Musik

Beiträge zum Thema Musik

Das international besetzte Ensemble der Obertöne hat sich in zehn Veranstaltungsjahren ein begeistertes Publikum erarbeitet.
Video 81

10 Jahre Obertöne im Stift Stams
Jubiläum für das magische Festival der Kammermusik

STAMS(alra). Mut und Begeisterung haben die Verantwortlichen der Kammermusiktage in Stams bereits vor Jahren bewiesen, als sie ein Nischengenre in der Region etablieren wollten. Durchhaltevermögen gepaart mit einem anspruchsvollen Konzept, Sportlegende Toni Innauer als Obmann und allem voran ein hervorragendes internationales Ensemble führten die Obertöne heuer zielsicher und erfolgreich in das große Jubiläumsjahr. Vom 13. Bis 17. September verwandelte sich der Bernardisaal im Stift Stams in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. | Foto: daweana.at
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Musikalisches Aufgebot zum Wochenende im Café Amadeus

Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Café Amadeus lockt wieder mit viel Musik. Am Freitag, 22. September, um 20 Uhr präsentiert das Trio "The Hoodoo Men" elektrischen Chicago Blues. Dieser erinnert an Töne aus der Maxwell Street des Chicagos der 50er Jahre. Teil des Trios ist Gerry Höller, der in den USA Jazz- und Blues-Gitarre studierte und mit internationalen Musikern zusammenarbeitete. Auch Peter Samek tritt seit 40...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tamara Winterthaler

Dorfgemeinschaft Weißbriach
21. Gitschtaler Krautfest am Sonntag, 01.10.2023

Die Dorfgemeinschaft Weißbriach lädt recht herzlich zum 21. Gitschtaler KRAUTFEST am Sonntag, 01.10.2023 ab 09 Uhr ein. Programm: 9:00 Uhr Festgottesdienst 10:00 Uhr Frühschoppen mit der Gitschtaler TK Weißbriach anschl. Nachmittagsunterhaltung • Krautspezialitäten der heimischen Wirte • Kinderbetreuung und Kinderschminken • Hupfburg

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
3

Grenzenlos 7
5.000 Euro für Assistenzhund

FREISTADT: Sieben Musiker, aus den verschiedenen Musikkapellen und Gemeinden rund um Freistadt, hatten sich nicht nur zusammengefunden um bei den heimischen Wirten aufzuspielen. Bei dieser „Wirteroas“ wurde bei jedem Konzert um freiwillige Spenden gebeten. Ab er nicht für die eigene Tasche, gesammelt wurde für Simon Payer aus Freistadt um für ihn den Ankauf eines Assistenzhundes zu ermöglichen, den sich Simon schon lange wünschte und den er wirklich benötigt. Solch ein speziell ausgebildeter...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Georg Wacks als Beethoven und Christina Wenghofer als Mutter/Elise - mit zwei Besucherinnen | Foto: Otto Krcal
Video 33

Kinderkonzert in Raiding
"Der verschlafene Beethoven"

Stellen Sie sich vor Beethoven hätte seinen Geburtstag verschlafen und müsste ihn kurzerhand nachholen. Wann und wo? Am Samstag In Raiding! RAIDING. Die beiden Schauspieler Georg Wacks als Beethoven und Christina Ranghofer als seine Mutter und als Schülerin Elise brachten einem begeisterten Kinderpublikum auf humorvolle Weise Wissenswertes über Leben und Werk des großen Komponisten näher. Musik und HumorDie Buben und Mädchen sowie ihre Eltern wurden interaktiv in das Programm eingebunden, sodaß...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Anzeige
(v.l.n.r.) Mauro Maloberti, Teresa Vogl, Fadi Merza | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Mauro Mittendrin
Jaz in the City: Musikalischer Auftakt in den Herbst

Der musikalische Auftakt in den Herbst im Jaz in the City Hotel war ein voller Erfolg. Der 1. Jazz Brunch unter dem Motto "Autumn Leaves" bot den Gästen eine wunderbare Mischung aus Jazzmusik und kulinarischen Genüssen. Der international gefeierte Musiker und Sänger 7RAY begeisterte die Besucher mit seiner Darbietung im Rhythms. WIEN. 7RAY ist für sein Album "Under The Sun" bekannt, das gleich vier Top-Ten-Platzierungen in den Musikcharts erreicht hat. Sein Nummer-1-Hit "Underneath the Mango...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
51

Musikkapelle Huben
Abschiedskonzert von Kapellmeister Grüner Alexander

Die MK- Huben hat am Freitag dem 08. September beim letzten Sommerkonzert ein Verabschiedungskonzert für unseren Kapellmeister Grüner Alexander organisiert. Das Ziel des Konzertes war "DANKE" zu sagen für 17 Jahre Tätigkeit als Kapellmeister bei der Musikkapelle Huben. Viele Konzertbesucher kamen um Kapellmeister Alexander Grüner die Ehre zu erweisen und Danke zu sagen. Auch die Gemeindepolitik und Vertreter des Musikbezirkes Silz, sowie der TVB-Ötztal waren zum Konzert gekommen um...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Foto: Baden Media
2

Konzert
In Gumpoldskirchen spielten die Texas Schrammeln auf

Zu Musik und humorvollen Texten gab's Wein und Schmankerl. BEZIRK MÖDLING. Zum „Fidelsamstag“ luden die Texas Schrammeln in den Gastgarten des Heurigenlokals Straitz und durften sich über zahlreiche Gäste freuen, die sich zu den humorvollen Texten und zur schwungvollen Instrumentalbegleitung bestens unterhielten. Dafür sorgten auch ein überaus stimmiges Heurigenangebot, feine Weine und herrliche Weinschmankerl, die in der sengenden Sonne zum Seelebaumeln einluden. Dazu gratulierte auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
41

Strohsack Hoffest
Strohsack Hoffest Aigen i.A.

Eine tolle Veranstaltung war das erste STROHSACK-HOFFEST in Aigen i.E.. Kulinarisch wurden die Gäste mit Bauernkrapfen, Ringelkrapfen. Roggenkrapafen mit Steirerkas, Almkaffee und vieles mehr verwöhnt. Musikalisch wurde man am Nachmittag mit der Weisenbacher Stubenmusi begleitet, und am Abend spielten dann die Zirbitz Buam. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit die natürlich sehr gut angenommen wurde.

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Allerlei Tombolaspenden hielten die Soroptimisten für ihre Besucher bereit
33

Jazz-Picknick und Gesundheitstag
Feierlaune im Mödlinger Museumspark

Gleich zwei Feste hielt der Museumspark Mödling für seine Besucher bereit. BEZIRK MÖDLING. Einerseits wurde die seit einigen Jahren bewährte und beliebte Gesundheitsmesse unter der Organisation von Stadträtin Roswitha Zieger, andererseits das Jazz-Picknick der Soroptimisten ausgetragen.  „Dieses Fest toppt einfach alles Bisherige – kaum zu glauben!“, so jubelten nicht nur die Veranstalterinnen des Serviceclubs nach dem Jazz-Picknick im spätsommerlichen Museumspark von Mödling. Zahlreiche treue...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Der Radweg wird Dank einer 300.000 Euro-Investition sicherer.
3

Zöbern/Krumbach
Lücke im Zöberntal-Radweg ist geschlossen

Endlich ist die Verbindung zwischen Zöbern und Krumbach vollständig. Das wird gefeiert. Und passenderweise sollte man mit dem Fahrrad dazu stoßen. ZÖBERN/KRUMBACH. Am 30. September wird der Radwegzusammenschluss der ARGE Zöberntal-Radweg gefeiert. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der neu errichteten Brücke. Bei Schlechtwetter wird die Feier zur Sportanlage Zöbern verlegt. Die Eröffnungsfeier wird musikalisch vom Musikverein Zöbern umrahmt. Und gesegnet wird der Radweg ebenfalls.  Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freude bei Lukas Krainz (mit Sohn) über den Erfolg des Erntefestes. | Foto: Kogler
21

St. Johann, Wieshofermühle
Großer Andrang bei Wieshofers Erntefest

Offene Türen bei der Wieshofermühle; buntes Programm für Jung & Alt, Führungen durch die Mühle. ST. JOHANN. Am Freitag luden Lukas und Caroline Krainz zu Wieshofers Erntefest in die Wieshofer Mühle. Beim Tag der offenen Tür (11 – 22 Uhr) wurde ein buntes Programm mit viel Musik, Landmaschinen-Ausstellung (u. a. Mühdrescher, Traktoren), Lkw-Segnung, Handwerkständen, viel Kulinarik und interessanten Führungen durch den Mühlenbetrieb geboten. Auch für die Kinder gab's viel Unterhaltung, etwa in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler tanzen im Video zum Song. | Foto: BG/BRG Josefstraße
Video 4

St. Pölten
"It’s time for school" – Schulsong rockt den Schulbeginn

Nach ereignisreichen Ferienwochen hieß es am 4. September im BG/BRG Josefstraße „It´s time for school.“ Das ist aber nur der Beginn des beschwingten Songs, denn sogleich folgt „It´s time for fun, it‘s time for meeting everyone! Lernen, Lachen, dies und das!“ ST. PÖLTEN (pa). Ein positives Image von Schule zu vermitteln – diese Aufgabe stellte sich das BG/BRG Josefstraße in St. Pölten. SchülerInnen und LehrerInnen entwickelten in einem zwei Jahre dauernden Projekt einen gemeinsamen Schulsong mit...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
12

Kulturszene Kottingbrunn
Madame Elfie: SummaFinsdanis

Einen außergewöhnlichen, wunderbaren Abend im Markowetz Trakt der Kulturszene Kottingbrunn bescherten Sabine Dissauer-Mohaupt (Schauspiel und Gesang) und Christian Suchy (Regie und Akkordeon) den Besuchern. Inspiriert von lateinamerikanischen Boleros, Astor Piazzolla, Eric Satie und den Erzählungen von Gabriel Garcia Marquez verwebt Madame Elfie Erinnerungen, Wirklichkeit und Träume zu einer Geschichte mit Tiefgang. D‘ Frau Liaringa, da Toni und de Rode ihr Leben werden zu höchstpersönlichen...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Am Samstag, 16. September ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik mit der Klangkantine ihre Songs zum Besten.  | Foto: Karo Pernegger
2

Penzing
Yasmo und die Klangkantine heizen in der Sargfabrik ein

Am 16. September liefern Yasmo und die Klangkantine originelle Texte und Rap-Beats in der Sargfabrik. WIEN/PENZING. Am Samstag, 16. September, ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik in der Goldschlagstraße 169 mit ihrer Klangkantine ihre Songs zum Besten. Yasmo ist für ihre klugen und originellen Texte bekannt. Schon mit 15 nahm sie bei Poetry Slams teil. Auch das Rap-Genre hat sie früh für sich entdeckt. In Zusammenarbeit mit der Klangkantine veröffentlichte die...

  • Wien
  • Penzing
  • Tamara Winterthaler

Kein Unbekannter mehr!
Ferdinand Rebays Musik in Heiligenkreuz

Nicht mehr unbekannt ... Als die 1. Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay stattfand, kannte kaum jemand diesen Komponisten, durch die Musikveranstaltungen der letzten Jahre hat sich das geändert. Besonders seine Werke für Gitarre und Flöte setzen sich immer mehr durch. Auch heuer waren die Dozenten ausgewiesene Rebay-Kenner: Thomas Müller-Pering (Weimar und Berlin) für die Gitarristen und Jeannie und Alexander Mayr (Wien) für die Sänger. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Anzeige
Andreas Weber (re.) und seine Familie haben vor einem Jahr im ehemaligen Gasthof Janitschek eine neue Ära eingeleitet. Aus diesem Anlass wird am 22. September zum Jahresfest geladen.  | Foto: LandRastHaus
34

Am 22. September
Das LandRastHaus Maria Bild feiert 1. Geburtstag

Am Freitag, dem 22. September, wird in Maria Bild groß gefeiert. Das LandRastHaus begeht seinen 1. Geburtstag mit Festakt und Bierfass-Anschlag. Ab 15 Uhr erfolgt der Festauftakt mit einen Kinderprogramm wie Kinderschminken, Ziegentrekking, Spiele und vielem mehr. Ab 18 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit Live-Musik. Dazu warten spezielle kulinarische Schmankerl auf die Festgäste.  MARIA BILD. "Alle sind herzlich eingeladen, um am Freitag, dem 22. September, gemeinsam mit uns unser Jahresfest...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: OKM Mitterweißenbach

Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach
Musiker spielen auch 2023 wieder groß auf

Die OMK Mitterweißenbach blickt auf einen ereignisreichen Sommer 2023 zurück. BAD ISCHL. An einem lauen Sommerabend wurde im Kurpark beim Weindorf lockere Unterhaltungsmusik geboten und bei zwei Musikfesten befreundeter Ischler Kapellen deren runde Bestandsjubiläen mitgestaltet. Außerdem feierte die FF Mitterweißenbach mit der Musikkapelle ihr 130-jähriges Gründungsjahr. In Rettenbach und auf dem Siriuskogl konnten bei besten Bedingungen Sommernachtsabende gestaltet werden und der Frühschoppen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die fünf Mitglieder von SecondGuesses aus dem Bezirk Braunau schreiben ihre Hits selbst.  | Foto: SecondGuesses
4

Musik aus der Nachbarschaft
SecondGuesses oder der beste Zeitvertreib

Fünf Musiker und ihre Instrumente, die Leidenschaft zur Musik und keine vorschnellen Entscheidungen: Das sind "Second Guesses" aus Braunau. Wir haben uns mit den fünf Musikern über ihre ersten musikalischen Gehversuche, ihre Liebe zur Musik und neue Projekte unterhalten. BEZIRK BRAUNAU (kat). "Die bunte Vielfalt unter uns als Band ist es, die uns auszeichnet. Alle haben einen verschiedenen Charakter, eine andere Persönlichkeit, sowie Musikgeschmack und Songwriting-Stil, und genau deshalb macht...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
10:43

Konzerthighlights im Herbst und Winter
Das Rockhouse Programm 2023/2024

Mit dem Herbst startet das Salzburger Rockhouse in die nächste Saison. Heute präsentierte Rockhouse Chef Wolfgang Descho gemeinsam mit Wolf Arrer und Susanna Kuschnig das Programm für Herbst und Winter. Über 80 Veranstaltungen sind schon bestätigt. Darunter finden sich sowohl internationale Highlights als auch spannende Newcomer und tolle Workshops. SALZBURG. In knapp einem Monat wird das Rockhouse 30 Jahre alt. Leiser zu werden steht aber jedenfalls nicht am Programm. Auch in der kommenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Foto: Barbara Palffy
1 3

Die Premiere der Kammeroper MIAMEIDE naht!
sirene Operntheater über die Sprache der Pflanzen

Die Proben von MIAMEIDE gehen in die Endphase, es gibt auch schon Fotos davon, die zu einem Besuch animieren! Miameide ist übrigens eine sprachliche Abwandlung von Mimameid, dem Weltenbaum der nordischen Mythensammlung Edda, der mit dem altnordischen Yggdrasil gleichgesetzt werden kann. Thema der neuen Produktion vom sirene Operntheater ist die Sprache der Pflanzen:  „MIAMEIDE – Die stillen Schwestern“ wird am 21. September am Jugendstiltheater uraufgeführt (weitere Vorstellungen bis 30.9.) Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Barbara Vanura
11

Steyr-Münichholz
Der Herbst wird heiß im Café Pavillon

STEYR. Der Sommer hat gezeigt, was er kann, jetzt steht der Herbst vor der Tür. Grund zur Traurigkeit besteht aber nicht, denn auch der Herbst bleibt heiß. Zumindest was die Veranstaltungen in Café Pavillon im Stadtteil Münichholz betrifft. Thomas Ott hat wahre Schmankerln für den Herbst 2023 im Gepäck. Gleich zu Beginn, am Samstag, 30. September, sorgt Gerry die Schlagerstimme aus Steyr für Tanzmusik auf Bestellung. Akustixxx gastiert am Mittwoch 25. Oktober ab 19 Uhr bei der 32/42 Party...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gruppenaufnahme der Accademia Vicino Accumoli und des Corpo Bandastico di Accumoli anlässlich der Eröffnung der Sagra delle fettuccelle alla trotta am 20. August 2023 in Accumoli | Foto: Marzio Mozzetti
2

Innovatives Projekt
Accademia Vicino di Accumoli 2023

Das Reserach Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe organisierte die Musikakademie mit dem Verein Art in Dialogue in Kooperation mit den Städten Accumoli und Norcia. KREMS. Um den ganzheitlichen Wiederaufbau der erdbebenzerstörten Stadt Accumoli voranzutreiben, wurde die preisgekrönte Orchesterakademie „Accademia Vicino di Accumoli“ auch 2023 vom Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe der Universität für Weiterbildung Krems mit dem Verein Art in Dialogue und Partnern vor Ort organisiert....

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

MANOUKA Konzert
MANOUKA live im Gastgarten Rockcafe Backstage

Die Band MANOUKA spielt am Samstag den 30.09.2023 mit Beginn 20 Uhr bei freiem Eintritt im Gastgarten vom Rockcafe Backstage in Bärnbach! Die Instrumente tragen den mehrstimmigen Gesang, das unverkennbare Markenzeichen der Band. Das Repertoire ist sehr umfangreich und findet durch den Facettenreichtum Anklang bei Liebhabern der verschiedensten Musikrichtungen. Der Großteil der Songs sind Interpretationen bekannter Titel, die durch ein individuelles Arrangement den typischen Sound von MANOUKA...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Daniel Wabitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.