranstich mit der Trachtenmusikkapelle stand eine Nacht mit viel  Spaß und Unterhaltung am Programm. GRÜNBURG. Am Samstag, dem 9. September 2023, ging es in Grünburg so richtig rund, denn das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr stand an. Ab 20 Uhr wurde mit dem Bieranstich das Fest eröffnet. Die Partystimmung erreichte schnell ihren Höhepunkt. Begleitet von den mitreißenden Klängen der Band "Zwirn" kochte das Bierzelt Die Band heizte der...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Organisator Vizebürgermeister Rainer Praschak (links) und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (mitte) mit der Band Yukno in der Stadtgalerie.
32

Eine Stadt, ein Tag, ein Ticket
Sturm und Klang Festival in Mödling

Wenn in Mödling überall Musik erklingt, dann ist es wieder "Sturm und Klang"-Zeit. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto "Eine Stadt. Ein Tag. Ein Ticket" stand die heurige Auflage des beliebten Sturm und Klang-Festivals in Mödling auf dem Programm, insgesamt 15 Konzerte und Darbietungen gab es am Abend in fünf verschiedenen Locations, über 500 Personen waren die ganze Nacht in der Innenstadt unterwegs und nutzten dabei auch die Angebote der Mödlinger Gastronomie. "Highlight im Kultursommer"...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bereits am Nachmittag kamen die ersten Gäste vorbei.
24

Der erste Tag
Wiener genossen das Reindorfgassenfest 2023 in vollen Zügen

Das Reindorfgassenfest 2023 findet heuer von 8. bis 9. September statt: Hunderte Wienerinnen und Wiener tummelten sich bereits am ersten Tag in der Reindorfgasse, um sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die BezirksZeitung schaute vorbei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zum großen 40. Jubiläum des Vereins IG Kaufleute Reindorfgasse präsentierte das Vorstandsteam gemeinsam mit den Programmgestaltern Andreas Sagmeister und Peter Hartmann, auch bekannt als DJ Pezo Fox, auch heuer ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Eine Mischung aus musikalischen und kulinarischen Genuss wird den Gästen im Hotel Jaz in the City angeboten.  | Foto: Jaz in the City
3

Genuss in Mariahilf
Die Brunch Saison im Jaz in the City Vienna startet

Das Hotel Jaz in the City Vienna bietet ab 17. September kulinarischen und musikalischen Genuss an. Denn im Hotel in der Windmühlgasse startet die Brunch-Saison. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Autumn Leaves" serviert der international gefeierte Musiker und Sänger "7RAY" im Rhythms Bar & Kitchen eine feine Melange aus der Welt des Jazz. Denn der Jazzbrunch im Hotel Jaz in the City Vienna findet ab Sonntag, 17. September von 11 Uhr 30 bis 14 Uhr statt. Neben musikalischen Genuss kommt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karina Stuhlpfarrer
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Jubiläumsprogramm. | Foto: Matznerviertel
5

Straßenfest in Penzing
Zehn Jahre Matznerviertel am 15. September

Ein großes Straßenfest erwartet Penzingerinnen und Penzinger am Tag der Wohnstraßen: Der Verein "Lebenswertes Matznerviertel" feiert nämlich am 15. September sein zehnjähriges Bestehen. WIEN/PENZING. Vor zehn Jahren wurde die Grätzlinitiative „Lebenswertes Matznerviertel“ gegründet, mit dem Ziel, die Lebensqualität im Matznerviertel zu verbessern und den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten. Seitdem wurden zahlreiche Projekte initiiert und umgesetzt. Ausgehend von einem 2014 erarbeiteten...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
KTV-Obmann Horst Obermayer, die Trombone Gang’Stars Matthias Prukl, Lukas Huysza, Andreas Stöger und Florian Strasser sowie Bürgermeister Josef Tatzber. | Foto: Dagmar Huysza
1

die Trombone Gang'Stars
Kulturherbst im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Die Trombone Gang`Stars machten kürzlich den Auftakt zum diesjährigen Kulturherbst im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Den vier jungen und sympathischen Musikussen ist es einmal mehr gelungen, zig musikinteressierte Damen und Herren aus nah und fern anzusprechen und ins Brunnenstüberl ins Liechtenstein Schloss Wilfersdorf zu einem kulturellen Abend der besonderen Klasse zu bewegen. 10 Jahre Bühne Gleichzeitig mit diesem Konzert feierte das erfolgreiche Ensemble auch ihr...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
0:30

Bad Fischau-Brunn/Willendorf
Country-Klänge beschallten das Eisensteinhaus

Goldkehlchen Karen Mc Dawn brachte gemeinsam mit Steve Criss Western-Stimmung zum Eisensteinhaus. BAD FISCHAU-BRUNN/WILLENDORF. Längst keine Unbekannte mehr in der Country-Szene ist Karen Mc Dawn. Die gebürtige Neunkirchnerin mit Wohnsitz in Willendorf gastierte am 8. September gemeinsam mit Gitarrist Steve Criss beim Eisensteinhaus und gab neben gängigen Hits von Dolly Parton und Johnny Cash auch "richtige" Country-Musik zum Besten. Sehr zur Freude von Eisensteinhaus-Wirt Christian Krenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi Dolezal und Freddie Mercury arbeiteten nach einem bekenntnisreichen ersten Interview für insgesamt 32 Musikvideos zusammen - der Queen-Sänger starb 1991. Private Geschichten und Erlebnisse mit seinem Freund erzählt der Wiener Dolezal jetzt mit seiner Leseshowtour "My Friend Freddie". | Foto: Archive Productions LLC
5

Freddie-Mercury-Freund Rudi Dolezal auf Tour
"Ich war kein Queen-Fan"

Musikvideo-Koryphäe Rudi Dolezal kannte Freddie Mercury so gut, wie ihn nur die wenigsten erleben durften. Über die Freundschaft zur Queen-Ikone hat der Wiener ein Buch geschrieben - und mit dem geht's jetzt auf große Leseshow-Tour. Der Glücks-Treffer-Talk über Freddies letzte Geste, fehlende Liebe und darüber, wie Dolezal als Jugendlicher mit Christoph Waltz Theater spielte.   ÖSTERREICH. Schon früh eroberte Rudi Dolezal die Bühnen (damals mit Oscar-Star Christoph Waltz und Michael...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Baurecht und Futterknecht (r.) freuen sich über den Festivalstart. | Foto: Patricia Hillinger
26

Bis 17. September
"Birdie" verwandelt den Vogelweidpark in Festivalzone

Kultur für die Jugend lautet das Motto beim "Birdie"-Festival im Vogelweidpark. Es kann noch bis 17. September besucht werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch heuer verwandelt sich der Vogelweidpark wieder zu einer temporären Kulturplattform im Spätsommer und bietet bis 17. September 2023 mit Live-Musik, Literatur, Tanz, Kinder- und Jugendprogramm, DJ-Auftritten und mehr ein umfangreiches Programm für Jung und Alt. Im Fokus stehen dieses Jahr die jüngsten Besucherinnen und Besucher mit einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Patrizia Liberti (mitte) mit den Partnern und Förderern des Höfefest St. Pölten. | Foto: Caro Fegerl
3

Bühne frei für Tanzmusik
Das 24. Höfefest St. Pölten öffnet die Türen

Das 24. Höfefest St. Pölten mit mehr als 60 Musiker*innen an einem Nachmittag. Am 23. September ab 14 Uhr stehen 11 Bühnen für Musik, Kabarett und viel Unterhaltung bereit. Der Eintritt ist frei, gespielt wird bei jedem Wetter. ST. PÖLTEN. Zum 24. Mal rücken am 23. September Musik, Literatur, Theater und Künstler und Künstlerinnen ein Stück näher zu den Menschen - abseits der gängigen und bekannten Spielstätten. Wenn Jazzmusik auf Geigenspielerinnen und Trompeter trifft, die Blech Brass...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Julius Darvas, Zoryana Kushpler, Frantisek Janoska und Franz Müllner | Foto: Victoria Edlinger
11

Licht ins Dunkel Tullnerfeld
Kunstfrühstück anlässlich der neuen Events

Großartiger Start für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld - Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“: Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel am Samstag, 9. Dezember 2023 und Herbst-Winter Programmpräsentation TULBING. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner lud zum 22. Kunstfrühstücken am 6. September 2023 ins Berghotel Tulbingerkogel ein. Die Themen des Pressefrühstücks - bei der zahlreiche Künstler zu Gast waren und die Familie Bläuel erneut, ihre Gastfreundschaft zeigte -...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spätsommerliche Atmosphäre am Vintage Abendmarkt in der Kremser Altstadt.
30

Sommerausklang in der Kremser Altstadt
Letzter Vintage Abendmarkt - ein voller Erfolg

Ein Sommerausklang wie man ihn sich besser nicht vorstellen kann. Am letzten Vintage Abendmarkt für dieses Jahr konnten Freunde der Nachhaltigkeit, chilliger Sounds und hervorragender Gastronomie einen lauen Abend in der Kremser Altstadt genießen.   Freuden für alle SinneKREMS. Wieder boten über 50 AusstellerInnen mit Vintage Mode, handgefertigtem Schmuck, Retro-Schick. In Verbindung mit Musik, den Food Trucks und Bars wurde eine wahre Vintage-Genusswelt erschaffen.  Retro-SoundsFür ebenso für...

  • Krems
  • Viktoria Göls
4

8. Afrikafest in der ARGEkultur

Der Verein SoriNaTu lädt am Samstag, den 30. September 2023 bei dieser KoVeranstaltung mit der ARGEkultur bereits zum achten Mal zu einem Benefizfest der besonderen Art. Eine Reihe an Musiker*innen – Pepi Kramer, SoriNaTu Drummers & Adowa Dancers, Generation XYZ, JO GENAU – finden sich zusammen und garantieren einen Abend voller heißer Sounds und Rhythmen. Der Erlös kommt dem Betrieb sowie weiteren Ausbau des SoriNaTu Schulprojekts in Ghana zugute. Datum: Samstag, 30. September 2023 Ab 18.00...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein Sorinatu
"Die Kreuzberger" (v.l.): Gerhard Trummer, Franky Krajnz und Hans Fartek. | Foto: Kreuzberger
5

Die Kreuzberger
Ehemaliger Leibnitzer Polizeichef mit Gitarre und Band on Tour

In Uniform ist Polizeichef Gerhard Trummer schon seit vielen Jahren nicht mehr anzutreffen. Doch noch immer ist er gerne bei den Menschen und öffentlich präsent. Seit seiner Pension genießt er die Freizeit wieder verstärkt als leidenschaftlicher Musiker und Sänger.  LEIBNITZ. Nach 41 Dienstjahren, davon über zwei Jahrzehnte als Bezirkspolizeikommandant im Bezirk Leibnitz, verabschiedete sich Oberst Gerhard Trummer im Dezember 2015 in den wohlverdienten Ruhestand. Schon damals stand fest, dass...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gruppenfoto der Musikkapelle Ischgl. | Foto: MK-Ischgl
2

Oktoberfest
Zwei Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck am Oktoberfest

Dieses Jahr nehmen 2 Kapellen aus dem Musikbezirk Landeck am Oktoberfest teil. Die Musikkapelle St. Anton a. Arlberg und die Musikkapelle Ischgl haben sich bereits im Herbst 2022 hierzu angemeldet und konnten ein Ticket für den großen Trachten- und Schützenzug ergattern. Das Oktoberfest LANDECK. Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Vlnr.: Emilia, Max, Lorena und Carla genossen das Fest bei strahlendem Sonnenschein mit ganz viel Spaß. | Foto: Uschi Voithofer
16

Bauernherbst Taxenbach
Eine bunte Auswahl an Standln und viel gute Laune

Der Bauernherbst in Taxenbach fand bei Kaiserwetter statt und bot ein vielfältiges Programm – für Groß und Klein war etwas Passendes dabei. Auch viele Standler präsentierten den Gästen ein buntes Sammelsurium an Produkten, von Schnaps, Drechslerkunstwerken über Selbstgenähtes bis hin zu Schmuck war alles dabei. Die Kulinarik kam natürlich auch nicht zu kurz. TAXENBACH. Die Gemeinde Taxenbach stand wieder ganz im Zeichen des Bauernherbstes. Heuer fand dieses Fest erstmals an einem Samstag statt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Musikalische Highlights werden beim Feuerkogelhaus geboten. | Foto: Hörmandinger
4

16. September
"Almliedersingen und Blasmusik wie früher" am Feuerkogel

Ein kräftiges musikalisches Lebenszeichen gibt der Feuerkogel am Samstag, 16. September. EBENSEE. Die Salinenmusikkapelle Ebensee, der Arbeitergesangverein Kohlröserl und das Feuerkogelhaus laden zu einem musikalischen Leckerbissen auf den Ebenseer Hausberg ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Almliedersingen und Blasmusik wie früher am Feuerkogel". Um 10.30 Uhr wird eine Bergmesse bei der Christophoruskapelle gefeiert. Im Anschluss daran musizieren die "Pfannhauser" und singen die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Von hinten:
Volker Gallasch, Una Sacher, Juliana Wailzer, Florian Gallasch, Laura Hofbauer, Andrea Harm, Valentina Hettegger, Lio Sanchez-Poindl, Luca Moser, Bogdan Radosaljevic, Constanze Hertlein, Antonia Leonhartsberger, Vera Riedler | Foto: Birgit Gallasch-Langsteiner
2

Erlebnis MUSIK
Workshop mit jungen Talenten

In der letzten Ferienwoche ging in Mautern der Erlebnis MUSIK Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche über die Bühne. MAUTERN.Der Workshop war sehr gut besucht in einer bunten Besetzung mit Streichern, Trompete, Saxophon, (E-) Gitarren, Klavier, Schlagzeug, Percussion und E- Bass. BravourösDie jungen, hochmotivierten Musikerinnen und Musiker arrangierten und probten 5 spannende Musikstücke aus unterschiedlichen Musikrichtungen von Klassik bis Jazz, die sie am Ende des Workshops präsentierten....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bei YUKUMOOKT nehmen KünstlerInnen junge Menschen an der Hand, um deren Kreativität zu fördern und zu fordern.  | Foto: Screenshot: YUKUMOOKT
2

YUnges KUltur MOnat OKTober
Mit YUKUMOOKT kreativ durch den Oktober

Dieses Jahr findet das erst Mal das YUKUMOOKT – YUnges KUltur MOnat OKTober statt. Dabei bieten Kultur- und Kunstschaffende quer durch Tirol von 1. bis 31. Oktober 2023 ein kostenfreies Kulturprogramm an. TIROL. Den ganzen Oktober über wird neue Wege zeitgenössischer Kunst- und Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche beschritten – von Malerei, Musik und Film über Performance, Tanz und Graffiti bis hin zu Fotografie, Architektur und Design. So sieht es der neu ins Leben gerufene YUKUMOOKT vor. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gruppe "Anninger" begeisterten die zahlreichen Besucher bei Jazz am Sommerabend | Foto: Gerhard MALY
7

Trabrennplatz
„Anninger“ beim Jazz am Sommerabend

„Anninger“ ist ein Bandprojekt von vier passionierten Musikern, die sich schon früher bei verschiedenen Gelegenheiten musikalisch getroffen haben – zwei von ihnen bei der unvergessenen Kultgruppe „Van de Gruufmakers“. Die Band materialisiert ihre Spielfreude in gemeinsamen Ideen und Stilrichtungen durch Eigenkompositionen und Coverversionen komplexerer Jazzwerke von John Scofield und Weather Report. Dem einsetzenden Regen zum Trotz, begeisterten die vier – Johannes Jahn (Saxophon), Martin...

  • Baden
  • Gerhard Maly
1 Video 8

Benefizkonzert zugunsten Spital in Kiew
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Am 22. September treten sie bereits zum zweiten Mal in dieser Formation im Klaviersalon Atzgersdorf auf: Das Trio Cordis (cordis - des Herzens) spielt seit April 2022 zusammen.  Der eigentliche Gründer aber ist Antonin Dvořák mit seinem Dumky-Trio. Als sich Elisabeth Augsten eine Aufnahme davon anhörte, war sie davon vollkommen gefesselt - und rief sofort ihre Kollegin Ismedina Kusturica-Pérez-Salado und ihren Bruder Otto Zeuner an, um sie zu fragen, ob sie mit ihr dieses Trio spielen wollten....

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Helene Fischer gastiert ab 5. Septmeber 2023 in der Wiener Stadthalle. Einzelne Tickets für ihre "Rausch"-Tour sind noch erhältlich.  | Foto: Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
1 4

Stadthalle
Noch Tickets für Helene Fischer in Wien erhältlich

Gleich fünfmal kommen Helene Fischer Fans in der Wiener Stadthalle auf ihre Kosten. Einzelne Tickets für 5. bis 10. September 2023 sind noch erhältlich.  WIEN. Spätestens seit ihrem Hit "Atemlos durch die Nacht" ist Helene Fischer wohl jeder und jedem ein Begriff. Kaum verwunderlich, dass sie mit ihrer Tour "Rausch" – gleichnamig wie der Titel des aktuellen Albums – gleich fünfmal in Wien aufspielt.  Von 5. bis 10. September 2023 gibt Helene Fischer in der Stadthalle ihre größten Hits und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.